Weihnachtsbeleuchtung

Beiträge zum Thema Weihnachtsbeleuchtung

Die Weihnachtswelt in Oberpullendorf eröffnete seine Pforten!
1 10

Weihnachtswelt eröffnet in Oberpullendorf
Magischer Glanz am Hauptplatz

Mit einem funkelnden Start läutete Oberpullendorf am Freitag, den 17. November 2023, die festliche Jahreszeit ein – die stimmungsvolle Weihnachtswelt am Hauptplatz öffnete ihre Pforten und verspricht bis zum 23. Dezember 2023 eine zauberhafte Atmosphäre für Jung und Alt. Festliche VorfreudeOBERPULLENDORF. Der Hauptplatz wurde in ein winterliches Märchenland verwandelt, das die BesucherInnen mit festlich geschmückten Ständen, funkelnden Lichtern und weihnachtlichen Klängen empfängt. Der Duft von...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Ab 10. November öffnen die Christkindlmärkte in Wien ihre Türen. Punsch, funkelnde Beleuchtung und Kunsthandwerk inklusive. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
1 13

Adventhauptstadt
Wiener Christkindlmärkte öffnen wieder ihre Türen

Es ist wieder so weit! Mit 10. November eröffnen die ersten Christkindlmärkte in Wien. Wo du ab heute punschen gehen kannst, warum das Auto schon im Vorfeld lieber stehen bleiben sollte, Italien verärgert ist und was es sonst noch zu beachten gibt. WIEN. Wien ist im Weihnachtsfieber! Für die meisten gehören Punsch, Glühwein, bunte Lichter und Kekserl zur Adventzeit, wie ein Sprung ins kühle Nass im Sommer. Für alle, die es kaum noch erwarten können, gibt es gute Nachrichten. Mit Freitag, 10....

  • Wien
  • Barbara Schuster
Advent in Graz, Eiskrippe
23 12 25

Advent in Graz
Die Lichter strahlen und die Magie von Weihnachten, liegt wie Sternenstaub über Graz!

Alle Adventmärkte haben jetzt geöffnet und die Magie von Weihnachten, liegt wie Sternenstaub über der ganzen Stadt. In der Innenstadt erwarten die Besucherinnen und Besucher bis 24. Dezember 2022 zahlreiche vorweihnachtliche Attraktionen. Es duftet nach Glühwein, Punsch und Lebkuchen, auf allen Adventmärkten. In den engen Gassen, auf den Plätzen und am Grazer Hauptplatz, ist ein unglaubliches Stimmengewirr zu hören. Die Augen der Menschen glänzen, in dieser besonderen Zeit. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Weizer Weihnachtswelt und der Christkindlmarkt feierten am Freitag Abend ihren stimmungsvollen Auftakt | Foto: Stadtgemeinde Weiz/Lagler
49

Adventszeit
Die Weizer Weihnachtswelt wurde feierlich eröffnet

Am Wochenende erstrahlte die Stadt Weiz erstmals in der reduzierten Weihnachtsbeleuchtung. Außerdem lud man an den ersten zwei Tagen des Adventswochenende zu den Christmas-Shopping-Days in der Innenstadt.  WEIZ. Es gab am ersten offiziellen Vorweihnachts-Wochenende regen Besuch in der gesamten Innenstadt. Die ersten Menschen erledigten dabei bereits ihre ersten Weihnachtseinkäufe. Wer früh dran ist, hat auch oftmals die größere Auswahl an Geschenksideen. Aufgrund verschiedener Engpässe und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch heuer soll es eine schöne Adventzeit geben. | Foto: privat

Adventmärkte und das Sparen
So sieht Weihnachten im Wienerwald aus

REGION WIENERWALD .Die Gemeinden planen die Weihnachtsmärkte. Gleichzeitig möchte man aber auch ans Sparen denken.  Es duftet bereits wieder nach frischen Keksen und Zimt: Die Weihnachtszeit rückt näher. Damit einher gehen auch die wohl schönsten und ausgefallensten Beleuchtungen des ganzen Jahres - die Weihnachtsbeleuchtung wird vom Dachboden geholt und montiert. Aber werden im Wienerwald heuer die Häuser überhaupt weihnachtlich beleuchtet? Die BezirksBlätter haben sich umgehört. "Sparen ist...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Gerade wird die Weihnachtsbeleuchtung aufgehängt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Advent, Advent
"Kürzen statt streichen": Stadt Villach im LED-Licht

