Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Bevor der ausgetrocknete Baum Feuer fängt, sollte man ihn lieber entsorgen ... | Foto: Mike-Fotografie/Fotolia

Christbäume entsorgen in Linz

Weihnachten ist längst vorbei und nach den Feiertagen wird es für die meisten Zeit, den Christbaum aus der Wohnung zu befördern. Bei der Entsorgung hilft die Linz AG: Am 7., 12. und am 19. Jänner werden die ausgedienten Weihnachtsbäume gratis abgeholt. Dafür müssen die vollständig abgeschmückten Bäume nur am Vorabend des jeweiligen Abholtags straßenseitig auf dem Gehsteig (nicht im Müllraum oder am Aufstellplatz der Abfallbehälter) bereitgelegt werden.

  • Linz
  • Nina Meißl
4

Ein Weihnachtsbaum aus der Heimat

Bereits in dritter Generation führt Familie Amesberger ihren Christbaumverkauf in Micheldorf. Mit ihren biologischen Bäumen verschönern sie seit fast 40 Jahren die heimischen Wohnzimmer. MICHELDORF. Bis zu einem Jahr vorher kann man sich seinen „Wunschbaum“ reservieren, indem man diesen einfach mit dem Namen markiert. Eine Woche vor Weihnachten werden die Weihnachtsbäume dann nach dem Mondkalender gefällt, um die gute Haltbarkeit zu gewährleisten. Viele Stammkunden greifen auch selbst zum...

Bürgermeister Paul Mahr und Standortmarketing Geschäftsführer Christian Trübenbach hinterlassen als erste ihre Weihnachtswünsche am Baum.
2

Marchtrenk hat heuer den ersten "Weihnachtsbaum"

MARCHTRENK. Der erste Weihnachtsbaum ist zwar in Wirklichkeit keiner, dieser kommt wie immer zum Beginn der Adventzeit. Weshalb wurde der Baum aufgestellt? „Dieser musste der soeben installierten Baustelle zur Errichtung der neuen Landesmusikschule weichen. Da haben wir uns überlegt, dass damit eine gute PR-Aktion machbar ist“ erläutert das Stadtoberhaupt. Seit 24. Oktober steht der Baum nun am Stadtplatz und ist geschmückt mit den Logos der Innenstadtkaufleute und einem Banner mit dem Hinweis...

Damit Weihnachten nicht beim Tierarzt endet, sollte man ein paar Vorsichtsmaßnahmen treffen. | Foto: Africa Studio/Fotolia

Tierische Gefahren an Weihnachten

Sie spielen mit dem Lametta oder den Girlanden, hangeln nach den teuren Glaskugeln oder benutzen gleich den ganzen Christbaum als neuen Kratzbaum – die geliebten Hauskatzen. Das kann aber manchmal mit einem Darmverschluss oder einer zerschnittenen Pfote beim Tierarzt enden. Daher sollten Katzenbesitzer vor Weihnachten Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Lydia Just vom Linzer Tierheim empfiehlt, auf Lametta und Engelshaar gänzlich zu verzichten, Alternativen zu Glasschmuck zu suchen und bei jungen,...

  • Linz
  • Nina Meißl
3

"Jeder sucht sich den Schönsten aus"

NIEDERWALDKIRCHEN. Direkt neben dem Hof von Maria und Roman Zauner in Uttendorf wächst Weihnachten. Zumindest ein wichtiger Teil davon. Hauptsächlich Nordmanntannen, aber auch Edeltannen oder Riesentannen, die in den Wohnzimmern in Christbäume verwandelt werden. "Wer wird denn bei uns einen Christbaum kaufen, es hat eh a jeda a Hoiz?", war der Vater von Roman Zauner 1986 von der Idee des Sohnes noch nicht so ganz überzeugt. Der pflanzte auf einer, durch einen Sturm zerstörten Waldfläche...

3

Bedarf an heimischen Christbäumen steigt

Weihnachten steht vor der Tür. Da besinnen sich die Österreicher gerne auf Traditionen und auch der Begriff Heimat bekommt einen ganz besonderen Stellenwert. Warum also heuer nicht gleich beides miteinander verbinden und einen Christbaum aus der Heimat kaufen? OÖ. 2,6 Millionen Christbäume werden heuer wieder in Österreichs Wohnzimmern stehen. Neun von zehn sind heimische Bäume. Sie kommen größtenteils aus Kulturen und zu einem geringeren Teil aus dem Wald. „Die ausgesprochen gute...

