Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Simmeringer Zahl der Woche 49/2013

4 Christbäume haben die Stadtgärtner in Simmering aufgestellt: Enkplatz, Münnichplatz (je zehn Meter hoch), Simmeringer Platz und Seeschlachtweg (je acht Meter). Auch auf Schloss Neugebäude finden gibt’s geschmückte Weihnachtbäume.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Der Christbaum 2012: Die Illuminierung mit der Dritten Landtagspräsidentin Marianne Klicka und SP-Bezirksvize Josef Kaindl sowie Kindern, die den Baum geschmückt haben. | Foto: Schaub-Walzer/PID

Favoritner Zahl der Woche 49/13

4 Christbäume haben die Stadtgärtner in Favoriten aufgestellt: am Keplerplatz und Columbusplatz je acht Meter hoch, im Kurpark bei der Zufahrt Bauhof einen sechs Meter hohen Nadelbaum. In der Alaudagasse wurde ein lebender Baum dekoriert.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: Hedi Breit
1

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Frauli und ich gehen jeden Tag nach dem Aufstehen zu unserem Kirchenplatzerl. Am Weg check ich immer ab, was sich so tut im Revier und erschnüffle die neuesten Botschaften. Sonst ist dort immer alles gleich. Aber letzte Woche gab’s eine Riesenüberraschung für mich. Ei, pardauz! Hat mir doch glatt jemand einen Baum aufgestellt! Der riecht lustig und hat ganz viele Nadeln drauf. Und er ist so groß, dass ich mich darunter...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Auf dem Platz vor der Kirche Neu-Simmering wurde eine Krippengruppe aufgestellt
2 3

Es weihnachtet in Simmering

Schon etliche Tage vor dem Beginn des Advent wird fleißig an den Vorbereitungen gearbeitet, mit denen wir auf Weihnachten eingestimmt werden sollen.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
32

Adventdorf eröffnet

TULLN. Auch wenn von winterlicher Stimmung keine Rede war, das Adventdorf auf dem Tullner Hauptplatz wurde dennoch feierlich eröffnet. Fotos: Beran

  • Tulln
  • Maria Beran
Am Samstag, 30. November, findet um 17.30 Uhr die traditionelle Einschaltfeier statt. | Foto: pr-am

Weihnachtliches Lichtermeer lässt Ried erstrahlen

RIED. Die Rieder Innenstadt mit ihren vier, durch Gassen und schmale Durchgänge miteinander verbundenen Plätzen, verwandelt sich am Samstag, 30. November, um 17.30 Uhr in ein funkelndes Lichtermeer. Markanter Blickfang ist dabei der große Weihnachtsbaum am Hauptplatz, dieser wurde heuer von der Gemeinde Eitzing zur Verfügung gestellt. Die Eitzinger gestalten deshalb heuer auch die traditionelle Einschaltfeier mit. Den Auftakt bildet ab 17.20 Uhr ein Festzug, der vom Kirchenplatz über die...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: Fotolia/Gorilla

Sicheres Spielzeug schenken

So erkennen Sie, welches Kinderspielzeug sicher ist, und ob Sie es mit gutem Gewissen schenken können. Weihnachten steht vor der Tür und Eltern, Großeltern, Familie und Freunde wollen den Kindern gutes und sicheres Spielzeug schenken. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer haben einige Tipps für Sie zusammengestellt. Kennzeichnung beachten Spielzeug, dass für Kinder unter 36 Monaten aufgrund seiner Beschaffenheit, Größe oder seines Verwendungszwecks gefährlich sein könnte, muss einen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Hermine Mospointner
1

Favoriten: Einladung der Woche

Am 29. November entzündet Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner die Lichter am Christbaum: um 16 Uhr am Keplerplatz.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Gemeinderat Mario und Stadtrat Alfred Scheichl freuen sich über den Weihnachtsbaum. | Foto: Foto: privat

Weihnachtsbaum schmückt Gneixendorf

KREMS. Ein prächtiger Christbaum wurde dieser Tage am Dorfplatz von Gneixendorf aufgestellt. Er wurde von einer Persönlichkeit aus den Reihen der SPÖ Krems gespendet. Der Vorsitzende der SPÖ Gneixendorf Gemeinderat Mario Scheichel und Stadtrat Alfred Scheichel freuen sich sehr. Der Baum wartet nun darauf geschmückt zu werden. Wenn er dann in voller weihnachtlicher Pracht erstrahlt, wird auch der edle Spender bekanntgegeben.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
17

