Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Das gesamte Gemeindezentrum ist mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. | Foto: zVg
2

Ortsreportage Thannhausen
Die Gemeinde Thannhausen ist besonders energieeffizient

Das erneuerbare Energie wichtig ist für die Zukunft, das ist den meisten bereits bewusst. Die Gemeinde Thannhausen legt großen Wert darauf, auch hier Zukunftsorientiert zu sein. THANNHAUSEN. Gleich mehrere abgeschlossene sowie zukünftige Projekte stehen in Thannhausen am Plan. Unter anderem gehört der Ausbau des Breitbandnetztes G31, der 2030 abgeschlossen sein wird, dazu. Damit kombiniert ist auch die Wasserversorgung. Ein solches Zukunftsprojekt wäre die Wasserversorgung Trennstein. Diese ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Bauernbund-Obmann Thomas Wild, Gemeindekassier Christian Kleinhappl, LH Christopher Drexler, Schriftführerin Eveline Hammer und Kammerobmann Josef Wumbauer genossen den Kirtag in Gutenberg. | Foto: Monika Wilfurth
94

Gutenberg
Reges Treiben beim 2. Gutenberger Dorfkirtag

Der Bauernbund lud bei herrlichem Wetter zum zweiten Dorfkirtag nach Gutenberg. GUTENBERG. Bauernbund-Obmann Thomas Wild, Schriftführerin Eveline Hammer und ihr Team stellten wieder ein tolles Fest auf die Beine und boten den zahlreichen Besuchern ein umfangreiches Programm. Neben Live-Musik von "Steirermix" und der "Radkersburger Werkelmusik" gab es ein Oldtimertreffen, Bungee-Springen, verschiedenste Verkaufsstände mit regionalem Handwerk, ein Schätzspiel und eine Modenschau von und mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Simon Wagner entschied die Rallye Weiz für sich | Foto: Harald Illmer
5

Simon Wagner gewinnt die Rallye Weiz 2023

Eiskalter Sieger im Backofen Weiz Bei sengender Hitze entschied Staatsmeister Simon Wagner die Rallye Weiz für sich und übernahm vor dem letzten Lauf die Führung vor Hermann Neubauer. Die Historische EM ging an Ungarn Tibor Erdi, Opel-Electric-Sieg für Max Reiter. Premieren-Charakter hatte die heurige Ausgabe der Rallye Weiz allemal. Schon allein, dass es in der schon langjährigen Tradition der feudalen Opening Party am Vorabend des Motorsport-Spektakels in der Europa-Allee regnete, war ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Bernhard Stranzl, Vinzenz Harrer und Andreas Schlemmer vor der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Barbara Vorraber
3

Wirtschaft Oststeiermark
Die Lage der Betriebe ist extrem angespannt

In regelmäßigen Abständen befragt die Wirtschaftskammer Steiermark ihre Mitglieder, wie diese die wirtschaftliche Situation einschätzen. So wurde auch für die zweite Jahreshälte eine Prognose erstellt. WEIZ. Düster schaut es aus, wenn man auf die Lage der heimischen Wirtschaftsbetriebe blickt. "Wenn wir die letzten Jahre anschauen, waren die Themen immer die selben. Facharbeitermangel und Energiekosten beschäftigten die Unternehmen. Der Nachfolgeeffekt der Hilfen während der Pandemie ist nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das Vorstandsteam des Rotary Club Weiz freut sich auf das kommende Jahr unter dem Motto "Gib der Welt Hoffnung". | Foto: RegionalMedien Steiermark/Barbara Vorraber
100

