Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Der Baum ist drei Meter hoch und bunt geschmückt.

Wieden
Hier glitzert ein Christbaum

Am St.-Eisabeth-Platz haben die Stadtgärtner einen Christbaum aufgestellt. WIEDEN. "Den wunderschönen Christbaum bewundern wir schon seit Anfang Dezember", sagt eine Anrainerin des St.-Elisabeth-Platzes, die sich gerade aus dem Fenster lehnt, als eine Gruppe Stadtgärtner der MA 42 neuen Rindenmulch aufbringt. "Danke für das Lob. Wir haben für die Wieden heuer auch extra einen besonders schönen Baum ausgesucht!", antwortet der Vorarbeiter. Der knapp drei Meter hohe Christbaum bildet mit dem 74...

  • Wien
  • Wieden
  • Mathias Kautzky
Christbäume fangen schnell Feuer und können zu einem großen Brand werden. Um ein sicheres Weihnachtsfest zu genießen, gibt der Innsbrucker Branddirektor 5 gute Tipps. | Foto: Zeitungsfoto

Tipps vom Innsbrucker Branddirektor
Bitte keine Kerzen unbeaufsichtigt lassen!

Zur Weihnachtszeit können Stimmungsmacher wie Kerzen zu Tragödien werden. Auf was sie achten sollten, um dies zu vermeiden, erklärt Branddirektor Helmut Hager gemeinsam mit Vizebürgermeister Johannes Anzengruber. 1. Brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen Unkontrolliert brennende Kerzen können schnell einen Brand verursachen, wenn sie etwa herunterbrennen, Gestecke entzünden oder Vorhänge in die Flamme geweht werden. Auch Kinder bzw. Haustiere können die Gefahr von brennenden Kerzen nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Heimische Weihnachtsbäume riechen nicht nur herrlich, sondern bestechen auch durch ihre lange Haltbarkeit. | Foto: Werner Beitel
2

Ein Baum aus der Steiermark

Wer auf Frische und Regionalität setzt, ist bei den heimischen Christbaumbauern genau richtig. Ein Weihnachtsfest ohne Weihnachtsbaum ist für viele Familien undenkbar. Um sich lange über den Weihnachtsbaum zu freuen, müssen beim Kauf, dem Transport und der Aufbewahrung einige Dinge beachtet werden. Aus dem Ausland importierte Bäume werden schon sehr früh, teilweise ab September, geschlagen und sind somit am Weihnachtsabend nicht mehr frisch. Sie verlieren ihre Nadeln und duften nicht mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Die Schüler der VS Wettmannstätten freuten sich riesig über das Geschenk der Freiwilligen Feuerwehr.  | Foto: KK

Weihnachten
Ein bleibendes Geschenk für Wettmannstättener Schüler

Kürzlich überbrachte die Freiwillige Feuerwehr Wettmannstätten einen lebenden Zwergfichtenbaum für die Schüler der Nachmittagsbetreuung der VS Wettmannstätten. WETTMANNSTÄTTEN. Im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Wettmannstätten konnten Thomas Berghoffer und Kilian Silberschneider das weihnachtliche Geschenk übergeben. Die Freude der Kinder war riesengroß! Der Baum wurde gleich an den richtigen Ort verpflanzt und beleuchtet. "Wir möchten uns auf diesem Weg für die gelungene Überraschung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

St. Pölten
Wenn der Christbaum brennt

ST. PÖLTEN. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Der Baum wird schön geschmückt und die Kerzen werden befestigt. Doch Achtung beim Anzünden dieser, denn Unachtsamkeit und ein trockener Christbaum können rasch ein Feuer auslösen. Damit es zu keiner Tragödie kommt, geben die Feuerwehren St. Pölten Stadt und St. Georgen ein paar wichtige Ratschläge. Die Freiwilligen Feuerwehrn weisen darauf hin, das durch Unachtsamkeit jedes Jahr nicht wenige Weihnachtsbäume in Flammen aufgehen und Zimmer- und...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Direktorin Ulrike Kaufmann (l.) und einige Kinder zeigten Bezirks-chefin Lea Halbwidl (r.) den "Wunschbaum". | Foto: Barbara Schuster
3

Wunschbaum statt Weihnachtsbaum
Der etwas andere Christbaum in der VS Phorusgasse

