Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Karpfen in Adneter Dorfkäse-Kürbiskernkruste. | Foto: Kronreif
4

Zum Nachkochen
Ein Feiertagsgenuss aus dem Tennengau

Das diesjährige Rezept für Weihnachten und für die Feiertage kommt vom Hohlwegwirt Ernst Kronreif. HALLEIN. Wir beginnen mit einer klaren kräftigen Rindsuppe mit Ida Kronreif's Butternockerl, einem Rezept von der ehemaligen Hohlwegwirtin: Für etwa 2 Liter, verwendbar als Rindsuppe und auch als Fond zum Aufgießen braucht es: 1/2 kg Rindsknochen gehackt, 30 dkg mageres Rindfleisch, Suppenfleisch,1 Zwiebel ungeschält, 1 Karotte, 1/2 Stangensellerie, 1/2 Lauch, Schnittlauch und Wasser. Dazu ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Im Schaufenster in der Sterneckstraße drehen Modellbahnzüge ihre Runden. Gezeigt werden verschiedenste und immer wechselnde Züge. | Foto: Symbolbild: pixabay
4

kleine Züge fahren an Weihnachten
Im Schaufenster Bahnmodelle bewundern

Wie schon letztes Jahr zu Weihnachten wird es auch heuer, zum zweiten Mal wieder, ein „Modellbahn-Weihnachts-Schaufenster“ vom MEV in der Kreuzstraße Salzburg geben. SALZBURG. Der Modelleisenbahn-Verein Salzburg (MEV) veranstaltet am 24. Dezember ein "Modellbahn-Weihnachts-Schaufenster" in der Kreuzstraße 11 in Itzling. Zwischen zehn und 16 Uhr werden wechselnde Züge – ganz nach der langjährigen MEV-Tradition zum Heiligen Abend – gezeigt. In jedem der drei Schaufenster drehen verschiedenste...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Friedenslicht kann in diesem Jahr am 24. Dezember an vielen Orten in Salzburg abgeholt werden.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Aktion 12

Friedenslicht in Salzburg
Ein Licht, das Frieden nach Hause bringt

Das Friedenslicht, das zu Weihnachten rund um die Welt geht, steht für ein friedliches Zusammenleben und kann am 24. Dezember in Salzburg, in den jeweiligen Gemeinden abgeholt werden. Durch die Verteilung der Pfadfinder findet das Friedenslicht seinen Weg in mehr als 30 weitere Länder. SALZBURG. Wer seine mitgebrachte Kerze, am Heiligen Abend in den jeweiligen Bezirken, das Licht vom Friedenslicht abholt, kann über die zurückgelegten Kilometer nur staunen. Denn ein weiter Weg liegt hinter dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Didi Maier setzt beim Weihnachtsfest auf faire Arbeitsteilung.  | Foto: sm
Aktion Video

Tipp von Didi Maier
Geheimrezept für ein reibungsloses Weihnachtsfest

Weihnachten ist für den Salzburger Haubenkoch Didi Maier extrem wichtig. Den BezirksBlättern Salzburg erzählte er, wie er jedes Jahr stressfrei durch die Feiertage kommt. Bei uns gibt er Tipps für die Küche daheim:  SALZBURG. Weihnachten ist für den Haubenkoch Didi Maier sehr wichtig. "Als Kind habe ich im Hotel meiner Eltern gelebt, und da war Weihnachten erst um zwölf Uhr Abend – ich als zehnjähriger Bua habe den ganzen Tag gewartet, die Eltern waren derweil bei den Gästen", so der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Auch 2021 wird das Friedenslicht im Lungau verteilt. | Foto: Hans Michael Jahnel