Rotary Club Weiz
Zauberhafte Rotary-Night mit neuer Präsidentin

Der Rotary Club Weiz lud am Freitag zu einer zauberhaften Rotary-Night in den Garten der Generationen. Andrea Knill übernahm das Präsidenten-Amt von Vorgänger Siegfried Willingshofer. Das war aber nur einer der Programmpunkte. WEIZ. Die Weizer Rotarier verbrachten am Freitag einen zauberhaften Abend im Garten der Generationen in Weiz. Verfeinert wurde die diesjährige Rotary-Night mit marokkanischem Essen vom Catering-Team rund um den Ederer vom Weizberg und musikalischer Unterhaltung der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Vertreterinnen und Vertreter der Stadtgemeinde Weiz mit Friedrich Hofer vom Klimabündnis Steiermark (2.v.l.), Andreas Gobiet von GeoSphere Austria (Mi.) und Umweltmediziner Hans-Peter Hutter (3.v.r.) | Foto: Stadtgemeinde Weiz | R. Gütl
1 Aktion 6

Weiz wird "Ready4Heat"
Einzigartiges Pilotprojekt soll Hitze in Städten erträglich machen

Insgesamt vier Gemeinden aus den Ländern Ungarn, Slowenien, Deutschland und Österreich beteiligen sich am EU-Projekt "Ready4Heat". Eine davon ist die oststeirische Stadt Weiz. Ziel dieses einzigartigen Projektes ist es, unterschiedliche Maßnahmen zu erproben, um Hitzewellen in Städten erträglicher zu machen. STEIERMARK/WEIZ. Es wird immer heißer, Hitzewellen dauern länger und es wird immer schwieriger den hohen Temperaturen zu entkommen. Mit der Zunahme der Temperaturen erhöhen sich auch die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Führender nach Tag 1: Simon Wagner | Foto: Reinhard Angleitner
283

Rallye Weiz 2023
Der Rallye-Samstag - Champion in der Poleposition

Vor dem Entscheidungstag Samstag bei der Rallye Weiz 2023 liegen Staatsmeister Simon Wagner in der ORM und der Ungar Tibor Erdi in der Historischen FIA-Europameisterschaft in Führung. Im deutschen Opel Electric Rally Cup ist der Österreicher Luca Pröglhöf vorn dabei. WEIZ. Fünf Prüfungen haben die teilnehmenden Teams bei der Rallye Weiz am Freitag hinter sich gebracht. In allen drei gesondert gewerteten Bewerben, sowohl der Österreichischen Staatsmeisterschaft, der FIA European Historic...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Hermann Neubauer ging als erster der modernen Klasse über die Startrampe
93

Die Rallye Weiz 2023 ist gestartet

Pünktlich um 13:30 Uhr startet das erste Team am Freitag in die Rallye Weiz 2023. Fünf Sonderprüfungen sind am Freitag Nachmittag zu absolvieren: Anger Sprint I, Strallegg I, Anger Sprint II, Strallegg II und am Abend ab 19:05 Uhr wird der traditionelle Rundkurs in Anger bestritten. Acht weitere Sonderprüfungen folgen am Samstag. Hier gibt's alle Infos und Live-Resultate: https://www.rallye-weiz.at/results/

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
5 Goldene und 8 Prämierungs-Auszeichnungen erreichte Christoph Steiner (2. Reihe links) von der Qualitätsfleischerei Feiertag GmbH. Georg (2. Reihe, Mitte), Julia und Renate (1. Reihe, 1. und 2.v.l.) Schwaiger erlangen 2 Goldene und 4 Prämierungs-Auszeichnungen. 1 Goldene und 6 Prämierungs-Auszeichnungen erzielten Roswitha (1. Reihe, 2.v.r.) und Herbert (2. Reihe, rechts) Schaberreiter. Mit am Bild Bezirksbäuerin Ursula Reiter (1. Reihe, rechts). | Foto: LK Steiermark/Franz Suppan
3