In der Volksschule Phorusgasse gibt es statt eines klassischen Christbaums in diesem Jahr einen "Wunschbaum". WIEDEN. Die Volksschule Phorusgasse hat sich heuer etwas Besonderes für die Adventzeit überlegt: Statt eines traditionellen Christbaums wurde ein "Wunschbaum" aufgestellt. Daran wurden die Wünsche der Kinder befestigt. "Darauf steht entweder, was man sich selbst oder auch für jemand anderen wünscht", erklärt Direktorin Ulrike Kaufmann. Aber nicht nur das: Auch mit Christbaumkugeln,...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Foto: Holzknecht
8

Olympiaregion
Advent lässt die Dörfer erstrahlen

REGION. Auch wenn sich die Advent- und Weihnachtszeit in diesem Jahr nicht in gewohnter Weise gestaltet, sorgen die Partner von Advent in Tirol dafür, dass man in den Dörfern und Städten das Funkeln und Leuchten, das diese Zeit auszeichnet, erleben kann. Kraft Tanken in der Natur steht in den Regionen genauso auf dem Programm wie das Finden von passenden Weihnachtsgeschenken für liebe Menschen. Auch den „Advent für Daheim“ und virtuelle Angebote haben sich die neun Partner überlegt. Glockenturm...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Prof. Bankhofer hat schon immer den Weihnachtsbaum als wertvollen Sauerstoffspender bezeichnet. Jetzt ist es wissenschaftlich nachgewiesen. Mit diesem Foto wünscht Prof. Bankhofer allen seinen Lesern ein gesundes und friedliches Fest. | Foto: Hademar Bankhofer

Der Weihnachtsbaum: eine Super-Naturarznei

Prof. Hademar Bankhofer klärt über die gesundheitlichen Vorteile auf KLOSTERNEUBURG (pa). Gehören Sie auch zu jenen Menschen, die der Ansicht sind: Erst mit einer geschmückten Tanne, Fichte oder Föhre in der Wohnung wird Weihnachten zu einem richtigen, stimmungsvollen Fest? Nicht nur Ehepaare mit Kindern, sondern auch alleinstehende Menschen lieben und pflegen seit ihrer Kindheit diese Tradition. Der brennende Lichterbaum reichbehangen mit Lebkuchen und anderem Zuckerwerk, der Duft der...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Mit diesen Tipps erstrahlt Ihr Christbaum zu Heilig Abend gewiss. | Foto: Pixabay

Weihnachten 2020
5 Tipps für den perfekten Christbaum

INNSBRUCK. Überall sind sie bereits erhältlich: Egal ob Tanne oder Fichte, der Christbaum gehört zum Weihnachtsfest einfach dazu. Dass beim Transport und beim Schmücken des Baumes jedoch nichts schief geht, haben wir 5 hilfreiche Tipps und Tricks für Sie zusammengefasst. TransportDer Weg des Christbaumes bis in das eigene Wohnzimmer gestaltet sich oft schwieriger als erwartet. Beim Transport am Dach sollte der Baum im Netz bleiben und mit breiten, widerstandsfähigen Gewebebändern mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Symbolfoto | Foto: Roland Pössenbacher

Hol dir deinen kostenlosen Christbaum!
100 Christbäume für sozial schwache Familien

"Weil ich möchte, dass auch sozial schwache Familien einen schönen Christbaum haben, habe ich diese Initiative ins Leben gerufen." Stadtrat Christian Scheider (Team Kärnten) via Facebook WANN: Freitag, 18. Dezember 2020 14:30 bis 16:30 WO: Carlovers Klagenfurt Heinrich-Harrer-Straße 3 (Völkermarkter Straße in der Nähe vom Rutar Center, Nimmerland, Giga Sport etc.) Telefonische Voranmeldung erforderlich! Tel. 0664 59 53 039 Solange der Vorrat reicht!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Margaretner können ihren Christbaum direkt in ihrem Grätzel kaufen. | Foto: Andreas Edler

Margareten
Hier gibts Christbäume im Fünften zu kaufen

Margaretnerinnen und Margaretner können ihren Weihnachtsbaum, Reisig und Mistelzweige direkt im Bezirk kaufen. MARGARETEN. Weihnachten naht mit großen Schritten. Es bleibt also nicht mehr viel Zeit, um den passenden Baum zu finden. Am 12. Dezember startete in ganz Wien der Weihnachtsbaumverkauf. An 282 Standorten kann man bis 24. Dezember täglich von 8 bis 19 Uhr Christbäume, Reisig, Mistelzweige und auch Christbaumkreuze kaufen. Christbaumverkauf in MargaretensAuch in Margareten gibt es...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Bewohner der Wieden können ihren Christbaum direkt im Grätzel kaufen. | Foto: Andreas Edler