Corona zum Trotz hat sich Villach auch in den vergangenen beiden Jahren im Advent in die Stadt im Licht verwandelt. Und über den Straßen, Gassen und Plätzen im Zentrum wird auch heuer trotz Energiekrise Weihnachtsbeleuchtung für Stimmung sorgen. VILLACH. "Wir sparen dort, wo es sinnvoll ist und möchten die Sicherheit auch in der dunklen Jahreszeit gegeben wissen. Unser Motto bleibt ,kürzen statt streichen', nicht zuletzt ist eine beleuchtete Innenstadt immens wichtig für die Tourismusbetriebe,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Musiker von Treibholz und Trost, Michael Strauss, Astrid Stiefsohn, Daniela Pinter, Bernd Fedrigotti, Christine und Brigitte Trost | Foto: Julian Handl
Aktion 4

Konzert und Lichtermeer
Der Advent kommt im Bezirk Melk "last minute"

Adventmarkt, Weihnachtskonzerte und Lichterketten: So stimmt sich der Bezirk auf Weihnachten ein. BEZIRK. Wie lange haben wir diesen Augenblick ersehnt. Mit Ende des Lockdowns stimmt sich auch der Bezirk Melk schön langsam auf Weihnachten ein. Egal ob bei einem Konzert, am Adventmarkt oder "einfach" mit Weihnachtsdekoration in und außerhalb der eigenen vier Wände, das Christkind kommt in langsamen Schritten immer näher. Einfach verzaubern lassen "Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, den...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bei den Hizmanns aus Gratwein-Straßengel leuchtet im Advent jede Ecke. | Foto: Privat
2 1 13

Graz-Umgebung
Wo Rentier, Lichter und Krippen zu Hause sind

Aufwändige Beleuchtungen und Sternenglanz, wohin das Auge reicht. Aktuell erstrahlen nicht nur die Gemeinden, sondern auch Privathäuser. Mit dem Advent gehen in den Gemeinden wieder die Lichter an.  Die vorweihnachtliche Beleuchtung sorgt bei Spaziergängen in der Dämmerung und in der Nacht für eine besondere Stimmung. Zwei "Weihnachtswichtel", die ihr Eigenheim zum Leuchten bringen, verraten, warum meterlange Lichterketten und Krippen gerade jetzt der Seele gut tun. Freuden schenken Advent,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Leobener Hauptplatz erstrahlt seit vergangenem Freitag in weihnachtlichem Glanz.  | Foto: Freisinger
9

Leoben/Trofaiach
Die Lichter leuchten, doch die Adventmärkte müssen warten

Die Illuminierung der festlichen Weihnachtsbeleuchtung am Hauptplatz markiert traditionell den Beginn der Adventzeit in der Stadt Leoben. Die Eröffnung des Adventdorfes muss jedoch noch warten. Die Adventmärkte im Schlosspark Stibichhofen in Trofaiach sowie jener im Stift Göß wurden coronabedingt ganz abgesagt.  LEOBEN, TROFAIACH. Lockdown hin oder her, was in der Adventzeit unter keinen Umständen fehlen darf, ist die stimmungsvolle Beleuchtung auf den Plätzen und in den Straßen der Städte und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Ein beliebtes Fotomotiv: die Silhouette Frohnleitens | Foto: Gerd Stubbenhausen
3

Frohnleiten
Seit 30 Jahren im weihnachtlichen Lichterglanz

Frohnleiten taucht wieder ein in einen Lichterglanz. Das Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung feiert dieses Jahr sogar Jubiläum. Die wohl bekannteste Silhouette im Bezirk ist zu jeder Jahreszeit ein Erinnerungsfoto wert. Im Winter allerdings erstrahlt Frohnleitens Häuserfront an der Murpromenade in einem besonderen Lichterglanz. Die jährliche Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung gehört zum Fixpunkt im Veranstaltungskalender und ist zu einer liebgewonnene Tradition geworden, die nicht nur den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
3 3 3

Weihnachtsmärkte im Coronajahr
Wegen Corona-Krise 2020 - Österreicher wollen heuer Christkindlmärkte meiden