Landesprämierung
Der Bezirk Weiz holt sich acht Goldene Auszeichnungen

Die besten Schinkenspezialitäten des Landes wurden wieder von der Landwirtschaftskammer Steiermark gewählt. Der Bezirk Weiz holte sich acht Goldene und 18 Prämierungs Auszeichnungen.  BEZIRK WEIZ. Beim Essen und Reden kommen die Leute zusammen und wenn dann auch noch regionale Spezialitäten am Teller landen, dann ist das Paradies nicht mehr weit. Die gesamte Steiermark ist für seine Spezialitäten weit über seine Grenzen hinaus bekannt und auch gefragt. Jetzt wurden die Besten des Landes wieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Hermann Neubauer und Co-Pilotin Ursula Mayrhofer beim Zeremonienstart | Foto: Iris Bloder
49

Rallye in Weiz
Viele Highlights am ersten Tag des Rennwochenendes

Bei schlechtem Wetter und anfangs strömendem Regen fand am Donnerstag die große Opening Party der Rallye Weiz in der Europa Allee statt.  Trotz des Regens kamen fast 1.000 Rallye-Fans um den Protagonisten beim Zeremonienstart zuzusehen. Die Fans kamen hautnah an ihre Idole heran und konnten Selfies machen und Autogramme abholen. Für beste Stimmung und tolle Musik sorgte DJ Markus Weiss, für Interviews und coole Sprüche der beliebte Moderator Peter Bauregger. Heute Freitag erfolgt der offizielle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Foto: Regionalmedien Steiermark
206

Wir feiern 50 Jahre
Die MeinBezirk.at-Fotobox zu Gast beim Sommermarkt

WEIZ. Beim Jubiläumsfest anlässlich 50 Jahre Woche Weiz und Einkaufsstadt Weiz war die MeinBezirk.at-Fotobox zu Gast in der Weizer Innenstadt. Die Fotos sind so lustig, dass wir sie euch nicht vorenthalten wollen. Mehr zum Weizer Sommermarkt 2023: Einkaufsstadt und Woche feierten Jubiläum Der Weizer Sommermarkt zum 50-Jahr-Jubiläum Mehr zum 50-Jahr-Jubiläum:

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften begab sich auf Pirsch in den heimischen Wald. | Foto: Maria Durlacher
3

Jagderlebnistag
Auf der Pirsch im Wald mit Weizer Volksschulkindern

Die Schüler der VS Weizberg, VS Peesen und VS Koglhof bekamen im Rahmen eines Wald- und Jagderlebnistages Einblick in das Jagdgeschehen mit den ortsansässigen Jägern. WEIZ/THANNHAUSEN/KOGLHOF. Welche heimischen Wildtiere leben im Wald? Was befindet sich im Jägerrucksack? Welche Aufgaben haben Jagdhunde oder wie fühlt sich das Bauen einer Reviereinrichtung, sprich Hochsitz oder Bodensitz, an? Auf diese Fragen und noch mehr bekamen die Schülerinnen und Schüler ihre Antworten. Gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Schülerinnen und Schüler bauten mit vollem Einsatz die Gartenhütte und gestalteten den Schulgarten neu. | Foto: MS3 Weiz
9

Naturwerkstatt
Schüler bauten Gartenhütte für den Schulgarten

Seit zwei Jahren gibt es an der MS 3 Weiz bereits den Freigegenstand „Naturwerkstatt“. Kreiert wurde dieser Gegenstand im Sommersemester 2020 von der damaligen 2b. WEIZ. Im Rahmen des Freigegenstandes "Naturwerkstatt" gestalteten die Schülerinnen und Schüler der MS3 in diesem Schuljahr Hochbeete und Sitzmöglichkeiten für den Schulgarten. Außerdem legten sie ein großes Beet an, indem man Kräuter genauso findet wie Karotten, Erbsen oder auch Ringelblumen. Ein Kartoffelturm wurde gebaut und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Weiz gingen für den Klimaschutz auf die Straße. | Foto: Gymnasium Weiz

