Weißenstein

Beiträge zum Thema Weißenstein

Auch der Zugang zum Wörthersee ist für die nächsten Jahre gesichert. | Foto: Gabriele Haingartner
1

Kärnten
Land und Bundesforste sichern Seezugänge nachhaltig

Das Land Kärnten und die Österreichischen Bundesforste verlängern ihren Vertrag um weitere zehn Jahre und sichern damit der Bevölkerung weiterhin den Zugang zu zehn Kärntner Seen. KÄRNTEN. Zehn der wichtigsten Kärntner Seen bleiben auch in den nächsten zehn Jahren für Bevölkerung und Gäste zugänglich und für die Gemeinden nutzbar. Das sicherte heute, Montag, eine Vertragsunterzeichnung zwischen dem Land Kärnten und den Österreichischen Bundesforsten. Konkret geht es um den Wörthersee, Ossiacher...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Fotos zeigen das Ausmaß des schrecklichen Unfalls | Foto: Feuerwehr
6

Tödlicher Unfall
18-jährige Villacherin verlor in Weißenstein ihr Leben

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es Sonntagfrüh in der Ortschaft Gummern bei Weißenstein. Eine 18-Jährige Villacherin  verlor dabei ihr Leben. WEISSENSTEIN.  Am Sonntag gegen 7:30 Uhr kam laut Polizeiangaben eine 18-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Villach mit ihrem Pkw auf der Ferndorfer Landesstraße (L 37) in Gummern, Gemeinde Weißenstein aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge geriet der Pkw auf die Scheunenauffahrt eines Wirtschaftsgebäudes, prallte frontal...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Anzeige
Die Entwicklung der Nachwuchsspieler ist ein großes sportliches anliegen, um für die Zukunft bestens gewappnet zu sein.
 | Foto: KK
34

Verein
50 Jahre SV Töplitsch mit Höhen und Tiefen

Der SV Töplitsch wurde 1972 gegründet und ist ein kleiner Dorfverein in der Gemeinde Weißenstein mit einem familiären Vereinsleben, sowie einer Gemeinschaft von Sportbegeisterten die seinesgeleichen sucht. Dies wird hoffentlich die nächsten 50 Jahre so bleiben. WEISSENSTEIN. Im Jahr 2021 hat ein Umbruch in der Funktionärsebene im SV Töplitsch stattgefunden. Obmann Herwig Eigenberger gibt nach über 40 Jahren als Spieler, Funktionär und Obmann die Geschicke des SV Töplitsch an die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Matthias Erlacher hält auf seine Rennmaschine bei einem Einzelzeitfahren einen Schnitt von 45 km/h. . | Foto: Erlacher/KK
2

Radfahren RC Feld am See
Saison eins ist gelungen

Das Kärntner Bundesligaradteam ARBÖ Feld am See ging über die Saisonziellinie. Der Kellerberger Matthias Erlacher kann zufrieden sein. FELD AM SEE/Kellerberg. (Peter Tiefling). Der ARBÖ Rad Club Feld am See hat sich heuer erstmals mit einer Bundesligamannschaft national auf der Straße gemessen und RC-Obmann Nobert Unterköfler ist sehr zufrieden. „Neu eingestiegen, und bereits siebenter Gesamtrang, es darf zufrieden gelungen bilanziert werden. Unser siebenköpfiges Team ist in der Rad-Bundesliga...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling

Unteres Drautal
Die Kassen von zwei Hofläden wurden aufgebrochen

Auf die Kassen von zwei Hofläden hatten es unbekannte Täter in Weißenstein und Paternion abgesehen. UNTERES DRAUTAL. In der Nacht vom von Donnerstag auf Freitag stahl ein bisher unbekannter Täter aus einem Hofladen in Kellerberg, Marktgemeinde Weißenstein, Bargeld, indem er die Trinkgeldkasse leerte und einen versperrten Briefkasten aufbrach. Im Briefkasten befand sich Münzgeld in geringer Höhe. In der gleichen Nacht wurde in einem weiteren Hofladen in Pobersach, Marktgemeinde Paternion,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Was sind schon 83 Kilometer? Man kann trotzdem gemeinsam musizieren! | Foto: privat
Video