Am Samstag, 30. November, findet um 17.30 Uhr die traditionelle Einschaltfeier statt. | Foto: pr-am

Weihnachtliches Lichtermeer lässt Ried erstrahlen

RIED. Die Rieder Innenstadt mit ihren vier, durch Gassen und schmale Durchgänge miteinander verbundenen Plätzen, verwandelt sich am Samstag, 30. November, um 17.30 Uhr in ein funkelndes Lichtermeer. Markanter Blickfang ist dabei der große Weihnachtsbaum am Hauptplatz, dieser wurde heuer von der Gemeinde Eitzing zur Verfügung gestellt. Die Eitzinger gestalten deshalb heuer auch die traditionelle Einschaltfeier mit. Den Auftakt bildet ab 17.20 Uhr ein Festzug, der vom Kirchenplatz über die...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: Fotolia/Gorilla

Sicheres Spielzeug schenken

So erkennen Sie, welches Kinderspielzeug sicher ist, und ob Sie es mit gutem Gewissen schenken können. Weihnachten steht vor der Tür und Eltern, Großeltern, Familie und Freunde wollen den Kindern gutes und sicheres Spielzeug schenken. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer haben einige Tipps für Sie zusammengestellt. Kennzeichnung beachten Spielzeug, dass für Kinder unter 36 Monaten aufgrund seiner Beschaffenheit, Größe oder seines Verwendungszwecks gefährlich sein könnte, muss einen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Linzer Weihnachtsbaum kommt heuer aus Eggerding

Der Weihnachtsbaum für die oberösterreichische Landeshauptstadt ist heuer ein Geschenk der Gemeinde Eggerding im Innviertel (Bezirk Schärding). Am Montag, 11. November, wird der Baum in den Vormittagsstunden in Linz eintreffen. Anschließend wird er festlich geschmückt und in den nächsten Tagen am Hauptplatz im Zentrum des Christkindlmarktes aufgestellt. Für den Lichterschmuck der rund 20 Meter hohen Fichte sorgt die Linz AG. Die feierliche Übergabe an die Stadt Linz erfolgt am Samstag, 30....

  • Linz
  • Nina Meißl
Das gemeinsame Aufputzen des Weihnachtsbaumes bereitete Jung wie Alt große Freude. | Foto: BFI

Teilnehmer der Produktionsschule Steyr brachten Freude ins Alten- und Pflegeheim Münichholz

STEYR. Eine freudige Überraschung erlebten die Bewohner des Alten- und Pflegeheim Münichholz. Sie erhielten Besuch von Teilnehmern der BFI Produktionsschule Steyr, die vom Land OÖ gemeinsam mit dem AMS OÖ finanziert und von der Stadt Steyr unterstützt wird. Im Rahmen der Aktion „Gemeinsam wird’s glänzend“ feierten Jung und Alt generationenübergreifend Weihnachten. Die Jugendlichen kamen selbstverständlich nicht mit leeren Händen, sondern brachten handgefertigten Christbaumschmuck aus Holz als...

Foto: Privat
1 3

Christbaum schmücken für den guten Zweck

MARCHTRENK. Das Jugendreferat der Stadtgemeinde bittet zum gemeinsamen Christbaum schmücken und ruft auf, wieder fleißig zu spenden. Bereits zum fünften Mal findet die groß angelegte Sammelaktion - heuer am Mittwoch, 5. Dezember von 17 bis 20 Uhr - statt. Abzugeben sind sauberes und gebrauchsfähiges Kinder- und Jugendspielzeug im Foyer des Stadtamtes Marchtrenk. Untermalt von einem feierlich atmosphärischen Rahmenprogramm wie Husky-Schlittenfahrten am Stadtplatz, Maronibraten, dem Punschstand...

Blumengruß | Foto: Foto: Scheiblberger

Weihnachtssterne und der Christbaum aus der Heimat

Christbaumbauern, Gärtner und Floristen verzaubern Oberösterreich Oberösterreich bleibt vom europäischen Christbaum-mangel verschont. Bei den Blumen ist der Weihnachts-stern beliebter denn je. OÖ (das). 170 oberösterreichische Christbaumbauern sorgen für beste Ware und das zu erschwinglichen Preisen. Wegen des europaweiten Christbaummangels werden Bäume aus dem Ausland abermals teurer, erklärt Hannes Herndl, Präsident der Landwirtschaftskammer Oberös- terreich. Ein heimischer Baum zu erkennen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.