Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Kevin Raith erfüllt sich einen Traum. Er startet bei der Kroatien Rallye. | Foto: Daniel Fessl (3x)
3

Rally Croatia
Weizer geht bei WM-Lauf an den Start

WM-Premiere von Kevin Raith bei der Rally Croatia, ZM-Racing setzt für ihn einen brandneuen Ford Fiesta Rally2 ein. Es ist in diesem Jahr nach Monte Carlo und Finnland die dritte Station. Die reine Asphaltrallye mit 20 Sonderprüfungen findet vom 22.-25. April auf einer Gesamtdistanz von rund 1.280 Kilometer statt. Unter den rund 80 Startern befindet sich auch das heimische ZM-Racing Team, dass mit Hermann Neubauer/Bernhard Ettel schon sehr erfolgreich beim Auftakt in Monte Carlo dabei war....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
6

Aktiv Infizierte 12.03.2021
Corona Fälle je Gemeinde - Entwicklung 14-Tage & 4 Wochen

Corona Entwicklung der letzten Tage in der Steiermark 05.03. 472 Neu / 4 Todesfälle / 327 Genesene = +141 aktiv Infizierte 06.03. 262 Neu / 0 Todesfälle / 289 Genesene = -27 aktiv Infizierte 07.03. 262 Neu / 3 Todesfälle / 248 Genesene = +11 aktiv Infizierte 08.03. 398 Neu / 3 Todesfälle / 240 Genesene = +155 aktiv Infizierte 09.03. 285 Neu / 4 Todesfälle / 244 Genesene = +37 aktiv Infizierte 10.03. 317 Neu / 2 Todesfälle / 253 Genesene = +62 aktiv Infizierte 11.03. 325 Neu / 4 Todesfälle / 190...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Musiker, Entertainer, Familienmensch und Lebemensch: Das ist Johannes Lafer. | Foto: KK

Podcast
SteirerStimmen – Folge 44: Entertainer Johannes Lafer

WEIZ/GRAZ. Achtung, Verwechslungsgefahr! Johannes Lafer ist zwar auch Oststeirer, aber kein Koch. Sondern viel mehr: Musiker, Entertainer, Familienmensch und Lebemensch. Einst TIP-Citymanager in Gleisdorf, heute in Graz zuhause und wieder in der Dentalbranche tätig, spricht er mit Andreas Rath von der WOCHE Weiz am liebsten über seine Leidenschaft Musik. Und verrät, was er mit dem "anderen" Lafer doch gemeinsam hat. KapitelMin. 2: CitymanagementMin. 5: Johannes und Johann LaferMin. 8: Politik,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Die 22 Teststandorte in der Steiermark
https://gis.stmk.gv.at/content/dokumente/sites/covid19massenteststandorte.html | Foto: Land Steiermark - GIS
3

Kostenlose Corona Tests
Alle Standorte in der Steiermark

Öffnungszeiten der Teststraßen des Landes: Montag bis Samstag: 8 bis 18 Uhr, Sonntag: 8 bis 14 Uhr AUSNAHMEN: An den Standorten Bad Aussee, Liezen, Mariazell und Trofaiach wird am Sonntag von 8 bis 12 Uhr getestet, am Standort Eisenerz wird sonntags nicht getestet. Teststraßen des Landes: Bruck/Mur - Bruck-Kulturhaus, Parkgasse, 8600 Mariazell - Gußwerk - Ehemalige Ordination Dr. Zach, Hochschwabstraße 7, 8632 Kapfenberg - Teststraße Kapfenberg, Wiener Straße 35a ECE Eingang Bahnhofseitig, 8605...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: pixabay
2

Steuereinnahmen Gemeinden
Raaba-Grambach reichste Gemeinde - Graz mit Abstand reichster Bezirk