Die Power des gemeinsamen Musizierens

Den Musikschüler*innen im ganzen Land mangelt es an Auftrittsmöglichkeiten. Um die Kids weiter zu motivieren, haben sich viele Musikschullehrer*innen Projekte überlegt. MÖLLTAL/FEISTRITZ DRAU. Seit 15 Jahren unterrichtet Walter Grechenig an den Musikschulen Winklern im Mölltal und Feistritz/Drau- Weissenstein. Auch er hat sich für seine Schützlinge etwas besonderes überlegt.  GemeinsamEr lässt seine Schüler*innen in einem professionellen Musikvideo online zusammenspielen. Die Standorte, an...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Festsitzung des Gemeinderates Weißenstein und Verleihung Großes Goldenes Ehrenzeichen an Alt-Bürgermeister Hermann Moser. | Foto: LPD Kärnten/Höher

Weißenstein
Altbürgermeister Hermann Moser ausgezeichnet

Landeshauptmann Peter Kaiser verlieh Hermann Moser das Große Goldene Ehrenzeichen im Rahmen einer Festsitzung des Weißensteiner Gemeinderats. WEISSENSTEIN. Gestern, Mittwoch, fand eine Festsitzung des Gemeinderats Weißenstein unter Einhaltung strenger Coronaschutzmaßnahmen und im Beisein von Landeshauptmann Peter Kaiser statt. Für Hermann Moser, der Ende Juni als längst dienender Bürgermeister von Weißenstein seine politische Laufbahn beendet hat, gab es das Große Goldene Ehrenzeichen des...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Dellafior
Anzeige
Unsere Gesundheit ist unser größtes Gut, sie ist Grundstein für ein erfülltes und aktives Leben.  | Foto: stock.adobe.com/paulaphoto

Gesundheit
So gesund sind unsere Gemeinden

VILLACH LAND. Die Initiative „Gesunde Gemeinde" setzt sich für Steigerung von Gesundheit und Lebensqualität ein. „Tue deinem Körper Gutes, damit er Lust hat, darin zu wohnen!". Diese Lebensweisheit sollte sich wohl jeder von uns zu Herzen nehmen. Unseren „Gesunden Gemeinden" ist dieses Thema schon seit vielen Jahren ein Anliegen. Sie bieten gemeinsam mit ihren Vereinen und Gruppen regelmäßig verschiedenen Möglichkeiten zu körperlichen und geistigen Aktivitäten.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Good News im Sandbank Bad: Hier wurde ein neuer Pächter bereits gefunden. | Foto: RMK
9

Vom Faaker See bis Stockenboi
Etliche Bäder mit neuen Pächtern und Investitionen

Noch ist die Badesaison etwas Voraus, doch man bereitet sich auf den Start vor. Gleich mehrere Bäder im Bezirk bekommen neue Pächter. Jedoch: Die Suche stellt sich mancherorts als kein leichtes Unterfangen dar.  FAAKER SEE. Wie die Draustädter WOCHE bereits berichtete stand das beliebte Strandbad Sandbank am Faaker See zuletzt ohne Pächter da. Die Vorbetreiber wollten den Beitrieb nicht mehr weiterführen. Nun gibt es positive Nachrichten. "Im Gespräch mit den Seeeigentümern wurde mir bestätigt,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Gerfried Stotz (FPÖ), Barbara Kircher (WVP/ÖVP) und Harald Haberle (SPÖ) | Foto: Biler privat

Gemeinderatswahl
„Abwanderungen sind unerklärlich"

