Die Weihnachtsgottesdienste 2018 in Leoben

Stadtpfarrer Markus Plöbst spendet den Segen. | Foto: Foto Freisinger

Kirchliche Messen und Metten an den Weihnachtsfeiertagen – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Montag, 24. Dezember:

  • Stadtpfarrkirche St. Xaver
    9 Uhr: Heilige Messe
    15 Uhr: Kinderkrippenandacht
    17 Uhr: Weihnachtsmesse
    22 Uhr: Christmette
  • Kirche St. Jakob
    16 Uhr: Lebende Krippe
  • Stiftskirche Göss
    16 Uhr: Kinderkrippenandacht
    23 Uhr: Christmette
  • Waasenkirche
    16 Uhr: Kinderkrippenandacht
    24 Uhr: Christmette
  • Pfarre Donawitz
    15 Uhr Kinderkrippenandacht
    21 Uhr Christmette
  • Pfarre Hinterberg
    15 Uhr: Kinderkrippenandacht
    22.30 Uhr: Christmette
  • Pfarre Lerchenfeld
    16 Uhr Kinderkrippenandacht
    22 Uhr Christmette
  • Gustav-Adolf Kirche
    15 Uhr: Christvesper
    22 Uhr: Christmette
  • Pfarre Trofaiach
    6.30 Uhr Rorate mit Segnung von Kerzen und Weihrauch
    16 Uhr: Kinderkrippenfeier
    24 Uhr: Mitternachtsmette
  • Pfarre St. Peter-Freienstein
    16 Uhr: Kinderkrippenfeier
    22 Uhr: Christmette
  • Laurentikirche Vordernberg
    17 Uhr: Christmette
  • Seniorenheim Kaiser
    14 Uhr: Heilige Messe mit musikalischer Begleitung
  • LKH Leoben
    18 Uhr: Weihnachtsmesse

Dienstag, 25. Dezember

  • Gustav-Adolf Kirche
    9.30 Uhr: Christtag-Gottesdienst
  • Kirche St. Jakob
    8 Uhr: Feierliches Hochamt mit Salz-, Wasser- und Weinsegnung
  • Waasenkirche
    9.30 Uhr: Feierliches Hochamt, musikalisch gestaltet von der Singgemeinschaft Waasen
  • Stadtpfarre St. Xaver
    10 Uhr: Feierliches Hochamt 
  • Pfarrkirche Lerchenfeld
    10 Uhr: Feierliches Hochamt
  • Stiftskirche Göss
    10.30 Uhr: Feierliches Hochamt
  • Pfarrkirche Donawitz
    11 Uhr: Feierliches Hochamt

Mittwoch, 26. Dezember:

  • Stadtpfarrkirche St. Xaver
    9 Uhr: Hl. Messe mit Salz-, Wasser- und Weinsegnung
  • Pfarre St. Peter-Freienstein
    9 Uhr: Festmesse
  • Pfarre Trofaiach
    10:30 Uhr: Festmesse

Donnerstag, 27. Dezember:

  • Stadtpfarrkirche St. Xaver
    9 Uhr: Heilige Messe
  • Pfarre Vordernberg
    9 Uhr: Wortgottesdienst
    10 Uhr: Pferdesegnung am Reiterhof Laurenti
  • Pfarre Trofaiach
    11:15 Uhr: Pferdesegnung am Haiderhof
    17 Uhr: Heilige Messe
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.