Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

5:17

Brauchtum: Das Unfassbare
X-Factor mit weihnachtlichen Bräuchen – Folge 4

In der letzten Folge von "Brauchtum: Das Unfassbare" erzählen wir von toten Pferdeköpfen, dem schwersten Weihnachtsgockel und einem kackenden Holzklotz. Das alles sind Weihnachtstraditionen rund um den Globus. Und ob du es glaubst oder nicht: Manche davon werden wirklich gefeiert. Auch diese Geschichten werden deine Sinne infrage stellen. Sind sie erfunden oder wahr? Das verraten wir erst am Ende des Videos. Anschauen und mitraten!Vorher kannst du noch mitraten: Glaubst du uns diese Brauchtümer...

Kein Geschenk! Die Anschaffung eines Haustieres will gut überlegt sein. | Foto: MeinBezirk
4

Gefährliche Tage
So schützen Sie Tiere zu Weihnachten und Silvester

Die steirische Tierschutzombudsfrau Karoline Schlögl und Tierschutzlandesrat Hannes Amesbauer richten sich mit einem wichtigen Aufruf an alle Tierfreundinnen: Rund um Weihnachten und Silvester sollten wir besonders achtsam mit Tieren umgehen. STEIERMARK. Viele Kinder wünschen sich zu Weihnachten ein Haustier. Doch bevor Sie diesem Wunsch nachkommen, sollten Sie sich gut informieren. „Tiere sind keine Geschenke, die man leichtfertig unter den Baum legt“, warnt Karoline Schlögl. Tiere bedeuten...

4:38

Brauchtum: Das Unfassbare
X-Factor mit weihnachtlichen Bräuchen – Folge 3

Jedes Kind schreibt Briefe ans Christkind oder an den Weihnachtsmann – kommen die auch an? Angeblich gibt es Postler, die dafür sorgen. Und wir alle verstecken und suchen gerne Geschenke – an Ostern. Woanders wird das vielleicht auch zu Weihnachten gemacht. Gibt es diese Brauchtümer wirklich? Das verraten wir euch in der neuen Folge von "Brauchtum: Das Unfassbare", wo wir das Ungewöhnliche und das Unvorstellbare beurteilen. Kannst du dir vorstellen, dass eines der berühmtesten Weihnachtslieder...

Wird es zu Weihnachten Schnee geben? In der nördlichen Obersteiermark ist das wahrscheinlich.  | Foto: Pixabay
3

Wetterübersicht in der Steiermark
Weiße Weihnachten doch noch möglich

Weihnachten bringt winterliches Wetter – vor allem in der Obersteiermark. Hier wird kräftiger Schneefall erwartet, während es im Süden über die Feiertage meist trocken bleibt. Hier ist die Wetterübersicht der kommenden Tage. STEIERMARK. Schnee, weiße Winterlandschaft und Co. – der Traum von einem "Winterwonderland" zu Weihnachten erfüllt sich heuer in der Obersteiermark. In weiten Teilen des Landes bleibt es trocken. Bereits am Sonntag gab es in der Obersteiermark Schneeschauer. Am Montag...

Wir haben paar Ideen für Weihnachtsgeschenke parat. | Foto: Pixabay
Video 2

Nachhaltig und schnell
Last-Minute Geschenkideen für Weihnachten

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und noch fehlt die zündende Idee für ein sinnvolles Geschenk? Mit nachhaltigen Alternativen wie Tierpatenschaften, DIY-Produkten oder einem Stück Regenwald gelingt es, Freude zu bereiten und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. MeinBezirk hat Geschenkideen parat. STEIERMARK. Die Weihnachtszeit lädt dazu ein, anderen eine Freude zu bereiten. Doch Geschenke können nicht nur persönlich, sondern auch nachhaltig sein. Hier ein paar Ideen, wie man Weihnachten...

Anzeige
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. | Foto: Pixabay
3

Bezirk Leoben
Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Das Leoben-Team von MeinBezirk wünscht allen Leserinnen und Lesern, sowie Kundinnen und Kunden ein braves Christkind, wunderbare Festtagsstunden und ein gutes neues Jahr. BEZIRK LEOBEN. Wir, das MeinBezirk-Team Leoben, wollen uns an dieser Stelle bei unseren Leserinnen und Lesern für ihre Treue, Anregungen, Ideen, Vorschläge und Kritik recht herzlich bedanken. Auch viele Gemeinden, Personen aus Politik und Unternehmerinnen und Unternehmer wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch, denn...