WEISSENSTEIN. WOCHE: Gerade in ländlichen Gemeinden ist Abwanderung immer wieder Thema. Wie sehen Sie diesbezüglich die Zukunft der Gemeinde? Harald Haberle (SPÖ): Durch Investitionen in die Infrastruktur (S-Bahn-Haltestellen) haben wir hervorragende Voraussetzungen geschaffen die Zuwanderung zu steigern. Villach, Klagenfurt und Spittal sind in kürzester Zeit erreichbar. Wir arbeiten derzeit stark an leistbaren Wohnbaukonzepten, aber auch betreutes Wohnen wird ein Schwerpunktthema sein....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Zu Weihnachten wird im Hause Keller musiziert, er spielt am Klavier und singt 
 | Foto: bianca jakobic
6

Elias Keller
Erst einmal zuhause, dann wieder in die Welt

Zu Weihnachten ist Elias Keller zuhause und musiziert für seine Familie. Doch die Sehnsucht nach der Welt ist groß. VILLACH. Unter normalen Umständen ist Elias Keller viel unterwegs. Ob in New York oder in Tokio, wo es ihm besonders gut gefiel. Viele der bereisten Städte fallen dem Musiker gar nicht mehr ein. Weihnachten zuhause Heute ist Elias Keller zuhause. Weihnachten steht vor der Tür, mehr eigentlich aber ist es auch die Pandemie, welche ihm länger als sonst zum Verweilen bringt.  Elias...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
14

Villach
Dieser Christbaum sieht keine Chemie

Evelinde Bär vom Bauernhof Unterkofler kultiviert Christbäume. Und das schon fast ihr ganzes Leben lang. Warum man zu einem Christbaum aus Kärnten greifen sollte, wieviel Arbeit dahintersteht und was es zu beachten gilt, damit das grün der Tanne lange hält, erzählt die Forstwirtin im Gespräch mit der WOCHE. VILLACH, FRESACH. Christbäume sind ihr Geschäft, und das eigentlich immer schon, erzählt Evelinde Bär aus Fresach. Schon ihr Vater kultivierte die weihnachtlichen Gefährten, nun sind es sie,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Übersichtlich und natürlich: das Naturschwimmbad Puch soll Mitte Mai mit einem neuen Pächter öffnen. | Foto: Gemeinde Weißenstein
3

Weißenstein
Naturschwimmbad Puch ist wieder auf Pächtersuche

Das Naturschwimmbad Puch sucht einen neuen Pächter. Die Vorbetreiber hörten aus "persönlichen Gründen" auf. Zur Pacht steht das Bad plus Gastronomie. WEISSENSTEIN. Wieder einen Pächterwechsel vor sich hat das Naturschwimmbad Puch. Erst 2019 übernahmen Katharina Wassertheurer und Bojan Petrić das Ruder, zuvor, bis einschließlich 2017, hatte Christoph Walder den Betrieb über. 2018 war ein Verein im Gespräch. Nun sucht die Gemeinde erneut nach einem Pächter. Aufsicht und Gastro Das Naturschwimmbad...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Friedl Würcher Udo Wenders, Otto Retzer, Martina Klementin, Nora Lisa , Buzgi Buchacher und Wilfried Wiederschwinger | Foto: Kelz
6

Benefiznachmittag in Weißenstein
6.000 Euro wurden für Familie gespendet

Erfolgreicher Benefiznachmittag: rund 6.000 Euro konnten für Weißensteiner Familie gesammelt werden. WEISSENSTEIN. Man trotzte dem katastrophalen Wetter und kam. Für die gute Sache. Zu einem Benefiznachmittag luden der Weißensteiner Bürgermeister Harald Haberle gemeinsam mit dem Villacher Gordon Kelz. Gesammelt wurde für die Familie Duschnig, deren Familienvater mit August diesen Jahres tragisch verunglückte. Die Familie war kurz zuvor umgezogen und das Ableben ihres Partners stellte sie vor...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Trafen in Villach zusammen: Schier, Antolitsch, Hochstetter-Lackner, Handler, Schaar und Heuberger (von links) | Foto: Plimon
3

