Wehrversammlung

Beiträge zum Thema Wehrversammlung

Foto: KK

Die Feuerwehr Laintal präsentierte Leistungsbericht

4.748 freiwillig geleistete Stunden war die stolze Bilanz des Berichtsjahres 2014, die Kommandant HBI Josef Judmaier anlässlich der 93. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Laintal vorlegte. LAINTAL/TROFAIACH. Bildlich unterstützt durch eine tolle Powerpoint-Präsentation von OLM Jürgen Hofer präsentierte der Kommandant den Jahresrückblick. Das Einsatzgebiet der Feuerwehr Laintal wurde im abgelaufenen Jahr Gott sei Dank von Katastrophen verschont. Mit zehn technischen Einsätzen sowie zwei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: FF St. Michael

Ein aktives Jahr für die Florianijünger von St. Michael

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael luden zur alljährlich abgehaltenen und mittlerweile 114. ordentlichen Wehrversammlung in das Foyer des Volkshauses St. Michael ein. ST. MICHAEL. Kommandant ABI Herbert Edlinger konnte in seiner Ansprache zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Feuerwehr rettet Menschenleben Die 52 Freiwilligen der FF St. Michael wurden 2014 insgesamt 93 mal zu Einsätzen gerufen, wobei es sich 20 mal um Brandeinsätze, 51 mal um technische und 22 mal um sonstige...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: BFV Leoben/Schönauer
3

Umfangreicher Jahresbericht der Betriebsfeuerwehr Brigl & Bergmeister

4.205 freiwillige Stunden der Betriebsfeuerwehr. NIKLASDORF. Kürzlich fand die 115. Wehrversammlung der Freiwilligen Betriebsfeuerwehr Brigl & Bergmeister, verbunden mit einem umfangreichen Jahresrückblick, statt. Das abgelaufene Jahr 2014 war ein arbeitsreiches Jahr für die Kameraden der Betriebsfeuerwehr, berichtete Kommandant HBI Christian Schweiger. 90 Einsätze Insgesamt wurden von den 30 aktiven Männern und Frauen 4.205 Stunden an Übungen, Aus- und Weiterbildung, Verwaltung, technische...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Freiwillige Feuerwehr Vordernberg im Einsatz für die Bevölkerung

Bei der 140. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vordernberg blickte Kommandant Christian Lanner kürzlich auf ein einsatzreiches Jahr 2014 zurück. LEOBEN/VORDERNBERG. In Anwesenheit der Ehrengäste Bürgermeister Walter Hubner, Bereichsfeuerwehrkommandant Manfred Harrer, ABI Gerhard Schöngrundner, Abteilungs-Insp. Christian Opitz und EM Bgm. a.D. Günter Speer präsentierte der Kommandant im Gemeinschaftsraum des Feuerwehrhauses den stolzen Leistungsbericht. 14.388 Stunden freiwillig...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Bei der 146. Wehrversammlung wurden verdiente Kameraden der Feuerwehr Trofaiach ausgezeichnet. | Foto: Erwin Freisinger

Feuerwehr Trofaiach: Über 14.000 Stunden für die Sicherheit

TROFAIACH. Bei der 146. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Trofaiach konnte Kommandant Alexander Siegmund zahlreiche Feuerwehrkameraden und Ehrengäste aus den Reihen der Feuerwehr, der Politik und der Einsatzorganisationen begrüßen. Im Beisein von Bezirkshauptmann HR Walter Kreutzwiesner als Vertreter der Bezirkshauptmannschaft Leoben, Bürgermeister Mario Abl, Chefinspektor Ernst Einödhofer als Repräsentant der Polizei und der Bergrettung, ORR Anita Kozak vom Roten Kreuz, sowie OBR...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK
2

Imposanter Rückblick der Feuerwehr St. Stefan ob Leoben

Auf ein einsatzreiches Jahr 2014 die Freiwilligen Feuerwehr St. Stefan ob Leoben und Feuerwache Lobming bei der 141. Wehrversammlung zurück. ST. STEFAN. Im großen Saal des Gasthauses Bechter konnte Kommandant HBI Eberhard Hochstaffl neben seinen zahlreich erschienenen KameradInnen auch Bürgermeister Ronald Schlager, Vizebürgermeisterin Cornelia Frühwirth, Gemeindekassier Gernot Wallner, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Manfred Harrer, Abschnittskommandant ABI Herbert Edlinger, Ehrendienstgrade,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: BFV Leoben/Schönauer
6

