Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Die Kindergartenkinder haben Zeichnungen, Lieder und Gesten mitgebracht.  | Foto: Kindergarten I Burg Bruck
5

Soziales
Kindergarten besucht Marienheim in Bruck an der Leitha

Die Kinder vom Kindergarten 1 Burg Bruck brachten den Bewohnerinnen und Bewohnern vom Alten- und Pflegeheim Marienheim Zeichnungen und Lieder mit.  BRUCK/LEITHA. Der Kindergarten I in der Burg Bruck hat sich als pädagogische Schwerpunkte Herzensbildung, Werteerziehung und Nachhaltigkeit bezüglich sozialer Verantwortung gesetzt. In diesem Sinne haben die Kinder traditionellerweise die Bewohnerinnen und Bewohner des Marienheims rund um Weihnachten besucht.  Alt trifft Jung Mit Herz erwärmenden...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bei Keksen, Getränken und festlichem Programm durften sich 50 Kinder tolle Geschenke vom Weihnachtsmann freuen.   | Foto: Samariterbund
2

Aktion für Kids
In der Bezirksvorstehung Rudolfsheim rieselte es Geschenke

Die Bezirksvorstehung Rudolfsheim und der Samariterbund Wien luden zu Weihnachtsfeier mit 50 betroffenen Kindern und deren Eltern. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Bei Keksen, Getränken und festlichem Programm durften sich 50 Kinder am Mittwoch, 20. Dezember, über stimmungsvolle Stunden und vor allem über eines freuen: tolle Geschenke! Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) und der Samariterbund hatten 50 Kinder und deren Eltern zu einer Weihnachtsfeier in den Festsaal der Bezirksvorstehung in der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Mit einem Licht ein Zeichen für den Frieden zu setzen, ist eine liebgewonnene Tradition. Viele Rotkreuz-Dienststellen geben das Friedenslicht an die Bevölkerung aus. Erkundigen Sie sich über die genauen Ausgabezeiten direkt bei Ihrer Rotkreuz-Dienststelle  | Foto: Rotes Kreuz Tirol
3

Rotes Kreuz Tirol
Weihnachtszeit im Rettungsauto - Friedenslicht 2023

Auch wenn sich viele auf Weihnachten freuen, gibt es auch jene Menschen, für die Weihnachten ihren Glanz verloren hat. Krankheit, Armut und Einsamkeit verursachen zu Weihnachten noch mehr (emotionalen) Stress, als dies an anderen Tagen im Jahr der Fall ist. Die MitarbeiterInnen vom Roten Kreuz sind nicht nur, aber besonders auch für all jene da, für die Weihnachten kein Fest der Freude (mehr) ist. TIROL. Weihnachtsdienste beim Roten Kreuz Tirol sind immer etwas Besonderes. Auch dieses Jahr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Martha Schuberth ist seit 40 Jahren für Bedürftige da. | Foto: Patricia Hillinger
4

Martha Schuberth
Seit 40 Jahren im Einsatz für die Pfarre Breitensee

Bereits in den 70er-Jahren half Martha Schuberth Menschen in der Not. So auch in der Pfarre in Breitensee im 14. Bezirk. WIEN/PENZING. "Es ist so schön, wie viel von den Menschen zurückkommt", strahlt Martha Schuberth, die vor 40 Jahren mit ihrem Mann die "PfarrCaritas Breitensee" gründete. Bis heute ist sie ehrenamtlich tätig und teilt ihr soziales Engagement mit 20 anderen Helfern. "Es würde mir was abgehen, wenn ich nicht helfen würde", meint die bescheidene Dame, die weiß, wie man anpackt....