Climate Protest
Gymnasium Weiz ging fürs Klima auf die Straße

WEIZ. Kurz vor Schulschluss machten sich die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Weiz, begleitet von einigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der openschool, auf den Weg, um ihren Sorgen bezüglich des Klimawandels Ausdruck zu verleihen. Am Hauptplatz Weiz wurde gesungen, getanzt und eine Rede gehalten. Außerdem wurde dem Weizer Vizebürgermeister Oswin Donnerer eine Unterschriftenliste übergeben. Organisiert hat die Veranstaltung die 2A des BG/BRG Weiz, der der Schutz des Klimas ein großes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Kinder und Büchereiteam waren begeistert von der Aktion. Auch Bürgermeister Erwin Eggenreich besuchte die frisch gebackenen Büchereiführerscheinbesitzer. | Foto: Stadtbücherei Weiz
2

Bibliotheksführerschein
Kinder der Villa Kunterbunt mit der Lizenz zum Lesen

WEIZ. Anfang Juli fand die feierliche Übergabe des Bibliotheksführerschein der Bücherei Weberhaus durch den Bürgermeister Erwin Eggenreich in der Stadtbücherei Weiz statt. "Die Schulanfänger besuchten die uns dreimal und lernten mit Spiel und Spaß die Stadtbücherei kennen.", erzählt Büchereileiterin Sandra Buchgraber. Der Abschluss des bestandenen Führerscheins wurde mit einem spannenden Bilderbuchkino und einer gemütlichen Jause gefeiert. Nach dem gelungenen Auftakt, ist geplant diese Aktion...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Der Coworkingspace in der Weizer Innenstadt ist offiziell eröffnet. Stadtverwaltung und Projektbeteiligte freuen sich der Öffentlichkeit dieses Leuchtturmprojekt präsentieren zu können. | Foto: Magdalena Schröttner
21

Coworking Space eröffnet
„Hauptplatz12“ in der Stadt Weiz hat eröffnet

Direkt am Weizer Hauptplatz/Ecke Klammstraße steht ab sofort auf 300 Quadratmetern ein Coworking Space mit zwölf Arbeitsplätzen, davon vier absperrbar und weitere acht im Großraum, zur Verfügung. WEIZ. Selbstständige, Angestellte, Studierende sowie Schülerinnen und Schüler oder auch Personen, die weniger pendeln wollen, erwarten eine professionelle Büroinfrastruktur, Besprechungsräume, eine Gemeinschaftsküche und eine Lounge im Eingangsbereich. Die Arbeitsplätze können tageweise oder auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
HAK Forward. Eine Gruppe befasste sich in ihrer Diplomarbeit mit den Produkten der Regionalmedien Weiz (v.r. Andreas Kuwal, Laura Mandl, Helmut Riedl, Fabian Liebenberger, Dominik Kulmer) | Foto: Regionalmedien Steiermark

Wir feiern 50 Jahre
Diplomprojekt der HAK Weiz blickt hinter die Kulissen der "Woche"

WEIZ. Bei der Zusammenarbeit mit der Woche Weiz konnten die Schülerinnen und Schüler der HAK Weiz Einblicke hinter die Kulissen der Zeitung werfen. "Wir haben erfahren, wie die Zeitung arbeitet und wie sie aufgebaut ist. Überraschend war die Integration von Beiträgen als Regionautin oder Regionaut, die von den Leserinnen und Lesern der Zeitung verfasst wurden." Die Zukunft der Zeitung ist nicht in Stein gemeißelt. Große Ereignisse werden bereits im Internet behandelt, bevor man darüber einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Absolventinnen und der Absolvent der Tagesmütter oder Tagesväter Ausbildung in Gleisdorf. | Foto: Tagesmütter Steiermark
4

