Wasserfall

Beiträge zum Thema Wasserfall

10 20 54

Regionauten in der "Höll"

Wie Alfi schon treffend beschrieben hat führte uns die Wanderung am dritten Tag durch die "Höll". Dieser Alpinsteig war ein wahres Highlight und ein einzigartiges Erlebnis. Vom Parkplatz Seeleiten starteten wir durch moosig grünen Wald. Der Weg führt vorbei am Riesachbach, immer höher, zuerst zum Kleinen Wasserfall und später Großen Riesachwasserfall, dem größten der Steiermark. Begleitet vom Tosen des Wassers passierten wir schließlich die 50 m lange Hängebrücke in schwindelerregender Höhe...

Blick zurück zum Forellenhof
12 20 47

Regionauten am Steirischen Bodensee

Wenn Regionauten wandern, dann ist es immer ein besonderes Erlebnis. Für diesen Tag war eine besonders schöne Tour angesagt. Vom Parkplatz ging es zuerst eben dahin und schon nach 20 Minuten erreichten wir den Steirischen Bodensee. Vorbei am Forellenhof und immer den Blick auf den Wasserfall gerichtet, welcher schon von Weitem zu sehen war ging es den See entlang, dann den Wasserfallsteig hoch und immer höher. Die nötigen Pausen wurden für unzählige Bilder genützt, denn das Panorama war...

Kunstwerke soll man sichtbar aufhängen! Der Künstler in diesem Fall: die Natur. Weltweit wahrscheinlich einzigartig - ein 17m hoher, natürlicher Wasserfall im Stadtzentrum.

Jajce im Herzen von Bosnien und Herzegowina. Dieses Bild hängt nun in unserem Wohnzimmer. - 
60x40cm, Direktdruck auf Acrylglas. - https://www.meinbezirk.at/wieden/reisen/jajce-d2169460.html
7

Kunstwerke

Wo: Graf Starhemberg Gasse, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
5 19 11

Jungfernsprung Wasserfall

Jungfernsprung / Heiligenblut Die Sage - eine Geschichte überliefert viele Jahrhunderte, erzählt: Eine Jungfrau auf der Flucht vor dem Teufel – zu ihren Füßen eine senkrechte Felswand. In ihrer Verzweiflung springt sie und – von Engeln getragen – überlebt sie den Sturz unverletzt. Heute tosen an dieser Stelle die Wasser des Zopenitzenbaches zu Tal – in drei Kaskaden, mehr als 130 Meter hoch: Der Jungfernsprung! Der Wasserfall ist imposant - der Wanderweg dort hin aber dennoch einfach. Wo:...

8 23 24

Der Liebenfelser Wasserweg

Über diesen Wasserweg in Liebenfels ist schon oft berichtet worden und genau deshalb wollte ich auch dorthin. Ein Paradies, herrlich erfrischend und kühl an wärmeren Tagen. Die Eindrücke von Wildnis, Wasser, Mühlenruinen, einer Hängebrücke, dem Teufelssteig u.v.m. muss man selbst erlebt haben! Der Höhepunkt dieser Wanderung ist wohl der Wasserfall. Auch sonst begegnet man so einigen kuriosen Gestalten in Form von Schnitzereien aus Wurzeln und anderen Relikten. Seht doch selbst! Wo: Wasserweg,...

11 20 11

Abkühlung im Ebenthaler Wasserfall

Auf der Fahrt nach Kärnten machte ich noch einen Abstecher zum einem Naturjuwel - dem Ebenthaler Wasserfall. Die kühle Schlucht war genau richtig bei der Hitze um mich ein wenig abzukühlen. Der relativ kleine Wasserfall von ca 40 m Fallhöhe, eingebettet zwischen Felsen bietet eine Naturkulisse wie aus einer vergessenen Zeit und tatsächlich ist es ein Relikt aus der letzten Eiszeit. Rund um das Gebiet finden sich etwa 5000 Tier- und Pflanzenarten. Ich konnte beobachten wie ein junges Fräulein...

Vodopad / Wasserfälle
3 5 10

Eine königliche Stadt
Jajce in Bosnien und Herzegowina

Jajce - die Stadt des Steines, des Lichtes und des Wassers. Eine königliche Stadt, ein Museum unter offenem Himmel, geprägt durch die Flüsse Pliva und Vrbas. Diese Stadt in Bosnien und Herzegowina bietet eine sehr spannende Geschichte mit Funden sogar aus dem 4. Jh. n. Chr. Auch österreichische Einflüße aus der K&K-Zeit sind hier zu finden. Jajce ist wahrscheinlich die einzige Stadt weltweit, die im Zentrum einen 17m hohen, natürlichen Wasserfall beherbergt. Es gibt von Wien sehr gute...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
am Parkplatz
4 23 24

Energiepfad "Plätze der Kraft" Ludmannsdorf

Die Erholungsgemeinde Ludmannsdorf liegt auf einem sonnigen, waldigen Höhenrücken zwischen dem Wörther See und der Drau. Der schöne Wellnesspfad Sreča peč im Westen der Gemeinde ist ein heisser Tipp. Dieser Wanderweg führt zu einem geheimnisvollen Wasserfall, wo man frische und klare Waldluft atmen kann. So habe ich schnell die Wanderschuhe geschnürt und das wanderbare Ludmannsdorf besucht- ein Stück unberührter Natur im idyllischen Rosental. Der Weg führte uns zum Glücksfelsen, und einem...

33 29 8

In der Plötz

Wir wurden von Marianne und Dietfried wieder an unendlich schöne Orte geführt, unter Anderem auch in die Plötz. Ein wahrer Geheimtipp mit herrlichen Fotomotiven. Der Rettenbach durchfließt dort eine Schlucht in der es mehrere alte Mühlen gibt. Diese Mühlen sind heute zwar nicht mehr in Betrieb, aber als eine Art Freilichtmuseum erhalten. Es wird auch genau beschrieben, wie mühevoll seinerzeit das Korn da hin gebracht werden mußte. Der Höhepunkt der Wanderung ist zweifellos der herrliche...

3 5 7

Myrafälle

Die Myrafälle sind zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert

1 9 5

Der Kleine Schleierfall

Ein ganz kleiner, aber feiner Wasserfall in Hohenberg (Umgebung St. Pölten). In der Nähe, ca. 10 Min. Fußweg entfernt, gibt es noch einen "großen" Wasserfall, der wird in der schönen Jahreszeit erkundet.

28 38 4

Krimmler Wasser

Ein Ausflug führte uns zu den beeindruckenden Krimmler Wasserfällen. Aus Zeitgründen haben wir diese nicht erklommen, aber ein paar Fotos sind dennoch entstanden! Viel Spaß! Wo: Wasserfu00e4lle, 5743 Krimml auf Karte anzeigen

25 27 6

Der Gollinger Wasserfall

Anläßlich unseres Urlaubes im Salzburger Land verbrachten wir noch zwei herrliche Tage in Kuchl. Natürlich trafen wir da auch die ortsansäßigen Regionauten Marianne und Elfriede. Marianne und ihr Mann führten uns zum Gollinger Wasserfall. Es war ein einmaliges Erlebnis und wir erklommen den Wasserfall bis zur Quellhöhle. Herzlichen Dank Marianne und Dietfried, wir kommen sicher wieder! Wo: Wasserfall, Wasserfallstr., 5440 Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Heinrich Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.