Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Zeig uns deine schönste Weihnachtsdeko und gewinne 3x2 Starmovie Kinotickets. | Foto: PantherMedia/panoramaimages
2 Aktion 8

Gewinnspiel
Wir suchen die schönste Weihnachtsdeko in Oberösterreich

Die funkelnde Jahreszeit ist angebrochen, und wir möchten gemeinsam mit euch die Magie von Weihnachten erleben! Zeig uns deine schönste Weihnachtsdeko und gewinne 3x2 Starmovie Kinotickets. Jedes Jahr vor Weihnachten verwandeln sich Wohnungen, Häuser, Gärten und auch öffentliche Gebäude in Oberösterreich in eine farbenfroh strahlende Landschaft aus Kitsch und Kunst. Zeig uns deine kreativen Weihnachtsdekorationen, sei es der festlich geschmückte Adventkranz, die liebevoll gestaltete Deko im...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner
Video 7

Brandgefahr zu Weihnachten
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1 1 80

Leben mit Beeinträchtigung
Lebenshilfe Thalheim und Wels - Christkind-Gehilfen

Lebenshilfe Oberösterreich Die Werkstätten der Lebenshilfe Oberösterreich in Wels und Thalheim bieten für über 100 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ein breit gefächertes Arbeits- und Beschäftigungsangebot. Die Menschen mit Beeinträchtigung, die in den Werkstätten beschäftigt sind, erledigten Grünraumpflege, Auftragsarbeiten für Unternehmen und Privatpersonen und stellen tolle Produkte aus Keramik, Holz, Papier sowie Textilien her. Weiters arbeiten die Menschen mit intellektueller...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 1 51

Weihnachtswelt - Lichterpfad - Christkind
Ponyreiten eine Attraktion - "Welser Lichterpfad"

Ponyreiten im Pollheimerpark! Beim Ponyführen können sich die Kinder so richtig entspannen und die Seele baumeln lassen. Auch beim Reiten und Streicheln der Ponys erleben die kleinen Gäste ein Abenteuer. Kinder haben Freude daran, wenn sie auf den Ponys von der Mama, dem Papa oder den Großeltern begleitet werden.                    Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! Die Welser Weihnachtswelt verspricht unvergessliche Momente für Groß und Klein. Hier stimmen sich alle auf...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 1 67

Welser Weihnachtswelt - Wolkenreich - Advent
Welser Lichterpfad - Weihnachts-Postamt - Himmlisches Wolkenreich

Welser Christkind ist im Ledererturm. Das Christkind soll im himmlischen Wolkenreich, im Ledererturm anzutreffen sein. Ihr könnt in sein Zimmer im obersten Stock des Ledererturmes blicken und dort fotografieren lassen. Es lohnt sich, einen Wunschzettel in den Postkasten des Weihnachtspostamtes zu werfen und auf Antwort vom Christkind zu warten. Der Eintritt ist frei. Welser Lichterpfad Hundertausende Lichtpunkte weisen den Weg durch einen einzigartigen beleuchteten Lichterpfad. 750.000...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 1 86

Welser Messe - Messen
Kuchenmesse-Kreativmesse-Kaffeewelt Wels

Tortenbewerb und "Junior Baking Star"Auf der Kuchenmesse in Wels treffen Sie auf den verschiedenen Bühnen, in Workshops und im Ausstellungsbereich bekannte Konditoren, Pâtissiers, Influencer, Modellier-Experten u.v.m. Catrin Ferrari-Brunnenfeld alias “cookingCatrin” steht am Samstag und Sonntag in der Kekserlwerkstatt. Hier werden am Messewochenende Kekse produziert, die gegen eine freiwillige Spende zugunsten des Angelman-Vereins abgegeben werden.  In 7 Kategorien können alle Hobby und Profi...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Caritas-Vorstand Stefan Pimmingstorfer (links) und Edgar Gratzer (rechts) freuen sich über das Feldhasen-Wildbret, das Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner mitgebracht hat. 
 | Foto: OÖ Landesjagdverband
1

