Naturwerkstatt
Schüler bauten Gartenhütte für den Schulgarten

- Die Schülerinnen und Schüler bauten mit vollem Einsatz die Gartenhütte und gestalteten den Schulgarten neu.
- Foto: MS3 Weiz
- hochgeladen von Barbara Vorraber
Seit zwei Jahren gibt es an der MS 3 Weiz bereits den Freigegenstand „Naturwerkstatt“. Kreiert wurde dieser Gegenstand im Sommersemester 2020 von der damaligen 2b.
WEIZ. Im Rahmen des Freigegenstandes "Naturwerkstatt" gestalteten die Schülerinnen und Schüler der MS3 in diesem Schuljahr Hochbeete und Sitzmöglichkeiten für den Schulgarten. Außerdem legten sie ein großes Beet an, indem man Kräuter genauso findet wie Karotten, Erbsen oder auch Ringelblumen. Ein Kartoffelturm wurde gebaut und bepflanzt, eine Wildblumenwiese lockt Bienen an und für die Wintermonate gibt es ein Insektenhotel sowie ein Vogelhäuschen.
Vogelhäuschen für den Eigenbedarf und viele eigene Ideen
Da die Schülerinnen und Schüler für den Schulgarten keinen geeigneten Platz für Gartenwerkzeug hatten, kam letztes Jahr die Idee eines Schülers dieser Klasse auf, eine Gartenhütte zu bauen. Familie Hofer machte sich ans Planen und bald darauf wurde das entsprechende Material zusammengeschnitten.
Durch einen Arbeitsunfall von Frau Brantner, die die Naturwerkstatt leitete, musste dieses Vorhaben, eine Gartenhütte zu bauen, vorerst auf Eis gelegt werden. In der letzten Schulwoche wurde aber dann doch noch mit dem Material und der fachkräftigen Unterstützung von Frau Hofer und der gesamten Klasse diese Gartenhütte gebaut. Abschließend gab es für alle Beteiligten Eis und Steckerlbrot. Ein großes Dankeschön gilt der Familie Hofer und den fleißigen Schülerinnen und Schüler der 4b.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.