Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Stifte und Papier liegen schon bereit: Wer noch einen Brief ans Christkind schreiben möchte, ist herzlich in die Christkindl-Schreibstube des Steirischen Heimatwerkes eingeladen.  | Foto: VKStmk
3

13. Dezember
Hier kannst du dem Christkind einen Brief schreiben

MeinBezirk.at hat einen digitalen Adventkalender gestaltet, um die Zeit bis Weihnachten zu verkürzen.  Heute laden wir dich in die Christkindl-Schreibstube des Steirischen Heimatwerkes ein, um mit einem Brief ans Christkind den Zauber der Weihnacht greifbar zu machen.  STEIERMARK. Seit über 70 Jahren öffnet das Postamt Christkindl jährlich seine Pforten im oberösterreichischen Steyr. Tausende Kinder aus der ganzen Welt senden mittlerweile jedes Jahr ihre weihnachtlichen Briefe an das kleine...

Foto: Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag

Buch Tipp: Weiße Stunden und pechige Krucken
Erfüllende Jagd rund um den Achensee

In „Weiße Stunden und pechige Krucken“ lässt Gottfried Schmidt Jäger und Naturfreunde an seinen Erlebnissen im Revier über dem Achensee teilhaben: Von der Jagd auf einen alten Hirsch ausgehend spannt sich der Bogen durchs Jahr mit der Gamsjagd als Krönung. Seitenblicke auf Volkskunst, Aberglauben und Gemälde von Josef Prem machen das Buch zum besonderen Geschenk nicht nur für Jäger. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 178 Seiten, € 27,00 
ISBN: 978-3-85208-015-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Bernd Haider
10

Weihnachtszeit
Weihnachten im Reitclub Waltenbach

Für weihnachtliche Stimmung sorgte der Reitclub Waltenbach im Pferdeparadies Scheer in Proleb. Neben einer festlichen Quadrille, einem Krippenspiel uvm. wurden auch etliche Reiterinnen für ihre top Leistungen bei den diesjährigen Turnieren geehrt. Ein großes Danke galt auch den beiden Reitlehrerinnen für ihren Einsatz. Nicht nur die Präsidentin Barbara Lechner sowie zahlreiche Vereinsmitglieder, Freunde und Gäste waren begeistert. Mit Punsch, Brötchen, hausgemachten Mehlspeis- und...

Für Trauernde ist die Weihnachtszeit oft besonders schwer. Für sie gibt es in Leoben das Angebot „Weihnachten ohne dich“. | Foto: Unsplash/Alain Wong
3

Segensfeier für Trauernde
Ein Weihnachten ohne dich – aber mit euch

Damit Trauernde, die einen geliebten Menschen verloren haben, ihren Verlust auch zur Weihnachtszeit verarbeiten können, bietet die Katholische Kirche Steiermark am Freitag, 16. Dezember, in Leoben die Segensfeier „Weihnachten ohne dich“. LEOBEN. Obwohl der Advent und das bevorstehende Weihnachtsfest als schönste Zeit des Jahres gelten, sind sie nicht bei allen mit guten Gefühlen verbunden. Besonders Trauernde, die einen geliebten Menschen verloren haben und Weihnachten das erste Mal oder auch...

"Lumagica" Lichterfestival begeistert Groß und Klein.
12 9 34

"Lumagica" Frohnleiten
Lichterfestival für Groß und Klein

Zahlreiche Besucher, darunter sehr viele Familien, standen am Eingang zum Murhof Golfclub in Frohnleiten. Schon von weitem sieht man die unzöhligen Lichter die zu Kunstwerken arrangiert wurden. Eine Laserschow auf einem Teich war auch sehr schön anzuschauen. Für Kinder ist es definitiv ein Erlebnis aber auch die Erwachsenen waren sichtlich begeistert. Zur Info: Es ist Eintritt zu entrichten.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Weihnachten mit dem Backprofi
Kekse, Stollen&Co. für die ganze Familie

Das lang erwartete Buch zur Weihnachtsbäckerei mit Christian Ofner ist da: "Weihnachten mit dem Backprofi". Im Advent werden nicht nur Kekse gebacken, auch Kletzenbrot, Bratäpfel, Weihnachtsstollen, Krampusse aus Germteig, zudem Partybreze und Neujahrsschweinchen. 80 Rezeptseiten beinhalten allseits beliebte, überlieferte und viele neue kreative Rezepte zum Nachbacken. So wird Weihnachtsstimmung im Haus verbreitet. Stocker Verlag, 112 S., 19,90 € ISBN: 978-3-7020-2046-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Mach deinen Liebsten eine Freude!
7

Regionale Geschenke
Geschenketipps zu Weihnachten im Bezirk Leoben

Am 24. Dezember ist Weihnachten. Für alle, die noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk sind, haben wir hier einige regionale Geschenketipps aus dem Bezirk Leoben zusammengefasst. Überzeuge dich selbst von den originellen Geschenketipps aus deiner Region und mach deinen Liebsten eine Freude. BEZIRK LEOBEN. Von einer stressfreien Vorweihnachtszeit haben wir geträumt. Doch – wie sollte es auch anders sein – Weihnachten steht vor der Tür und während wir uns so fest vorgenommen hatten, es...