Unter den wenigen Wirtschaftsdaten, die über Gemeinden zum Vergleich vorliegen, ist die Summe der Einnahmen aus Steuern und Abgaben pro Einwohner (Steuerkraft-Kopfquote) ein interessanter Indikator der Finanzkraft und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Gemeinden und Städte. Die Summe der Einnahmen bestimmt neben Förderungen/Bedarfszuweisungen auch den Handlungsspielraum der Gemeinden bei laufenden Ausgaben und Investitionen. Die Landesstatistik Steiermark hat am 21. Jänner 2021...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Die Uhrzeit wird einem im Schlosspark besonders schön angezeigt.
14 9 22

Petersdom und Don Camillo
Gerlis Wanderungen - Naturpark-Erlebnisrundweg

Ich als völlig orientierungsloser Mensch, bin zutiefst erfreut, auf gut gekennzeichnete Wanderwege zu treffen. In diesem Ort gibt es einige Rundstrecken. Jede ist mit einer anderen Farbe gekennzeichnet, und das finde ich sensationell. Wir machten uns auf die ca. 8,2 Kilometer lange, kinderfreundliche Route mit dem gelben Punkt, und erforschten den Naturpark-Erlebnisrundweg in Pöllau bei Hartberg. Los geht's beim Eingang zum Schlosspark. Mit Blick zum Park halten wir uns rechts und gehen auf der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Es ist gar nicht so einfach, auf den 6 Meter hohen Teufelstein zu gelangen.
8 5 17

Luzifers Vermächtnis
Gerlis Wanderungen - Teufelsteinrunde

Endlich habe auch ich es auf den mystischen, sagenumwobenen Felshaufen geschafft. Einmal muss man die ca. 8,95 Kilometer lange Wanderung zu diesem Kraftplatz einfach gemacht haben. Die Rede ist hier von der Teufelsteinrunde in Fischbach. Wir beginnen mit unserem Rundweg beim "Zellerkreuz", dessen Name stammt von den vielen vorbeikommenden Pilgern nach Mariazell. Rechter Seite begeben wir uns auf einen schönen Forstweg durch den Wald. Es steigt immer mäßig an. Bald gelangen wir zum "Alptor",...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Landeshauptmann Stellvertreter und zugleich zuständiger und Verkehrsreferent, Anton Lang | Foto: Land Steiermark

Landesstraßen Steiermark
Das sind 2021 die größten Sanierungs- und Neubauprojekte

Das steirische Landesstraßennetz erstreckt sich über mehr als 5.000 Kilometer. Darin enthalten sind rund 3.500 Brücken. Jahr für Jahr ist es angesichts dieser Zahlen und der immer häufiger auftretenden Unwetterschäden eine Mammutaufgabe, den Zustand unserer weißgrünen Verkehrsadern bestmöglich zu erhalten bzw. weiter auszubauen. „Die umfangreichen Sanierungen bzw. Neubauten bei unseren Landesstraßen sorgen für unverzichtbare Impulse für die heimische Bauwirtschaft gerade jetzt in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Blick Richtung Rennfeld
9 4 24

Manches versteht man als Kind nicht
Gerlis Wanderungen - Hochlantsch-Schüsserlbrunn Runde

Schon als Kind war ich zur Wallfahrt an diesem schönen Ort. Nur damals konnte ich dem noch nicht allzu viel Positives abgewinnen, außer dass es beim "Steirischen Jockl" ein Schnitzerl und ein rotes Kracherl zur Belohnung gab. So ändern sich die Zeiten und auch die Ansichten. Heute bin ich der Meinung, dass auf der Hochlantsch-Schüsserlbrunn Runde von der Teichalm ein jeder Schritt sich lohnt. Der Rundweg mit seinen ca. 11,10 Kilometern und den ca. 585 Höhenmetern besticht durch die unglaubliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Die gotische Filialkirche in St. Stefan bei Hofkirchen darf sich aus gutem Grund "Steirisches Wahrzeichen" nennen.
10 5 18