Zeugnisverleihung Tagesmütter
Ausbildung wurde positiv abgeschlossen

17 Frauen und ein Mann besuchten sieben Monate lang die Ausbildung zur Tagesmutter oder Tagesvater in Gleisdorf. GLEISDORF. Mit viel Begeisterung machten die Absolventinnen und Absolventen ihre Praktika, schreiben Abschlussarbeiten und bestanden die Prüfungen erfolgreich. Eine solch positive Erfahrung muss natürlich auch gefeiert werden. Das taten die Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit ihren Familien. Nach einer musikalischen Ouvertüre von Sarah Lernpaß, einer Absolventin, durfte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Familie Posch mit dem Projektteam des Lions Club Weiz. Vorne: Familie Posch mit Vater, Sohn und Mutter. Hinten: Matthias Mayer (Präsident 2023/24, Inh. Stadthotel zur goldenen Krone), Doris Enzensberger (LIEB Bau Weiz), Sandro Jud (Allgemeinmediziner) und Elmar Hauser (Architekt). | Foto: zVg
4

Lions Club Weiz
Großprojekt für hilfsbedürftige Familie umgesetzt

Lions Club Weiz hilft der Familie Posch aus Mortansch beim Zubau einer Terasse zum bestehenden Wohnhaus. MORTANTSCH. Die Familie Posch aus Mortantsch, eine Familie mit sechs Kindern, von welchen vier noch zu Hause leben, richteten 2021 ein Spendenkonto ein und baten um finanzielle und fachliche Unterstützung. Die Familie wohnt in einem kleinen Haus. Der Vater hat leider gesundheitliche Probleme und auch die Kinder haben besondere Bedürfnisse, wie zum Beispiel Autismus-Spektrum-Störung,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
 Alle bei der Prämierungsfeier anwesenden Ausgezeichneten vom Bezirk Weiz

  | Foto: LK Steiermark/Franz Suppan
2

Brothochburg Weiz
Das beste Bauernbrot kommt aus unserem Bezirk

Der Landessieg bei der Landesprämierung Brot ging unter anderem an die Familie Nigitz, die mit ihrem Walnussbrot überzeugen konnte. WEIZ. Auch einmalig in ihrem Gebiet sind die Brotbäcker Siegbert und Siegmar Reiß aus Eggersdorf. Die beiden Routiniers - Vater und Sohn - überzeugten die 22-köpfige Fachjury mit ihrem klassischen Bauernbort und ihren Buchteln.  Traditionelle BuchtelnDiese beliebte, flaumige Süßspeise ist der Inbegriff des Wiener Kaffeegebäcks. Ursprünglich von den böhmischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Beim Family-Crosstriahtlon ist die Rad- und Laufstrecke eine besondere Herausforderung. Ob klein oder groß, sie wurde von allen mit Bravour gemeistert. | Foto: Franz Kern
142

Joglland Crosstriathlon
Spaß und sportliche Herausforderungen beim Crosstriathlon

FISCHBACH/JOGLLAND. Die Sonne strahlte um die Wette mit den strahlenden Gesichtern des neuen Organisationsteams der Sportunion Fischbach rund um Christin Brunnhofer und Gernot Hainzl, als auch den knapp 100 Teilnehmern bei der Neuauflage des nunmehr 11. Joglland-Crosstriathlons im Freizeitland Fischbach.  Christin Brunnhofer "Fürs erste Jahr in der Organisation bin ich recht zufrieden. Ich glaube, es hat allen, den Familien, den Staffeln und auch den Einzelstartern richtig Spaß gemacht.  Ich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
3:13

Sommermarkt 2023
Einkaufsstadt und Woche feierten Jubiläum

Der Weizer Sommermarkt sorgte bis zur Schlussverlosung für eine volle Innenstadt. Die Gewinnerinnen und Gewinner freuten sich über ihre tollen Preise. WEIZ. Auch am Nachmittag lockte der Sommermarkt 2023 viele Menschen in die Weizer Innenstadt. Die Hupfburgen in der Europa-Allee waren gut gefüllt, die Schminkstation versorgte viele kleine Gäste mit magischen Bemalungen und die Einkaufsfreude der vielen Besucherinnen und Besucher war riesengroß. Der Höhepunkt war die Verlosung der Hauptpreise,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Kurz nachdem die letzte Schulglocke läutete ging es los und die Menschen strömten bei Sonnenschein in die Weizer Innenstadt zum Sommermarkt 2023. | Foto: RegionalMedien Steiermark
93

