Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lockdown in Österreich
Weihnachten im Lockdown: folgen erneut massive Einschränkungen?

Der Countdown zum Lockdown-EndeWie wir dieses Jahr Weihnachten verbringen dürfen, hängt von den Corona-Infektionszahlen ab. Es bleibt also abzuwarten, was auf uns wieder zukommt ... Österreich befindet sich schon seit vierzehn Tagen in einem harten Lockdown - doch „Die Lage ist weiterhin sehr ernst“, meint Gesundheitsminister Rudolf Anschober. Der Countdown zum Lockdown-Ende läuft. Am 7. Dezember sollen die drei Wochen des eingeschränkten Lebens vorbei sein. Doch damit es zu Lockerungen der...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Auch unsere vierbeinigen Freunde freuen sich über ein Weihnachtsgeschenk. | Foto:  Shutterstock

Heuriger Steinklammer
Der Hundeweihnachtsmarkt in Mauer findet statt

Auch heuer findet wieder der beliebte Hundeweihnachtsmarkt in Mauer statt – aufgrund des Lockdowns um zwei Wochen später als gewohnt! LIESING. Lange war es fraglich, doch jetzt steht es fest. Hund und Herrchen dürfen sich auch heuer wieder auf den schon traditionellen Hundeweihnachtsmarkt freuen. Am 11., 12. und 13. Dezember, jeweils ab 12 Uhr, wie immer im stimmungsvollen, weihnachtlich beleuchteten Gastgarten des Heurigen Steinklammer. "Wir freuen uns, wieder ein umfangreiches Sortiment an...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Einkäufer können sich beim virtuellen Adventmarkt über von Hand gemachte Produkte freuen. | Foto: lreis
1 Aktion 2

Weihnachten wird virtuell
Online-Alternative zum traditionellen Adventmarkt

Das Team von Regionalis verlegt den Weihnachtszauber ins Internet. Damit sollen heimische Händler doch zu ihrem Weihnachtsumsatz gelangen. WIEN. Ob die beliebten Adventmärkte in diesem Jahr wie gewohnt stattfinden können, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht fixiert. Eines ist jedoch bereits klar: Ein starker Umsatzentgang ob der späteren Öffnung und der Corona-Maßnahmen wird nicht ausbleiben. Daher hat sich das Team von Regionalis eine Alternative überlegt: Den ersten virtuellen Adventmarkt. Mit...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Der Sternenadvent Markt in Zell am See muss abgesagt werden. | Foto: Gottfried Maierhofer

Adventsmarkt Absage
Sternenadvent in Zell findet nicht statt

Obwohl man hart an den Sternenadvent-Märkten gearbeitet hat, um sie möglichst Corona-sicher zu gestallten, muss das beliebte Zeller Fest in der Weihnachtszeit nun doch abgesagt werden. ZELL AM SEE. Lange war unsicher, ob die beliebten Sternenadvent-Märkte in Zell am See stattfinden können. Nun muss er aber doch trotz aller Mühen aus den Kalendern gestrichen werden."Sehr lange beschäftigen wir uns mit unserem Thema Christkindlmarkt und wie beziehungsweise, ob er in diesem außergewöhnlichen Jahr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
So prachtvoll präsentiert sich der Weihnachtsbaum bei der Beleuchtungsprobe | Foto: © www.weihnachtsmarkt.co.at / FOTOFALLY
3

Adventstimmung im Ehrenhof
Christbaum erstrahlt ab 21. November in Schönbrunn

Die 118-jährige Fichte aus dem Bundesforstrevier Mürzzuschlag in der Steiermark ist zum Zeichen des Miteinanders und des Friedens geworden. Ab 21. November wird sie nun erstmals im Lichterglanz erstrahlen. HIETZING. Die Illuminierung des prachtvollen Baums vor dem Schloss Schönbrunn findet heuer im Stillen ohne Weihnachtsmarktpublikum und entsprechender Marktkulisse statt. „Gerade jetzt möchten wir aber an unseren Traditionen festhalten und damit ein Stück weit Normalität und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Auch in diesem turbulenten Corona-Jahr haben wir in unserem Adventmarkt-Atlas alle vorweihnachtlichen Veranstaltungen gesammelt.  | Foto: Unsplash
2

Adventmarkt-Atlas 2020
Alle Standorte & Termine von Adventveranstaltungen in NÖ 2020

