Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Mit "Weihnacht im Wald" eröffnet am 25. November ein neuer Christkindlmarkt im Wiener Prater.  Er wird vom Restaurant Volee am WAC-Gelände betrieben. | Foto: Volee
3

“Weihnacht im Wald”
Premiere für Christkindlmarkt im Wiener Prater

Am 25. November eröffnet ein neuer Christkindlmarkt im Prater. "Weihnacht im Wald" wird vom  Restaurant Volee betrieben WIEN/LEOPOLDSTADT. Ab Ende des Monats kann sich Wien über einen weiteren Christkindlmarkt freuen, denn am Donnerstag, 25. November, öffnet  "Weihnacht im Wald" erstmals seine Türen. Ort des Geschehens ist der Prater, genauer gesagt in der Rustenschacherallee 9. Am Gelände des Wiener Athletiksport Club (WAC) will das Restuarant Volee so einiges bieten: Zwischen den alten Eichen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am 19. Dezember findet am Kirchplatz in Going ein Weihnachtsmarkt statt. | Foto: Roland Defrancesco
Aktion 4

Christkindlmärkte
Weihnachtliche Stimmung im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Den wohlriechenden Duft von frischem Weihnachtsgebäck einatmen, einen dampfenden Punsch genießen, die klammen Hände an den Feuerstellen wärmen und den sanften Klängen der Chöre und Waisenbläsern lauschen – Christkindlmärkte sind genau der richtige Ort, um sich auf die "stille" Weihnachtszeit einzustimmen. An den Ständen diverser Handwerkskünstler kann noch das ein oder andere Geschenk erworben werden, das für die Liebsten seinen Platz unter dem Christbaum findet. Auch im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am 18. November wird der Salzburger Christkindlmarkt eröffnet.  | Foto: Salzburger Christkindlmarkt/Neumayr
5

2G-Nachweis
Vorbereitungen für Christkindlmarkt laufen auf Hochtouren

Am 18. November wird der Salzburger Christkindlmarkt eröffnet. Die 2G-Regel wird auch dort greifen. SALZBURG. Noch muss man sich ein wenig gedulden, ehe der Salzburger Christkindlmarkt am 18. November eröffnet wird. Die Vorbereitungen am Dom- und Residenzplatz laufen aber bereits auf Hochtouren. Am Wochenende wurden die Christkindlmarkthütten angeliefert und aufgestellt, am Montag erfolgte die Anlieferung des Christbaumes, eine 80-jährige Fichte, die heuer aus Seeham (Flachgau) kommt und bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Gemeinde Lichtenau
1 2

Brunn am Wald: Weihnachtsmarkt zugunsten der Kinder-Krebshilfe von 27.-28.11.2021

Bereits seit 2014 bildet der Weihnachtsmarkt von Familie Stumpfer aus Krems in Brunn am Wald einen Fixpunkt in der Adventzeit. Aus Dankbarkeit für die erfolgreiche Behandlung und Betreuung der Tochter Daniela wird der gesamte Reinerlös dem St. Anna Kinderspital in Wien zur Verfügung gestellt. Schon vorher wurde der Markt 16 Jahre lang mit dem gleichen Zweck in Krems abgehalten. Dieses Jahr findet der Markt erstmals im Innenhof des Gasthofes Schindler in Brunn am Wald (Gemeinde Lichtenau im...

  • Krems
  • Alice Steinmüller
Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit ist auch bei Alexander, Marie und Maya riesengroß. | Foto: Michelle Datzreiter
6

Weihnachten
Selbst gemacht: so holt man den Adventmarkt nach Hause

Abgesagte Veranstaltungen sind uns seit Beginn der Pandemie nur allzu vertraut - auch in der Adventzeit bleiben wir nicht verschont.  REGION. Wie bereits im letzten Jahr, fallen auch heuer viele Weihnachtsmärkte den strengen Vorlagen und der Angst vor steigenden Infektionszahlen zum Opfer. Hier kann "gepunscht" werdenAber nicht verzagen, es gibt trotzdem noch ein Möglichkeiten zu den Adventmärkten, die man mit seinen Liebsten besuchen kann. So zum Beispiel veranstaltet die Gemeinde Nußdorf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Die Weihnachtsmarkt-Saison bricht an. | Foto: MAGMAG events & promotion GmbH
Aktion 5

