Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Gänsebraten lässt sich für Weihnachtsessen gut vorbereiten, wird aber auch von regionalen Wirtshäusern fertig zugestellt. | Foto: RitaE/Pixabay
2

Heimischer Genuss an den Festtagen

An Weihnachten, dem Fest der Traditionen, wird auch in der Küche meist auf altbewährte Gerichte gesetzt. Der Genuss steht für viele Menschen an den Feiertagen im Mittelpunkt. Beim Essen geht es dabei um viel mehr, als nur den Hunger zu stillen. Es sind Rituale, denen teilweise schon das ganze Jahr über entgegengefiebert werden. Im Kreise der Familie oder liebsten Freunde an einem weihnachtlich gedeckten Tisch zu speisen ist eine wunderbare Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen. Auch wenn...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Mit liebevoll ausgewählten Geschenken sind strahlende Kinderaugen unter dem Weihnachtsbaum garantiert. | Foto:  M. Hassan/Pixabay
2

Spielerisch die Welt entdecken

Hochwertiges und bewusst gewähltes Spielzeug bereitet auch lange Zeit nach dem Fest Freude. Pünktlich vor den Feiertagen beginnt auch heuer wieder die Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk. Bei Kindern stehen vor allem Spielwaren hoch im Kurs. Gerade hier sind die Anforderungen besonders hoch. Das Geschenk soll nicht nur dem Wunsch des Kindes entsprechen, sondern im Idealfall auch Sprachentwicklung, Kreativität und Motorik fördern. Auf Verarbeitung achten Spielzeug wird fast täglich...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Umweltfreundliche Dekoration und natürliches Geschenkpapier schonen nicht nur die Umwelt, sondern sehen auch hübsch aus. | Foto: Daria Yakovleva/pixabay
2

Ein nachhaltiges Fest feiern

Die WOCHE gibt Tipps, wie gerade jetzt jeder einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Beim beliebtesten Fest des Jahres wird immer öfter auf ein ressourcenschonendes Feiern geachtet. Tatsachte ist, dass jährlich rund um die Weihnachtsfeiertage riesige Abfallberge entstehen, die die Umwelt stark belasten. Die WOCHE zeigt, wie jeder einzelne dazu beitragen kann, auch zu Weihnachten auf Nachhaltigkeit zu achten. Natürlicher Baumschmuck Umweltschutz ist auch beim Baumschmuck möglich....

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Heimische Weihnachtsbäume riechen nicht nur herrlich, sondern bestechen auch durch ihre lange Haltbarkeit. | Foto: Werner Beitel
2

Ein Baum aus der Steiermark

Wer auf Frische und Regionalität setzt, ist bei den heimischen Christbaumbauern genau richtig. Ein Weihnachtsfest ohne Weihnachtsbaum ist für viele Familien undenkbar. Um sich lange über den Weihnachtsbaum zu freuen, müssen beim Kauf, dem Transport und der Aufbewahrung einige Dinge beachtet werden. Aus dem Ausland importierte Bäume werden schon sehr früh, teilweise ab September, geschlagen und sind somit am Weihnachtsabend nicht mehr frisch. Sie verlieren ihre Nadeln und duften nicht mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Schmuck darf auf keinem Baum fehlen. | Foto:  ExposureToday/Pixabay

Jeder Christbaum hat seine Vorzüge

Die Nordmanntanne beispielsweise besticht durch ihre hohe Nadelfestigkeit, eine gleichmäßige Wuchsform und weiche Nadeln. Sie ist allerdings auch der teuerste Christbaum. Die Fichte ist wesentlich günstiger und duftet intensiv. Leider ist sie stachelig, oft nicht ganz so grün und nadelt sehr schnell. Eine Kiefer zeichnen schöne Nadeln und eine besonders gute Haltbarkeit aus. Sie ist aber relativ schwer zu schmücken. Grundsätzlich sollte ein heimischer Baum gewählt werden. Durch die kurzen...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Anzeige
easylife Tipps für die Advent- & Weihnachtszeit
1