Es ist wieder soweit: die Weihnachtszeit kommt in großen Schritten näher und mit dieser auch die alljährlichen Adventmärkte und Punschstände. Damit das große Suchen nach Veranstaltungen ausbleibt, haben wir heuer wieder alle Termine und Standorte zusammengesucht.  NIEDERÖSTERREICH. Auch in diesem Jahr haben wir wieder alle Termine und Standorte gesammelt und eine interaktive Karte für euch zusammengestellt.  Die KarteIn dieser Karte haben wir alle Termine zusammengefasst, die mit Anfang...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Das Kitzbühler Zentrum im Dezember 2019 | Foto: Archiv/Kitzbühel Tourismus

Weihnachten 2021
Alle Weihnachtsmärkte in Tirol im Überblick

TIROL. In Tirol ist wie in ganz Österreich die Advent- und Weihnachtszeit etwas Besonderes. Es wird früh dunkel und die Menschen versammeln sich bei den Christkindl- und Weihnachtsmärkten für eine gemütliche Zeit. In diesem Beitrag findet ihr alle Christkindlmärkte in Tirol kompakt in einem Beitrag aufgelistet. ACHTUNG! Aufgrund der Coronapandemie und den damit verbundenen Vorschriften und Maßnahmen, kann es kurzfristig zu Änderungen oder Absagen von hier gelisteten Veranstaltungen kommen. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
2 2

Online-Weihnachtsaktion
Tausche Kunstwerk gegen Einkaufswagerl

Die Künstlergruppe El-Kordy veranstaltet dieses Jahr eine Online-Weihnachtsaktion zugungsten des Caritas-Projekts "Ein voller Einkaufswagen". Künstler/innen der Gruppe und Gastkünstler/innen bieten Werke zu absolut günstigen Preisen an und präsentieren ihre Werke auch in einer virtuellen Ausstellung. Bei diesem Projekt erhalten Menschen, die von heute auf morgen in Not geraten sind von der Caritas Unterstützung in Form von Lebensmittelgutscheinen und mehr. Im „Einkaufswagen“ sind...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
Der 30 Meter hohe "Bertl" ziert heuer den Weihnachtsmarkt in der deutschen Finanzmetropole Frankfurt am Main. | Foto: Christoph Huber

Frankfurter Christbaum stammt aus dem Gröbminger Land

In diesem Jahr ziert wieder eine prächtige Fichte aus den Wäldern des Gröbminger Landes den Weihnachtsmarkt in Frankfurt am Main. In die Wege geleitet wurde dieses Projekt erstmals im Jahr 2014 vom ehemaligen Obmann des Tourismusverbandes Gröbminger Land, Norbert Lemmerer sen., der viel zu früh von uns gegangen ist und sein Vorhaben nicht mehr selbst zu Ende bringen konnte. Dennoch war es prägend für eine enge Freundschaft zu Frankfurt und besonders zu Kurt Stroscher, dem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
3

Doplers Weihnachtsedition
Weinkaufen von zu Hause

Weihnachten genießen.... Schöner die Gläser nie klingen ....... Außergewöhnliche Zeiten verlangen nach außergewöhnlichen Ideen. Darum haben wir uns heuer etwas ausgedacht um alle Ihre Lieben, Freunde und Geschäftspartner eine besonderer Freude zu machen. Versetzen Sie Ihre Liebsten, Freunde und Bekannte mit unseren X-MAS Weihnachts- EDITION in helle Begeisterung. Kreativ & liebevoll verpackt in einem wunderschönen Weihnachtskarton und auch mit persönlicher Widmung möglich, ist diese exklusive...

  • Steinfeld
  • Sonja Dopler
Ob der Weihnachtsmarkt am Karlsplatz heuer stattfinden kann, ist derzeit ungewiss. | Foto: Lisa Maria Trauer
1

Corona in Wien
Wie weihnachtlich wird es heuer am Karlsplatz?

Aufgrund der Coronapandemie darf der Weihnachtsmarkt am Karlsplatz nicht wie geplant eröffnen. Ob die Möglichkeit im Dezember besteht, bleibt fraglich. WIEDEN. Der Adventmarkt am Karlsplatz zählt zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in Wien. Beim "Art Advent" gibt es üblicherweise ein großes Kinderprogramm, eine breite Auswahl an Kunsthandwerk sowie Punsch und lokale Spezialitäten. Hoffen auf DezemberEigentlich hätte der Adventmarkt am 20. November eröffnet. Aufgrund der aktuellen Situation...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Weihnachtsbeleuchtung in Weiz wird die Stimmung auch deutlich heben. | Foto: Hofmüller

