Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

Erster Sieg in einem FIS-Rennen + erster Top-Ten-Platz im Europacup = erster Start im Weltcup für Julia Scheib. | Foto: YIS/IOC
2

Julia Scheib holt nächstes Top-Ergebnis - und startet erstmals im Weltcup

Mit einem Spitzenplatz im Europacup sicherte sich Julia Scheib ihren ersten Weltcupstart. Nachdem sie zuletzt ihr erstes FIS-Rennen gewann, legte Julia Scheib eine Woche später auch im Europacup nach: Beim Super-G in Zauchensee fuhr die Frauentalerin sensationell auf den sechsten Platz - mit Startnummer 42, der mit Abstand höchsten Startnummer unter den Spitzenplatzierungen. Dabei war es erst der zweite Europacup-Super-G der 19-Jährigen. Scheib war eine von fünf Österreicherinnen in den Top...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Marcel Hirscher, Manuel Feller: Grund zur Freude! | Foto: ÖSV
1

Trotz Verkühlung auf dem 4. Rang

Manuel Feller zeigte Top-Leistung im Weltcup-Riesentorlauf in Beaver Creek; Sieg für Hirscher FIEBERBRUNN/BEAVER CREEK. Trotz Verkühlung zeigte sich Manuel Feller beim Riesentorlauf in Übersee in Topform. Nach gutem 1. Lauf (4.) mobilisierte der Fieberbrunner im 2. Lauf die letzten Kräfte – lediglich ein Wimpernschlag fehlte letztlich auf Rang drei. „Es ist zwar mein dritter 4. Platz im Riesentorlauf, aber trotzdem kann man eine Riesentorlauf-Saison so starten“ so Feller, der sich mit dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Top 3 im Riesentorlauf: Barbara Mikova, Siegerin Kristin Hetfleisch und Dritte Jacqueline Gerlach | Foto: Kristin Hetfleisch/Facebook
2

Sieg und Platz 2 für Kristin Hetfleisch im Grasski

Die Oberdorferin Kristin Hetfleisch war in Italien erfolgreich. OBERDORF. Bei den Weltcuprennen vergangenes Wochenende in Montecampione (Italien) gab es für die Oberdorferin Kristin Hetfleisch gleich zwei Podestplätze zu bejubeln. Im Slalom landete Kristin auf Rang 2 hinter Adela Kettnerova (Tschechien) und vor der Slowakin Barbara Mikova. Jacqueline Gerlach belegte im Slalom Platz 4, Ingrid Hirschhofer Rang 7. Noch besser lief es für sie im Riesentorlauf, denn dort stand sie ganz oben am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Katharina Huber holte sich auch im Riesentorlauf überraschend den Vizestaatsmeistertitel. | Foto: privat

Perfektes Saisonfinale für Katharina Huber

ST. GEORGEN/REITH. Nach einer überaus erfolgreichen Premiere im Skiweltcup durfte sich Katharina Huber aus St. Georgen/Reith über ein tolles Saisonfinale freuen. Die Rennläuferin der Union Waidhofen sicherte sich sowohl im Slalom als auch im Riesentorlauf den Titel als Vizestaatsmeisterin bei den Österreichischen Meisterschaften. "Was für ein Mega-Saisonfinale! Dass ich auch im Riesentorlauf den zweiten Platz belegt habe, war sehr unerwartet, aber ich bin umso glücklicher. Danke an Alle für die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Werner Schrittwieser
Foto: romed.baumann.com

Baumann und Feller fokussieren auf Hinterstoder

HOCHFILZEN. Romed Baumann hat die Weltcuprennen in Chamonix abgehakt. 2012 hatte er hier in der Alpinen Kombination gewonnen und in der Abfahrt einen 2. Platz erreicht. Diesmal klappte es weit weniger gut. In der Kombination fehlten im auf den Sieg 2,85 Sekunden; er landete am 15. Platz. Im Endstand der Kombi-Weltcupwertung reichte es mit 88 Punkten zum 8. Platz. In der Abfahrt kam der Hochfilzener nicht über den 20. Rang hinaus (ÖSV-Niederlage, H. Reichelt als bester ÖSV-Läufer am 10. Platz)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ein Weltcuppunkt für Manuel Feller

FIEBERBRUNN/ALTA BADIA. Der PillerseeTaler Manuel Feller ergatterte beim Riesentorlauf-Klassiker in Alta Badia als 30. (+4,90 Sek. auf Sieger Marcel Hirscher) einen Weltcuppunkt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: kk

Finkensteinerin Truppe fährt auch beim Riesentorlauf in die Weltcup-Punkte

COURCHEVEL/FINKENSTEIN. Die Saisonläuft bisher super für die Altfinkensteinerin Katharina Truppe: Die für den ESV St. Veit startende Kärntnerin belegte heute, Sonntag, beim Riesentorlauf im französischen Courchevel Rang 15. Es sind die ersten RTL-Punkte für die 19-Jährige. Immer konstanter Schon zuvor hatte sie im Slalom angeschrieben: Platz 13 in Are, Platz 14 in Aspen. Am 29. Dezember geht es mit dem Heimslalom in Lienz weiter. Von einem Top 10 Platz will Truppe noch nicht reden: "Das ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: smpr.at