OÖ Landesjagdverband
Kulinarische Spende für die Caritas in Linz

Liebe und Wertschätzung gehen durch den Magen. Mit diesem Motto stattete der Oberösterreichische Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner der Caritas einen vorweihnachtlichen Besuch ab.  LINZ. Mit einer ganz besonderen Spende im Gepäck besuchte Oberösterreichs Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitnerden den Caritas Standort St. Elisabeth in Linz.  Er überreichte fünfzehn küchenfertige Hasen an Caritas-Vorstand Stefan Pimmingstorfer und Edgar Gratzer, Leiter der Abteilung Ausbildung bei...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Weihnachtsausstellung mit Vernissage am Samstag, dem 17. Dezember 2022 mit Beginn um 17 Uhr im CHIZ in Strass im Attergau. Mundmaler Paulus Ploier freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: Paulus Ploier - www.paulus-art.at
2 8

Ploier`s Ausstellung/Vernissage am 17. Dezember 22
Paulus Ploier`s Weihnachtsausstellung mit Vernissage am 17. Dezember in Strass im Attergau

Am kommenden Samstag, dem 17. Dezember präsentiert ab 17 Uhr Österreichs bekanntester Mundmaler Paulus Ploier in seinem Atelier in Strass im Atterau seine neuesten Kunstwerke zum Thema „Advent – Weihnachten – Christkind“. Am Plakat (Einladung) steht u. a. „HOIT EINBREMSEN um zu staunen und zu glühen für Wein Weihrauch Gesang“. Der multifunktionstalentierte Paulus Ploier, seit vielen Jahren Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK – www.vdmfk.com),...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Gruppenbild: v.l.r: Markus Renk (Geschäftsführer Wagner’sche Buchhandlung), das Redaktionsteam der Wagner’schen: Gerlinde Tamerl (stv. Geschäftsführerin), Anita Winkler, Dominik Berloffa, Ines Graus (Grafische Gestaltung) | Foto: Wagner'sche

Das Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie
Umwerfend lustig: Das Österreich Spiel

Das „Österreich Spiel“ ist ein Muss für alle, die Österreich noch besser kennenlernen möchten! Nach dem erfolgreichen „Innsbruck Spiel“ und „Tirol Spiel“ ist nun im Verlag der Wagner’schen Buchhandlung das „Österreich Spiel“ erschienen. Es wird so manchen dunklen Herbstabend mit Wissen und Humor aufhellen. Welche Haustiere besaß der berühmte Wiener Maler Gustav Klimt? Wo in Vorarlberg befindet sich das Rolls-Royce-Museum? Was ist eine „Uhudler-Verschwörung“ und wo findet man den „Kriechenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerlinde Tamerl
Foto: die2Nomaden.com
1 1 9

Magisches in der Vorweihnachtszeit
NISSE aus dem Wichtelland

Nun erscheint auch bei uns (nach einer Idee von Corinna vom Blog „meinapulien“) erstmalig in der Vorweihnachtszeit irgendwo im Haus eine kleine Tür, hinter der ein kleiner Weihnachtswichtel, wenn auch nur für kurze Zeit, eingezogen ist. ANSFELDEN. Dieser Brauch der Wichteltür kommt ursprünglich aus Dänemark. In vielen Ländern Skandinaviens ziehen traditionell Wichtel vor Weihnachten in Häuser ein. Unter den Namen Nisse (in Dänemark), Tomte (in Schweden) und Tonttu (in Finnland) versüßen die...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden

Krippenausstellungen in Oberösterreich
Ausstellungskalender in Oberösterreich

Krippenausstellungen 2022/2023 von den OÖ. Krippenfreunden Krippenfreunde Altenhof/Hausruckviertel, Krippenausstellung im Presshaus, Am Dorfplatz, 4714 Meggenhofen Öffnungszeiten: 17. und 18. Dezember 2023, von jeweils 09.00 bis 18:00 Uhr Krippenfreunde Salzkammergut Altmünster Krippenausstellung im Pfarrhof – Pfarrsaal im Rahmen des 30-Jäahrigen Jubiläums Öffnungszeiten: 19. und 20. November 2022, von jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr Kripperlverein Bad Goisern Krippenausstellung im katholischen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Klein
Beachtliche Spende: HTL1-Direktor Christian Armbruster übergibt Landesfeuerwehrkommandanten Robert Mayer die Spende.  | Foto: Reischl

EHRENAMT
Schüler spendeten für Feuerwehr

Oberösterreichische HTL und Fachschulen sammelten für Einsatzorganisation knapp 5000 Euro. LINZ. Zahlreiche berufsbildende Schulen, darunter federführend die HTL1 Bau&Design Linz mit Initiator Martin Scheikl, das Linzer Technikum, die Technische Fachschule Haslach oder die Leondinger HTL, sammelten gemeinsam mit ihren Schülern für eine Organisation, heuer die Freiwillige Feuerwehr. "Das tolle Ergebnis zeugt vom Bewusstsein der Jugendlichen um die wichtige Arbeit der Rettungsorganisationen in...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
1 74