Weihnachtszeit
Trotz Christkindlmarkt Absage zahlreiche andere Aktivitäten

Der Weizer Christkindlmarkt wurde dieser Tage abgesagt, trotzdem gibt es zahlreiche weihnachtliche Aktivitäten in der Bezirkshauptstadt. Die heurige Durchführung von Weihnachts- und Adventmärkten ist aufgrund des Corona-Lockdowns im November gesetzlich verboten. Dieses Verbot trifft auch den Weizer Christkindlmarkt und trotz eines fertig ausgearbeiteten Covid-19-Präventionskonzeptes müssen die Verantwortlichen vom Stadtmarketing Weiz daher den für die vier Advent-Wochenenden geplanten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der "Adventzauber" in Kirchdorf findet heuer nicht statt | Foto: Christoph Weiermair
2

Abgesagt
Kein Adventmarkt in Kirchdorf & Micheldorf

Die traditionellen Adventmärkte in Kirchdorf und Micheldorf fallen 2020 der neuesten Corona-Entwicklung zum Opfer. KIRCHDORF, MICHELDORF (sta). Bis zuletzt haben Veranstalter und Organisatoren versucht, trotz auferlegter Corona-Maßnahmen die Rahmenbedingungen für die Durchführung der beliebten Adventmärkte zu schaffen. Aufgrund der neuen Corona-Verordnung und der unvorhersehbaren Weiterentwicklung der Pandemie werden diese, welche für  29. November bzw. für 4. und 5. Dezember geplant gewesen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anfang November verwandelt sich die Gartenwerkstatt Nentwich in ein wahres Weihnachts-Wunderland!  | Foto: Gartenwerkstatt Nentwich
3

Adventmarkt
Weihnachtszauber in der Gartenwerkstatt Nentwich

Schneeflocken, Kerzenschein und Lebkuchenduft: Die Temperaturen fallen und die Vorfreude auf die Magie der festlichen Jahreszeit steigt. Von 7. November bis 24. Dezember wird die Gartenwerkstatt Nentwich in Herzogenburg zu einem zauberhaften Ort der Besinnlichkeit. HERZOGENBURG (red.) Der Garten tritt seinen Winterschlaf an, die Natur ruht – Zeit, dem eigenen Zuhause Aufmerksamkeit zu schenken. In den kommenden Monaten kann es seiner Rolle als wichtigster Rückzugsort gerecht werden und uns...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
2 2 12

Coronavirus ,
Corona-Beschränkungen 17.10.2020 - DIESE REGELN GELTEN FÜR CHRISTKINDL und ADVENTMÄRKTE 2020

Gilt auf Christkindl- und Adventmärkten Maskenpflicht? Ja, auf Märkten im Freien gilt grundsätzlich Maskenpflicht. Allerdings kann beim Essen und Trinken an den Tischen der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden. Kann es sein, dass in meiner Gemeinde andere Regeln gelten? Ja, das kann je nach Ampelschaltung bzw. regionaler Situation immer sein. Allerdings können regionale die bundesweiten Maßnahmen nur verschärfen, nicht aber lockern. Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
Ob es heuer Adventmärkte, Krippenspiele und größere vorweihnachtliche Veranstaltungen im Bezirk gibt, ist fraglich. | Foto: Michael Strini
8

Bezirk Oberwart
Auch Christkindlmärkte fallen Covid-19 zum Opfer

Einige der traditionellen Adventmärkte im Bezirk Oberwart sind bereits abgesagt. BEZIRK OBERWART. Es wird sie möglicherweise vereinzelt geben - die Punsch- und Glühweinstände, jedoch größere Adventveranstaltungen und -märkte werden aufgrund der Coronabestimmungen rar sein, wenn sie überhaupt stattfinden können. Die Bezirksblätter Oberwart hörten sich in einigen Gemeinden um, in denen traditionell größere Events rund um die Adventszeit stattfinden, wie es aufgrund der Corona-Krise heuer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dieter Unterberger, Obmann der Sparte Handel: Die Märkte sind ein "wirtschaftlicher Faktor, auf den wir nicht verzichten können und wollen.“  | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

WK Tirol
Gesamtkonzept für Weihnachtsmärkte in Arbeit

TIROL. Zwar wird es eine etwas andere Atmosphäre sein, doch laut Verordnung des Gesundheitsministeriums dürfen Weihnachts- und Christkindlmärkte statt finden, natürlich unter Einhaltung bestimmter Auflagen. Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer will die Veranstalter bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten unterstützen.  Sparte Handel begrüßt EntscheidungDas die Weihnachts- und Christkindlmärkte unter strengen Auflagen stattfinden dürfen, begrüßt man in der Sparte Handel ausdrücklich, wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2 2 12

CORONA KONZEPT SOLL BADENER ADVENT 2020 RETTEN

CORONA KONZEPT SOLL BADENER ADVENT 2020 RETTEN Nach Absagen der ganz großen Adventmärkte in Grafenegg und Gars KAISERSTADT BADEN TÜFFTELT AN MAßNAHMEN - PAKET so NAbg. Carmen Jeitler - Cincelli In Baden finden Jährlich vier Adventmärkte statt. Ein aussgeklügeltes Sicherheitskonzept soll die Adventevents ermöglichen. Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler Cincelli : Wir wollen umfassende Maßnaahmen setzen und notwendige Rahmenbedingungen ffür die vier Locations in Baden - den Adventmarkt...