Weihnachten
Friedenslichtaktionen des Roten Kreuzes und der Feuerwehren

Auch trotz der aktuellen Umstände sind die Feuerwehrjugend und das Rote Kreuz im Bezirk Lungau bemüht, die Friedenslichtaktionen stattfinden zu lassen. LUNGAU. Das Friedenslicht gilt als ein Zeichen der Hoffnung. Gerade in einem Jahr wie es heuer ist, soll es besonders viel Hoffnung und positive Gedanken bringen. Es kann am 24. Dezember in den Ortschaften bei den Abholstationen (Feuerwehrhäuser, gewohnte Stationen) geholt werden. Ausgabe Ramingstein:In Ramingstein bieten das Rote Kreuz Zug...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Die Stadtpolitiker wollen die Weihnachtstage mit ihrer Familie verbringen – Aktivitäten in der Natur stehen ebenso auf dem Programm wie Kartenspielen und gemeinsam Weihnachtslieder singen.  | Foto: Lisa Gold
3

Von Würstelsuppe bis Matcha-Creme
Wie unsere Stadtpolitiker Weihnachten feiern

Gefeiert wird in der Familie, bei der Kulinarik spannt sich der Bogen von der Würstelsuppe bis zur Matcha-Creme. SALZBURG. Von einer Familienfeier zur nächsten, dazwischen ausgelassene Weihnachtspartys im Freundeskreis – viele Salzburger werden aufgrund der unsicheren Corona-Situation auch in diesem Jahr darauf verzichten. Stattdessen wird im kleinen Kreis mit Familie oder Freunden gefeiert, auch Unternehmungen in der Natur stehen hoch im Kurs. So auch bei unseren Stadtpolitikern. Wir haben bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Pfarrer Harald Mattel vor der Weihnachtskrippe in der Stiftskirche Seekirchen.  | Foto: Gertraud Kleemayr

Interview mit Stiftspfarrer Harald Mattel
"Die Hoffnung nicht verlieren"

Im Gespräch mit den Bezirksblättern erzählt Pfarrer Harald Mattel über die Weihnachtszeit und die Pandemie. SEEKIRCHEN. Weihnachten naht. In der Vorweihnachtszeit und beim Fest zur Geburt Jesu wird spürbar, dass diese Zeit nicht allein von Pandemie, Geschenken und Genuss geprägt ist. Auch heuer ist die Vorweihnachtszeit wieder von der Pandemie überschattet. Was raten Sie den Menschen? Jeder Mensch sollte verantwortungsbewusst darauf schauen, dass er sich nicht mit dem Virus infiziert. Aber man...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Spaß und Kreativität beim "begehbaren" Adventkalender. | Foto: Kindergarten Burgfried Süd
1 1 3

Hallein
In 24 Fenstern durch den Advent

Kunterbunt wurde der "begehbare" Adventkalender des Kindergartens Burgfried-Süd dieses Jahr. HALLEIN. Zwischen dem Krankenhaus Hallein und dem Interspar in Hallein-Burgfried-Ost liegt ein beliebter Spazierweg. In dessen Mitte, am Neureit-Hof (Wolfgrubweg 10), verwandelten sich heuer bereits zum vierten Mal die 24 Fenster eines ehemaligen Kuhstalls am Wegesrand in einen bunten Adventkalender für die Öffentlichkeit. Sehen und hören In diesem Jahr wurde der Kalender liebevoll und abwechslungsreich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Wichtig ist, dass es sich beim Baum oder Kranz um unbehandelte Nadelträger handelt | Foto: Fischer
6

Weihnachtliche Resteverwertung
2. Chance für Christbaum & Adventskranz

Alle Jahre wieder begleiten sie uns durch die (vor)weihnachtliche Zeit. Aber Adventskranz und Christbaum können viel mehr als nur die Weihnachtstube schmücken. Wenn es sich um unbehandelte und naturbelassene Nadelträger handelt,  kann man die duftenden Zweige auch wunderbar weiterverarbeiten.  Essbarer Christbaum? "Kann man den Christbaum essen?" ist keine ungewöhnliche Frage. Denn solange die Bäume naturbelassen und unbehandelt sind kann man die Nadeln auf verschiedenste Weise...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Die Partnerschafts Agentur Parship hat eine Studie dazu durchgeführt, was sich Paare zu Weihnachten von ihrem Partner wünschen. Jeder fünfte in Salzburg ist mit seiner Beziehung wunschlos glücklich.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Festtage
Was sich Salzburger zu Weihnachten von ihrem Partner wünschen

