Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Foto: Privat
1 3

Christbaum schmücken für den guten Zweck

MARCHTRENK. Das Jugendreferat der Stadtgemeinde bittet zum gemeinsamen Christbaum schmücken und ruft auf, wieder fleißig zu spenden. Bereits zum fünften Mal findet die groß angelegte Sammelaktion - heuer am Mittwoch, 5. Dezember von 17 bis 20 Uhr - statt. Abzugeben sind sauberes und gebrauchsfähiges Kinder- und Jugendspielzeug im Foyer des Stadtamtes Marchtrenk. Untermalt von einem feierlich atmosphärischen Rahmenprogramm wie Husky-Schlittenfahrten am Stadtplatz, Maronibraten, dem Punschstand...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Foto: Foto: Schlechta

Tanzschule Fränzl spendet den Lichterbaum für Mödling

MÖDLING. Im Garten der Familie Fränzl im Südtiroler Viertel wurde 1970 eine Blaufichte, die einige Jahre als „lebender“ Christbaum gedient hatte, ausgepflanzt. Nun hat der Christbaum eine stattliche Größe bei einer sehr schönen Wuchsform erreicht. Helga Fränzl unterbreitete Bürgermeister Hans Stefan Hintner den Vorschlag, die Fichte den Mödlingern als Weihnachtsbaum am Schrannenplatz zur Verfügung zu stellen. Mit Freude sagte der Stadtchef zu. Am 19. November übersiedelte der Baum vor das...

  • Mödling
  • Roland Weber
5

KLAVIERSPIELKUNST im Inntal - Franz Liszt: Der Weihnachtsbaum 20.11.12 19 Uhr Oberaudorf

Am Dienstag, dem 20.11.2012 um 19:00 Uhr setzt der Pianist Jürgen Plich im Festsaal St. Peter Mühlbach bei Oberaudorf seine Reihe "KLAVIERSPIELKUNST im Inntal" fort. Mit dem 12teiligen Zyklus "Weihnachtsbaum" von Franz Liszt stimmt er das klavierbegeisterte Publikum auf die Vorweihnachtszeit ein. Liszt komponierte das Werk zwischen 1874 und 1882, also in seinem siebten Lebensjahrzehnt. Seine Virtuosenjahre waren da schon längst vorbei, und er experimentierte mit kleinen, äußerlich zwar...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Nati Harless

"Jabinger Weihnachtsbaumentzündung"

Weihnachtsbaumentzündung von den Jabinger Vereinen beim Gemeinde- Feuerwehrhaus : Glühweinstand,Tee,Toastlangos. Besuch vom Weihnachtsmann. Der Weihnachtsbaum wird heuer von Herrn Wagner Alois, Am Sportplatz gespendet. Mitwikende Vereine: Altherrn,Männergesangsverein,Bläsergruppe und Feuerwehr. Wann: 01.12.2012 18:00:00 Wo: Feuerwehr-Gemeindehaus, 7503 Jabing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Franz Engelmayer
31

Ich habe St. Pölten beschnuppert

Teil 3: Herbst Erster Eindruck von St. Pölten - für mich das Schönste Wo: Regierungsviertel, Neue Herrengasse 10, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Hildegard Pramhas
Die MA 48 ersucht: „Christbäume nur ohne Schmuck abgeben, bitte!“ | Foto: MA 48

22 Christbaumsammelstellen in der Leopoldstadt

An folgenden Plätzen können Sie bis 14. Jänner ihren Weihnachtsbaum abgeben: Alexander-Poch-Platz 2, gegenüber der Sandbox Augartenbrücke/Obere Donaustraße, gegenüber Obere Donaustraße 45 Ausstellungsstraße 11, bei Baumscheibe Engerthstraße 197, gegenüber Hillergasse Engerthstraße 230a, auf der unbebauten Fläche zwischen Spar und der Wohnhausanlage Engerthstraße/Holubstraße, gegenüber Engerthstraße 150 Haidgasse gegenüber 1 Heinestraße 4 Heinestraße 40, auf dem Gehsteig in Richtung U-Bahnabgang...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die MA 48 ersucht: „Nur den Christbaum, keinen Schmuck, bitte!“ | Foto: MA 48

36 Christbaum-Sammelstellen in Favoriten

An folgenden Plätzen können Sie bis 14. Jänner ihren Weihnachtsbaum abgeben: Ada-Christen-Gasse, entlang der Straße beim temporären Markt Alma-Rose-Gasse, Straßenbahnumkehrschleife Antonsplatz, gegenüber 3–5 in der Allee Arthaberplatz, auf dem Spielplatz Collmanngasse/Urselbrunnengasse, überdachte Fläche Endlichergasse/Holzknechtstraße Erlachplatz, eingezäunter Kinderspielplatz in der Parkanlage Favoritenstraße 49–53, im Rondeau beim Brunnen Franz-Mika-Weg/Bahnlände, bei der Altstoffsammelinsel...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die MA 48 ersucht: „Nur den Christbaum, keinen Schmuck, bitte!“ | Foto: MA 48

22 Christbaum-Sammelstellen in Simmering

An folgenden Plätzen können Sie bis 14. Jänner ihren Weihnachtsbaum abgeben: Albin-Hirsch-Platz, bei der Altstoffsammelinsel Am Hofgartl/Ernst-Heiss-Gasse 1 Bockbergergasse Sackgasse, Umkehrplatz Braunhuberpark Delsenbachgasse/Kopalgasse Dreherstraße/Alberner Straße Enkplatz, Vorplatz seitlich der Kirche Etrichstraße/Sängergasse Florian-Hedorfer-Straße/Bleriotgasse Hauffgasse/Leberstraße, in der Grünfläche Holzergasse gegenüber 5 Kaiserebersdorfer Straße 310 Leberweg 18, Leberbergsiedlung...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
6

Bald ist Weihnachten .....

und das kann man kaum glauben, den Temperaturen nach könnte bald Ostern sein, aber wenn man in Langkampfen von Unterlangkampfen Richtung Rudersburg und Höhlenstein wandert, wird es Weihnachtlich. Wie schon die letzten Jahre hat auch heuer wieder eine Langkampfenerin (dem Verfasser bekannt) einen Baum mit Weihnachtsschuck geschmückt. Auch heuer ist es wieder schön diesem Baum zu sehen und ich werde ihn noch einige Male sehen. Wo: höhlenstein , Langkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
Christbäume muss man nicht selbst schneiden, um zu wissen, woher sie stammen. Eine ARGE vermarktet Bäume aus Kärnten | Foto: Neumayr

Heimische Bäume sind im Aufwind

Nordmanntanne oder Silberfichte. Kärntner Christbäume sind gefragt wie nie zuvor. Über 150.000 der rund 230.000 Kärntner Haushalte haben zu Weihnachten einen Naturchristbaum. Erst 30 bis 40 Prozent davon kommen derzeit aus Kärnten. Damit es künftig mehr werden und die Einkommenschancen, die dieser Produktionszweig bieten, besser erfüllt werden können, wurde vor einem Jahr die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Kärntner Christbaumbauern gegründet. Der europäische Christbaummarkt wird nach wie vor von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.