Gesundheit Abnehmen
easylife Tipps für die Advent- & Weihnachtszeit

Wir verraten Ihnen, wie Sie auch in der Zeit voller Genuss und Schlemmerei, schlank und gesund bleiben und Ihr Gewicht auch über die Advent- und Weihnachtszeit gut halten! Leichte BEILAGEN: Entschärfen Sie deftige, weihnachtliche Gerichte durch die richtigen Beilagen, wie zum Beispiel: gedünstetes Gemüse oder Rotkraut. Ein großer frischer Salat als Vorspeise füllt zusätzlich auf gesunde Weise den Magen. DESSERTS: Als Alternative zu zucker- und fettreichen Weihnachtsbäckereien, probieren Sie die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Klein und lecker: Kokosbusserl gibt's auch gemischt mit Haferflocken. | Foto: WOCHE
2 Video

WOCHE Adventkalender
Rezept für Kokos-Haferflocken-Busserl

14. Dezember: Heute backen wir noch einmal Kekse in unserem Adventkalender. Mit ganz viel Haferflocken und etwas Kokos sind die sogar fast gesund ... Wenn man sich ein paar Kekse auf der Zunge zergehen lässt, kommt man gleich viel leichter in Weihnachtsstimmung. Deswegen verrät uns Andreas Rath von der WOCHE Weiz sein Lieblingskeksrezept: Kokos-Haferflocken-Busserl – und er zeigt uns auch gleich, wie sie gemacht werden: Zutaten150 g Haferflocken (2/3) + Kokosraspel (1/3)80 g Mehl60 g Zucker100...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Schoko, Nuss, Marmelade: Diese Kekse haben alles, was man zum vorweihnachtlichen Genuss braucht! | Foto: Michl
1 Video

WOCHE Adventkalender
Rezept für Schokokekse

12. Dezember: Heute gibt's Schokolade! Darin tauchen wir unsere Kekse, die "Elisabeth Törtchen". Elisabeth Reichmann hat uns dieses Keksrezept geschickt. In einem Koch- und Backbuch hat sie alle Rezepte für ihre Tochter gesammelt. Und dieses ist ein besonders süßes: Zutaten:280 g glattes Mehl80 g geriebene Walnüsse80 g Staubzucker oder brauner Backzucker1 Prise Salzechte Vanilleetwas Zimt220 g ButterFüllung: Marzipan und Orangenmarmelade oder nach BeliebenSchokoglasurganze Walnüsse Wir bereiten...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Eine Erinnerung an frühere Weihnachten: einfache Kekse aus Mürbteig. | Foto: Michl
2 Video

WOCHE Adventkalender
Traditionelle Weihnachtskekse

7. Dezember: Heute backen wir wieder in unserem Adventkalender! Mit einem ganz einfachen Rezept. Schnell, einfach und lecker sind unsere Kekse bei diesem Rezept. Es handelt sich um traditionelle Kekse aus einem Mürbteig, aus denen wir Sterne, Christbäume, Herzen oder sonstige weihnachtliche Formen machen. Dazu braucht ihr gar nicht viel: Zutaten:125 g kalte Butter4 Eier250 g Zucker750 g Mehl1 Pkg. BackpulverSaft und Schale einer halben Zitrone etwas ObersNachdem ihr alle Zutaten verrührt habt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Gerade in Zeiten von Corona sollte man sich außerdem mit dem heimischen Handel solidarisch zeigen und nicht bei Internetriesen bestellen. Kaufen Sie so „nahe“ wie möglich.  | Foto: Vektor: pch.vector auf freepik.com
3 4

Unsere Erde
Nachhaltig schenken und feiern zu Weihnachten

Manche der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Aber es gibt tolle Alternativen. Weihnachten steht vor der Tür und viele von uns überlegen schon fieberhaft, was sie ihren Liebsten unter den Baum legen sollen. Das neueste iPhone, Plastikkrimskrams oder Markenkleidung? Lieber nicht, denn viele der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Weihnachtsgeschenke sollen einen...

Vitamine und Co. machen fit und froh. | Foto: Just dance/Shutterstock.com

Gesunde Weihnachten
Ideen für Weihnachten: Heuer gesunde Geschenke

Zu Weihnachten bietet sich die Gelegenheit an, Freunde und Familie zu beschenken. In herausfordernden Zeiten wie diesen liegt uns die Gesundheit der Liebsten besonders am Herzen. Das Leitmotiv der gesunden Geschenke kann heuer folglich eine Inspiration sein. ÖSTERREICH. Sport hält den Körper wie auch den Geist fit. Aufgrund der Corona-Krise ist das Bewegungsangebot eingeschränkt, doch es bestehen viele Möglichkeiten, den Sport nach Hause zu holen. Beispielsweise mit Online-Yoga- und...

