Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Neues Service in der Adventzeit: Lieferdienst Wolt bringt Christbäume auf Anfrage direkt vor die Haustür.  | Foto: Wolt
3

Adventzeit in Wien
Lieferdienst Wolt bringt Christbaum vor die Haustür

Um die Wienerinnen und Wiener in der heißesten Phase der Vorweihnachtszeit zeitlich zu entlasten, bietet die Lieferplattform Wolt etwas Besonderes an. Diese liefert Christbäume direkt vor die Haustüre. WIEN. Die Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest können stressig sein: Geschenke kaufen und verpacken, die Festtagsküche planen, das Haus dekorieren – und nicht zuletzt den obligatorischen Christbaum besorgen. Vor allem der Transport des Baumes stellt viele Wienerinnen und Wiener vor...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Strahlende Kugeln brauchen auch den richtigen Christbaum. Wo es diesen gibt, sagt die BezirksZeitung.  | Foto: Gary Spears
3

Hernals
Bei diesen Verkaufsstellen kann man Christbäume kaufen

In Hernals gibt es heuer neun Verkaufsstellen, an denen Christbäume verkauft werden. Geöffnet sind sie ab Donnerstag, 12. Dezember, täglich von 8 bis maximal 20 Uhr.  WIEN/HERNALS. Am 24. Dezember muss der Christbaum stehen. Bis dahin hat man allerdings noch ausgiebig Zeit, sich einen der festlichen Bäume zu besorgen. An 248 Orten in Wien kann man heuer Weihnachtsbäume, Reisig und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet sind die Verkaufsstellen ab Donnerstag, 12. Dezember, täglich von 8 bis maximal...

Am Donnerstag, 12. Dezember, startet in Wien der Verkauf der Christbäume. (Symbolbild) | Foto: Element5 Digital/pexels
3

Drei verschiedene Orte
Wo es in Döbling den Christbaum zu kaufen gibt

Ob klein, mittel oder groß: Der Christbaum ist für viele Wienerinnen und Wiener zu Weihnachten nicht wegzudenken. Schon bald hat man die Möglichkeit, seinen Baum zu ergattern. Denn der Verkauf startet demnächst.  WIEN/DÖBLING. Je näher der 24. Dezember rückt, desto mehr Besorgungen stehen auf der To-do-Liste der Döblingerinnen und Döblinger. Am Donnerstag, 12. Dezember, kommt ein weiterer Punkt hinzu, denn der Verkauf der Christbäume startet in ganz Wien.  An rund 250 verschiedenen...

Am 12. Dezember startet in Wien der Verkauf für die Christbäume. (Symbolbild) | Foto: cottonbro studio/pexels
3

Währing
An diesen Orten hast du die Chance deinen Christbaum zu kaufen

Lange dauert es nicht mehr, und bald steht der 24. Dezember vor der Tür. Neben den Essensvorbereitungen und dem Geschenkkauf zählt auch das Besorgen des Christbaums zu den Weihnachtsvorbereitungen. MeinBezirk hat aufgelistet, wo du in Währing einen Baum findest.  WIEN/WÄHRING. Ob in klein, mittel oder groß: Der eigene Christbaum in all seinen Facetten ist zu Weihnachten auch bei den Währingerinnen und Währingern nicht wegzudenken. Ab Donnerstag, 12. Dezember, startet in ganz Wien der Verkauf...

In der Leopoldstadt kann man an insgesamt 21 Standorten einen Christbaum kaufen. | Foto: Pexels/cottonbro studio
3

21 Verkausstellen
Auf der Suche nach dem perfekten Christbaum im 2. Bezirk

Weihnachten rückt immer näher und die Suche nach dem perfekten Christbaum startet. In der Leopoldstadt gibt es 21 Verkaufsstellen, MeinBezirk hat alle auf einen Blick. WIEN/LEOPOLDSTADT. In Wien beginnt die Weihnachtszeit so richtig, wenn der Duft von Tannennadeln durch die Straßen zieht. Ab Donnerstag, 12. Dezember, stehen den Wienerinnen und Wienern insgesamt 248 Standorte für den Kauf von Weihnachtsbäumen, Reisig und Christbaumkreuzen zur Verfügung. Die Verkaufsstände sind täglich von 8 bis...

Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) und Künstlerin Maja Ettinger-Cecic laden zur Illuminierung des Kunstweihnachtsbaumes am Donnerstag, 28. November.  | Foto: BV6
3

Fritz-Grünbaum-Platz
Kunstweihnachtsbaum erstrahlt wieder in Mariahilf

Am Donnerstag, 28. November, wird der Kunstweihnachtsbaum in Mariahilf feierlich erleuchtet. Dazu gibt es Maroni und Punsch sowie musikalische Begleitung.  WIEN/MARIAHILF. Am Fritz-Grünbaum-Platz versammeln sich bald 60 blaue Vögel, die von der Mariahilfer Künstlerin Maja Ettinger-Cecic liebevoll gestaltet wurden. Gemeinsam mit einer Krone werden sie nämlich den zehn Meter hohen Kunstweihnachtsbaum aus dem Waldviertel schmücken. Am Donnerstag, 28. November, wird dieser feierlich illuminiert....

Am Samstag wurde der Weihnachtsbaum am Rathausplatz illuminiert. (Archivfoto) | Foto: WienTourismus/Paul Bauer
12

Fichte aus Niederösterreich
Weihnachtsbaum am Wiener Rathausplatz leuchtet

Damit hat die Vorweihnachtszeit in Wien wohl endgültig begonnen. Der Christbaum am Rathausplatz wurde von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) illuminiert. Heuer kommt die Fichte aus dem Waldviertel. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Seit Freitagvormittag herrscht geschäftiges Weihnachts-Treiben auf dem Wiener Rathausplatz. Die Punschkocher laufen auf Hochbetrieb und auch das Etagenkarussell dreht schon die ersten Runden. Damit ist der Wiener Christkindlmarkt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Auch per Hebebühne geht es nach oben. Die Augen der Stadtgärtnerinnen und -gärtner sehen jeden Ast. | Foto: Wiener Stadtgärten/Nussbaum
5

Fesche Fichte
Arbeiter machen Christbaum für Wiener Rathausplatz "fit"

Am Dienstag wurde der Christbaum am Rathausplatz aufgestellt. Doch das reicht noch nicht, um dem Christkindlmarkt den nötigen Flair zu geben. Dutzende Mitarbeiter der Wiener Stadtgärtner begutachten nun das gute Stück. Sitzt jeder Ast? Und wo fehlt vielleicht etwas grün? WIEN. Der Christbaum gehört zum Wiener Rathausplatz in der Weihnachtszeit wie Langos, Punsch und Kunsthandwerk. Seit Dienstag, 29. Oktober, steht eine Fichte aus dem Waldviertel dort. Sie ist 80 Jahre alt und ganze 34 Meter...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei der U4-Station Schönbrunn kam es zu einem Unfall mit U-Bahnsurfer. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
8

Wien-News
Schwerverletzte bei U4, Zinshaus-Abriss & Christbaum Rathausplatz

Was hast du am Dienstag, 29. Oktober, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst! U-Bahnsurfer krachen gegen Überbrückung bei der U4 Weitere Stimmen für den Erhalt des Erlebnishofs werden laut Gründerzeithaus in Hernals muss neuer U-Bahn weichen Start für eine neue Begegnungszone in der Kirchberggasse Weihnachtsbaum am Wiener Rathausplatz aufgestellt 170 Wiener Spar-Märkte trotzen Lieferstopp von Milchprodukten Das sagen die Brigittenauer zum...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Weihnachtsbaum für den Wiener Christkindlmarkt wurde Dienstagfrüh vor dem Rathaus aufgestellt. | Foto: Stadt Wien Marketing GmbH
1 10

