Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Sieger Hauptlauf: 1. Schlagbauer Christoph (Mitte) (ASU Mortantsch) mit 33:09,10 und neuen Streckenrekord, 2. Schricker Matthew (Rechts) aus den USA mit 34:30,30 und 3. Rosenberger René (Links) (SF Fladnitz) mit 34:58,28. | Foto: Maria Martinelli
162

Weiz läuft
Der CityRun in Weiz lockte Jung und Alt in die Innenstadt

Am Wochenende fand der dritte Sparkassen CityRun in Weiz statt. Alles war auf den Beinen von Kindern bis zur älteren Generation. WEIZ. Der Verein RC-TRI-RUN Atus Weiz schaffte es auch heuer wieder, dieses einzigartige Laufevent in der Weizer Altstadt zu organisieren. Der Start und das Ziel befanden sich am Hauptplatz, wo viele Zuschauerinnen und Zuschauer die Läuferinnen und Läufer begeistert anfeuerten. Die Laufstrecke rund um die Weizer Altstadt ist eher flach und somit auf für die "Bambinis"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
3

Bezirk Weiz
Obmann-Wechsel im Weizer Wirtschaftsbund

Mit Mai 2023 übernahm der Passailer Unternehmer Werner Wild das Amt des Wirtschaftsbund-Obmanns für den Bezirk Weiz, mit 100-prozentiger Zustimmung des Vorstandes, von seinem Vorgänger Vinzenz Harrer. Im MeinBezirk.at-Interview erzählen Wild und Harrer, mit welchen Herausforderungen die regionale Wirtschaft derzeit konfrontiert ist und wie es im Wirtschaftsbund weitergeht. Was werden Sie in der Anfangszeit als Wirtschaftsbund-Obmann im Bezirk machen?Werner Wild: Das Wichtige ist jetzt am Beginn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
3

CityRun Weiz
CityRun Weiz

Bei optimalen Laufbedingungen hat am Freitag, dem 16.06.2023, der 3. Sparkasse CityRun in Weiz organisiert vom RC-TRI-RUN ATUS Weiz stattgefunden. Der 4. Lauf zum Weizer Bezirkslaufcup war ein welliger Rundkurs (1000m) durch die Altstadt von Weiz an dem gesamt über 1000 Teilnehmer am Start waren. Vom Running Team Lannach gingen Joachim Strauß und Patrick Mai beim Hobbylauf (4000m) an den Start. Mit einer Zeit von 13:49 konnte Patrick den Hobbylauf und seine Altersklasse gewinnen. Den 3....

Die Hauptgewinner des Schnapsturniers wurden mit regionalen Geschenkkörben belohnt.  | Foto: RB Weiz-Anger
3

Spielfreudige Pensionisten
Bauernschnapsen mit der Raiffeisenbank Weiz-Anger

84 spielfreudige Pensionistinnen und Pensionisten sind der Einladung der Raiffeisenbank Weiz-Anger eGen gefolgt und haben sich am 23. Mai 2023 im Hotel-Restaurant Allmer zu einem geselligen Kartenspielnachmittag getroffen. WEIZ. Gut rechnen und auch ein bisschen Glück – mit dieser Formulierung könnte man das heurige Senioren-Bauernschnapsen sehr kurz umschreiben. Nicht nur die Geselligkeit und das Treffen von Bekannten waren wichtig, es wurde auch zünftig Bauern-geschnapst! Dazu muss man nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Trainer Peter Reiter dankte Jürgen Gottlieb für seinen Einsatz (v.re.). | Foto: Monika Wilfurth
2

SV Gutenberg
Abschiede beim SV Gutenberg

Das letzte Heimspiel dieser Saison war auch das letzte Heimspiel für Jürgen Gottlieb, der seine aktive Zeit als Spieler des SV Gutenberg nach 27 Jahren beendet. Seit 9. Feber 1996 spielt Jürgen Gottlieb beim SV Gutenberg, mit dem ihn nicht nur sportliche Höhen und Tiefen, sondern auch viele Freundschaften verbinden. Im Jahr 2003, mit 15 Jahren, hatte er seinen ersten Einsatz in der Kampfmannschaft. Insgesamt absolvierte er rekordverdächtige 415 Meisterschaftsspiele und erzielte 41 Tore....