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Neben einer kostenlosen warmen Mahlzeit und Getränken erhielten tausende Besucher auch Geschenkesäckchen mit Nahrungsmitteln, Kleidung und Hygieneprodukten. | Foto: M. Nachtschatt
3

Weihnachtsfest für Bedürftige
26. Adresslosenfest in der Wiener Stadthalle

Weil die Menschen zählen - lautete das Motto beim 26. Adresslosenfest, welches am Dienstag, 12. Dezember, in der Wiener Stadthalle stattfand. Organisiert wurde es von den Kulturfreunden Ottakring. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mehr als 1.000 Menschen mit oder ohne Adresse feierten am 12. Dezember gemeinsam bei warmen Essen, Getränken und Keksen das „Fest für Adressenlose“ in der Wiener Stadthalle. Trotz zahlreicher Institutionen für wohnungslose Menschen ist die Situation für Betroffene alles...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Knorr-Bremse Geschäftsführer DI Manfred Reisner überreicht die heurige Weihnachtsspende für notleidende Familien aus Mödling an Mödlings Bürgermeister Abg.z.NR Hans Stefan Hintner, Stadträtin Roswitha Zieger und Doris Hickelsberger, die neue Leiterin des Sozialreferats. 

 | Foto: Knorr-Bremse GmbH
2

Knorr-Bremse Mödling
Weihnachtliche Unterstützung für Mödlinger Familien

Auch heuer wieder spenden die Knorr-Bremse GmbH und die Dr. techn. Josef Zelisko GmbH unter anderem einen namhaften Betrag für in Not geratene Familien aus Mödling. BEZIRK MÖDLING. Die jährliche Spende für den Sozialfonds der Gemeinde ist für die beiden Mödlinger Industriebetriebe bereits zu einer wichtigen Tradition geworden: „Wir geben gerne!“, betonte DI Manfred Reisner, Geschäftsführer der beiden Unternehmen, bei der Übergabe der Spende an Bürgermeister Abg.z.NR Hans Stefan Hintner,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
vlnr.: Katja Enzmann, VBGM NR Elisabeth Feichtinger, Sandra Spiessberger-Binder
2

Hilfe zu Weihnachten
Der Adventkalender wird umgedreht!

Was 2020 in Altmünster erfolgreich begann, wird auch heuer, 2023 wieder durchgeführt. Die Funktion des Adventskalenders wird für Menschen in Not umgekehrt! Das Team Elisabeth Feichtinger hat es sich zum Ziel gesetzt, auch heuer wieder den „umgekehrten Adventskalender“ durchzuführen. Die Sachspenden komme noch vor dem Heiligen Abend bedürftigen Personen im Gemeindegebiet zugute.  So konnten am 24.12.2022 24 Pakete übergeben werden. Wie geht das? Man nimmt eine leere Kiste, Steigerl, Korb, usw.,...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Jeder kann heuer ein Christkind sein und Bedürftigen mit Geschenken unter die Arme greifen. Möglich macht's der Samariterbund. | Foto: Christoph Lipinsky
4

Vom Samariterbund
700 Packerl für den Sozialmarkt in der Pillergasse

Der Samariterbund startete eine Aktion, die Bedürftigen zu Weihnachten Freude bereiten soll. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mit der Aktion „Spielen Sie Christkind“ des Samariterbundes soll Weihnachten auch für sozial benachteiligte Kinder zu einem Fest der Freude werden. Nach dem Motto „Kein Kind soll leer ausgehen“ wurden in den vom Samariterbund betriebenen Sozialmärkten Geschenke während der Öffnungszeiten angenommen. Kurz vor Weihnachten wurden diese dann an die Jüngsten verteilt. So konnte...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
vlnr.: Sandra Spiessberger-Binder, VBGM Elisabeth Feichtinger, Raffael Spiessberger-Binder, Eva Fernbach
3

Umgekehrter Adventkalender
24 Geschenke in 24 Paketen

In Altmünster konnten 24 Pakete gesammelt werden, die noch vor dem heiligen Abend an 24 Menschen in Not übergeben werden! „Vielen Dank, dass Sie bei dieser Aktion mitmachen und uns unterstützen“ mit diesen Worten bedankte sich NR VBGM Elisabeth Feichtinger, als sie im Pfarrsaal die 24 Geschenkboxen von Altmünsterer Spendern entgegennehmen durfte. Diese 24 Geschenkpakete, prall gefüllt mit Lebensmitteln, aber auch Süßigkeiten und Spielsachen für Kinder, werden noch vor Weihnachten an Bedürftige...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Knorr-Bremse Geschäftsführer Manfred Reisner überreicht die heurige Weihnachtsspende für notleidende Familien aus Mödling an Mödlings Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Stadträtin Roswitha Zieger und Martin Czeiner. 
 | Foto: Knorr-Bremse GmbH