Aus Niederösterreich
Weihnachtsbaum am Wiener Rathausplatz aufgestellt

Zum ersten Mal seit zwölf Jahren kommt der Baum des Wiener Christkindlmarkts aus Niederösterreich. Dieser wurde im dichten Nebel Dienstagfrüh am Rathausplatz aufgestellt. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Er ist 80 Jahre alt, 34 Meter hoch, ist gebürtiger Niederösterreicher und hat einen Stammdurchmesser von 85 Zentimetern: Die Rede ist vom Weihnachtsbaum des Wiener Christkindlmarkts, der am Dienstag angeliefert und aufgestellt wurde. Der Baum aus Niederösterreich wurde in der Nacht auf Dienstag vom...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der ÖBf-Christbaum vor dem Schloss in Schönbrunn stammt aus Traunkirchen. | Foto: Manfred Szieber
4

Von Traunkirchen nach Wien
Weihnachtsbaum für Schönbrunn kommt aus dem Salzkammergut

Die Aufbauarbeiten für den neuen Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn sind in vollem Gange – ab dem 8. November wird erstmals der gesamte Ehrenhof in weihnachtlichem Glanz erstrahlen. Auch ein Stückerl Salzkammergut ist dabei zu finden. WIEN, SALZKAMMERGUT. Ein besonderes Highlight der Vorbereitungen ist das Aufstellen des Weihnachtsbaums. Dieser - eine fast 100 Jahre alte, imposante Tanne – stammt dieses Jahr aus dem Salzkammergut und wurde von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) im...

Am Freitag ertönte eine Motorsäge am Rathausplatz. Der Weihnachtsbaum wurde gefällt. (Symbolbild) | Foto: Michael Fenton
3

Besinnlichkeit zu Ende
Weihnachtsbaum am Rathausplatz Wien gefällt

Er sorgt jedes Jahr für kontroverse Diskussionen: Der Weihnachtsbaum am Rathausplatz. Den einen ist er zu kahl, die anderen finden den Anblick einfach weihnachtlich-schön. Diese Saison gab es sogar Kritik aus Italien. Fix ist jedenfalls: Der Baum ist jetzt weg. WIEN/INNERE STADT. Oh Tannenbaum! Du grünst nicht nur im Sommer! Jedes Jahr bekommt Wien seinen Weihnachtsbaum aus einem der neun Bundesländer Österreichs gespendet. Und als kleiner Gruß macht auch Südtirol bei der Aktion mit, so ist es...

Nach wenigen Sekunden kann der ganze Baum brennen.  | Foto: zeitungsfoto.at
5

Risiko im Advent
Achtung vor Wohnungsbränden rund um Weihnachten

In der Weihnachtszeit sorgen Kerzen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Doch aufgepasst! Wie die Versuche in der Brandversuchshalle der Stadt Wien zeigt, kann ein Christbaum in wenigen Sekunden in Vollbrand stehen. WIEN. Ob Kerzen am Christbaum oder Adventskranz - das stille Flackern von Kerzen gehört für viele Menschen zu einer besinnlichen Weihnachtsstimmung. Doch offene Flammen können leider auch schnell zum Verhängnis werden. Hier gibt es die wichtigsten Tipps, damit der Weihnachtsbaum...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Eine verfrühte, schöne Bescherung gab es für die Brillenbären im Tiergarten Schönbrunn.  | Foto: Tiergarten Schönbrunn
Video 9

Tiergarten Schönbrunn
Brillenbären bekommen besonderen Weihnachtssnack

Eine Weihnachts-Überraschung der besonderen Art bekamen die Brillenbären im Tiergarten Schönbrunn. Ein Christbaum, der nicht etwa mit typischer Deko und Beleuchtung, sondern mit Leckereien behangen wurde, wurde ihnen als Snack vorgesetzt. WIEN/HIETZING. Eine verfrühte, schöne Bescherung gab es für die Brillenbären im Tiergarten Schönbrunn. Diese erhielten als vorweihnachtliche Überraschung gleich einen ganzen Christbaum. Ihr Tierpflegerteam ließ sich dabei etwas ganz Besonderes einfallen. Denn...

Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben. Hier zu sehen: Ein Brand in der Brigittenau 2022. | Foto: APA/STADT WIEN | FEUERWEHR
3

Risiko im Advent
Experten warnen vor Brandgefahr im Kinderzimmer

Expertinnen und Experten warnen vor Brandgefahr zu Weihnachten. Laut einer Studie befinden sich in fast der Hälfe der Kinderzimmer keine Rauchwarnmelder - ein großes Risiko.  WIEN. Im Schnitt kommen jedes Jahr 48 Menschen in Österreich durch Brände ums Leben. Besonders oft kommt es in den Wintermonaten November, Dezember und Jänner zu Bränden. Übeltäter sind oft Kerzen auf Adventskränzen und Christbäumen, Teelichter und Heizunfälle. Ein besonderes Risiko sehen Experten und Expertinnen im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wer einen Christbaum schmücken will, muss diesen vorher kaufen. Wir wissen wo das in Mariahilf möglich ist.  | Foto: pixabay.com
2

Verkaufsstellen auf einen Blick
Wo gibt es Christbäume in Mariahilf?

Wo findet man gute Christbäume in Mariahilf? Meinbezirk.at hat auch dieses Jahr die Antwort auf einem Blick.  WIEN/MARIAHILF. Weihnachten rückt immer näher und deswegen stellt sich eine Frage: wo kriegt man einen guten Christbaum her? Glücklicherweise werden in Wien rund 400.000 Bäume an 261 Standorten verkauft.  Auch in Mariahilf kriegt man den Christbaum seines Herzens an mehreren Orten. Besorgen kann man diese bis 24. Dezember täglich von 8 bis maximal 20 Uhr. Diese findet man an folgenden...

Bewohner der Wieden können ihren Christbaum direkt im Grätzel kaufen. | Foto: Andreas Edler
2

Christbäume auf der Wieden
An diesen Standorten werden sie verkauft

An zehn Standorten kann man auf der Wieden heuer Christbäume kaufen. Das Marktamt weiß auch, wie man diese bis Heiligabend grün hält. WIEN/WIEDEN. Das Schmücken des Christbaums ist eine der Highlights des Weihnachtsfests. Doch damit man das auch machen kann, muss man vorher einen schönen Baum kaufen. In Wien ist das an 261 Standorten möglich.  Manche der insgesamt 400.000 Bäume kann man auch im vierten Bezirk kaufen. Wo das bis zum 24. Dezember täglich zwischen 8 und 20 Uhr möglich ist, sieht...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Hier findest du deinen Christbaum in der Landstraße. | Foto: Pixabay
2

Das große Aufbäumen
Hier bekommst du im Dritten deinen Weihnachtsbaum

Die Weihnachtsbäume sind wieder los! An 29 Orten in der Landstraße kannst du dir ab sofort die schönste Tanne suchen. WIEN/LANDSTRASSE. Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum – dich gibt's an jeder Ecke! Zumindest in der Landstraße. 29 der 261 Verkaufsplatzerl in Wien befinden sich im 3. Bezirk. Hier gibt es ab sofort Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. Es nadelt im Dritten„Mit der in Wien bestehenden Vielzahl an möglichen...

Auch im Fünften gibt's 14 Christbaum-Verkaufsstellen. | Foto: Annie Sprat/ Unsplash
2

Es wird aufgekranzelt
Hier kannst du deinen Christbaum in Margareten kaufen

Oh Tannenbaum, wo find' ich dich? In Margareten tatsächlich überall! 14 Verkaufsstellen gibt es im 5. Bezirk zu finden. Wir sagen dir, wo. WIEN/MARGARETEN. Auch im Fünften sind wieder die Weihnachtsbäume los! Ab sofort kannst du dir das schönste Tännchen sichern. 14 der 261 Verkaufsplatzerl sind in Margareten zu finden. Dort kann man Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. Ran an die Tannen„Mit der in Wien...