  • Wien
  • Anna Schuster
5 6

24. Dezember
Die WOCHE Steiermark wünscht frohe Weihnachten

Das gesamte Team der WOCHE Steiermark wünscht allen Regionauten & Lesern ein frohes Fest und besinnliche Feiertage im Kreise eurer Liebsten! Weihnachtsgrüße der WOCHEWir möchten den heutigen Tag außerdem nutzen, um uns bei unseren Lesern und Regionauten zu bedanken. Ihr habt 2019 wahrlich besonders gemacht und wir bedanken uns bei euch für die vielen tollen Kommentare, Geschichten und Schnappschüsse!  Ein wenig Lichterglanz muss schon sein

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Das Erhalten der bergmännischen Tradition steht bei der  Mettenschicht im Mittelpunkt des Geschehens unter Tage. | Foto: Zoebl

Bergmännisches Brauchtum
Mettenschicht in Eisenerz: Licht und Dunkel im Stollen

Seit 1984 wird in Eisenerz wieder die Tradition der bergmännischen Mettenschicht unter Tage gelebt. EISENERZ. "Gesicherte Informationen zu den Mettenschichten früherer Tage liegen uns heute keine mehr vor, man kann aber spekulieren, dass es solche Andachten für die Arbeiter in nahezu allen Bergbaubetrieben gab", erzählt Richard Isele vom Montanhistorischen Verein Österreich Arbeitskreis Innerberg. Die Mettenschicht, das war traditionell die letzte Andacht der Bergleute unter Tage, ehe sie an...

Anzeige
Man kann auch gesund genießen und feiern!
1

Gewicht halten in der Weihnachtszeit
Schlanke Weihnachtstipps

Wir verraten Ihnen, wie Sie auch in der Zeit voller Genuss und Schlemmerei, schlank und gesund bleiben und Ihr Gewicht auch über die Feiertage gut halten: Leichte BEILAGEN: Entschärfen Sie deftige, weihnachtliche Gerichte durch die richtigen Beilagen, wie zum Beispiel: gedünstetes Gemüse oder Rotkraut. Ein großer frischer Salat als Vorspeise füllt zusätzlich auf gesunde Weise den Magen. Leichte DESSERTS: Als Alternative zu zucker- und fettreichen Weihnachtsbäckereien, probieren Sie einen...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Kaum zu übersehen im Dunkeln. Hunderte Lichter erleuchten den Asphalt.
7 6 9

Besondere Dekoration
Ein echtes "Lichtspielhaus"

Kaum zu übersehen, schon aus der Ferne entgegen strahlend, steht dieses Haus in Leoben besonders herausgeputzt da. Es spielt in Punkto Weihnachtsbeleuchtung alle Stückchen und ist wohl das am meisten geschmückteste Haus weit und breit. Die unzähligen Lichterketten, beleuchteten Figuren und teilweise sich bewegende Elemente zaubern ein etwas aussergewöhnliches Erscheinungsbild. Kaum einer der bei diesem Anblick nicht das Smartphone oder die Kamera zückt. Der Fokus springt wegen der vielen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Den Christbaum auszusuchen ist und war schon immer ein besonderer Akt. | Foto: Fam. Hübler
11 10 4

Zur Weihnachtszeit
Wie der Christbaum den Weg ins Wohnzimmer fand

Heute kann sich niemand mehr ein Weihnachtsfest ohne Christbaum vorstellen. Neben dem Adventkranz und der Krippe gehört er für viele Menschen einfach dazu. Wie dieser festlicher Brauch, der heute für uns normal ist zu uns kam, hier ein kleiner Überblick. UrsprungBereits im Mittelalter war es üblich, zu besonderen Festlichkeiten Bäume zu schmücken. Den Überlieferungen nach wurde einer der ersten „Weihnachtsbäume“ ca. 1419 von einer deutschen Bäckerschaft aufgestellt. Damals noch ohne...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Die Feiertage sind eine Herausforderung für die Verdauung. | Foto: wavebreakmedia / Shutterstock.com

Weihnachten schlank überstehen
Advent Advent, die Waage brennt

Die durchschnittliche österreichische Waage misst im Jänner ihren Höchststand. Wie Statistiken belegen, wiegen Menschen jeweils unmittelbar nach den wichtigsten Feiertagen ihrer jeweiligen Kultur am meisten. In den Vereinigten Staaten ist dieses Phänomen etwa schon im November, nach Thanksgiving zu beobachten. Hierzulande sind es naturgemäß die Weihnachtsfeiertage, die die Kilos nur so in die Höhe schießen lassen. Kekse, Gans & KonsortenWenngleich die Vorstellungen eines perfekten...