4:32

Brauchtum: Das Unfassbare
X-Factor mit weihnachtlichen Bräuchen – Folge 2

Kekse, Gansl, Fisch oder Fondue – da denken wir sofort an Weihnachten. Aber bei Gurken? Kann es sein, dass manche ein Gemüse in ihren Christbaum hängen? Oder haben wir uns das nur ausgedacht? Die Auflösung zu diesen skurrilen Weihnachtsgeschichten gibt's am Ende des Videos. Erlebtes oder Erfundenes – ist der Unterschied so groß? Das werden wir in dieser Folge von "Brauchtum: Das Unfassbare" herausfinden. Anschauen und mitraten!Wenn du auch mitraten willst, dann schau dir das Video an und stimme...

5:34

Brauchtum: Das Unfassbare
X-Factor mit weihnachtlichen Bräuchen – Folge 1

Wenn du Fan der TV-Serie "X-Factor" und von Weihnachtstraditionen bist, dann wirst du unser neues Format lieben: MeinBezirk zeigt in vier Folgen kuriose, skurrile und aberwitzige Feiertagsbräuche aus der ganzen Welt. Aber Achtung – nur einige davon sind wahr. Andere haben wir uns frei ausgedacht. Das ist "Brauchtum: Das Unfassbare". Die Grenzen zwischen Tatsachen und Märchen verschwimmen oft – ganz besonders zu Weihnachten. Überall gibt es Traditionen, die seit Jahrhunderten jedes Jahr aufs...

So wird nachhaltige Deko gemacht. | Foto: MeinBezirk
7:06

Griaß di, Zukunft
So kannst du Weihnachtsdeko nachhaltig gestalten

Die Weihnachtszeit bietet zahlreiche Möglichkeiten, sie umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten. Ob Türkränze, getrocknete Orangenscheiben oder ein selbstgebastelter Weihnachtsengel – mit diesen Ideen verleihst du deinem Zuhause eine festliche und zugleich nachhaltige Atmosphäre.  STEIERMARK. Weihnachtszeit bedeutet Bastelzeit! Und es geht auch nachhaltig: Mit natürlichen Materialien wie Holz, Tannenzweigen oder getrockneten Orangen lässt sich Dekoration gestalten, die nach den...

In einer Aussendung appellierte der steirische Seniorenbund an Eltern und Großeltern Einkaufszentren im Advent mit Kindern zu meiden.  | Foto: Karin Vorauer
Aktion 4

"Nehmen Kindern die Vorfreude"
Seniorenbund attackiert Handel scharf

Mit harter Kritik an der "Verkitschnung" des Weihnachtsfestes sorgt der steirische Seniorenbund für Gesprächsstoff. Obmann Ernest Schwindsackl sieht unter anderem Einkaufszentren in der Verantwortung dafür, dass Kindern die Freude am Weihnachtsfest genommen werde. In den Zentren selbst sieht man die Vorwürfe als überzogen und verweist auf positives Feedback der Kundinnen und Kunden.  STEIERMARK. Der steirische Seniorenbund sorgte am Dienstag für Aufregung. In einer Aussendung attackierte Obmann...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Vanillekipferl, Linzer Augen, Lebkuchen: Die Steiermark steht in der Adventzeit im Zeichen süßer Klassiker. Welche Kekse dürfen auf deinem Kekseteller nicht fehlen? | Foto: Pixabay/silviarita
Aktion 3

Keksefoto-Challenge 2024
Zeig uns deine liebsten Weihnachtskekse!

Backen gehört zur Weihnachtszeit wie Kerzenschein und Tannenduft – und jetzt bist du gefragt! Zeig uns deine schönsten, kreativsten oder liebevoll dekorierten Weihnachtskekse und mach mit bei unserer großen Kekse-Foto-Challenge. Als Gewinn warten drei winterliche Goodie-Bags, befüllt von MeinBezirk und Steiermark Tourismus.  STEIERMARK. Die Adventzeit ist in der Steiermark eine besonders besinnliche und genussvolle Zeit. Die Vorfreude auf Weihnachten liegt in der Luft, und in vielen Küchen...

Regional einkaufen und dabei sparen – mit dem Weihnachts-Gutscheinheft machst du einen doppelten Gewinn! | Foto: MeinBezirk
2

Weihnachts-Gutscheinheft
Daheim einkaufen zahlt sich doppelt aus

So macht Shoppen gleich doppelt Spaß: Das Weihnachts-Gutscheinheft ist wieder erschienen. Mit tollen Angeboten kannst du deinen Weihnachtseinkauf rechtzeitig erledigen und die heimische Wirtschaft stärken. BEZIRK LEOBEN. Die Vorweihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, Geschenke zu besorgen und gleichzeitig unsere Region zu unterstützen. Lokale Unternehmen bieten nicht nur Qualität und persönliche Beratung, sondern sind auch ein wesentlicher Bestandteil unserer Gemeinschaft. Mit jedem...

