Weihanchten

Beiträge zum Thema Weihanchten

Gabriela und Karl Tomschi
21

Stiftsmeierhof
Das war die Flammende Hofweihnacht in Seitenstetten

Von Birnenbrand bis zum Kunsthandwerk: Der Seitenstettner Adventmarkt im Meierhof des Stiftes hat alles, was ein Weihnachtsmarkt an der Moststraße haben muss. SEITENSTETTEN. Im Meierhof des Stifts Seitenstetten – im Volksmund der „Vierkanter Gottes“ gerufen – fand der Adventmarkt statt, bei dem zahlreiche Mostspezialitäten angeboten wurden. Viel zu sehen gab es in der Kunsthandwerksausstellung, bei der alte Handwerktechniken demonstriert werden. Ausstller und Besucher wie Matthias Schmid, Anna...

"Jingle Bells – Die unheiligen drei Könige" waren in Waldhausen zu Gast. Veranstalter Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder. Erwin Steinhauer mit den beiden Musikern Georg Graf (Blasinstrumente) und Peter Rosmanith (Perkussion, Hang).  | Foto: Robert Zinterhof
67

Weihnachten von der "anderen Seite"
Erwin Steinhauer "Die unheiligen drei Könige"

Es war ein humorvoller literarischer Abend mit Erwin Steinhauer, Georg Graf und Peter Rosmanith, zu dem der Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder einlud. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Zu einem humorvollen literarischen Abend mit Erwin Steinhauer (Stimme), Georg Graf (Blasinstrumente) und Peter Rosmanith (Perkussion, Hang) begrüßte Magdalena Eder, Obfrau vom Kulturverein Waldhausen, Gäste weit über den Strudengau hinaus. "Jingle Bells – Die unheiligen drei Könige" waren in Waldhausen zu...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Wer nicht die Menschenmassen bei den diversen Advent- und Christkindlmärkten mag, für den gibt es einige gemütliche Oasen in der Wiener Gastro-Welt. | Foto: Matthieu Joannon/Unsplash
4

Oasen im Winter
Die gemütlichsten Lokale in Wien für kalte Tage

Wer nicht die Menschenmassen bei den diversen Advent- und Christkindlmärkten mag, für den gibt es einige gemütliche Oasen in der Wiener Gastro-Welt. Wir haben eine Auswahl für dich zusammengefasst. WIEN. Wenn es draußen kalt wird, suchen die meisten von uns ein gemütliches Platzerl im Inneren. Glücklicherweise ist Wien nicht nur für seine prächtige Architektur und kulturelle Vielfalt bekannt, sondern auch für gemütliche Lokale, die besonders in der kalten Jahreszeit eine warme Zuflucht bieten....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wir waren dabei, bei der Eröffnung des zauberhaften Adventwanderweges am Katschberg. | Foto: RegionalMedien
Video 46

Adventweg
Ein einzigartiges Erlebnis am Katschberg

Am Freitag, dem 25. November folgten wir der Einladung hoch oben in den Bergen, inmitten unberührter Natur, zur Eröffnung des Katschberger Adventweges. KATSCHBERG. Adventzauber mit atemberaubenden Panorama und funkelnden Lichtern entlang des verschneiten Wanderweges. Wir waren bei der Eröffnung des Katschberger Adventweges dabei und wurden in weihnachtliche Stimmung versetzt. Zauberhafte WinterlandschaftVom Tourismusbüro Katschberg ging es mit dem Shuttle zum Alpengasthof Bacher, wo die...

Foto: Magistrat

Waidhofen/Ybbs
Kripperlschau in Waidhofen

WAIDHOFEN. Umrahmt von einem Ensemble der Stadtmusikkapelle und dem Chor der Zeit.klassen der Musik- und Kunstschule und der VS Plenkerstraße eröffnete Bürgermeister Werner Krammer die Kripperlschau und das Adventplatzl in der Ölberggasse. „Ich freue mich sehr über dieses feine Adventplatzl in der Ölberggasse. Hier kann man sich bei wärmenden Getränken und gemütlichen Gesprächen wunderbar auf die stillste Zeit im Jahr einstimmen und ein wenig zur Ruhe kommen. Sehr gelungen ist auch heuer wieder...

...auf der Tockner Alm mit Blick auf den Preber.
4

Meteorologen warnen
Nie mehr weiße Weihnachten?

Weihnachten wie damals, mit dicken Schneeflocken, die vom Himmel tanzen, und weichen Decken, die in glänzendem Weiß die ganze Natur in ein strahlendes Kleid hüllen: Geht es nach den Meteorologen, dürften 'Weiße Weihnachten' bald der Vergangenheit angehören. Vor allem in tiefen Lagen hat sich die Chance auf diese Pracht zumindest halbiert. ÖSTERREICH.  Alexander Orlik ist Experte auf der Wetterstation der Zentralanstalt für Meteorologie und Geoddynamik (ZAMG). Gemeinsam mit seinen Kollegen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ehrenamtliche Rosi Steindl mit Bewohner Heinrich Fritsch beim Spaziergang. | Foto: Landespflegeheim Tulln Rosenheim
2

Advent: So können wir Tullner helfen

Not, Krankheit, Einsamkeit: So wird Weihnachten für Betroffene im Bezirk zum Fest der Liebe. BEZIRK TULLN (bt). Während wir zwei Wochen vor Weihnachten fieberhaft mit Shopping beschäftigt sind, gibt es in unserem Bezirk Menschen die andere Sorgen haben: Not, Krankheit oder Einsamkeit. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk Tulln umgehört, wer gerade jetzt unsere Hilfe am dringendsten braucht. SOMA: Warm durch den Winter Besonders nach dem Einkaufen im Überfluss sollte man an sozialschwächere...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Der Wunschchristbaum vor dem Stadtamt Neumarkt. | Foto: Gemeinde Neumarkt

Wunschchristbaum vor dem Stadtamt

NEUMARKT. Auch in diesem Jahr befindet sich vor dem Eingang zum Stadtamt Neumarkt der Wunschchristbaum. Er gibt die Möglichkeit, Wünsche, Anliegen, Visionen oder auch Lob an die Stadt Neumarkt, an die Politiker, Mitarbeiter etc. mit der „Wunsch-Karte“ anonym oder namentlich mitzuteilen. Die Wünsche und Anregungen werden von der Stadtgemeinde gesammelt, und nach Möglichkeit umgesetzt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.