  • Wien
  • Michael Leitner
1

BUCH TIPP: Maria Köchler, Randolf Stangl – "Martins Adventkalender"
Martins Alltag bis zum großen Fest

Dieser besondere Adventskalender bietet 24 illustrierte Geschichten für die ganze Familie, zum Vorlesen oder als Geschenk für Kinder. Martin durchlebt an jedem der 24 Tage spannende und besinnlichen Momente, die die Vorfreude auf Weihnachten von Tag zu Tag ein bisschen mehr ansteigen lassen. Ein passender Begleiter für die Zeit bis zum großen Fest ... Bald ist Weihnachten! Servus Verlag, 112 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0210-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Der Wohl schönste Weihnachtsmarkt - tausende Kerzenlichter mitten im Wald | Foto: Baumkronenweg
2 11 20

Weihnachtsmarkt
Waldweihnacht am Baumkronenweg - Übernachtung für zwei Personen im Waldloft gewinnen

Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt. SCHÄRDING. Mehr als fünfzig Aussteller bieten eine breite Vielfalt an Kunsthandwerken, wo das Eine oder Andere Weihnachtsgeschenk ergattert werden kann. Pure AdventstimmungAuf der Bühne wird täglich Weihnachtsmusik live dargeboten. Für ein...

Weihnachtszeit ist die schönste Zeit: Wir verraten euch, wo ihr die schönsten Adventmärkte in der Obersteiermark findet. | Foto: Foto: Freisinger

Advent 2019
Die schönsten Weihnachtsmärkte in der Obersteiermark

Tradition und Brauchtum im Advent 2019: Die schönste Zeit des Jahres beginnt bekanntlich auf den Christkindlmärkten. Von November bis Dezember habt ihr die Möglichkeit, die verschiedensten Adventmärkte in Leoben und Bruck-Mürzzuschlag zu besuchen.  Seid ihr auf der Suche nach Kunsthandwerk aus der Steiermark, dem idealen Weihnachtsgeschenk oder wollt einfach nur Waffeln und Glühwein genießen – an diesen Adressen in der Obersteiermark seid ihr bestimmt richtig:  Weihnachtsmärkte in...

11 14

WOCHE Adventkalender
24. Dezember – Frohe Weihnachten

Wir möchten den heutigen Tag nutzen, um uns bei unseren Lesern und Regionauten zu bedanken! Vielen Dank für all die wunderschönen Bilder, großartigen Geschichten und positiven Kommentare, die ihr uns das ganze Jahr über geschenkt habt. Eure Schnappschüsse und Beiträge bereichern unsere Seite Tag für Tag! Danke dafür!

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
1 5

WOCHE Adventkalender
22. Dezember – Rezept für das "Elisabeth Törtchen"

Die "Elisabeth Törtchen" begeistern auf jedem Keksteller. Das Rezept dafür bekamen wir von Elisabeth Reichmann. Zutaten:280g glattes Mehl 80g Walnüsse gerieben 80g Staubzucker od. brauner Backzucker 1 Prise Salz, echte Vanille, etwas Zimt 220g Butter Füllung: Marzipan und Orangenmarmelade oder nach Belieben Zubereitung:Einen Mürbteig zubereiten, kleine Taler ausstechen und bei 170 Grad ca.10 min. backen. Die Taler mit Marmelade bestreichen, mit Marzipan füllen und je 2 aufeinandersetzen. In...

Stadtpfarrer Markus Plöbst spendet den Segen. | Foto: Foto Freisinger

Die Weihnachtsgottesdienste 2018 in Leoben

Kirchliche Messen und Metten an den Weihnachtsfeiertagen – ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Montag, 24. Dezember: Stadtpfarrkirche St. Xaver 9 Uhr: Heilige Messe 15 Uhr: Kinderkrippenandacht 17 Uhr: Weihnachtsmesse 22 Uhr: ChristmetteKirche St. Jakob 16 Uhr: Lebende KrippeStiftskirche Göss 16 Uhr: Kinderkrippenandacht 23 Uhr: ChristmetteWaasenkirche 16 Uhr: Kinderkrippenandacht 24 Uhr: ChristmettePfarre Donawitz 15 Uhr Kinderkrippenandacht 21 Uhr ChristmettePfarre Hinterberg 15 Uhr:...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.