Vorfreude
Diese Wiener Weihnachtsdörfer öffnen endlich wieder

Nach der Corona-Pause im vergangenen Jahr finden mehrere Weihnachtsdörfer in Wien wieder statt. WIEN. Am Stephansplatz, am Campus der Universität Wien, am Maria-Theresien-Platz und vor dem Schloss Belvedere gibt es heuer wieder Winterstimmung. An den rund 200 Ständen werden weihnachtliche Waren und Geschenks-Ideen angeboten - unter den nötigen Sicherheitsvorkehrungen und unter Berücksichtigung der aktuellen behördlichen Auflagen. Die wichtigsten Eckpunkte der Maßnahmen laut aktueller...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Sabina Buchner-Rohringer und ihr Magyar-Vizsla-Mischlingshund Chilli sind unzertrennlich und irgendwie sogar "Geschäftspartner". | Foto: Berger
Aktion 2

Hundeweihnachtsmarkt
Die Weihnachtsfrau für Wauzis

Beim Fest der Liebe sollte man stets an seine Liebsten denken. Auch an die mit vier Pfoten. WIEN/LIESING. Seit ziemlich genau siebeneinhalb Jahren sind die Immobilienmaklerin Sabina Buchner-Rohringer und ihr Magyar-Vizsla-Mischlingshund Chilli unzertrennlich. Doch die Partnerschaft stellte die Liesingerin auch vor Probleme, als die beiden begannen, sich dem Hundesport Mantrailing zu widmen. Hier geht es darum, mithilfe von Spürhunden vermisste beziehungsweise gesuchte Personen aufzuspüren und...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Barbara Gobl, Andrea Kaltenegger und Gabriela Schmidle (v.l.) freuen sich, dass der Weihnachtsmarkt heuer wieder stattfinden wird. | Foto: Berger
4

Christbaum und Weihnachtsmarkt
Es weihnachtet in Schönbrunn

Der Christbaum für den 27. Kultur- und Weihnachtsmarkt sorgt bereits für Weihnachtsstimmung im Ehrenhof. WIEN/HIETZING. "Der Baum kommt heuer direkt aus dem Paradies", freut sich Andrea Kaltenegger, Pressesprecherin der Bundesforste. Und damit übertreibt sie keineswegs. Stammt er doch aus einem oberösterreichischen Forstgebiet bei Molln, das diesen biblischen Namen trägt. Wochenlang waren die Förster in ihrem Revier unterwegs, um den perfekten Baum zu finden. Das ist ihnen gelungen. "Er ist am...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Großfamilie Ultsch, Herr Christoph Spörr und Frau Gabi Gatscher stoßen auf die zwei neuen ALPERITIVS an! | Foto: Stefan Walser
2

It's Christmastime
Heißgetränk mit Wildpflanzen aus dem Wipptal

INNSBRUCK. Gestern Abend präsentierte Werner Ultsch von der Eagles Mountain Distillery gemeinsam mit Familie Spörr aus dem Wipptal in der Weihnachtshütte im 12th Floor des aDLERS Design Hotels Innsbruck zwei ALPERITIV-Neuheiten, die mit ihren außergewöhnlichen Zutaten aus dem Wipptal für eine ganz besondere Weihnachtsstimmung sorgen. Sie gedeiht ursprünglich und prächtig am Alpenhauptkamm auf ca. 2.000 Höhenmeter und ist ein wichtiger Teil der Alpenflora. Die Meisterwurz ist seit vielen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Pläne für den Christkindlmarkt wurden vorgestellt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Klagenfurt
Christkindlmarkt voll der Musik

Heute wurde am Neuen Platz nicht nur der Weihnachtsbaum präsentiert, sondern auch ein Ausblick auf den Adventsmarkt gegeben. KLAGENFURT. Bürgermeister Scheider erklärte, dass der Baum aus St. Ruprecht kommt, und 40 Jahre alt ist. "Die Familie hat ihn damals aus Dank gepflanzt  und nun der Stadt überlassen", so Scheider. Mit 20 Metern Höhe ist der beachtliche Baum ähnlich hoch wie das Rathaus dahinter. Damit steht der Baum auch mitten im Christkindlmarkt, der ab 20. November am Neuen Platz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Im Rahmen des Aufbaus müssen die Christkindlmarkthütten an den zugeteilten Standorten 
zentimetergenau aufgestellt werden, weiß der Obmann des Salzburger Christkindlmarktes, Wolfgang Haider.  | Foto: Salzburger Christkindlmarkt/Neumayr
3