"Hoamat" ist ein schönes Wort
Gerlis Wanderungen - Hoamatweg

Die Kirche von St. Stefan darf sich aus gutem Grund "Steirisches Wahrzeichen" nennen. Sie wurde im zweiten Viertel des 15. Jahrhunderts erbaut, und ist einige der wenigen Kirchen in der Oststeiermark, bei der dieser gotische Bauzustand unverändert erhalten geblieben ist. Diese Rarität und noch einiges mehr, erblickt man auf dem Hoamatweg in St. Stefan bei Hofkirchen. Dieser ca. 10 Kilometer, leicht zu gehende Rundweg, startet vor der schönen Filialkirche in St. Stefan. Nach links, vorbei am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Die Herzen begleiten uns - im Hintergrund der Kirchturm von Trautmannsdorf.
11 7 17

Romantik lässt grüßen
Gerlis Wanderungen - Herzspur

Für alle grenzenlosen Romantiker unter euch hätte ich da was. Oder ist in eurer Beziehung momentan gerade ein wenig der Wurm drinnen und ihr braucht eine Initialzündung um euch wieder näher zu kommen? Auf der Herzspur in Bad Gleichenberg werden wir auf zwölf Stationen aufgefordert, unsere Partnerschaft zu durchleuchten. Wie hat alles begonnen? Könnt ihr euch noch an das erste Gespräch erinnern? Was wollte ich meinem Partner schon immer mal sagen, doch es war vielleicht noch nie der richtige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Der Mond - zwar kein Planet, aber uns am besten bekannt. Viele haben eine ganz besondere Beziehung zu ihm.
15 10 15

Schritt für Schritt durchs Sonnensystem
Gerlis Wanderungen - Planetenweg

Würde man als Wanderer die Strecke Erde - Mars in Angriff nehmen, müsste man dafür rund 2400 Jahre unterwegs sein. Sowas, und natürlich vieles mehr, erfährt man auf dem Planetenweg in Eggersdorf bei Graz Dieser ca. 6,14 Kilometer lange Familienwanderweg ist unserem Sonnensystem und deren Planeten gewidmet. Gleich nach dem Start, gegenüber vom "Café Rosenberger", befindet sich ein kleiner Park mit dem Sonnenmodell. Wie schwer ein Kilogramm auf dem Mars oder auf dem Pluto ist, lässt sich hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Im Kunsthaus Viertel in Weiz ist die beliebteste Pizzeria der Steiermark zu finden. | Foto: Lagler (2x)
2

Pizza, Pasta und Co.
Beliebteste Pizzeria der Steiermark kommt aus Weiz

Über 40.000 Stimmen wurden abgegeben, nun stehen die Sieger des Falstaff Pizza-Votings 2020 fest. Nach einer kurzen Nominierungsphase wurden die zehn häufigst genannten Pizzerien pro Bundesland in ein Zehner-Paket gepackt. Zwei Wochen lang konnte dann für die beliebtesten Pizzerien abgestimmt werden. In jedem der Bundesländer wurden jetzt die Sieger gekürt: Von der "Schneggarei" in Vorarlberg bis zur "L'Autentico" in Wien. In der Steiermark setzte sich das Weizer Lokal "Deja Vu" mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Da habe ich mich wieder ganz weit hinausgewagt, sonst hätte ich diesen schönen Stein nicht gesehen.
13 6 15

Heilendes Wasser, Gramperlmias und Co
Gerlis Wanderungen - Rabenwaldkogel Rundweg

Noch nicht als Rundweg markiert ist mein heutiger Wandertipp. Diese Strecke hat aber so viel Schönes zu bieten, dass ich sie euch wirklich nicht vorenthalten will. Außerdem kann sie mit rund 450 Höhenmetern an Steigung aufwarten, also kein Spaziergang. Wir begeben uns auf den Rabenwaldkogel Rundweg in Baierdorf bei Anger. Gestartet wird bei der "Grünbründlkapelle" in Baierdorf. Auf der linken Seite vom kleinen Kircherl befindet sich eine Quelle, der man eine sehr heilende Wirkung zusagt. Unser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Robert Kaspar und Martin Unger (v.l.) radelten im Sommer vom östlichsten zum südlichsten zum westlichsten Buschenschank der Steiermark. | Foto: KK
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 4: Buschenschank-Radler Robert Kaspar