  • Baden
  • Robert Rieger
Wie wird der Haller Adventmarkt heuer aussehen? So wie in den letzten Jahren wird es ganz bestimmt nicht sein. | Foto:  Czingulszki (acz)
2

Haller Adventmarkt heuer ganz anders

Wie wird der beliebte Haller Adventmarkt heuer in der Altstadt aussehen? Die BEZIRKSBLÄTTER haben beim Veranstalter nachgefragt. HALL. Eine besinnliche Adventstimmung mit Adventmarkt soll es auch heuer in der Stadt Hall geben. Momentan, arbeiten die Veranstalter, allen voran das Stadtmarketing Hall, an einem Corona-Sicherheitskonzept, um die Auflagen für Besucher zu gewährleisten. Dennoch schwingt eine gewisse Unsicherheit dabei mit. „Wir werden heuer versuchen den Christkindlmarkt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Man konnte kein Konzept finden, dass die Gemütlichkeit bewahrt und gleichzeitig die Besucher und Verkäufer geschützt hätte.  | Foto: Alpenwelt Karwendel
3

Alpenwelt Karwendel
Mittenwalder Christkindlmarkt 2020 abgesagt

MITTENWALD. Nach Prüfung mehrerer Konzepte entschlossen sich die Veranstalter, die Marktgemeinde Mittenwald zusammen mit der Alpenwelt Karwendel, den diesjährigen Christkindlmarkt vom 17.-20.12.2020 aus aktuellem Anlass abzusagen. Das Risiko einer Infektion und den daraus entstehenden Folgen ist für den Markt Mittenwald zu groß. Im 11. Jahr abgesagtDer Mittenwalder Christkindlmarkt hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Institution in dem Geigenbauort unterm Karwendel entwickelt. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Das Jahr 2020  - Ein Jahr ohne Adventmärkte im Pielachtal | Foto: Theo Kust

Weihnachten im Pielachtal
Ein Winter ohne Adventmärkte im Dirndltal

Starker Zusammenhalt: Gesundheit und Sicherheit steht für die Ortschefs und Veranstalter über allem. PIELACHTAL (th). Die Entscheidung alle Adventmärkte im Pielachtal ausfallen zu lassen, war bestimmt keine leichte. Wir fragten nach, wie es dazu kam. Unsichere Lage Den einstimmigen Beschluss trafen alle Bürgermeister und die Adventmarktverantwortlichen zusammen. Klar ist, dass man an einem Strang ziehen müsse. „Wir sind ein zusammengehörendes Tal und eine stark vernetzte Gesellschaft mit dem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sollten Christkindlmärkte heuer stattfinden? Ihre Meinung ist gefragt. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Umfrage
Sollten Christkindlmärkte heuer stattfinden?

TIROL. In wenigen Monaten ist schon wieder Weihnachten und viele freuen sich schon auf die Zeit der Christkindlmärkte. Wäre es ein normales Jahr, würden die Christkindlmärkte schon mit Anfang November aufsperren. Für die Planung und Organisation bleibt aber dennoch nicht mehr viel Zeit für die Veranstalter. Städte in ganz Österreich sind derzeit auf der Suche nach guten Lösungen. Die Bezirksblätter möchten von ihnen wissen: Sollten Christkindlmärkte heuer stattfinden?

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
"Klares Ja zur Abhaltung des Salzburger Christkindlmarktes", betont FPÖ-Klubobmann Andreas Reindl. | Foto: Franz Neumayr

Entscheidung drängt
Stadt-FPÖ für Abhaltung des Christkindlmarkts

FPÖ-Klubobmann Andreas Reindl spricht sich klar für eine Durchführung des Salzburger Christkindlmarktes aus.  SALZBURG. „Die Gastronomie darf nicht gegeneinander ausgespielt werden. Währenddessen es eine breite Zustimmung für die Öffnung der Schanigärten auch in den Wintermonaten gibt, müssen die Veranstalter des Salzburger Christkindlmarktes noch um die Abhaltung des Weihnachtsmarktes in der Salzburger Innenstadt bangen. Wir Freiheitliche sprechen uns ganz klar für die Abhaltung des Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.