Wegen Corona-Krise Österreicher wollen heuer Christkindlmärkte meiden Noch ist unklar, ob im heurigen Jahr die Christkindlmärkte ihre Pforten öffnen - so mancher kam der Entscheidung bereits zuvor und kündigte an, geschlossen zu halten - doch bereits jetzt zeichnet sich ab, dass wohl ein Großteil der Österreicher wenig Interesse an einem Besuch hat. Nur 25 Prozent zeigen sich aktuell bereit, einen Christkindlmarkt zu besuchen, im Vorjahr waren es noch 75 Prozent. Die Vorweihnachtszeit wird...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
Der weihnachtliche Torbogen am Leobener Hauptplatz.  | Foto: Freisinger
2

Advent 2020
Leobener Hauptplatz in weihnachtlichem Glanz

Die Adventstadt Leoben öffnet wie jedes Jahr ihre Pforten und doch läuft in diesem Jahr vieles so ganz anders als gewohnt. LEOBEN. Damit der Leobener Adventmarkt trotz fehlender Punschhütten, Ringelspiel und Riesenrad nichts von seinem Zauber einbüßt, hat sich die Stadt Leoben mit Citymanagement und Tourismusverband einige besondere Überraschungen überlegt. Dazu gehört ein imposanter, zwölf Meter breiter und acht Meter hoher Torbogen, der sich über das nördliche Ende des Hauptplatzes spannt....

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Der Haller Christbaum wurde letzte Woche vor dem Rathaus aufgestellt. Die Tanne stammt aus der Gemeinde Rum. | Foto: Kendlbacher

Weihnachtszeit
Christbaum steht – Adventmarkt wackelt

Der Haller Christbaum wurde letzte Woche vor dem Rathaus aufgestellt. Die prächtig herangewachsene Tanne kommt dieses Jahr aus der Gemeinde Rum. Der Haller Adventmarkt ist vorerst verschoben. HALL. Mit dem Aufstellen des Christbaums vor dem Rathaus läutete die Stadtgemeinde Hall die Weihnachtszeit ein. Der neue Baum ist in diesem Jahr mit seinen ca. 11 Metern Höhe, „ein richtiges Prachtstück", wie der Haller Gärtnermeister Willi, gegenüber den BEZIRKSBLÄTTERN schwärmt. Viele Spaziergänger sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Weihnachtsbeleuchtung in Weiz wird die Stimmung auch deutlich heben. | Foto: Hofmüller

Weihnachtszeit
Trotz Christkindlmarkt Absage zahlreiche andere Aktivitäten

Der Weizer Christkindlmarkt wurde dieser Tage abgesagt, trotzdem gibt es zahlreiche weihnachtliche Aktivitäten in der Bezirkshauptstadt. Die heurige Durchführung von Weihnachts- und Adventmärkten ist aufgrund des Corona-Lockdowns im November gesetzlich verboten. Dieses Verbot trifft auch den Weizer Christkindlmarkt und trotz eines fertig ausgearbeiteten Covid-19-Präventionskonzeptes müssen die Verantwortlichen vom Stadtmarketing Weiz daher den für die vier Advent-Wochenenden geplanten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2 28

ERÖFFNUNG WEIHNACHTSMARKT OBERWALTERSDORF NÖ am Freitag 29.11.2019

ERÖFFNUNG WEIHNACHTSMARKT OBERWALTERSDORF NÖ am Freitag 29.11.2019 Die Eröffnung nahm Bgm. Natscha Matousek vor Im Rahmenprogramm integriert waren die Schulkinder die Weihnachtslieder sangen Auf besuch kam auch die in Oberwaltersdorf ansässige Schauspielerin Luisa Nikita Black und Regisseur Danny Bellens mit ihre neuen Babyhund Fotos: Robert Rieger Photography

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
53

Romantische Altstadt Krems/Donau verzaubert im Advent
Weihnachtseinkauf in der schönsten Flaniermeile des Landes NÖ

Krems/Donau. Durch schöne Geschäfte stöbern. Besondere Geschenke entdecken. Aktuelle Modetrends gustieren. Die Altstadt genießen. Die Stadt präsentiert sich in der Adventzeit den Gästen, Kunden und Besuchern besonders stimmungsvoll. Hier lässt es sich wunderbar bummeln und schlemmen. In der 500 Meter langen Flaniermeile vom Steinertor bis zum Simandlbrunnen und in den verträumten Seitengassen erwarten Sie rd. 140 einladende Geschäfte und Lokale, viele prägen die Altstadt seit Jahrzehnten. Die...

  • Krems
  • Alfred Pech
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.