"Ein Extremsport der etwas kulinarischeren Art" – das titelte die WOCHE im Sommer. Dahinter steckte einerseits eine Radtour durch die Steiermark, andererseits drei ganz besondere Buschenschänke. Robert Kaspar hatte mit seinem Kollegen Martin Unger die Idee, von Osten nach Süden nach Westen durch die steirischen Weinberge zu fahren. Er meint, dass die mit französischen Weingebieten locker mithalten können – na klar. Beim Philosophieren über den oder die Buschenschank war er sich mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Moosbedeckte Steine zieren das Bächlein.
13 10 17

Was man auf einer Wanderung alles so findet
Gerlis Wanderungen - Grubbründlweg mit Start Thannhausen

In meinem ersten Heft habe ich schon eine Wanderung zur Grubbründlkapelle, mit Ausgangspunkt Anger, vorgestellt. Dieses Mal kommen wir von der anderen Seite. Wir nehmen die knackigen ca. 12,6 Kilometer vom Grubbründlweg mit Start Thannhausen beim Parkplatz des Gemeindeamtes in Angriff. Zuerst halten wir uns links, Richtung Schloss Thannhausen. Nach einem kurzen Stück rechts abbiegen und dem Franziskusweg (blau/rote Markierung) über den Kalvarienberg folgen. Bald kommen wir vom Waldweg auf die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Am außerordentlichen Parteitag in St. Ruprecht an der Raab, v.l.: Thomas Schafzahl, Klaus Stelzl, Obmann Andreas Hausleitner, Bezirksparteiobmann Patrick Derler, Florian Rahm und Herbert Mehringer
 | Foto: FPÖ

Ortsparteitag
Die FPÖ traf sich in St. Ruprecht an der Raab

Der langjährige Obmann Manuel Kahr hat aufgrund persönlicher Gründe sein Amt zurückgelegt. Aus diesem Grund fand jetzt ein außerordentliche Ortsparteitag der FPÖ Ortsgruppe St. Ruprecht an der Raab statt. Als Ehrengast an diesem Parteitag konnte Landtagsabgeordneter Bezirksparteiobmann Vizebürgermeister Patrick Derler begrüßt werden. Nach der Eröffnung und Begrüßung folgten die Kurzberichte von Patrick Derler und des noch amtierenden Vorstandes. Anschließend wurde zu den Neuwahlen übergegangen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Lieb Bau

Reaktionen aus der "Waldstadt" Weiz
Lieb Bau lädt Trump zur Besichtigung ein

Vor kurzem machte der US Präsident Donal Trump mit einem Kommentar von sich reden,  in der er Österreicher als Land mit Waldstädten bezeichnete, in dem es hoch "explosive Bäume" gäbe.  Dieses Posting hat im Netz bereits zahlreiche Reaktionen nach sich gezogen, wie auch von der Firma Lieb Bau aus Weiz. Antwort aus den WaldhäusernIn ihrem Kommentar schreibt die Firma Lieb Bau, das Trump nicht ganz unrecht mit seiner Aussage hat, denn die Steiermark als grünes Herz Österreichs "ist wahrlich ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Schöner Fernblick von Hohenberg aus.
13 10 17

Essen und Trinken hält Leib und Seel z'sam
Gerlis Wanderungen - Buschenschankwandern

"Der liebe Gott hat nicht gewollt, dass edler Wein verderben sollt, drum hat er auch zum Saft der Reben den nötigen Durst dazu gegeben." Ja, schon Johann Wolfgang von Göthe wusste ein gutes Tröpferl zu schätzen. Und wir werden bei unserer Runde bestimmt auch weder Durst noch Hunger leiden müssen. Denn beim  Buschenschankwandern in Gleisdorf sind gleich vier Buschenschänken entlang des Weges anzutreffen. Unter der Woche haben allerdings nicht alle offen. Wer beim Wandern Wald- und Wiesenwege...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Die drei Wetterkreuz auf der "Bründlalm"
11 9 16