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Elfi Ortner und Yvonne Friesenbichler schließen das Kosmetikstudio "Hautnah" in Weiz mit Ende Juni 2023 (v.li.) | Foto: RMA/Nadine Ploder
2

Kosmetikstudio Weiz
Elfi Ortner und Yvonne Friesenbichler schließen und sagen "Adieu"

Seit mehr als 47 Jahren verwöhnt Elfi Ortner ihre Kundinnen und Kunden in Sachen Gesundheit und Schönheit. 23 Jahre davon in ihrem eigenen Kosmetikstudio "Make it up“ in der Birkfelder Straße in Weiz, das ab 2020 aufgrund ihrer Pensionierung von Yvonne Friesenbichler übernommen und als Studio „Hautnah“ weitergeführt wurde. WEIZ. Elfi und Yvonne waren als Team gemeinsam für ihre Stammkunden da. Beide verbindet die Liebe zum Beruf und zu den Menschen, die sie mit viel Professionalität in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Die Maturanten des Jahrgangs 1973 vor dem Weizer
Rathaus. | Foto: Franz Kristiner
2

Klassentreffen
Die ersten Maturanten des Gymnasiums in Weiz: Jahrgang 1973

Erster Maturajahrgang des Gymnasiums BG/BRG Weiz feiert 50-jähriges Maturajubiläum.  WEIZ. Diesem Anlass entsprechend organisierten die damaligen zwei Maturaklassen Anfang Juni ein großes Klassentreffen im Gasthaus Ederer in Weiz. Über die ganze Welt verstreut Ein Großteil der ehemaligen Klassenkollegen und der damalige Chemieprofessor Helmut Geigl kamen zum Treffen. Die weiteste Anreise hatte Paul Stach, heute Gastronom in La Paz in Bolivien, aber auch aus dem Iran und aus Deutschland kamen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Die Ostyrian Rhytm Section spielte am Jazzbrunch vor dem Bismarckstüberl in Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
22

Jazzbrunch
Jazzige Klänge in der Weizer Innenstadt zum Frühstück

Im Laufe der Jazzdays Weiz gab es dieses Jahr auch drei Jazzbrunch. Einen davon gab es jetzt am Bismarckplatz vor dem Bismarckstüberl. Dabei wurde mit lässiger Musik in den Tag begleitet. WEIZ. Die Ostyrian Rhytm Section brachte bei ihrem Auftritt Musik, die den Gästen allesamt bekannt waren. Die Musiker Reinhard Summerer (Posaune), Christoph Pfeiffer (Trompete), Lukas Meißl (Piano), Maximillian Kreuzer (Kontrabass) sowie Andreas Reisenhofer am Schlagzeug sind Musikanten, die auch in anderen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
10

Der Weizer Stadtlauf am 16. Juni
3. Sparkasse CityRun Weiz in den Startlöchern

Der 3. Sparkasse CityRun Weiz steht in den Startlöchern und beginnt am Freitag, dem 16. Juni, mit dem schon legendären Sprint der Bambini. Vom Weizer Hauptplatz aus sausen die Kleinsten, angefeuert von den zahlreichen Zusehern zum Schwindhackl, um sich ein wohlverdientes Eis abzuholen. Danach bevölkern hunderte Schüler und Jugendliche die Straßen um die Weizer Altstadt bei den diversen Kinderläufen. Der CityRun ist ja die größte Laufveranstaltung des Bezirks und animiert jährlich viele Schulen...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTR ATUS Weiz
v.l.n.r.: Tobias Kielnhofer, Dominik Kerschenbauer, Tobias Bachatz, Manuel Neuhold und Melissa Trolp | Foto: Roman Schmidt
2

Landeslehrlingswettbewerb
Tischler kürten die besten Lehrlinge

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler und Holzgestalter wurden kürzlich die besten steirischen Nachwuchstalente in fünf Kategorien ausgezeichnet. Innungsmeister Christian Zach gratulierte den Lehrlingen zu den Top-Leistungen. WEIZ/FÜRSTENFELD. Die Innung der Tischler und Holzgestalter lud kürzlich wieder zum Lehrlingswettbewerb in die Berufsschule Fürstenfeld. In vier Turnusbewerben hatten sich die Jugendlichen für die Teilnahme qualifiziert. Über den Sieg im ersten Lehrjahr durfte sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Wie ist die Situation der Altenpflege in unseren Bezirkspflegeheimen? Wir haben nachgefragt. | Foto: Kzenon/panthermedia
1 Aktion 8