Kufsteiner Christbaum wurde aufgestellt

KUFSTEIN (ck). Heute Mittag wurde am Unteren Stadtplatz in Kufstein der Christbaum aufgestellt. Rund eine halbe Stunde dauerte es, bis der Baum aufgerichtet und gesichert war. Mit dem Aufhängen der Lichterketten wird noch heute begonnen. Aber schon jetzt kann man sagen, dass dieser Christbaum ein wahres Prachtexemplar ist und uns in den nächsten Wochen viel Freude bereiten wird.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Bernd Spieler hebt ab

Vorfreude durch Stainzer Weihnachtsbaum

Er ist 16 Meter hoch und mit 230 Lichtern geschmückt. Die Weihnachtszeit ist nicht nur die stillste und berührendste, sondern auch die hellste Zeit des Jahres. Bereits früh halten Kerzen, Lichtgirlanden und Weihnachtssterne Einzug in Schaufenstern, Geschäften und an Fassaden. Mit dem Weihnachtsbaum auf dem Hauptplatz gesellte sich ein weiterer Künder der frohen Botschaft dazu. Der Landwirt Andreas Strohmeier hat ihn zur Verfügung gestellt, von den Feuerwehrkameraden Martin Gollob, Alfred Jakob,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Linzer Weihnachtsbaum kommt heuer aus Eggerding

Der Weihnachtsbaum für die oberösterreichische Landeshauptstadt ist heuer ein Geschenk der Gemeinde Eggerding im Innviertel (Bezirk Schärding). Am Montag, 11. November, wird der Baum in den Vormittagsstunden in Linz eintreffen. Anschließend wird er festlich geschmückt und in den nächsten Tagen am Hauptplatz im Zentrum des Christkindlmarktes aufgestellt. Für den Lichterschmuck der rund 20 Meter hohen Fichte sorgt die Linz AG. Die feierliche Übergabe an die Stadt Linz erfolgt am Samstag, 30....

  • Linz
  • Nina Meißl
7

Der Advent: Die Zeit der g‘selligen Zwischenstopps

WEINBURG (MiW). Da sich die Adventzeit allmählich dem Ende zuneigt, geht man in Weinburg bereits auf die geschäftige Suche nach Geschenken und dem obligatorischen Christbaum. Zweiteres konnte man beim beliebten Café „Gmiadlich“ von Klaudia Bachmann erwerben und sogleich bei der Punschhütte eine kurze Rast einlegen, um sich aufzuwärmen und den Füßen eine kurze Pause einzuräumen. Schon sichtlich von dem ewigen Feiern und Einkaufen erschöpft, gönnte man sich im fröhlichen Schein der Kerze einen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Das gemeinsame Aufputzen des Weihnachtsbaumes bereitete Jung wie Alt große Freude. | Foto: BFI

Teilnehmer der Produktionsschule Steyr brachten Freude ins Alten- und Pflegeheim Münichholz

STEYR. Eine freudige Überraschung erlebten die Bewohner des Alten- und Pflegeheim Münichholz. Sie erhielten Besuch von Teilnehmern der BFI Produktionsschule Steyr, die vom Land OÖ gemeinsam mit dem AMS OÖ finanziert und von der Stadt Steyr unterstützt wird. Im Rahmen der Aktion „Gemeinsam wird’s glänzend“ feierten Jung und Alt generationenübergreifend Weihnachten. Die Jugendlichen kamen selbstverständlich nicht mit leeren Händen, sondern brachten handgefertigten Christbaumschmuck aus Holz als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
19

Liabes Christkind!

Liabes Christkind! Bring uns heut` Net nur Packln, schenk uns Zeit! Dass ma va olle guatn Gobn Davou`s Ollerbeste hobn, waunn am gschmückten Tannenbam wieda d`Kerzen brennan tan: Zeit,-und Frieden und Liab für`nand, wal ma Gottes Kinda sand! Und gspür ma dos im Herzn drin, is dos die Spur zum Christkind hin…. Wünsche allen Regionauten wunderschöne und besinnliche Weihnachten eure Monika Wo: Gartler, Braunegg Weg, 8504 Preding auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Monika Gartler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.