Weihnachtstradition
Spende für bedürftige Mödlinger Familien

BEZIRK MÖDLING. Für die beiden Mödlinger Industriebetriebe ist es ist bereits zu einer wichtigen Tradition geworden: Auch heuer wieder spenden die Knorr-Bremse GmbH und die Dr. techn. Josef Zelisko GmbH unter anderem einen namhaften Betrag für in Not geratene Familien aus Mödling. "Hilfe ist dringend nötig" „Zuerst kam die Corona-Pandemie, nun verschlimmert sich die finanzielle und gesundheitliche Situation für viele Familien auch noch durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine. Da ist...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
vlnr.: Katja Enzmann, VBGM NR Elisabeth Feichtinger, Sandra Spiessberger-Binder
2

Sozialprojekt zu Weihnachten
Der umgekehrte Adventskalender

Was 2020 in Altmünster erfolgreich begann, wird nun fortgesetzt. Die Funktion des Adventskalenders wird für Menschen in Not umgekehrt!Das Team SPÖ Elisabeth Feichtinger hat es sich zum Ziel gesetzt, auch heuer wieder den „umgekehrten Adventskalender“ durchzuführen. Dieser kommt noch vor dem Heiligen Abend bedürftigen Personen im Gemeindegebiet zugute. Wie geht das? Man nimmt eine leere Kiste, Steigerl, Korb, usw., legt täglich einen neuen haltbaren Artikel hinein. Benötigt werden etwa Mehl,...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foto: PantherMedia/MP2
2

Christkindl-Aktion in Alkoven
Auf der Suche nach den Weihnachtsboten

Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" kennen bereits einige Menschen. Heuer gibt es in der Gemeinde Alkoven im Bezirk Eferding erstmals eine "Christkindl on Tour"-Aktion. Claudia Wolfsegger ruft nun zum Mitmachen auf und würde sich über Helferinnen und Helfer freuen. ALKOVEN. Die in Alkoven lebende Claudia Wolfsegger kam durch eine Facebook-Gruppe und die Idee von zwei Damen auf die Aktion "Christkindl on Tour". Eva Schneeberger und Manuela Prinz helfen durch freiwillige Sachspenden Familien...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
0:33

Video-Tipp
"Jetzt schon an Weihnachten (im Schuhkarton) denken"

Es ist Sommer – und damit drehen sich unsere Gedanken um vieles, aber wohl kaum um Weihnachten. Trotzdem kann es ratsam sein, schon jetzt daran zu denken, vor allem, wenn es um die soziale Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" geht. Denn wer im Dezember bedürftigen Kindern in Osteuropa Freude zu bereiten möchte, kann Spielzeug und notwendige Dinge wie Zahnbürsten und Kleidung schon jetzt bei diversen Sales günstig kaufen. Mehr Informationen zur Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" gibt's hier:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bei der Weihnachtspackerlaktion konnten die Vereinsmitgliedern Freude verschenken.  | Foto: Verein Round Table
3

Soziale Unterstützung im Bezirk
Verein Round Table schenkt Hoffnung

Der Verein Round Table Deutschlandsberg blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Die 20 Mitglieder machten sich für hilfsbedürftige Familien und Kinder im Bezirk Deutschlandsberg stark: zum Beispiel mit dem Kabarett Tricky Nicki und einer Weihnachtspackerlaktion. DEUTSCHLANDSBERG. Der Verein Round Table ist ein internationaler Verein junger Männer zwischen 18 und 40 Jahren. Als "Service-Club" wollen die Mitglieder unparteiisch, unbürokratisch und konfessionell agieren. Die Hauptaufgabe des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Geschenke-Stapel der Pakete in der Tischlerei Göbel in Fladnitz. | Foto: Helga Göbel
1 3

Weihnachten im Schuhkarton
Die größte Geschenkeaktion der Welt – und der Bezirk macht mit!