Auch heuer werden in der Steiermark wieder viele Packerl unter den Christbäumen liegen – auch im Bezirk Leoben. | Foto: pixabay
1:52

Schenken oder Sparen?
Leobener Handel hofft auf starke Weihnachtszeit

Der erste Adventsamstag steht vor der Tür und damit der Beginn der umsatzstärksten Zeit für den Handel. Teuerung, Energiekrise und Sparmodus? Diese Themen haben in der Weihnachtszeit nur wenig Platz – oder? MeinBezirk hat mit Vertreterinnen und Vertretern des lokalen Handels gesprochen und sie nach ihren Erwartungen für die Vorweihnachtszeit gefragt. LEOBEN. "Weihnachten ist eine krisenresistente Zeit", zeigte sich der Obmann der Sparte Handel der WKO Steiermark, Gerhard Wohlmuth, unlängst...

Nach Weihnachten kannst du deinen Christbaum an allen dafür vorgesehenen Sammelstellen entsorgen.  | Foto: Land Steiermark/A14
Aktion 4

Sammelstellen in der Steiermark
So entsorgst du deinen Christbaum richtig

Das Fest ist vorbei, die Nadeln fallen vom Baum: Wo du deinen Christbaum entsorgen kannst und worauf achten musst, bevor du ihm adé sagst, erfährst du hier!  STEIERMARK. Alljährlich bildet der Christbaum in den heimischen Wohnzimmern den viel bewunderten Mittelpunkt der Weihnachtszeit. In der Steiermark werden zum heurigen Weihnachtsfest wieder rund 350.000 Christbäume für Besinnlichkeit und Wärme in den heimischen Haushalte sorgen. Und alle Jahre wieder stellt sich nach dem Weihnachtsfest...

Vanessa Gruber, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Foto Freisinger
2

Kommentar zu unseren Einsatzkräften
Was würden wir nur ohne euch tun?

Wir müssen wirklich sehr dankbar sein, dass es Menschen wie die Einsatzkräfte der Feuerwehr gibt, die das Wohl anderer über ihre eigenen Bedürfnisse stellen und auch zu Weihnachten zu Hilfe eilen, wenn sie zu einem Einsatz alarmiert werden. Um sie an den Feiertagen zu entlasten, gilt es, ein Auge auf unsere eigene Sicherheit zu werfen. BEZIRK LEOBEN. Selbstlos – so lassen sich die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren wohl am besten beschreiben. Auch wenn sie zu Weihnachten mit ihrer...

Im Falle des Falles ist die Feuerwehr einsatzbereit – auch an den Feiertagen. | Foto: AdobeStock
Aktion 6

Feuerwehren im Bezirk Leoben
Auch zu Weihnachten für uns im Einsatz

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren sind auch an den Feiertagen da, wenn sie gebraucht werden – und das ehrenamtlich. Die Feuerwehrleute hoffen allerdings auf eine möglichst „Stille Nacht“, damit auch sie das Weihnachtsfest mir ihren Liebsten genießen können. BEZIRK LEOBEN. Am 24. Dezember versammeln sich die meisten Menschen um den Christbaum und verbringen Zeit mit ihren Liebsten. Die Welt scheint am Heiligen Abend still zu stehen, oder zumindest sich etwas langsamer zu bewegen....

Anzeige
Leicht und gesund durch die Weihnachtszeit: Mit den richtigen Sattmachern steht einer genüsslichen und figurfreundlichen Weihnachtszeit nichts im Wege!

Festliche Genüsse ohne Reue
Leicht und gesund durch die Weihnachtszeit

Glühwein, Kekse und Co. – in der Weihnachtszeit locken die Kalorienfallen! Doch mit den richtigen Lebensmitteln gehen Sie nicht nur mit viel Genuss, sondern auch leicht, gesund und vital durch die kalte Jahreszeit. Gerade im Winter brauchen wir Lebensmittel, die uns mit wichtigen Nährstoffen und Vitaminen versorgen, unser Immunsystem stärken und uns lange satt machen – dazu gehören hochwertiges Eiweiß sowie komplexe Kohlenhydrate mit hohem Ballaststoffanteil. Hier ein Überblick über gesunde...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Von 5. bis 7. Jänner 2024 dreht sich in Freistadt alles um die Jännerrallye! | Foto: Harald Illmer
9

Jännerrallye 2024
Jetzt Tickets für die Jännerrallye 2024 sichern!