25-Jahr-Jubiläum
Naturpark-Delegation besuchte Villach

Der Dachverband Naturparke Österreich besteht seit 25 Jahren. In Kärnten gibt es zwei Naturparke: Dobratsch und Weissensee. Anlässlich des Jubiläums war heute eine Delegation in Villach zu Gast. Naturpark-Referentin Landesrätin Sara Schaar (SPÖ) ging auch auf die GTI-Problematik am Dobratsch ein.   VILLACH/LAND. Ein Vierteljahrhundert besteht der Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ). Zum Jubiläum reist eine Naturpark-Delegation durchs Land und machte dabei auch Halt in Villach. Viertes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
2

Nach Tod des Familienvaters
Benefizveranstaltung für Familie in Weißenstein geplant

Benefizveranstaltung für Familie, deren Mann und Vater diesen Sommer tödlich verunglückte. Er hinterließ eine Lebensgefährtin und zwei Kinder.  WEISSENSTEIN. Nachdem tragischen Unfalltod eines jungen Familienvaters aus Kellerberg will nun der umtriebige Villacher Gordon Kelz eine Benefiz-Veranstaltung ins Leben rufen. "Wir werden mit der Unterstützung prominenter Kärntner aus Musik und Film einen Benefiznachmittag gestalten, um nach Spendenaktionen und Hilfen von diversen Vereinen in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
SV Töplitsch: (zweite Reihe v. l. n. r.): Staber Janik, Pöcher Kevin, Cedric Smykowski, Petschar Martin, Parisatto Amedeo, Pucher Lucas, Filipovic Nico, TR Christian Leitner;  (vorne) Leitner Patrick, Auer Elias, Staber Fabian, Sekic Amar
 | Foto: SV Töplitsch/KK
2

Fußball Weißenstein, Töplitsch
Eine Lösung mit vielen Gewinnern

Weißenstein und Töplitsch leben weiterhin in Spielgemeinschaft. Jetzt aber mit zwei Teams. LANSACH, TÖPLITSCH (Peter Tiefling). Die vergangene Meisterschaft (2. Klasse B) haben die beiden Drautaler Fußballvereine SK Weißenstein und SV Töplitsch mit einer gemeinsamen Kampfmannschaft bestritten. „Wir sind in den vergangenen Monaten noch mehr zusammen gewachsen, aber ohne die Interessen und Eigenständigkeit beider Vereine aus den Augen zu verlieren“, sagt Töplitsch Obmann Herwig Eigenberger....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Die Berge liegen dem Naturmenschen "am Herzen" | Foto: Privat
2

Harald Haberle im Gespräch
Wirtschaft und Natur als die Themen der Zukunft

Seit gut einer Woche ist Harald Haberle (SPÖ) in Amt und Würden Bürgermeister der Gemeinde Weißenstein. Er folgt Hermann Moser nach, der 24 Jahre lang Bürgermeister der Gemeinde war und in dessen Amtszeit auch die Ernennung Weißensteins zur Marktgemeinde fällt. Wir sprechen mit dem neuen Gemeinde-Chef über seine Ambitionen und wie er sich auf die Gemeinderatswahlen 2021 vorbereitet.  WOCHE: Herr Haberle, Sie sind ja seit mehr als 20 Jahren in der Politik aktiv. Was gefällt Ihnen am...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Der neue Präsident Alex Barendregt (re.) | Foto: Rotary

Wechsel
Neuer Präsident bei Rotary Club Paternion

Der Rotary Club Paternion hat mit Alex Barendregt einen neuen Präsidenten an der Spitze. PATERNION. Präsidentenwechsel bei Rotary Club Paternion. Alex Barendregt hat kürzlich beim Übergabemeeting von Udo Jester das Präsidentenamt des Rotary Club Unteres Drautal-Paternion übernommen. Ehrenamtliches Amt Der Initiator des World Bodypainting Festival blickt voraus auf ein herausforderndes rotarisches Jahr.Die Übergabe fand im Kleinsasserhof über Amlach, in Spittal, statt. Der neue Präsident...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Zwei Arbeitsunfälle
Supermarkt-Angestellte an Aufschnittmaschine verletzt