Wieden
Hier gibts Christbäume im Vierten zu kaufen

Wiednerinnen und Wiedner können ihren Weihnachtsbaum, Reisig und Mistelzweige direkt im Bezirk kaufen. WIEDEN. Weihnachten naht mit großen Schritten. Es bleibt also nicht mehr viel Zeit, um den passenden Baum zu finden. Am 12. Dezember startete in ganz Wien der Weihnachtsbaumverkauf. An 282 Standorten kann man bis 24. Dezember täglich von 8 bis 19 Uhr Christbäume, Reisig, Mistelzweige und auch Christbaumkreuze kaufen. Christbaumverkauf in Wiedens Grätzeln Auch auf der Wieden gibt es mehrere...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
11

Steirischer Christbaum - Große Auswahl in Gössendorf

Ab sofort gibt es in Gössendorf wieder die Möglichkeit zum Kauf eines Steirischen Christbaums an den zwei bekannten Standorten. Gegenüber der Volksschule Gössendorf neben der Kapelle Dörfla (Schulstraße 1) und an der Bundesstraße gegenüber dem Pflegeheim (Eschenweg 1) wird eine große Auswahl an steirischen Bäumen für das Weihnachtsfest angeboten. Vom kleinen Baum für den Tisch bis zum mehrere Meter hohen Weihnachtsbaum ist alles vorhanden und einige nutzten bereits den Sonntagsspaziergang, um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Bei Lena geht es vor Weihnachten auf zu einer Rodelpartie. | Foto: gezeichnet von Lena aus der 4C der VS Markt Bischofshofen
3

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 7

Woher kommt der Christbaum? Seit wann feiern wir Weihnachten? Ernestine Hutter, Leiterin des Volkskunde Museums in Salzburg kennt die Antworten auf diese Fragen. SALZBURG. Zu Weihnachten feiern gläubige Christen weltweit die Geburt von Jesus Christus. Am 25 Dezember vor 2020 Jahren kam er in einer kleinen Krippe im Ort Betlehem auf die Welt. Und lange Zeit wurde Weihnachten auch so nachgestellt und gefeiert: "Bis in das neunzehnte Jahrhundert war nur eine Krippe üblich", erklärt Ernestine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Beim Kauf eines Christbaums auf die Banderole achten! | Foto: weihnachtsbaum.at
4

Adventzeit in der Pandemie
Was man beim Christbaum beachten sollte

Der Christbaum- und Schmuckreisigkauf war bei den heimischen Christbaumbauern trotz der Einschränkungen schon möglich. Die Christbaumbauern wurden entsprechend geschult, um einen Corona-sicheren Einkauf zu gewährleisten. Was man beim Kauf beachten sollte. ÖSTERREICH. Bäuerliche Verkaufsstände und der Ab-Hof-Verkauf haben in ganz Österreich seit dem 1. Adventwochenende geöffnet. An den Verkaufsstellen sind die Mitarbeiter angewiesen, alle Schutzmaßnahmen einzuhalten (Abstand, Maske), damit die...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Christophorus Huber ist der Leiter des städtischen Marktamtes und warf einen Blick auf die Bäume. | Foto: Stadt/Jakob Knoll
2

Umfrage
Der Christbaumverkauf am Residenzplatz startet in wenigen Tagen

Die gute Nachricht des Tages: man bezieht seinen Christbaum aus der Region und die Produzenten informieren über den Baum vor Ort. SALZBURG. Frisch geschnittene Nordmanntannen und Weißtannen werden ab Dienstag, 8. Dezember, am Residenzplatz zum Verkauf angeboten. Die regionalen Tannen, die bei idealer Mondphase geschnitten wurden stammen aus dem Flachgau und dem Kobernaußerwald. Die Produzenten sind vor Ort und informieren über Herkunft sowie Besonderheiten der ungeschmückten Christbäume und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Christbäume werden direkt vor dem Verkauf geschnitten, damit sie möglichst lange frisch bleiben.  | Foto: Christbäume Wastlbauer
2