Heißer Vormittag
Der Weizer Sommermarkt zum 50-Jahr-Jubiläum

Jedes Jahr zu Schulschluss fällt die Stadt Weiz in einen positiven Ausnahmezustand. Da wird der Sommermarkt gefeiert. Mit Spiel, Spass, viel Musik von St3 und ausgezeichneter Kulinarik. Die heißesten Bilder während der Mittagszeit kannst du hier anschauen! WEIZ. Der Ferienbeginn in Weiz wird jedes Jahr zu einem Erlebnis. Nicht nur für die Kinder, die ihre Zeugnisse erhalten, sondern auch für die Eltern, die meist den ganzen Tag damit verbringen, ein wenig durch die Stadt zu schlendern und es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Mannen vom SC Bauer Bikes Weiz verloren das Testspiel zuhause gegen den SK Rapid II mit 2:3. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
35

SC BauerBikes Weiz
Mit neuem Sponsor im Namen in die neue Saison

Am Dienstag gab es das erste Testspiel unter neuen Namen. Aus dem SC ELIN Weiz wurde der SC BauerBikes Weiz. Die Gäste für den Auftakt waren keinen geringeren als der SK Rapid II. Das Spiel endete mit einem 2 :3 Sieg der Wiener. WEIZ. Es war das erste Spiel mit den neu verpflichtenden Spieler des Weizer Vereines. Trainer Jörg Schirgi und Sportdirektor Fabio Schaupp schauten den Neuzugängen genau auf ihre Füße. Ziel des Vereines ist nicht nur der Klassenerhalt, man strebt heuer höhere Ziele an....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Volksschule Peesen

Bewegte Generationen: Schulkinder turnen mit SeniorInnen

Am Freitag, dem 16. Mai 2025, findet von 9:00 bis 11:00 Uhr in der Volksschule Peesen die Veranstaltung „Bewegte Generationen: Schulkinder turnen mit SeniorInnen“ statt. WEIZ. Die Kinder bereiten Übungen zur Koordination, Balance, Reaktion, Dehnung und Kräftigung vor. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Miteinander der Generationen. Nach dem Turnen gibt es zur Stärkung Kaffee und Kuchen. Nähere Informationen erhalten Sie in der Volksschule Peesen unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
Foto: pixabay
  • 16. Mai 2025 um 15:00
  • Oberfladnitz-Thannhausen
  • Oberfladnitz-Thannhausen

Das Stockschießen des Eisschützenvereins Oberfladnitz

Jeden Freitag findet auf der Asphaltbahn Oberfladnitz/GZ das Stockschießen des Eisschützenvereins Oberfladnitz statt. WEIZ. Für Kinder ab 10 Jahren ist die Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr vorgesehen, während Erwachsene von 17:00 bis 19:00 Uhr teilnehmen können. Eine Anmeldung ist erforderlich. Nähere Informationen erhalten Sie bei Martina Hütter unter der Telefonnummer 0664/3988772.

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
Foto: ASKÖ TV Weiz
  • 16. Mai 2025 um 16:00
  • ASKÖ Tennisverein Weiz
  • Weiz

Weizer Kids Day bei der ASKÖ Tennishalle

Der beliebte Kids Day in der ASKÖ Tennishalle am Fuchsgraben in der Dr.-Eduard-Richter-Gasse 19 in Weiz startet wieder jeden Freitag von 16 bis 17 Uhr. WEIZ. Jeweils freitags von 16 bis 17 Uhr können Kids ohne Voranmeldung laufen, springen, Tennis spielen und viel Spaß haben. Weitere Infos auf: www.askoe-tennis-weiz.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.