Gleich zwei Arbeitsunfälle ereigneten sich im Laufe des heutigen Tages.  WEISSENSTEIN. Heute Früh, gegen 07:40 Uhr, schlichtete eine 25-jährige Villacherin in einem Lager einer Firma in Weißenstein Kartons auf eine Palette. Dabei rutschte ein Karton aus ihren Händen. Beim Versuch den Karton aufzufangen, rutschte die junge Frau aus und stürzte rücklinks auf den Boden. Sie zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde von der Rettung ins LKH Villach gebracht. An Aufschnittmaschine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
10

Kinderskikurs - SV-Weißenstein
Kinderskikurs des SV-Weißenstein im Ochsengarten/Paternion

Von 22. bis 26. Jänner 2020 fand unser alljährlicher Kinderskikurs im Ochsengarten/Paternion statt. Und so wie jedes Jahr war es uns eine ausgesprochene Freude mit über 95 voll motivierten Kindern zu arbeiten. Bei besten Bedingungen – die top präparierte Piste der Gerlitzen Bergbahnen – wurden den jungen Skistars die ersten Schwünge dadurch um einiges leichter gemacht. Der Kurs wurde optimal vorbereitet und organisiert von Waltraud Dorrek und Andrea Gradnitzer. So verflog die Skikurszeit wie im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sportverein Weißenstein
1 5

Verleihung der Georg-Bucher-Skulptur
Ein Theaterspieler mit viel Herz

Viele Erfolgsgeschichten erscheinen erst rückblickend als solche. Die Liebe zum Theatermachen nahm bei Gerd Pöcher sein ganzes Leben einen festen Platz ein. Die Freude über die besondere Auszeichnung ehrt ihn natürlich sehr. WEISSENSTEIN. Am 16. November ist es soweit: Auf der Brauchtumsmesse wird ihm in Klagenfurt die höchste Auszeichnung für engagierte Theatermacher – die Georg-Bucher-Skulptur – überreicht. "Als ich von der Auszeichnung erfuhr, habe ich mich natürlich riesig gefreut",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Prasser
Startschuss ist gefallen: im Frühjahr geht es los | Foto: pixabay

Startschuss Brückensanierung Feistritz
Finanzierung ist unter Dach und Fach

Neuigkeiten zum Thema Sanierung Draubrücke in Feistritz/Drau: die Finanzierungsvereinbarung wurde unterzeichnet, "der Startschuss ist endlich gefallen".  FEISTRITZ/DRAU. In beiden Gemeinderatssitzungen fielen die Beschlüsse einstimmig aus. Mit der FInanzierungsvereinbarung sei nun endlich "der Startschuss gefallen", heißt es heute aus dem Büro von Landesrat Martin Gruber. Heikel: die Kostenfrage Nicht nur einmal wurde das Projekt Generalsanierung Draubrücke Feistritz/Drau verschoben, die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Draubrücke Feistritz: nun soll Bewegung in die Sache kommen. | Foto: Pixabay

Draubrücke Feistritz
Lösung zeichnet sich ab

Bewegung in der Sanierungsfrage Draubrücke Feistritz. Gemeinden zeigen Bereitschaft Kostenanteil zu übernehmen. Minimal-Variante des Radwegs reduziert Kosten, Gemeinden müssten 480.000 statt 700.000 Euro tragen. Land übernimmt 4,8 Mio. Euro. Mitfinanzierung der Gemeinden gilt als Voraussetzung. PATERNION/WEISSENSTEIN. Die Sanierung der Draubrücke Feistritz – ein Projekt, das seit Jahren zur Diskussion steht. Immer wieder wurde der anvisierte Baustart verlegt, zuletzt auf das Frühjahr 2020. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.