2G-Nachweis
Aufbau für den Salzburger Christkindlmarkt startet

Am sechsten und siebten November beginnt der Aufbau des 47. Salzburger Christkindlmarktes am Salzburger Dom- und Residenzplatz. Im Rahmen der Arbeiten werden rund 100 Christkindlmarkthütten aufgestellt. Eröffnet wird der Christkindlmarkt am 18. November. SALZBURG. Glanzstück des Christkindlmarktes wird am Residenzplatz eine 80-jährige Fichte aus Seeham sein. Diese wird am achten November von der Salzburger Berufsfeuerwehr und dem Salzburger Gartenamt im Seehamer Ortsteil Matzing geerntet und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ministerium beschließt Zutrittsregeln für die Wiener Weihnachtsmärkte: Statt einer Einzäunung sollen Bänder ausgegeben werden. | Foto: stadtwienmarketing
2

Zutrittsregeln fix
Besuch der Wiener Weihnachtsmärkte nur mit Bändchen

Jetzt stehen die Zutrittsregeln für die Wiener Weihnachtsmärkte fest: Es gilt die 3G-Regel. Statt einer Einzäunung sollen Bänder ausgegeben werden. WIEN. Die Vorbereitungen für die Wiener Weihnachtsmärkte haben längst begonnen. Auch das Marktamt hat sich bereits daran gemacht, die erforderlichen Bewilligungen auszustellen. Bisher noch unklar, waren allerdings die Zutrittsregeln und deren Kontrolle. Jetzt hat das Ministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus eine neue Regelung...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
In der Region freut man sich schon auf die Weihnachtszeit. Das Foto entstand in Kasten vor der Corona-Pandemie. | Foto: Brauchtumspflege Kasten
Aktion

Wienerwald/Neulengbach
Hier weihnachtet es (+Umfrage)

Die Nächte werden kälter und von der Herbstdeko, ist es nicht mehr weit bis zur Weihnachtsstimmung. WIENERWALD. Maroniduft liegt in der Luft, der heiße Punsch wärmt einem die Hände, Leute schländern durch den Weihnachtsmarkt. Auch in unserer Region kann man sich auf den einen oder anderen Weihnachtsmarkt freuen. Hier geht's zur Umfrage: Hier ist es fix"Gleich die gute Nachricht: In Eichgraben wird heuer ein Adventmarkt am Rathausplatz, im großen Gemeindesaal und bei der Kirche stattfinden",...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Christkindlmarkt am Rathausplatz: Wer einen Punsch-to-go kauft, muss kontrolliert werden, wer aber mit dem Weihnachtspunsch am Weihnachtsmarkt bleibt, um seinen Glühwein etwa in Gesellschaft zu trinken, der muss einen 3-G-Nachweis erbringen. | Foto: stadt wien marketing
Aktion 7

3G-Kontrolle am Weihnachtsmarkt
Punsch oder "Punsch to go": Das ist hier die Frage

In 88 Tagen ist Weihnachten. Und grundsätzlich gilt: Wer geimpft, genesen oder getestet ist, darf in der heurigen Wintersaison auch Weihnachtsmärkte aufsuchen. Doch wann und wie muss kontrollieren werden? ÖSTERREICH. Es ist bereits der zweite Advent unter Corona-Bedingungen: Heuer mit erneuten Herausforderungen für die Veranstalter: Wie will man die 3G-Regel am Christkindlmarkt umsetzen? Muss das gesamte Areal dafür völlig abgegrenzt werden, wird generell vor Zutritt der 3-G-Nachweise...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der traditionelle Burgadvent der Ruine Aggstein lädt wieder an den ersten drei Wochenenden im November dazu ein, in mittelalterlichem Ambiente Kunsthandwerk, ein buntes Programm und kulinarische Spezialitäten zu genießen. | Foto: Foto: Burgruine Aggstein/Markus Wimmer