Freiwillige Feuerwehr Proleb leistete im Vorjahr 7.954 Stunden

PROLEB. Die Freiwillige Feuerwehr Proleb konnte im vergangenen Jahr auf 533 Tätigkeiten, bei denen 2.830 Mitglieder 7.954 Stunden eingesetzt waren, verweisen. Davon waren 27 Einsätze mit 110 Mitglieder und 273 Stunden zu verzeichnen, wobei die technischen Hilfeleistungen, wie Auspumparbeiten, Bergung von Gütern, Insektenbekämpfungen oder Wasserversorgungstransporte wieder den überwiegenden Teil darstellten. Dazu kommen noch Veranstaltungen, technische Dienste und Verwaltungstätigkeiten, die mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: BFV Leoben/Schönauer
2

115. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Niklasdorf

Bei der 115. Wehrversammlung präsentierte die Freiwillige Feuerwehr Niklasdorf Mitte März im Veranstaltungszentrum in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste ihren Leistungskatalog 2014. NIKLASDORF. Kommandant ABI Gerald Zechner konnte zu dieser Veranstaltung unter anderen Bürgermeister Johann Marak, Vizebürgermeisterin Margot Stummer, Kaplan Dariusz Kochanski, ÖRK-Bezirksgeschäftsführer Josef Himsl, BP-Kontrollinspektor Manfred Pachatz, BP-Abteilungsinspektor Manfred Schinninger, Obmann der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Strohhäusll
2

Ein neuer Kommandant führt die Freiwillige Feuerwehr Gai

Ersatzwahl eines neuen Kommandanten bei der Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gai. GAI. Kürzlich wurde die Wehrversammlung und die Ersatzwahl des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Gai, bedingt durch den vorzeitigen Rücktritt des amtierenden Kommandanten Abschnittsbrandispektor d.V. Fanz Köck vor dem Erreichen der Altersgrenze, im Rüsthaus in Töllach abgehalten. Unter den Augen zahlreicher Ehrengäste, darunter Bürgermeister Feuerwehrmann Mario Abl,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: BFV Leoben/Schönauer
2

Freiwillige Betriebsfeuerwehr der Brauerei Göß zog Bilanz

Viele Ehrengäste waren der Einladung der BTF Brauunion Österreich AG, Brauerei Göß, zu ihrer 77. Wehrversammlung Anfang März in die Malztenne der Brauerei gefolgt. LEOBEN. Kommandant HBI Hannes Schmid konnte unter anderem Bezirkshauptmann Walter Kreutzwiesner, 1. Vizebürgermeister Maximilian Jäger, ABI Gerald Zechner, ABI d.V. Erich Schönauer, ABI d.F. Karl Lannegger, die EABI Helmut Payer und Reinhard Schirmbacher, Abordnungen der Nachbarwehren mit ihren Kommandanten, sowie vom Betrieb...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
3

Die Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeld lud zur Wehrversammlung

Die Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeld lud zur 147. Wehrversammlung. Kommandant ABI Gerald Derkitsch hieß zahlreiche Gäste im Feuerwehrhaus willkommen. Unter anderem Regierunskommissär Werner Gutzwar, Gerhard Jedliczka, Roland Gogg, Leiter des Tourismusverbandes Josi Thaller, Stadtpfarrer Alois Schlemmer, Hofrat Beatrix Pfeiffer, Bereichsfeuerwehrkommandant Franz Nöst, Abschnittsbrandkommandant Karl Kaplan, Bezirksrettungskommandant Martin Reich und viele weitere. Viele Einsätze im vergangenen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Foto: FF Lantschern/mgi

98. Wehrversammlung der Feuerwehr Lantschern

Im Gasthaus Lasser hielt die Freiwillige Feuerwehr Lantschern die 98. Wehrversammlung ab. HBI Christian Göschl berichtete über eine erfolgreiche Bilanz im vergangenen Jahr: In den 9.000 geleisteten Stunden wurden neben der Abarbeitung von 21 Einsätzen auch einige technische Übungen sowie die Branddienstleis-tungsprüfung mit drei Gruppen in Silber und vier Gruppen in Bronze abgehalten. Mit rund 1.000 Stunden nahm die Ausbildung der Jugend in der FF Lantschern einen beachtlichen Teil der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Ein Teil der  angelobten und beförderten Kameraden mit den Ehrengästen