Anzeige
Ein Blickfang der easy zubereitet wird und dazu noch gesund ist.
1

Geheimtipp für die Weihnachtszeit
Mit dem Weihnachtswasser gesund durch den Advent

So schön die Weihnachtszeit auch ist, für unsere Figur ist sie eine Herausforderung. Von Weihnachtskeksen über Stollen bis hin zum Punsch und Glühwein kommt auch noch das üppige Weihnachts- und Silvestermenü dazu. Fraglich, wie man da sein Gewicht halten oder gar abnehmen soll. Ein spezielles Getränk kann Ihnen jetzt dabei helfen. Haben Sie schon einmal von Weihnachtswasser gehört? Wenn nicht, ist es jetzt aller höchste Zeit. Denn dieses „Wunderwasser“ bringt Sie gesund durch den Advent. Seinen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: pixabay.com
24

6. Dezember
Kekse für die Weihnachtszeit

MeinBezirk.at hat einen digitalen Adventkalender gestaltet, um die Zeit bis Weihnachten zu verkürzen. Hinter diesem Türchen verstecken sich Rezepte für verführerische Weihnachtskekse. Vom Vanillekipferl bis zur Rumkugel und vom Kekserezept wie bei Oma bis zu veganen Varianten. STEIERMARK. Wenn es draußen eisig kalt ist, ist Kekse backen in der warmen Küche eine lustige Beschäftigung für die ganze Familie. Mit unseren selbst erprobten Rezepten zu den verschiedenen Weihnachtskeksen gelingt der...

Anzeige
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und diese zehn Dinge sind dabei nicht wegzudenken. | Foto: Panthermedia/Pressmaster
4

Advent in der Region
Dinge, die zur Weihnachtszeit einfach dazugehören

Die besinnliche, aber auch stressige Weihnachtszeit steht vor der Tür und die folgenden zehn Dinge gehören auf alle Fälle jedes Jahr auf die „To-do-Liste“ vor dem 24. Dezember.  BEZIRK LEOBEN. Weihnachten, die schönste Zeit des Jahres, kommt immer näher. Diese „besinnliche“ Zeit ist allerdings oft auch mit Hektik und Stress verbunden. Um euch die stressige Vorweihnachtszeit ein wenig zu erleichtern und euch ein wenig in Weihnachtsstimmung zu bringen, haben wir eine Liste mit zehn Dingen, auf...

Anzeige
Die Stimmung am Hauptplatz ist beim Weihnachtsmarkt immer ganz besonders. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
6

Kapfenberg Spezial
Es weihnachtet wieder am Kapfenberger Hauptplatz

"Gewaltschutz on Tour" zu Gast in KapfenbergAn den Advent-Wochenenden gibt's am Kapfenberger Hauptplatz wieder einen Weihnachtsmarkt mit einigen musikalischen Highlights. KAPFENBERG. Nach pandemiebedingter Kürzung des Weihnachtsmarktes 2021 dürfen sich die Kapfenbergerinnen und Kapfenberger heuer wieder über einen zeitlich uneingeschränkten Weihnachtsmarkt am Kapfenberger Hauptplatz freuen. Vom 25. November bis 23. Dezember ist für ein buntes Programm aus Kunsthandwerk, Steirischen Schmankerln...

Ganz falsch: So geht Christbaumentsorgung sicher nicht. | Foto: Regionalmedien Steiermark
3

Umweltgerecht
Christbaumentsorgung – von der Herzenswärme zur Raumwärme

Richtig entsorgt, spenden Christbäume auch nach Weihnachten noch Wärme. Vor der Entsorgung sind die Bäume von Lametta und anderem Christbaumschmuck zu befreien. Der Christbaum ist traditionell in den heimischen Wohnzimmern der Mittelpunkt der Weihnachtszeit. 350.000 Christbäume sind es, die den Steirern in den letzten Tagen Besinnlichkeit und Wärme in die Haushalte gebracht haben. Einziger Haken: Alle Jahre wieder stellt sich nach dem Weihnachtsfest die Frage nach der richtigen Entsorgung....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Zuversichtlich: Der steirische Bischof Wilhelm Krautwaschl appelliert an die Steirer, aufeinander zuzugehen. | Foto: Jörgler
11

Im Interview
Bischof Wilhelm Krautwaschl über Glaube und Vertrauen in schwierigen Zeiten