Pflegekräftemangel
Gibt es bald keinen mehr für die Pflege

Eine aktuelle Pflegebedarfsstudie zeigt, dass es steiermarkweit rund 12.000 neue Pflegekräfte braucht, um den Bedarf bis 2030 zu decken. Grund für uns, dass wir die Situation im Bezirk Weiz genauer unter die Lupe nehmen. WEIZ. Das Thema ist politisch derzeit hoch brisant. Ausbildungsplätze für diesen Beruf im Pflegebereich gibt es genug. Laut Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß liegt das Problem eher in der Motivation der jungen Menschen, diesen Beruf auch zu ergreifen. Seit Herbst...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Zukünftig müssen bei allen Parkflächen auch e-Tankstellen eingeplant werden. | Foto: Innovationszentrum Weiz
Aktion 4

Schwerpunkt Boden
Ackern um die Gemeindeböden

Pro Jahr werden laut Umweltbundesamt in der Steiermark rund 12 Quadratkilometer Boden versiegelt. Das entspricht in etwa der Fläche der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf im Süden des Bezirks Weiz bzw. ca. 800 Fußballfeldern. Wir haben uns bei Entscheidungsträgern im Bezirk umgehört, wie sinnvoller Bodenverbrauch zukünftig ausschauen könnte. BEZIRK WEIZ. Wirtschaft und Gemeinden sind sich einig, den Flächenfraß komplett zu stoppen wird so nicht realisierbar sein. Die Menschen wollen finanziell...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Schülerinnen und Schüler konnten bei den Weizer Schafbauern viel lernen.  | Foto: zVg
2

Wirtschaft macht Schule
Die Weizer Schafbauern bekamen Besuch aus Bad Radkersburg

Die Landesberufsschule in Bad Radkersburg bildet Lehrlinge in verschiedenen Bereichen aus. Die Schülerinnen und Schüler der 2 LH (Lebensmittelhandel) waren zu Besuch bei den Weizer Schafbauern. WEIZ. Die Weizer Schafbauern legen viel Wert auf ihre Produkte. Produktion und Tierhaltung stehen im Einklang mit der Natur. Die gemeinsame Vermarktung von Weizer Schafbauern unter einem Dach bringt natürlich viele Vorteile mit sich. Da Schafprodukte nach wie vor eher eine Randspalte darstellen, sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Foto: RegionalMedien Steiermark/Barbara Vorraber
5

Weiz
Summer Music Time im Kunsthaus Weiz

Die Musikschule Weiz lud vergangene Woche zur "Summer Music Time" ins Kunsthaus Weiz. Die Nachwuchsmusiker vom Flötenchor, dem Kinderblasorchester und Jugendblasorchester unterhielten die Besucher mit einem kunterbunten Programm. WEIZ. Eines der Highlights dieses außergewöhnlichen Orchesterkonzertes war der Gastauftritt von Christoph Pfeiffer auf der Trompete. Ein Führerschein für Musikerinnen und MusikerInsgesamt neun Jungmusiker des Jugendblasorchesters durften an diesem Abend ihren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Band Sans Moutache gastierte beim Gasthof Stixpeter in Floing. | Foto: zVg
3

Street Art Anger
Fulminanter Auftakt mit Livemusik beim Gasthof Stixpeter

Der Wintergarten im Gasthaus Stixpeter in Floing war die passende Kulisse für den Startschuß der „StreetArt Anger 2023“. FLOING. Sehr beeindruckend war der Beginn mit den beiden jungen Künstlern vom BORG Birkfeld, die von ihrer Professorin Gerti Schneider in besonderer Weise gefördert werden. Die Werk-Lesung von Ennio Resnik gab Einblicke in tiefschürfende Lebensbetrachtungen eines schwererkrankten, in einer Klinik lebenden Universitätsprofessors. Eine dynamische, sprachgewandte, lebendige,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Das gesamte Team freute sich besonders, das dieses Angebot eines Frühstücks im Freien sehr gut angenommen wurde. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
23

Open Air Cafe
Die Weizer Innenstadt wurde zum Open Air Frühstücksbuffet

Das Wetter passte an diesem Samstag perfekt. Deshalb nutzten auch viele Weizerinnen und Weizer den Tag bei einem Frühstück im Freien. Dazu gab es eine große Auswahl an verschiedensten Leckereien, Kaffee, Tee und Co. WEIZ. Das angenehme Gefühl unter freiem Himmel in den Tag bei einem guten Frühstück zu starten, ließ den Besucherinnen und Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Auch die Musik vom "thanX-Duo" trug zu einem guten Start ins Wochenende bei. Die Gäste hatten beim "Open Air...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Weizer Immobilien-Entwickler Rupert Vögl beim Dachgarten des Weizer Stadtparkquartiers. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Barbara Vorraber
11