Wehrversammlung der Betriebsfeuerwehr Porzellanfabrik Frauenthal

Am Freitag, dem 6. März fand im Genusshof Hainzl-Jauk die diesjährige Wehrversammlung der Betriebsfeuerwehr statt, bei der HBI Wolfgang Müller als Ehrengäste seitens des Feuerwehrwesens OBR. Helmut Lanz, Feuerwehrärztin Christine Brudniak, seitens der Nachbarwehren Schamberg HBI Wolfgang Fellner, Freidorf OBI Peter Knappitsch und Frauental mit HBI Bernd Kiefer begrüßen konnte. Seine besonderen Willkommensgrüße richtete er an Bgm.Bernd Hermann, Vizebgm.Günter Steinbauer, BRV. Manfred Heinzl,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Angelobung zum Feuerwehrmann: Stiendl, Distler, Marchel, HBI Edelsbrunne | Foto: KK
4

Wehrversammlung der FF St. Nikolai/S.

Im Gasthaus Strauß in St. Nikolai im Sausal fand die diesjährige Wehrversammlung statt. HBI Michael Edelsbrunner konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. So konnte er Bürgermeister BI Manfred Edelsbrunner, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Gottfried Rosenzopf, Postenkommandant der Polizeiinspektion Heimschuh Abteilungsinspektor Thomas Golob, Vizebürgermeister Josef Fack, GK Gerhard Hartinger sowie Gemeinderäte willkommen heißen! Feuerwehrkommandant Edelsbrunner zog eine sehr zufriedene Bilanz, da...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: FF Kalwang

Führungswechsel in der FF Kalwang

Die Florianijünger von Kalwang stehen unter neuer Führung.       KALWANG. Bei der Wehrversammlung der FF Kalwang kam es zu einem Führungswechsel. Kommandant Wolfgang Doppelreiter und Kommandantstellvertreter Johann Laber, beide seit Jahren im Amt, legten ihre Funktion zurück. In eindeutigen Wahlergebnissen wurde Philip Pils zum neuen Kommandant und Peter Lackner zum Kommandantstellvertreter gewählt. Bürgermeister Mario Angerer und das neue Kommando bedankten sich mit einem Geschenk beim...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Strohhäussl

FF Leoben-Göß legt Bericht vor

403 Einsätze mit 7.492 Arbeitsstunden zum Wohle der Bevölkerung. LEOBEN. Bei der 140. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Göß bot Kommandant Karl Lannegger eine eindrucksvolle Bilanz über das vergangene Einsatzjahr. 403 Einsätze, davon 186 technische Einsätze und 59 Brandeinsätze, zeugen von der großartigen Leistung der Florianijünger. Es wurden 7.492 Arbeitsstunden für Ausbildungs-, Übungs- und Verwaltungstätigkeiten aufgewendet, zusätzlich nahmen insgesamt 35 Mitglieder an 21...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Freiwillige Feuerwehr Eisenerz | Foto: KK

Eisenerzer Florianijünger vermehrt im Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Eisenerz verzeichnet ein Plus von 23 Einsätzen und präsentiert die Jahresbilanz. EISENERZ. Zahlreiche Ehrengäste erschienen zur 142. Wehrversammlung, Kommandant Erich Hubinger präsentierte eine eindrucksvolle Bilanz. Insgesamt leisteten die 80 Kameraden der FF Eisenerz im abgelaufenen Jahr 11.470 Arbeitsstunden, welche sich in Einsätze, Schulungen, Verwaltungstätigkeiten, Übungen und technische Dienste aufteilen. Das sind um 1.606 Stunden mehr als im Vorjahr. 491...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Roßmann
1 2

Wehrversammlung der FF Kaindorf an der Sulm

Bei der am 28. Feber 2015 abgehaltenen Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf an der Sulm konnte ABI Kurt Happer als Ehrengäste Diakon Franz Herneth, Regierungskommissär Helmut Leitenberger, Beirat Johann Hutter, E-BR Herbert Vorauer, E-ABI Hubert Rucker, HBI Gottfried Roiko und HBI Robert Wagner begrüßen. Die Feuerwehr verfügt derzeit über einen Mitgliederstand von 70 Aktiven, 18 Jugendlichen und 10 Senioren. Dies ergibt einen Gesamtstand von 98 Personen. Die Feuerwehrkameradinnen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bgm. Peter Stradner, HBI Walter Semlitsch, OBI-neu Josef Frießer, BR Fritz Partl, ehem. OBI Helmut Wogg, ABI Toni Platz (v.l.) | Foto: KK
1