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. MeinBezirk.at hat den steirischen Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl zum großen Bilanzinterview gebeten. MeinBezirk.at: Der heilige Abend liegt hinter uns – was bedeutet diese Weihnachtszeit für Sie ganz persönlich? Bischof Wilhelm Krautwaschl: Für mich wesentlich ist, mich selbst einmal nicht so wichtig zu nehmen. Schauen Sie: Gott ist Mensch geworden, Gott – um es genauer zu sagen – ist ein Kind geworden. Das bedeutet für mich, einmal nicht alles nach den...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Annika-Marie Gietl besuchte im Rahmen der Aktion eine ältere Dame, um ihr ein kleines Geschenk zu überreichen.  | Foto: Dobnigg
4

Junge Generation SPÖ Kammern
Weihnachtsgeschenke als Zeichen der Wertschätzung

Die Junge Generation der SPÖ Kammern besuchte auch in diesem Jahr alleinstehende Personen und Seniorinnen und Senioren, um ihnen vor Weihnachten kleine Geschenke zu überreichen.  KAMMERN. Schon seit über 40 Jahren werden alleinstehende Personen in der Gemeinde Kammern vor dem Heiligen Abend von Mitgliedern der Jungen Generation der SPÖ Kammern besucht. Auch den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenhauses Viola sowie jene ehemaligen Gemeindebewohner, die in anderen Pflegeheimen untergebracht...

Redewettbewerb am Alten Gymnasium Leoben: Siegerin Ana Lorber (Mitte), Anna Brandner (2. v.l.), Zoe Schumacher (2. v.re.), als Gratulanten Nina Pongratz und Direktor Martin Baumann. | Foto: KK

Schulinterne Veranstaltung
Weihnachtsredewettbewerb am Alten Gymnasium Leoben

Jugendliche des Alten Leobener Gymnasiums präsentierten ihre Gedanken zu Weihnachten bei einem schulinternen Redewettbewerb. LEOBEN. Eine Initiative zur Förderung der Kreativität von Schülerinnen und Schülern fand kürzlich am Alten Gymnasium in Leoben statt. Dabei wurden Oberstufenschülerinnen und Schüler eingeladen, kreativ, persönlich oder auch kritisch zum Thema Weihnachten Stellung zu nehmen und ihre Gedanken, Ideen und Visionen zu präsentieren. Sieg für Ana LorberDie Jury – bestehend aus...

Schaut rein in die MeinBezirk.at #XMasChallenge: Es gibt spannende und lustige Herausforderungen, aber auch Geschichten, die zum Nachdenken anregen. | Foto: Shutterstock
16 11

Adventkalender auf Steirisch
MeinBezirk.at #XMasChallenge – macht mit!

Wir wollen dich in der Adventzeit mit ganz viel Spaß und kleinen Aufgaben überraschen. Bereit für unsere Challenge? Dann findest du hier unseren herausfordernden Adventkalender: Öffne jeden Tag ein Türchen und erfreue dich an kleinen Herausforderungen, Quizfragen und lustigen Aufgaben – gerne auch für daheim oder für das Büro. Mach mit bei unserem interaktiven Adventkalender. Challenge accepted!

Damit es unter dem Christbaum keine Enttäuschungen gibt, sollte man sich rechtzeitig überlegen, was man den Liebsten zu Weihnachten schenkt.  | Foto: pixabay
2

Weihnachten
Tipps für Last-Minute-Weihnachtsgeschenke im Bezirk Leoben

Weihnachten steht vor der Tür, viel Zeit bleibt also nicht mehr, um den Liebsten das passende Geschenk zu besorgen. Mit diesen Last-Minute-Geschenken kann man Freude bereiten und zugleich den regionalen Handel unterstützen. LEOBEN. Ambitionierte Pläne wurden vergangenes Jahr um diese Zeit geschmiedet. Von bereits unterm Jahr erstellten Listen mit möglichen Geschenkideen für unsere Liebsten haben wir gesprochen. Von einer stressfreien Vorweihnachtszeit haben wir geträumt. Doch – wie sollte es...

Die Mitglieder von Round Table Leoben und Club 41 verschenkten Weihnachtspackerl an 73 Kinder in der Region. | Foto: zVg
2

Round Table und Club 41
Leobener Serviceclubs schenken Weihnachtsfreude

Im Rahmen der Weihnachtspackerl-Aktion verteilten die Leobener Serviceclubs Round Table und Club 41 Winterkleidung an hilfsbedürftige Kinder in der Region.  LEOBEN. Die beiden Leobener Serviceclubs Round Table und Club 41 haben in der Vorweihnachtszeit alle Hände voll zu tun: Wie bereits in den Jahren zuvor wurden auch in diesem Jahr zahlreiche Weihnachtspackerl an hilfsbedürftige Kinder in der Region verschenkt. Winterkleidung für 73 KinderHierfür wurden die Sozialbehörden, Schulen und...