Am Dienstag startet wieder offiziell der Christbaumverkauf in Wien. An zwölf Standorten gibt es die Bäume am Neubau. | Foto:  David Boozer / Unsplash.com
2

Zwölf Standorte
Wo man am Neubau die schönsten Weihnachtsbäume kaufen kann

Auch 2023 gibt es wieder eine Vielzahl von Christbaumverkäufen im 7. Bezirk. MeinBezirk.at hat alle zwölf Standorte am Neubau für dich im Blick.  WIEN/NEUBAU. Sicher dir die schönste Tanne: An 261 Orten in Wien kann man jetzt Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist täglich bis 24. Dezember, 8–20 Uhr. "Mit der Vielzahl an möglichen Christbaummarktplätzen ist vom Marktamt gewährleistet, dass ausreichend Bäume für alle Wiener angeboten werden können“, sagt...

Am Dienstag startet wieder offiziell der Christbaumverkauf in Wien. An vielen Standorten – 264 an der Zahl – kann man sich Tanne, Fichte und Co. zulegen. | Foto:  David Boozer / Unsplash.com
2

261 Marktplätze
Christbaumverkauf in Wien startet am 12. Dezember

Am 12. Dezember startet der Christbaumverkauf an 261 Marktplätzen. Dabei werden vorwiegend heimische Bäume auf Wiens Christbaummarktstandplätzen verkauft. Die Preise liegen dabei zwischen  10 und 35 Euro pro Meter. WIEN. Rund 400.000 Weihnachtsbäume werden in Wien in der Weihnachtszeit verkauft. Los geht es damit auch heuer am Dienstag, den 12. Dezember an insgesamt 261 Standorten in Wien, täglich von 8 Uhr bis maximal 20 Uhr. Der Verkauf geht dabei bis zum 24. Dezember. „Mit der in Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auf dem sind 24 Wünsche verteilt, die die Neubauer erfüllen können. | Foto: BEZIRK NEUBAU
2

Neubau
Ein besonderer Weihnachtsbaum im Amtshaus

Die Neubauer Adventaktion richtet sich an jene Menschen, die im Bezirk dringend Unterstützung benötigen. Ein großer Christbaum im Amtshaus gibt ihren Wünschen eine Stimme. Im Amtshaus in der Hermanngasse 24–26 gibt es eine herzerwärmende Weihnachtsaktion: Am großen Christbaum hängen 24 Wünsche, welche die Neubauer pflücken und erfüllen können. Diese kommen von Klienten sozialer Organisationen im Bezirk. Eine vom Wiener Hilfswerk in der Schottenfeldgasse betreute Familie wünscht sich etwa für...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Am 30. November wird der Weihnachtsbaum am Fritz-Grünbaum-Platz illuminiert.  | Foto: BV 6
2

Illuminierung des Weihnachtsbaumes
Vorweihnachtszeit startet im Sechsten

Am 30. November wird der Weihnachtsbaum am Fritz-Grünbaum-Platz offiziell illuminiert. Dazu werden Maroni und Punsch gereicht.  WIEN/MARIAHILF. Die Illuminierung des Weihnachtsbaums stellt jedes Jahr den Auftakt der Vorweihnachtszeit in Mariahilf dar. Diesmal findet diese mittlerweile traditionelle Veranstaltung am 30. November um 18 Uhr am Fritz-Grünbaum-Platz statt. Der "Chor_06" und "Theo singt bald" begleiten das ganze musikalisch. Dazu wird Punsch ausgeschenkt sowie Maroni und...

5

Wiener Spaziergänge
Ein Ringelspiel mehr...

Vielleicht denke ich zu kompliziert und bin zu streng, aber irgendwie freue ich mich besonders über das kleine, trotzdem zweistöckige Ringelspiel auf dem Christkindlmarkt.  Nicht nur, weil der Anblick der aufgeregten Kleinen herzerwärmend lieb ist - und auch bewundernswert, wie manche auf den Plastikpferdchen herum turnen.  Ich überlege mir: Der Platz für das Ringelspiel kann nicht für alkoholische Getränke und für fette Würste verwendet werden, eben weil schon das Ringelspiel dort steht... Der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.