Burgruine Aggstein
Burgadvent und Saisonabschluss

Nach einem Jahr Pause stimmt die Ruine Aggstein heuer wieder auf die Weihnachtszeit ein. An drei Wochenenden im November bietet sie Kunsthandwerk, Kulinarisches und besondere Programmpunkte für Groß und Klein. Wenn die Tage kürzer werden und der Spätherbst die Wachau bunt färbt, verbreiten sich auch auf der Ruine Aggstein mystische Atmosphäre und vorweihnachtliche Stimmung: An den drei ersten November-Wochenenden haben BesucherInnen noch einmal vor Saisonende die Gelegenheit, beim beliebten...

  • Krems
  • Sophie Müller
Findet heuer nicht statt: Der „Advent im Pielachtal“ | Foto: Theo Kust

Pielachtal
Dirndltaler Adventmärkte finden auch heuer nicht statt

Vergangene Woche berieten die Pielachtaler Bürgermeister mit den Adventmarkt-Veranstaltern über eine mögliche Austragung vom „Advent im Pielachtal“ 2021. Die Entscheidung fiel nicht leicht, aber doch gemeinschaftlich: Die Veranstaltungsreihe wird in gewohnter Manier auch heuer nicht stattfinden. PIELACHTAL. Damit werden in den acht Pielachtaler Orten heuer keine großen Adventmärkte ausgetragen. Auch die Niederösterreich Bahnen verzichten auf die Durchführung eines Adventmarktes im...

  • Pielachtal
  • Birgit Schmatz
Der Sternadvent im Innenhof des Sternbräu wird heuer wegen der Corona-Pandemie abgesagt.  | Foto: Lisa Gold

Abgesagt
Kein "Sternadvent" wegen der Corona-Pandemie

Der Sternadvent in der Salzburger Altstadt wird coronabedingt nicht stattfinden. Eine sichere Planung sei unmöglich. SALZBURG. "Entgegen unseren Erwartungen wurde die Corona-Pandemie bis zum heutigen Tage nicht überwunden, sodass wir auch im Jahr 2021 keinen sicheren Sternadvent mit Wintermarkt abhalten können und diesen leider absagen müssen", teilt das Organisations-Team des Sternadvent mit. Der Sternadvent fand traditionell im Innenhof des Sternbräu statt.  3G-Regel nicht umsetzbar Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Nichts sorgt für mehr Christkindlmarkt Feeling als leckerer Punsch oder Glühwein! | Foto: Pixabay
Video 2

Weihnachtsstimmung und Corona
Christkindlmarkt für zu Hause? So geht's

INNSBRUCK. Nur noch zwei Tage, dann ist es endlich soweit! Dann ist endlich Weihnachten und alle Familien können nochmal ein letztes Mal gemeinsam feiern, bevor dann wieder der Lockdown für die nächsten paar Wochen Alltag sein wird.  Damit Sie sich jedoch die letzten zwei Tage vor Weihnachten trotzdem noch die maximale Weihnachtsstimmung mit einem privaten Christkindlmarkt nach Hause holen können, haben wir hier einige Tipps zusammengefasst: Weihnachtlicher DuftAuf jedem Christkindlmarkt duftet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
3 4 9

Regionales Einkaufen ......
BELIEBTER WOCHENMARKT am HAUPTPLATZ PFAFFSTÄTTEN auch am 24. und 31. GEÖFFNET

BELIEBTER WOCHENMARKT am HAUPTPLATZ PFAFFSTÄTTEN auch am 24. und 31. GEÖFFNET Ja der beliebte Donnerstag Wochenmarkt wird auch am 24. Dezember und am 31. Dezember für die Kunden geöffnnet haben. Angeboten werden wie jede Woche Geflügel , Fisch, Fleisch, Gemüse , Obst, Brot, Gebäck, Speck,Salate, Fruchtsäfte, Bier, Wein, Kekse , und auch Weihnachtsgestecke Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Hütten am Grazer Hauptplatz mussten nach der Total-Absage des Adventmarkts wieder weggebracht werden. | Foto: TIMEFOR
3