Auf der Olm, do gibs koa Sünd
Gerlis Wanderungen - Siebenkögel-Rundweg

Dieses Mal habe ich eine Runde im schönen Almgebiet gedreht und euch ein paar Eindrücke mitgebracht. Der Siebenkögel-Rundweg auf der Sommeralm zählt zu einer der beliebtesten Wanderrouten bei den Gästen. Er ist auch mit Kindern begehbar, obwohl seine Länge von ca. 12,27 Kilometer nicht zu unterschätzen ist. Wem die ca. 420 Höhenmeter zuviel sind, kann ja die Gipfelbesteigung weglassen. Ein kleiner Tipp von mir für alle Blumenfreunde, im Frühjahr blühen unzählige Krokusse entlang der Strecke....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Foto: Bianca Amberger
1 234

Gleisdorfer Beachhandballturnier
Voller Erfolg!

Zum zweiten Mal fand letztes Wochenende das Beachhandballturnier des TV Gleisdorf statt. Den Teilnehmern bot sich perfektes Sommerwetter und auch am Spielfeld ging es heiß her. Den Sieg sicherte sich die Mannschaft des UHC Graz. Trotz der schwierigen Umstände durch den Coronavirus, schaffte es das Organisationsteam, allen voran Diana Neycheva, eine tolle und sichere Veranstaltung über die Bühne zu bringen. 12 Teams aus Handballern und Sportbegeisterten stellten sich der Herausforderung und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Patrick Schadl
Auf der Sonnenliege kann man die Seele so richtig baumeln lassen.
11 9 19

Hexen, Kelten, Römer und Teufel - hier findet man alles
Gerlis Wanderungen - Sonnenweg-Kultwanderweg auf die Wildwiese

Wer ist von Sagen, Mythen und geschichtlichen Themen genauso angetan wie ich? Für all diejenigen habe ich einen passenden Themenweg gefunden. Lasst euch auf dem Sonnenweg, einer Kultwanderung auf die Wildwiese in Miesenbach, von der Erzählung über den "Toten Mann", bis hin zu den mystischen Lochsteinen verzaubern. Als Draufgabe erwartet uns auf der "Wildwiesenwarte" einer der schönsten Fernsichten des Jogllandes. Beginn unserer Wanderung ist beim Gasthaus "Wildwiesenhof". Wenn wir zum Berg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Diese Kombination von Fels und Wasser - traumhaft.
13 11 24

Einen Kurztrip zu unseren oberösterreichischen Nachbarn
Gerlis Wanderungen - Erkundungen um den Traunsee

Oberösterreich lässt grüßen! Bei unserem Besuch in Gmunden und Umgebung, bin ich auf der Suche nach besonderen Plätzen, auch dort fündig geworden. Zwei davon möchte ich euch nun vorstellen. Eine traumhafte, sehr intensive Wanderung ist der Miesweg am Traunsee. Gestartet werden die nur ca. 3,4 Kilometer am Umkehrparkplatz „Unterm Stein“, am Ende der Traunsteinstraße. Der Weg führt zuerst an Gärten vorbei, direkt ans malerische Ostufer des Traunsees - die Karibik kann nicht schöner sein. Wenn man...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Völlig zu Recht wurde der Schiederweiher zum "Schönsten Platz Österreichs" gewählt.
11 9 11

Zu Besuch bei einem Sieger
Gerlis Wanderungen - Schiederweiher-Polsterlucken-Runde

Heute entführe ich euch in das schöne Oberösterreich. Ja, ab und zu muss man mal in die Ferne schweifen, um einen der schönsten Plätze Österreichs zu sehen. Dies entschied jedenfalls die Jury von "9 Plätze - 9 Schätze" im Jahr 2018. In der Region "Pyhrn-Priel" begeben wir uns auf die  Schiederweiher-Polsterlucken Runde in Hinterstoder. Diese ca. 5,2 km lange Wanderung verläuft ohne jegliche Steigungen und ist auch locker mit einem Kinderwagen zu meistern.  Wir starten beim kostenpflichtigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.