Wehrversammlung der FF Hasendorf mit Neuwahl

Am Samstag, dem 28. Februar 2015 fand die 100. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hasendorf statt. Von der Feuerwehr wurden ca. 3.000 Std. im vergangenen Jahr geleistet. Der größte Einsatz im vergangenen Jahr war das Sulm-Hochwasser in Heimschuh, wo die FF Hasendorf mit zwei Booten im Einsatz war und drei vom Hochwasser eingeschlossene Menschen retten konnte. Ersatzwahl durchgeführt Da der bisherige Kommandant-Stellvertreter OBI Helmut Wogg seine Funktion zurücklegte, wurde eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Befördert!
1 3

FF Gössendorf: Wehrversammlung im Zeichen einer stolzen Bilanz

Die 95. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf stand ganz im Zeichen einer beachtlichen Bestandsaufnahme. 97 Mitglieder, davon 17 Jugendliche, mehr als 15.000 Leistungsstunden im vergangenen Jahr, ein neues Tanklöschfahrzeug in Beschaffung – kein Wunder, dass sich Kommandant HBI DI(FH) Gerald Wonner mehr als dankbar für diese tolle Bilanz zeigte. Mehr als 70 anwesende Mitglieder, dazu zahlreiche Vertreter aus dem Feuerwehrwesen und der Gemeindepolitik konnten sich in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf
13

123. Wehrversammlung FF Heiligenkreuz am Waasen

Am Samstag, den 21. Februar 2015, fand im Rüsthaus der FF Heiligenkreuz am Waasen die diesjährige, nunmehr 123. Wehrversammlung statt. Kommandant HBI Ing. Patrick Pichler konnte 58 Mitglieder, sowie zahlreich geladene Ehrengäste, darunter den Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Josef Krenn, die beiden Regierungskommissäre Franz Platzer der Gem. Heiligenkreuz / W. und Franz Matzer der Gem. Pirching / T., Pfarrer Dechant Mag. Alois Stumpf, den Ortsstellenleiter des Roten Kreuzes Stefan Brunner,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Daniel Nagler
Auch Regierungskommissär Willi Zagler wohnte der 141. Wehrversammlung der FF Köflach bei. | Foto: KK

21.000 Arbeitsstunden leistete die FF Köflach

Bereits zum 141. Mal wurde die Wehrversammlung der FF Köflach abgehalten, Schauplatz war diesmal der Köflacher Pfarrsaal, wo auch Regierungskommissär Willi Zagler, LFR Engelbert Huber und BR Christian Leitgeb zugegen waren. Nach dem Bericht des Kommandanten ABI Markus Murgg, der sich für beinahe 21.000 freiwillig geleistete Stunden bedankte, folgten die Berichter der Ämterführer. Angelobt wurde Patrick Marchl, geehrt wurden Petra Murgg, Gerlinde Pecnik, Johann Wertschnigg, Thomas Scherz, Evelyn...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
HBI Christian Reinisch konnte bei der 125. Wehrversammlung der FF Söding viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: KK

13.332 Stunden der FF Söding im Jahr 2014

Ende Februar fand die 125. Wehrversammlung der FF Söding mit Kommandant HBI Christian Reinisch statt. Als Ehrengäste waren LFR Engelbert Huber, BR Christian Leitgeb und ABI Josef Pirstinger sowie Kommissär Peter Kohlbacher und LAbg. Erwin Dirnberger vor Ort. Im Jahr 2014 brachte die FF Söding 13.332 Stunden für den Feuerwehrdienst auf. Geehrt wurden Roman Feiertag, Peter Eibinger, Markus Hackl, Heinrich Puntigam, Mario Strommer, David Gsellmann, Walter Köberl, Martin Reinisch und Josef...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1 2

Wehrversammlung bei Feuerwehr Hohenkogl

FF Hohenkogl/Mitterdorf - 9730 freiwillige und unbezahlte Stunden im Jahr 2014 Bei der diesjährigen Wehrversammlung, welche am 20.02.2015 im Feuerwehrhaus Hohenkogl stattfand, wurde auch der Tätigkeitsbericht 2014 präsentiert. HBI Richard Stevens konnte bei der diesjährigen Wehrversammlung neben 51 Feuerwehrkameraden/innen auch zahlreiche Ehrengäste, wie Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann Preihs, Abschnittsbrandinspektor ABI Wolfram Schwarz, Bereichs EDV-Beauftragten ABI-V Wiedenhofer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Eggenreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.