Schwerpunkt Boden
Ein Weizer Immobilienentwickler über "Immobilien-Recycling"

Der Weizer Immobilienentwickler Rupert Vögl ist bekannt dafür bestehende, ungenutzte Liegenschaften zu kaufen, umzugestalten und dadurch neu zu beleben. Wir haben uns mit ihm getroffen und über das Thema Bodenverbrauch sowie die vielen Diskussionen rund um neu entstehende Geschäftsflächen auf der grünen Wiese gesprochen. WEIZ. In den letzten Jahren war der Immobilien-Entwickler Rupert Vögl an einigen umfangreichen Projekten zur Ortskernentwicklung und -belebung im Großraum Weiz beteiligt, wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Platzwart im Apfelstadion in Puch bei Weiz ist Robert Zarnhofer. | Foto: Doris Schlager
3

Unser Boden
Nachgefragt beim Platzwart des USK Puch bei Weiz

Unser Boden ist in vielerlei Hinsicht ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens. Doch auch im Sport darf die Pflege des "Bodens" nicht zu kurz kommen. Speziell im allseits so beliebten Fußballsport. PUCH BEI WEIZ. Grund genug für uns, einmal den Zuständigen für die Pflege des Platzes zu befragen. Der Platzwart mäht nicht nur den Rasen, er hat viele verschiedene Aufgaben. In Puch bei Weiz kümmert sich seit einiger Zeit Robert Zarnhofer als Platzwart um das "Grün". Vor jedem Match muss...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Anzeige
10

Wir stellen vor
Eröffnung von STELLA - Mode, Tracht & Home in Weiz

Mit Stella - Mode, Tracht & Home hat die Weizer Innenstadt ein neues Trachten-Modegeschäft dazu gewonnen. In der ehemaligen Tchibo-Filiale in der Lederergasse 16 kann man seit 2. Juni 2023 nun nach Herzenlust Trachtenmode, italienische Mode, Ballkleider sowie Alltagslkleidung für jeden Anlass shoppen und auch Home Accessoires wie Deko- oder Geschenksartikel sind im Geschäft erhältlich. Egal ob für jung oder alt, hier wird jeder fündig. Neues Modegeschäft belebt die Lederergasse Die Eröffnung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Unter dem Titel "Focus on Wirtschaft" traf sich die Junge Wirtschaft des Bezirkes Weiz zur Betriebsbesichtigung im unit Center Gleisdorf. | Foto: Mario Harb, WKO Steiermark
2

Focus on Wirtschaft
Betriebsbesichtigung der Jungen Wirtschaft in Gleisdorf

Ende Mai lud das Team der Jungen Wirtschaft Weiz unter dem Motto „Focus on Wirtschaft“ zur Betriebsbesichtigung im neuen unit center Gleisdorf ein. WEIZ. Den Startschuss der "Focus on Wirtschaft"-Tour der Jungen Wirtschaft Weiz bildete ein Business-Frühstück im erst vor kurzem eröffneten Café „Sinnstifterei“ der Bäckerei/Konditorei Felber, abgerundet durch einen Vortrag von Prokuristin Julia Felber zur Erfolgsgeschichte ihres Betriebes und zur Entstehung des neuen Standorts im unit center. Im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Simone Schmiedtbauer, EU-Abgeordnete zu Besuch im BG/BRG Weiz. | Foto: zVg
2

Europawoche - Gymnasium Weiz
Expertenbesuch am Tag der Europäischen Union

Anlässlich des Tages der Europäischen Union 9. Mai besuchten zwei Expertinnen bzw. Experten auf diesem Gebiet das BG/BRG Weiz. WEIZ. Universitätsprofessor Paul Gragl war von der Professorin Andrea Landauf in den Garten der Generationen eingeladen worden. Dort bekamen die 4., 5. und 7. Klassen des BG/BRG Weiz einen Einblick in die Zuständigkeiten der EU und des EU-Rechts. Anschließend gab es eine Diskussionsrunde, die von den Schülerinnen und Schülern gerne genutzt wurde, um dem Dozenten Fragen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Foto: Jan Ziegler
27