Was wünschen sich Salzburgs Paare zum Weihnachtsfest voneinander? Mit 36 Prozent Zustimmung ist ein gemeinsamer Urlaub zu zweit die klare Nummer eins. Platz zwei belegt der Wunsch, abseits vom Alltag mehr gemeinsame Zeit zu verbringen (25%). An dritter Stelle rangiert die Sehnsucht der Salzburger nach mehr Harmonie und weniger sinnlosen Streitigkeiten (20%), dicht gefolgt von der Hoffnung, dass der Partner seine Liebe öfter zeigt (19%). SALZBURG. Die Partnerschaftsagentur Parship hat in ganz...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Tom Kerschhaggl und seinen Tochter Hannah im Bellissiomo. | Foto: Michael Elisabeth

Lesung
Ein lustiger Vorweihnacht-Abend mit Tom Kerschhaggl im Bellissimo

Lustige vorweihnachtliche Lesung von Thomas Kerschhaggl ging im Bellissimo in St. Michael über die Bühne. Begleitet wurde er musikalisch von seiner Tochter Hannah. ST. MICHAEL. "Ein großer Erfolg im kleinen Rahmen" war die so bezeichnete und kurzfristig auf die Beine gestellte "lustige Lesung" von Thomas Kerschhaggl aus St. Margarethen im Café Bellissimo in St. Michael im Lungau, am vergangenen Sonntagabend. Thematisch beschäftigte sich Kerschhaggl mit der Weihnachtszeit. So beäugte er unter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Auf was freust du dich bei Weihnachten am Meisten? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Auf was freust du dich bei Weihnachten am meisten?

"Weihnachtszeit, schöne Zeit, Glocken klingen weit und breit, Kerzenlicht in jedem Heim, Friede soll auf Erden sein. Stille Stunden - frohe Feste und zum neuen Jahr das Beste." TENNENGAU. Der Heilige Abend ist nicht mehr weit, auf was freust du dich an Weihnachten am Meisten? Ist es die Zeit mit der Familien zu verbringen, die vielen Geschenke, einfach mal ausruhen? Wir sind gespannt auf deine Antwort! Deine Meinung interessiert uns! >>HIER

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Wir wollen wissen mit wem du deine Feiertage verbringst. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mit wem verbringst du die Weihnachtsfeiertage?

Weihnachten ist bekanntlich das Fest der Liebe - in nur wenigen Tagen ist es schon so weit. Doch mit wem verbringst du deine Feiertage? LUNGAU. Das Warten auf das Christkind hat bald ein Ende und wir wollen deshalb diese Woche von dir wissen, mit wem du deine Weihnachtsfeiertage verbringst. Stimme hier gleich ab und lass uns wissen, wer dein "Fest der Liebe" besonders macht. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Die Kinder haben große Freude mit ihrem selbstgebasteltem Adventkalender. | Foto: SOS-Kinderdorf
2

SOS-Kinderdorf
Wenn Weihnachten mehr ist als der Heilige Abend

Weihnachten im SOS-Kinderdorf läuft zwar prinzipiell genauso ab, wie in anderen Familien, aber in der Kinder-Wohngemeinschaft doch etwas anders.  SEEKIRCHEN. "Wir haben den coolsten Adventskalender der Welt“, schwärmt Finn. Er ist acht Jahre alt und lebt in der Kinderwohngruppe des SOS-Kinderdorfs in Seekirchen. Hier hängt schon seit Ende November weihnachtliche Stimmung in der Luft oder noch besser gesagt an der großen Zimmerpflanze, die in dem hellen Gemeinschaftsraum der WG steht. Denn dort...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Mit dem eigenen Christbaumschmuck kann geschmückt werden. | Foto: Thomas Unterberger
4