Fotofreunde Schärding - Fototour
Schärding erfreut im nächtlichen Weihnachtsglanz

Dieses Weihnachten ist für alle Beteiligten schon außergewöhnlich. Sorgen um unsere Gesundheit und unserer finanziellen Situation prägen unseren Alltag. Heute ist der vierte Adventsonntag. Das Weihnachtsfest als eines der zentralen Kirchenfeste nähert sich in Riesenschritten und viele wissen noch nicht, wie sie das Fest in der Familie feiern werden. Was auch viele vermissen – nicht nur hier in Schärding – sind die Stimmungsmacher im Advent. Dazu zählen in der Adventszeit im Besonderen die...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding
4

BezirksRundschau - Christkindllauf
Sportlicher Beitrag für Familien in Not

Für Familien, die mit schweren Schicksalsschlägen umgehen müssen und somit auf die Hilfe anderer angewiesen sind, ist Weihnachten oft eine einsame und traurige Zeit. Aus diesem Grund rief die Rundschau das „BezirksRundschau-Christkind“ ins Leben und konnte 2019 über 525.000 Euro sammeln und vielen Menschen in Oberösterreich ein fröhlicheres und besinnliches Fest der Liebe schenken. Auch heuer gibt es wieder eine großartige Möglichkeit einen Beitrag zu leisten, unseren Mitmenschen unter die Arme...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
Fast die Hälfte der Befragten plant heuer sechs oder mehr Packerl zu verschenken.  | Foto: evrmmnt/panthermedia

Weihnachten 2020
Angst vor Corona-Virus fördert Online-Einkauf

Zum heurigen Weihnachtsfest soll österreichs Onlinehandel einen "ordentlichen Schub" erfahren. Das ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Studie des Marktforschungsinstituts Marketagent.com. OÖ/Ö. In Auftrag gegeben wurde sie von den Verantwortlichen von shöpping.at. Befragt wurden österreichweit 1.000 Privatpersonen ab 18 Jahren. Online-Einkäufe nehmen zuJeder fünfte Befragte (21 Prozent) gibt an, heuer noch mehr als im Vorjahr online einkaufen zu wollen. Fast die Hälfte (46 Prozent)...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Beim neuen Gipfelkreuz auf dem Falkenstein hoch über der Enns
2 3 17

Herrliche Bergwanderung im Raum Weyer
(K)Ein Hauch von Weihnachten

Na bumm, 16 Grad, stürmischer Wind und das drei Tage vor dem Heiligen Abend. Ich bin am Rand der OÖ-Voralpen um Weyer in Richtung Kreuzberg unterwegs. Viele Zwergerl und Schneerosen begleiten mich zur schönen Kreuzigungsgruppe. Über die Teufelsmauer marschiere ich dann zu den Rotmäuern, einer senkrecht abfallenden Felswand zur Enns. Es ist ein lässiges Platzerl zum Verweilen und auch für Getränke ist hier bestens gesorgt. Mein drittes Ziel ist der fast 1.000 Meter hohe Falkenstein, wo ich...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
In Oberösterreich kommen knapp 85 Prozent der gekauften Christbäume aus heimischem Anbau. | Foto: Christian Schwier/Fotolia

Landwirtschaftskammer OÖ
Alle Jahre wieder: Start der Christbaumsaison

Der offizielle Verkaufsstart der Christbäume beginnt meist in der ersten Dezemberwoche. In Oberösterreich kommen knapp 85 Prozent der gekauften Bäume aus heimischem Anbau. OÖ. "Der Christbaum ist ein Symbol des Lebens und des Lichts", betont Bischof Manfred Scheuer. Einen Monat vor dem Heiligen Abend haben die Vorbereitungen für den Christbaumverkauf bereits begonnen. In den vergangenen Wochen produzierten die OÖ Christbaumbauern Tannenreisig-Produkte für Allerheiligen sowie für Adventkränze....