FNZ Weiz
Erstes U15 Pfingstturnier in Preding bei Weiz

Am Pfingstsonntag fand bei herrlichem Wetter erstmals das FNZ Weiz U15 Pfingstturnier im Triotronik Stadion, Preding bei Weiz statt. Die Weizer U15 kürte sich nach einer starken Vorstellung zum Sieger des Tages. Die Veranstalter freuen sich auf die nächste Auflage. KROTTENDORF/WEIZ. Mannschaften aus ganz Österreich, wie zum Beispiel die Nachwuchsabteilungen der Profimannschaften des WAC und vom SKN St. Pölten folgten der Einladung des Weizer Trainers Florian Pfandl und nahmen die weite Anreise...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Glettler
Am 3. und 4. Juni finden die St. Ruprechter Radsporttage 2023 statt. | Foto: FC Donald Radsport, St. Ruprecht
2

FC Donald Radsport - St. Ruprecht/Raab
St. Ruprechter Radsporttage am 3. und 4. Juni

Nächstes Wochenende ist St. Ruprecht der Nabel der österreichischen Radsport-Welt. ST.RUPRECHT/RAAB: Am Samstag dem 3. Juni 2023 veranstaltet der FC Donald Radsport aus St. Ruprecht/ Raab zum 4. Mal das "Kern-Kapellen Zeitfahren" über 6 km und rund 130 Höhenmeter. Bereits zum 6. Mal findet dann am Sonntag, 4. Juni 2023 das "frisch- saftig- steirisch Kriterium" in Wollsdorf statt. Gefahren wird ein Kriterium- Rennen auf einem Rundkurs mit 955 Metern Länge und 5 knackigen Kurven. Spektakuläre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Das Metal-Konzert war ein voller Erfolg | Foto: Petra Schwarz
40

Metal im Volkshaus
Wall of Sound - ein unvergessliches Erlebnis

Eine unvergessliche Nacht voller mitreißender Metal-Magie im Volkshaus Weiz WEIZ. Letzten Freitag um 19 Uhr fand im Volkshaus Weiz das zweite beeindruckende Event der Konzertreihe "Wall of Sound" statt, organisiert von der Jugendorganisation "Junge Stadt Weiz". Heavy Metal in WeizDieses Mal stand der Abend ganz im Zeichen des Metal-Genres, das die Punk-Szene ablöste. Fünf herausragende österreichische Metal-Bands sorgten für eine mitreißende Atmosphäre, die zahlreiche Zuschauer in ihren Bann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Holly Rosenfelder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 14. Mai 2025 um 18:15
  • Volksschule Peesen

Aeroflexion-Kurse mit Patrycja Kaindlbauer

Am 14. Mai, 21. Mai und 28. Mai 2025, jeweils von 18:15 bis 19:45 Uhr, finden im Turnsaal der Volksschule Peesen Aeroflexion-Kurse mit Patrycja Kaindlbauer statt. WEIZ. Diese Kurse umfassen Luftakrobatik, Bodenturnen, Animal Flow, Partnerakrobatik und Flexibility für Erwachsene. Eine Anmeldung ist erforderlich und die Kosten für sechs Einheiten betragen 120 €. Nähere Informationen erhalten Sie bei Patrycja Kaindlbauer unter der Telefonnummer 0664/3727128.

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
Foto: pixabay
  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • forumKLOSTER
  • Gleisdorf

Dr. ROGGE-Vortrag „Warum Raben die besseren Eltern sind – Vom Haltgeben und Loslassen“

Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, von 19:00 bis 21:30 Uhr, findet der Dr. ROGGE-Vortrag „Warum Raben die besseren Eltern sind – Vom Haltgeben und Loslassen“ im forumKLOSTER Gleisdorf statt. WEIZ. Der Vortrag beleuchtet, warum Raben als Metapher für gute Eltern dienen können und wie wichtig es ist, Kindern sowohl Halt zu geben als auch loszulassen. Dr. Rogge vermittelt wertvolle Einsichten und praktische Tipps für Eltern. Solche Vorträge sind hilfreich, um Erziehungskompetenzen zu stärken und neue...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
Foto: pixabay
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Volksschule Peesen

Bewegte Generationen: Schulkinder turnen mit SeniorInnen

Am Freitag, dem 16. Mai 2025, findet von 9:00 bis 11:00 Uhr in der Volksschule Peesen die Veranstaltung „Bewegte Generationen: Schulkinder turnen mit SeniorInnen“ statt. WEIZ. Die Kinder bereiten Übungen zur Koordination, Balance, Reaktion, Dehnung und Kräftigung vor. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Miteinander der Generationen. Nach dem Turnen gibt es zur Stärkung Kaffee und Kuchen. Nähere Informationen erhalten Sie in der Volksschule Peesen unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.