Die Jännerrallye 2024 steht vor der Tür. Am ersten Wochenende im neuen Jahr dreht sich in Freistadt alles um das Rallye-Highlight. Jetzt Tickets sichern und dabei sein! FREISTADT. Vom 5. bis 7. Jänner erwartet die Region rund um Freistadt wieder ein Motorsport-Event der Extraklasse. Die Jännerrallye bietet Action auf den Rennstrecken und ein buntes Rahmenprogramm in der Messehalle Freistadt – vom absoluten Rallye-Fan bis hin zum Familienausflug bietet die Jännerrallye das richtige Umfeld. Hier...

Bis 23. Dezember hat der Leobener Christkindlmarkt geöffnet. | Foto: Freisinger
Aktion 5

Es weihnachtet schon in der Region
Die Adventmärkte im Bezirk Leoben

Es weihnachtet schon im Bezirk Leoben und die Christkindlmärkte in der Region öffnen schon bald ihre Tore. Wir haben hier für dich die regionalen Adventmärkte im Überblick. BEZIRK LEOBEN. Die ersten Schneeflocken haben den Winter und die Vorweihnachtszeit in der Region bereits eingeläutet. Nun dauert es noch knapp einen Monat bis sich die Familie am Heiligen Abend wieder unter dem Christbaum zusammenfindet, Weihnachtslieder gesungen und Geschenke verteilt werden. Um die Wartezeit auf das...

Anzeige
Mit der BezirksRundSchau und MeinBezirk.at zur Waldweihnacht - mit dem 1+1 Gutschein erhalten Leser:innen einen gratis Eintritt! | Foto: Baumkronenweg
4 4

Baumkronenweg Kopfing
Gutschein für einen gratis Eintritt zur Waldweihnacht 2023!

Die Vorweihnachtszeit in der Natur, mitten im Sauwald, bei Punsch, Weihnachtsmusik und glänzenden Lichtermeeren erleben, das geht bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg. KOPFING. Ab Mitte November kann bei der Waldweihnacht traditionelles Kunsthandwerk von über 70 Aussteller:innen bestaunt werden. Kulinarisch können sich Besucher:innen durch Gebratenes und Gebackenes schlemmen und dazu die einzigartige Stimmung rund um die Waldweihnachtsbühne genießen. Ob mit der Familie, mit Freunden - auf dem...

Die Benivas dachten zu Weihnachten an jene, denen es nicht so gut geht und brachten dem Verein Wendepunkt selbstgemachten Lebkuchen und Apfelbrot. | Foto: Verein Hand in Hand
3

Spendenaktion der Benivas
"An die denken, denen es oft nicht so gut geht"

Nicht nehmen, sondern geben wollten die acht Menschen mit Downsyndrom des Cafés Beniva in Leoben-Hinterberg zu Weihnachten. Aus diesem Grund brachten sie dem Verein Wendepunkt und dem Haus Franziskus selbstgemachten Lebkuchen und Apfelbrote.  LEOBEN. Weihnachten gilt als die Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit. Es ist aber auch die Zeit des Schenkens und der Nächstenliebe. Diese Themen spielen auch für die acht Menschen mit Downsyndrom des Cafés Beniva vom Verein Hand in Hand in Leoben-Hinterberg...

Sarah Konrad, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Freisinger

Kommentar
Für das Wunder von Weihnachten sorgen

BEZIRK LEOBEN. Der Advent ist eine besondere Zeit. Die Lichter werden bunter, die Lieder lauter, das Gedränge größer – wir bewegen uns in riesigen Schritten auf Weihnachten zu. Was in dieser "besinnlichen" Zeit leider oftmals untergeht, ist das tatsächliche Innehalten, das Zur-Ruhe-Kommen, das Nachdenken darüber, worum es denn zu Weihnachten wirklich geht. Wenn Sie mich fragen, dann liegt der Zauber dieses Tages doch vor allem darin, Zeit mit Menschen zu verbringen, die einem am Herzen liegen....

Stockerlplatz für die Eisenerzerin Lisa Hirner beim Weltcup der Nordischen Kombination in Ramsau | Foto: GEPA pictures

Weltcup und weihnachtlicher Ausblick
Das war der Freitag in der Steiermark

Vor dem vierten Adventwochenende blicken wir noch einmal zurück auf die wichtigsten Themen des Tages in der Steiermark – das ist der Tagesrückblick von MeinBezirk.at vom Freitag. STEIERMARK. Die brennenden Asylfragen in Kindberg und Spielfeld waren am Freitag Thema in der Grazer Burg. Innenminister Gerhard Karner und Landeshauptmann Christopher Drexler informierten dabei über die weiteren Pläne. Ein Blick in steirische Spitäler zeigt, wie fordernd die Lage aufgrund der aktuellen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.