Egal ob arm oder reich - zu Weihnachten soll für jedes Kind etwas übrig sein. Das ist das Motto der barmherzigen Samariter und jedes einzelnen Teilnehmers der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Wie jedes Jahr waren auch heuer wieder die Helfer quer über den gesamten Globus eifrig am Packen und Basteln, und auch der Bezirk Weiz war tatkräftig involviert. WEIZ. „Weihnachten im Schuhkarton“ ist die größte Geschenkaktion für bedürftige Kinder der Welt. Von Oktober bis Mitte November kann jeder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
Gabriele Egger von der IKB, Maria Kurzthaler Präsidentin vom Inner Wheel Club Innsbruck, Verena Gutleben von der Caritas
 | Foto: Bauer/Inner Wheel

Weihnachtsgeschenk für bedürftige Frauen
Inner Wheel Club Innsbruck übergibt Zelten an Caritas

Innsbruck. Der Innsbrucker Inner Wheel Club und seine 57 Mitglieder setzen sich für Sozialprojekte ein. Seit vielen Jahren auch im Rahmen der Caritas. So wurde heuer im Frühjahr etwa die „Notschlafstelle für Frauen ohne Obdach“ unterstützt und im ersten Lockdown wurden Lebensmittelgutscheine übergeben. Weihnachtsstimmung für jedenIn der Adventzeit gibt es ein besonderes Geschenk, das an Frauen in Caritas-Einrichtungen weitergegeben wird. „Gerade vor Weihnachten wollen wir den Frauen eine Freude...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
2

Für noch Suchende oder Last-Minute-Shopper
Weihnachtsgeschenke, die Freude bereiten – und helfen!

Alle Jahre wieder – im Jahr der Pandemie noch mehr - begleitet uns im Advent die Frage: Was soll ich schenken? SOS-Kinderdorf bietet in seinen Online-Shops viele sinnvolle und nachhaltige Geschenkideen, die gleichzeitig Kindern in Not helfen. Babäm bietet modische Geschenke mit sozialem Hintergrund Wer bei Babäm! bestellt, verbindet Weihnachtsfreude mit Nachhaltigkeit, denn Kleidung bekommt im Online-Shop für Second-Hand-Mode ein zweites Leben. Es gibt hier tolle Markenklamotten und geprüfte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktor Trager
Am 10. Dezember ab 9:00 Uhr stehen wieder drei Bezirksblätter Wunschbäume vor dem Spar-Markt im Karo Shoppingcenter in Bischofshofen.  | Foto: Anita Marchgraber
2

Bezirksblätter Wunschbaum
Hilf Menschen aus Salzburg in Not!

BISCHOFSHOFEN (tres). Am 10. Dezember ab 9:00 Uhr stehen wieder drei Bezirksblätter Wunschbäume vor dem Spar-Markt im Karo Shoppingcenter in Bischofshofen. Partner ist die Caritas Salzburg. Heuer musste die Wunschbaum-Aktion coronabedingt ein wenig abgewandelt werden. Schlafsack, Schultasche usw. Auf den Christbäumen hängen Kuverts mit Wünschen des täglichen Bedarfs von Menschen aus sozial schwierigen Verhältnissen: Schlafsäcke für obdachlose Menschen, Schulstartpakete für Kinder,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1

Weihnachtswunder
Engerl sucht Bengerl

Aus einer spontanen Idee von Eva-Brigitta Bredl wurde Wirklichkeit. Schnell wurde auf der Internetplattform Facebook eine Gruppe "Engerl sucht Bengerl" gegründet um jene Menschen zusammen zu bringen die anderen eine kleine Weihnachtsfreude bereiten wollen, welche es mit oder ohne Corona gerade in dieser Zeit nicht so einfach haben. Es ist erfreulich zu sehen, wie gerade in schwierigen Zeiten der Zusammenhalt der Menschen funktioniert. Oft sind es gerade diejenigen die es am schlimmsten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Freude über die diesjährige Kartenaktion: Künstlerin Sabine Schreckeneder und Krebshilfe-GF Stephan Spiegel. | Foto: Krebshilfe/wildbild
2