Adventmärkte
Das geschieht mit der Ware

Außer Maroni gibt es heuer nicht viel zu holen bei typisch adventlichen Standlern. Aber: Not macht trotz aller Entbehrungen auch erfinderisch. Ein ungewöhnlicher Winter für die Grazer Hüttenbetreiber. Drei Tage lang standen sie schon am Hauptplatz bereit: Die braunen Holz-Hütten, die jährlich die Innenstadt in ein Adventdorf verwandeln. Letztlich folgte nicht mehr als eine generelle Corona-Absage für Christkindlmärkte. Was übrig bleibt, ist vorproduzierte Ware.  Übrige Weihnachtsware ...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Unter anderem sollen heuer Sterne auf der Kufsteiner Festung für weihnachtliche Stimmung sorgen. | Foto: Alex Gretter
3

Weihnachten
Kufstein begeht Advent mit Licht und Musik

Keine Märkte, aber stimmungsvolles Licht und Musik – diese sollen in der Stadt Kufstein adventliche Stimmung verbreiten. KUFSTEIN (red). Der geplante Markt im Stadtpark und auf der Festung Kufstein mussten coronabedingt abgesagt werden. Dennoch will man in der Festungsstadt ein kleines aber feines vorweihnachtliches Programm bieten, das zum Bummeln, Shoppen und Mitsingen einlädt. Stimmungsvoll erleben sollen Besucher und Kufsteiner die Advent- und Weihnachtszeit auch im heurigen Jahr. Dafür...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Es adventelt in der Einfahrt zur Lebenshilfe Fürstenfeld: Das kontaktlose Weihnachts-Standl, das dort aufgebaut ist, hat von 9. bis 23. Dezember geöffnet. | Foto: Lebenshilfe Fürstenfeld

Lebenshilfe Fürstenfeld
Dieses Weihnachts-Standl ist völlig kontaktlos

Die Lebenshilfe Fürstenfeld hat sich für heuer eine kreative Alternative zum alljährlichen Weihnachtsmarkt überlegt. FÜRSTENFELD. Ganz ohne Weihnachtsmarkt geht es doch nicht! Nicht nur für die Kundinnen und Kunden der Lebenshilfe Fürstenfeld gehört der jährliche Markt einfach zur Weihnachtszeit dazu. Auch Angehörige und viele Menschen in Fürstenfeld wissen diesen besonderen Tag zum Adventsbeginn sehr zu schätzen. Den Gegebenheiten angepasst, wurde kurzerhand ein „Weihnachts-Standl“ in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Stimmungsvoll: In unserem digitalen Rundgang schauen wir natürlich auch am Friedberger Weihnachtsmarkt vorbei. | Foto: TV Wechselland
Video

WOCHE Weihnacht
Digitaler Rundgang: So schön sind die Weihnachtsmärkte in Hartberg-Fürstenfeld

Mit diesem digitalen Rundgang durch die schönsten Advent- und Christkindlmärkte des Bezirks, wollen wir die Weihnachtsstimmung heben. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das Weihnachtsfest rückt immer näher. Den Keksduft in der Nase und das Punschhäferl in der Hand holen sich jährlich tausende Besucher auf den Christkindl- und Adventmärkten unseres Bezirk eine große Portion an Weihnachtsstimmung mit nach Hause. Heuer sind diese aufgrund von Corona leider nicht möglich. Die WOCHE bietet euch deshalb mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Dekorative Werkstücke, handgemacht von den Klienten der Produktionsschule Perg. | Foto: Produktionsschule Perg

Geschenke
Produktionsschule Perg veranstaltet Weihnachtsmarkt auf Distanz

Handgefertigte Geschenkideen von der Produktionsschule Perg werden heuer kontaktlos angeboten. PERG. Der ursprünglich geplante Adventmarkt der Produktionsschule "17er-Garage" Perg musste wegen des Lockdowns abgesagt werden. "Aus diesem Grund bieten wir unsere Produkte heuer am 'Weihnachtsmarkt auf Distanz' an", informiert die Produktionsschule. "Bitte nehmen Sie über E-Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf und wir senden Ihnen unseren Flyer mit den Produkten, die Sie bestellen können."...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.