Weihnachts(baum)wunder
Gemeinsam schmücken für den guten Zweck

Das "Josef's" in Radstadt hat sich heuer etwas ganz besonderes einfallen lassen, um sich, gemeinsam mit anderen Firmen, bei ihren Gästen zu bedanken. Gemeinsam wird geschmückt, gutes getan und zusätzlich noch geholfen.  RADSTADT. Thomas Unterberger und das Team vom "Josef's" in Radstadt hat mit der Unterstützung anderer heimischer Unternehmen ein Weihnachts(baum)wunder auf die Beine gestellt. Im hauseigenen Weihnachtswunderwald, Römerstraße 20 in Radstadt, kann bei einem Spaziergang ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Pfarrer Heinrich Wagner mit südamerikanischer Krippe. Die Krippen-Ausstellung läuft noch bis Ende Jänner 2022 in der Bibelwelt.  | Foto: sm
Video 16

Bibelwelt lädt zum Kommen
Bunte Krippen aus aller Welt in Salzburg vereint

Die Bibelwelt in Itzling, in Salzburg zeigt bis Ende Jänner 2022 verschiedenste Krippen, die deutlich machen, wie die Menschen weltweit die Geburt Jesu sehen. SALZBURG. Vorsichtig hebt Heinrich Wagner das Dach der kleinen gefilzten Stoffjurte aus der Mongolei hoch und erklärt, dass hier später wieder ins Innere der Stoffkrippe die Stofffiguren hineinkämen, die derzeit noch vor der weißen Jurte stünden. Wagner ist Pfarrer in der Elisabeth-Vorstadt und führt durch die aktuelle Ausstellung in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Maisblattfiguren im Untersbergmuseum Fürstenbrunn bei der Krippenausstellung
14 12 16

Krippenausstellung im Untersbergmuseum
Krippen-Kostbarkeiten bringen den Besucher zum Staunen

Das Untersbergmuseum Fürstenbrunn öffnet ab Sonntag dem 19.12.2021 bis 6.2.2022 jeden Sonntag von 13.00 bis 17.00 seine Pforten. Zu sehen gibt es eine eindrucksvolle Krippenausstellung, die von der kleinsten Krippe und dem kleinsten Gebetsbuch der Welt bis zu Krippen von beachtlicher Größe reicht. Rupert Beran, der international bekannte Grödiger Krippenbauer, der auch der erste Obmann des Grödiger Krippenbauvereines war, stellt seine wertvollen Exponate zur Besichtigung zur Verfügung. Er war...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was bedeutet Weihnachten für dich?

Oh du schöne Weihnachtszeit SALZBURG. Die Adventszeit ist meistens eine sehr stressige Zeit. Viele Besorgungen müssen erledigt werden, Geschenke gekauft und vieles geplant werden, obwohl der Advent eigentlich eine ruhige Zeit sein sollte, eine besinnliche Zeit. Die Zeit des Beisammenseins und die Zeit der Ruhe. Jetzt abstimmenWeihnachten hat für jeden von uns eine andere Bedeutung. Für den einen heißt es Stille, für den anders ist es eine Zeit des Stresses. Was bedeutet die Adventszeit für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Die sachgemäße Ladungssicherung ist das Um und Auf – dies gilt auch beim Christbaum.  | Foto: Michael Staudt/Visum/picturedesk.com