Krebshilfe-Weihnachtskarten 2020
Diese Karten schenken doppelt Freude

SALZBURG (tres). Die Österreichische Krebshilfe Salzburg hat kürzlich ihre große traditionelle Weihnachtskartenaktion gestartet. Unterstützung bekommt die Krebshilfe von den zwei bekannten Salzburger Künstlerinnen Johanna Kopp und Sabine Schreckeneder. Sie stellen auch dieses Jahr wieder besondere Motive für die Weihnachtsbillets zur Verfügung. Eine "besondere Freude" machen„Wir freuen uns, dass wir wieder spezielle Motive für unsere Weihnachtskartenaktion verwenden können“, freut sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Stadtblatt-Salzburg Redakteurin Lisa Gold
1

Stadtblatt-Kommentar
Mehr Vorfreude auf Weihnachten statt Hektik und Stress

Der Countdown bis zum 24. Dezember ist längst eingeläutet, der Weihnachtseinkauf steuert seinem Endspurt entgegen und die letzten Planungen für den Ablauf der Festtage werden finalisiert. Zwar ist es für die meisten Menschen die mitunter schönste Zeit des Jahres, dennoch aber nahezu untrennbar mit Hektik und einer großen Erwartungshaltung verknüpft. Schließlich sollte zu Weihnachten alles "perfekt" sein – vom Christbaum über den Weihnachtsbraten bis zu den Geschenken. Weniger ist mehr? Dieses...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Menschen der Lebenshilfe Niederösterreich freuen sich über die großzügige Spende.  | Foto: Lebenshilfe NÖ

Soziales
Weihnachtliche Spende an die Lebenshilfe Niederösterreich

BRUCK/LEITHA. Weihnachten ist jene Zeit im Jahr, in der sich die Menschen auf die wichtigeren Dinge im Leben besinnen und anderen helfen wollen. Die ATG, der Profi für Haustrockenlegungen aus Bruck an der Leitha spendete auch dieses Jahr wieder für für eine Wohlfahrtsorganisation. Die Spende in der Höhe von 1.000 Euro ging diesmal an die Werkstätte der Lebenshilfe in Bruck an der Leitha. Hertha Schwarz von der ATG übergab die Spende an Carmen Chloupek, der Leiterin der Einrichtung.  Langjährige...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anna-Lena und Anna zaubern mit den kleinen Bäckermeistern im Bewegungskindergarten St. Veit duftende und köstliche Lebkuchen. | Foto: Eigenes Bild
3

Backwerkstatt im Kindergarten
LFS Schülerinnen backen mit Kindern

Im Rahmen des Praxisunterrichtes "Soziales" verwandelten die Schülerinnen der LFS Althofen den Bewegungskindergarten St. Veit in eine adventliche Backstube. Dabei bildeten an diesem Vormittag Lebkuchenkekse das absolute Highlight. Mit dem vorbereiteten Lebkuchenteig aus selbst gemahlenem Mehl vom Schulgut Weindorf und den nötigen Utensilien machten sich die Mädchen auf den Weg in den Kindergarten, und hatten auch an eigene Jacken für die kleinen Bäckermeister gedacht. Mit großer Begeisterung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
An drei Christbäumen werden auch heuer wieder im Karo 100 Christkindlbriefe von bedürftigen Kindern und Jugendlichen angebracht. Jeder ist herzlich zur Eröffnung eingeladen! | Foto: Anita Marchgraber
1

Wunschbaum 2019 in Bischofshofen
Das Christkindl sein für bedürftige Kinder

Das Christkindl braucht manchmal menschliche Unterstützung. Erfüllen Sie bedürftigen Kindern einen Weihnachtswunsch!  BISCHOFSHOFEN (tres). Zu Weihnachten etwas Gutes tun und das zu 100 Prozent in der Region - unter diesem Motto steht die  Weihnachtsaktion der Bezirksblätter in Zusammenarbeit mit der Caritas Salzburg und dem Karo Shopping Center in Bischofshofen: der "Bezirksblätter Wunschbaum". Am 28. November geht es los, inklusive Tombola!Greifen Sie dem Christkind unter die Arme und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.