Christbäume
Das Beste aus der Region

Er lässt zur Weihnachtszeit so manches Wohnzimmer erstrahlen und sorgt für eine besinnliche Stimmung: der Christbaum ist in dieser Zeit des Jahres nicht wegzudenken.  PEUERBACH. Was man bei der Suche nach dem perfekten Christbaum beachten sollte und warum es so wichtig ist, regional einzukaufen, erklärt Karin Mallinger von Christbäume Wastlbauer in Peuerbach. Ab 8. Dezember startet dort der Verkauf der Christbäume. Diese werden immer Anfang Dezember geschnitten, direkt vor dem Verkauf: "Das ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
Franz Bauer mit der Tanne für einen Leser.
4

Ramplach
Wer gibt diesem Christbaum eine Chance

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Perfekte Christbäume hat jeder. Aber wer gibt einem hässlichen Baum die Chance zu Weihnachten zu glänzen? Wer den hiesigen Christbaum-Händler Franz Bauer verlässt, hat immer einen wunderschönen Baum dabei. Aber was wird aus den mickrigen Bäumchen? Bauer: "Auch Kuriositäten, etwa zusammengewachsene, finden Käufer." Nordmanntanne zu haben Mit den Bezirksblättern gibt Franz Bauer einer weniger schön gewachsenen Nordmanntanne eine Chance, doch noch als herrlicher Weihnachtsbaum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 4 4

Lugner Challenge ...
Richard Lugner startet heuer mit vier seiner Tierchen eine Baum-Challenge

Dass in der Lugner City der Christbaum etwas gleich schaut, lässt sich der Hausherr dieses Jahr mehr kosten. Lugner lässt 100 Euro extra springen. Mörtel Lugner bietet 100 € für am schönsten geschmückten Baum. Richard Lugner: Das wird eine Witzige Lugner-Challenge dieses mal. Vier meiner Tierchen kämpfen um den schönsten Christbaum. "Am 7. Dezember fahre ich mit Bambi, Kolibri, Elefantenbaby und Käferl den Christbaum für die Lugner City in Spital/Semmering abholen", Meine vier "Tierchen"...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Robert Rieger
Johannes hat einen tollen kreativen Adventkalender. | Foto: gezeichnet von Johannes aus der 4C der VS Markt Bischofshofen
3 7

Bezirksblätter Adventskalender 2020
Fensterl Nummer 1

"O Tannenbaum, o Tannen Baum, wie treu sind deine Blätter..." es ist wieder Zeit, sich um einen Christbaum zu kümmern. Die Bezirksblätter haben mit Baumprofis gesprochen, was beim Einkauf des Christbaums zu beachten ist. Weihnachten ohne Christbaum wäre nicht Weihnachten wie wir es in Europa kennen und lieben. Kein Tannenduft der durch unsere Wohnungen weht, keine festlich geschmückten Bäume unter dem die Geschenke auf ihre Beschenkten warten. Nicht vorstellbar. Der Christbaum ist zugleich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Christbaum vor den Vorarlberger Landhaus kommt dieses Jahr aus der Gemeinde Schnifis | Foto: VLK/A. Serra

Schnifner Christbaum
Weihnachtsbaum vor dem Landhaus erstrahlt in voller Lichterpracht

Stattliche, etwa 40 Jahre alte und gut 14,5 Meter hohe Fichte bringt es auf einen Stockdurchmesser von rund 35 Zentimetern Am Weihnachtsbaum auf dem Vorplatz des Landhauses sind am Freitag (27. November) erstmals die Lichter entzündet worden. Die stattliche, etwa 40 Jahre alte und gut 14,5 Meter hohe Fichte, bringt es am Stock auf einen Durchmesser von rund 35 Zentimetern. Geschlägert wurde sie bereits in der Vorwoche. Zuvor hatte Vorarlbergs Landesforstdirektor Andreas Amann den an der...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Christian Marold
Beinahe in 90 Prozent der Wiener Haushalte gibt es einen Christbaum. Davon sind wiederum drei Viertel Naturbäume. | Foto: Barbara Pichler/VinziRast
1

Christbaumverkauf trotz Lockdown
Wo in Wien man Christbäume kaufen kann

In ganz Wien gibt es ab Anfang Dezember wieder die Möglichkeit, österreichische Christbäume direkt vom Bauern zu kaufen. WIEN. Unter welchen Umständen das Weihnachtsfest stattfinden kann, ist noch nicht geklärt – dass ein Baum involviert sein sollte, steht aber für die meisten bereits fest. Die gute Nachricht: Die Christbaumverkäufer dürften auch im Lockdown öffnen, da Ab-Hof-Verkauf und bäuerliche Verkaufsstellen auch während der derzeit geltenden Beschränkungen erlaubt sind. Behördlich...

  • Wien
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.