ARBÖ
Worauf man jetzt beim Christbaum-Transport achten sollte

Damit der Christbaum dieses Jahr wieder schön geschmückt werden kann, ist es laut Arbö zuerst wichtig, ihn sicher und vor allem richtig nach Hause zu bringen. An gesetzliche Regelungen für den Transport von Gütern muss man sich auch dabei halten. FLACHGAU, SALZBURG. Beim Christbaum-Transport gelten dieselben Vorschriften wie für jedes andere Transportgut. Damit es keine „schöne Bescherung“ schon vor dem heiligen Abend gibt, zeigt der Arbö, wie die Tanne ordnungsgemäß transportiert wird....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Verteilten Kekse bei der Notaufnahme: Wolfgang Putz, General Manager Hotel Goldener Hirsch; Daniel Mild, Executive Chef; Markus Pitterka, Vorsitzender des Angestelltenbetriebsrates LKH; DGKP Clemens Berghamer, ltd. Diensthabender Interne Notaufnahme und Nina Leiber, stv. Pflegedirektorin Uniklinikum Salzburg.

 | Foto: Goldener Hirsch
2

Für die geleistete Arbeit
Salzburger Hotel verschenkte Weihnachtskekse

Mit einer süßen Weihnachtsüberraschung wartete das Hotel Goldener Hirsch in Salzburg auf: als Geste des Dankes und Wertschätzung wurden Kekse an verschiedene soziale Institutionen verschenkt.  SALZBURG. Im Dezember verbrachte das Patisserie-Team des Hotels Goldener Hirsch, in der Getreidegasse, viele Stunden in der Küche, um zehn verschiedene Kekssorten zu backen. So sind insgesamt 20.000 Weihnachtskekse entstanden, die an soziale und gemeinnützige Institutionen sowie Betriebe des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

SoriNaTu Verkaufs- und Infostand im Freiraum Gneis

Besucht uns bei unserem Verkaufs- und Infostand im Freiraum Gneis. Unser Vorstand-Daniela, Herbert, Jens & Roland - ist vor Ort und informiert euch aus erster Hand über unser SoriNatu Schulprojekt in Ghana. Dann könnt ihr gemütlich auf die Suche nach dem ein oder anderen Geschenk gehen. Und manchmal muss man sich ja auch selbst beschenken 🙂 Farbenfrohe Stofftaschen, Zirbenkissen, handgefertigte Holzsterne, unsere Schlüsselanhänger, ghanaische Armbänder, Shirts… . Auch für die Kulinarik zuhause...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verein Sorinatu
Die Geschenke für die Kinder werden in den kommenden Tagen ausgeliefert. Im Bild: SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Vincent Pultar, Vizebürgermeister Bernhard mit Adele Liedl und Harald Brandner von der "Spielzeugschachtel". | Foto: SPÖ Salzburg-Stadt

Weihnachtsgeschenke
Kindern den Wunsch an das Christkind erfüllen

Um Kindern von Familien in finanziell angespannter Situation einen Weihnachtswunsch zu erfüllen, wurde im Vorjahr die Aktion "Leuchtende Kinderaugen" initiiert, eine Kooperation der Stadt-SPÖ mit dem Spielwarengeschäft "Spielzeugschachtel". SALZBURG. Über 70 handgeschriebene Briefe mit Wünschen an das Christkind sind heuer beim SPÖ-Team eingelangt. "Das sind deutlich mehr Briefe als im ersten Jahr unserer Aktion", so Vizebürgermeister Bernhard Auinger und SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Vincent...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Zum ersten Mal seit Wochen zeigte sich die Getreidegasse in Salzburg wieder belebt.
  | Foto: Franz Neumayr
Aktion

Wirtschaft
Salzburg macht am 19. Dezember Ausnahme von der Sonntagsruhe

Am kommenden Sonntag dem 19. Dezember, können Geschäfte öffnen, die während dem vergangenen Lockdown geschlossen bleiben mussten. Die Landesregierung will den Salzburger Handelsbetrieben damit einen zusätzlichen Verkaufstag ermöglichen. Außerdem entzerre man so die Kundenströme der Vorweihnachtszeit.  SALZBURG. Im ganzen Land dürfen Handelsbetriebe, die von einem Betretungsverbot betroffen waren am dritten Adventsonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet haben. Diese Öffnungsmöglichkeit gilt jedoch...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.