  • Linz
  • Carina Köck
Mit dem neuen SOS-Kinderdorf-Online-Kartenshop können persönliche Weihnachtskarten nun auch online selbst gestaltet werden. | Foto: SOS-Kinderdorf/Schwaighofer

SOS-Kinderdorf
Persönliche Weihnachtsgrüße online gestalten

Das Verschicken von Weihnachtskarten und Billets ist seit 70 Jahren eine wichtige Spendenaktion des SOS-Kinderdorfes. Mit dem neuen Online-Kartenshop kann nun jeder digital persönliche Weihnachtskarten erstellen und per Post verschicken. Jede bestellte Karte kommt dem SOS-Kinderdorf Imst zugute. OÖ. Auch in diesem Jahr kann man Kindern helfen, indem man SOS-Kinderdorf-Weihnachtskarten verschickt. Seit 70 Jahren unterstützenMit der Bestellung von Weihnachtskarten und Billetts von SOS-Kinderdorf...

  • Linz
  • Carina Köck
v. l.: Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und Ferdinand Herndler, Geschäftsführer Schuldnerhilfe OÖ, präsentierten die erfolgreiche Arbeit der Schuldnerhilfe. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Land OÖ
Schuldnerhilfe OÖ berät seit 40 Jahren

Die Schuldnerhilfe OÖ gibt es mittlerweile seit 40 Jahren. Durch steigende Lebenshaltungskosten werden mittlerweile nicht mehr nur für den Kauf von Immobilien Kredite aufgenommen, sondern auch für kleinere Konsumwünsche. OÖ. Die Schuldnerhilfe OÖ feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Anfangs sei der Bereich Schuldnerberatung Neuland in der Sozialarbeit gewesen. Heute sei die Beratung durch die Schuldnerhilfe OÖ ein wesentlicher Bestandteil des Sozialwesens in Oberösterreich. Die Nachfrage nach...

  • Linz
  • Carina Köck
v. l.: Genussland Handel Geschäftsführer Josef Lehner, Landesrat Max Hiegelsberger und Bschoad-Binkerl Geschäftsführer Thomas Höfer präsentieren die neue "Genussland OÖ Weihnachtsbox". | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
4

Genussland OÖ
Essbarer Christbaumschmuck aus der Region

Die neue "Genussland OÖ Weihnachtsbox" enthält nur regionale Produkte aus OÖ. Sie ist in zwei Größen erhältlich: in einer kleinen, alkoholfreien Variante sowie in einer großen Variante mit Alkohol.  OÖ. Die neue "Genussland OÖ Weihnachtsbox" enthält nur regionale Produkte von Produzenten aus Oberösterreich. Laut Landesrat Max Hiegelsberger bietet sie "süßen Christbaumbehang aus der Heimat auf höchstem kulinarischem Niveau". Regionales für den Christbaum"Besonders zu den Festtagen wie...

  • Linz
  • Carina Köck
4

Weihnachtsmarkt Stadt-Wels
Weihnachtszauber in Wels

Am 22. November ist die besinnliche Zeit endlich wieder da, und der Pollheimerpark erstrahlt in weihnachtlichem Glanz.  WELS. Von 22. November bis 24. Dezember findet in der Welser-Innenstadt der alljährliche Weihnachtsmarkt statt. Bei hoffentlich winterlichen Bedingungen erhofft sich die Stadt Wels einen großen Andrang an "Glühweinliebhabern und Punschtrinkern". Dafür haben sich die Veranstalter wieder mächtig ins Zeug gelegt und einige Attraktionen auf die Beine gestellt. 1. Welser...

  • Wels & Wels Land
  • Niel Anzengruber
Bischof Manfred Scheuer (l.) weihte Johannes Hofer am 10. November im Linzer Mariendom zum Diakon.  | Foto: Andrzej Gorgol
2

Neo-Diakon in Pfarre Hl. Familie
"Ich hatte nie Interesse an der Kirche"

WELS. (mef) Eigentlich hatte Johannes Hofer nie die Absicht Diakon, geschweige denn Pfarrer, zu werden. "Nach meinem Abschluss an der Handelsakademie Perg wollte ich eigentlich nach einem ruhigen Bürojob Ausschau halten", sagt Hofer, der am 29. Oktober 1986 in Linz das Licht der Welt erblickte und in Windhaag bei Perg aufwuchs. Zudem zeige er nie ein wirkliches Interesse an der Kirche. "Während der Kindheit plagte mich jedoch einst eine Lungenentzündung, in meiner Jungend suchten mich von Zeit...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.