Sind die Weihnachtsgeschenke bereits fertig verpackt, oder fehlt noch die zündende Idee? | Foto: pixabay

Sie & Er
Was schenk ich heuer bloß zu Weihnachten?

Weihnachten naht in großen Schritten. Während die einen bereits all ihre Geschenke beisammen haben, beginnt für die anderen die alljährliche vorweihnachtliche Hektik. Die große Frage: Was schenk ich meinen Liebsten heuer bloß zu Weihnachten? Reicht die Zeit, um noch selbst kreativ zu werden, oder heißt es ab ins Einkaufszentrum? Auch für unsere Woche-Redakteure Sarah Konrad und Wolfgang Gaube wird es höchste Zeit, sich etwas einfallen zu lassen.  Kreativ, wenn's denn die Zeit erlaubtSarah...

1 5

Weiterer Schneezuwachs in Leoben
Yuchee, LE hat Schnee!

In Leoben kam es heute zu einen weiteren nennenswerten Schneefall. Wodurch die Stadt, gezeichnet durch die staubzuckerartigen Konturen vor allem optisch perfekt auf Weihnachtsstimmung eingestellt wird. Gut, dass der Bergmann in Waasen da einen Mantel trägt. Der heilige Rochus auf der Pestsäule sich mit Schneemaske an die Covid Maßnahmen heran zu tasten versucht und die e-Scooter auf ihre Ablöse durch Schnee-Scooter warten.

  • Stmk
  • Leoben
  • Werner Robert Pregetter
Bestimmte Teesorten können bei Nervosität helfen. | Foto: tookapic/pixabay.com

Weihnachtsstress vermeiden
Tipps für entspannte Feiertage

Alle Jahre wieder kehrt in vielen Haushalten ein Übermaß an Perfektion ein. ÖSTERREICH. Große Familienfeste sind seit Beginn der Pandemie ohnehin zur Seltenheit geworden. Umso höher sind die Erwartungen und dementsprechend nervenaufreibend die Enttäuschungen, welche unweigerlich mit diesen einhergehen. Ein wesentlicher Faktor zur Stressreduktion liegt folglich darin, zu akzeptieren, dass trotz aller Vorbereitung kein Weihnachtsfest komplett reibungslos über die Bühne gehen wird. Bestimmte...

  • Ines Pamminger
Der Leobener Hauptplatz erstrahlt seit vergangenem Freitag in weihnachtlichem Glanz.  | Foto: Freisinger
9

Leoben/Trofaiach
Die Lichter leuchten, doch die Adventmärkte müssen warten

Die Illuminierung der festlichen Weihnachtsbeleuchtung am Hauptplatz markiert traditionell den Beginn der Adventzeit in der Stadt Leoben. Die Eröffnung des Adventdorfes muss jedoch noch warten. Die Adventmärkte im Schlosspark Stibichhofen in Trofaiach sowie jener im Stift Göß wurden coronabedingt ganz abgesagt.  LEOBEN, TROFAIACH. Lockdown hin oder her, was in der Adventzeit unter keinen Umständen fehlen darf, ist die stimmungsvolle Beleuchtung auf den Plätzen und in den Straßen der Städte und...

Foto: Rupert Rauch
1 1 Video

WOCHE Adventkalender
Musikalische Weihnachtsstimmung mit Solid Voices

24. Dezember. In unserem WOCHE Adventkalender findet ihr jeden Tag kreative Bastelideen, weihnachtliche Gerichte und besondere Geschenksideen. Endlich ist es soweit, endlich ist heiliger Abend. Diesen besonderen Tag möchten wir euch musikalisch umrahmen. Zum 24. Dezember möchten wir euch heute ein besinnliches und musikalisches "Schmankerl" präsentieren. Die A-Cappella-Gruppe "Solid Voices" hat das Weihnachtslied "That's christmas to me" in's Steirische übersetzt und als "Des is Weihnacht für...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Danke! Rund 560.000 Steirerinnen und Steirer engagieren sich ehrenamtlich. | Foto: Archiv

Kommentar
Ein Kommentar ohne das "C-Wort"

Hätten Sie's gewusst? Rund 560.000 Steirerinnen und Steirer sind ehrenamtlich tätig, engagieren sich bei der Freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz, in Vereinen, privaten Organisationen. Die jährliche Wertschöpfung dieser freiwilligen Arbeit liegt allein in unserem Bundesland bei rund 1,5 Milliarden Euro. Unser Staat, das gesamte Gesundheitssystem, viele gesellschaftliche Bereiche wären ohne da Ehrenamt nicht nur undenkbar, sondern schlicht und ergreifend nicht möglich. Vor jedem einzelnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.