Feller, Baumann: Aus nach 1. Lauf

Verpatzter Weltcup-Auftakt für zwei PillerseeTaler SÖLDEN/PILLERSEETAL. Nicht nach Wunsch verlief der alpine Ski-Weltcup-Auftakt für die PillerseeTaler Manuel Feller und Romed Baumann. Beide konnten sich im 1. Durchgang des Riesentorlaufs am Söldener Gletscher als 31. und 42. nicht für den 2. Lauf qualifizieren. Für Feller war es ein Comeback nach fast einjähriger Rennpause. "Zufrieden kann ich nicht sein, ich werde jetzt weiterarbeiten und nach vorne blicken", so Feller, dessen nächstes Rennen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kristin Hetfleisch jubelte über den Sieg in Predklasteri | Foto: Robert Hetfleisch
1 11

Kristin Hetfleisch gewinnt in Tschechien

Michael Stocker holte die Plätze Eins und Zwei. In Predklasteri findet das zweite Weltcup-Wochenende im Grasski statt. Am Samstag stand ein Riesentorlauf am Programm. Die Oberdorferin Kristin Hetfleisch gewann das Rennen souverän vor der Slowakin Barbara Mikova und Shintani aus Japan. Bei den Herren sorgte Michael Stocker für einen österreichischen Sieg vor Stefan Portmann (Schweiz) und Lukas Kolouch (Tschechien). Platz 4 ging an den Bad Tatzmannsdorfer Philipp Gschwandtner. Hannes Angerer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die erfolgreichen ÖSV-Asse: Jacqueline Gerlach, Michael Stocker und Kristin Hetfleisch
136

Sieg für Stocker und Gerlach, Hetfleisch Dritte

Erfolgreicher Start in den Grasski-Weltcup für Österreichs Asse in Rettenbach Mit einem Riesentorlauf startete der Weltcup im Grasski. Nach dem vorwöchigen FIS-Rennen in Deutschland war die Erwartungshaltung bei den heimischen Fans und AthletInnen groß. Diese wurde auch eindrucksvoll bestätigt. Das Teilnehmerfeld war vor allem bei den Frauen gering, da die StarterInnen aus Übersee (Japan, Iran, ...) fehlten. "Diese kommen nur zu bestimmten Events nach Europa, da die finanziellen Anstrengungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Matthias Lanzinger ist in topform. | Foto: Olympiazentrum Salzburg-Rif
1

Kleine Kristallkugel für Lanzinger

SALZBURG. Drei Wochen vor der WM ist Matthias Lanzinger weiterhin in absoluter Topform. Der Behinderten-Skisportler des Olympiazentrums Salzburg-Rif gewann auch den zweiten Weltcup-Riesentorlauf in St. Moritz und sicherte sich somit auch die kleine Kristallkugel in dieser Disziplin. „Der erste Lauf war echt toll heute, ich fuhr überlegene Bestzeit. Im zweiten Durchgang habe ich mit einem Sicherheitslauf den Vorsprung verwaltet“, sagte Lanzinger, der mit 0,4 Sekunden Vorsprung auf den Schweizer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: tirolfoto.at
4 4

Eva-Maria Brem

Sie fing bereits mit drei Jahren zum Skifahren an und lebt nach dem Gesetz: „Nur wer helle Dinge denkt, zieht auch helle Dinge an sich heran!“ Name: Eva-Maria Brem Alter: 26 Wohnort: Schwaz Sport: Skiprofi Kader: ÖSV Nationalteam SL/RTL Mit drei Jahren fingst du zum Skifahren an, 15 Jahre später war dein erster Weltcupstart und nach 24 Jahren gelang dir der dritte Platz beim Riesenslalom in Schweden. Nur ein halbes Jahr später stehst du wieder auf dem Podium, mit dem dritten Platz beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer
Tina Maze, Anna Fenninger und Tessa Worley (v.l.n.r.) | Foto: Sina
2 18

Fenninger entscheidet Riesentorlauf für sich

Am Freitag konnte die 23-jährige Salzburgerin Anna Fenninger mit deutlichem Vorsprung beim Riesentorlauf am Semmering einen fulminanten Sieg erringen. Neben dem ÖSV freuten sich auch Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll und Semmerings Bürgermeister Horst Schröttner über den Heimsieg Fenningers. Die rund 8.000 Fans erlebten außer dem Skirennen auch ein interessantes Rahmenprogramm. SEMMERING (si). Fenninger fuhr mit 2:13,09 (1:06,42/1:06,67) auf Rang eins und hatte somit in beiden...

  • Neunkirchen
  • Key Andreas Sina

Marcel Hirscher ist im Ski-Olymp!!!

Marcel Hirscher gewinnt die Weltcup-Gesamtwertung und die Riesentorlauf Disziplinenwertung. SCHLADMING/ANNABERG (hm). Ein an Dramatik kaum zu überbietendes Weltcup-Finale endete am Samstag mit dem ersten Gesamtsieg für Marcel Hirscher. Vor dem Finale in der Obersteiermark lag die Favoritenrolle um die große Kristallkugel aber noch bei Beat Feuz. Der Schweizer führte mit 55 Punkte vor dem Annaberger. Bereits nach dem ersten Bewerb - der Abfahrt - schien eine Vorentscheidung zu Gunsten von Beat...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Marcel Hirscher führt mit 92 Punkte Vorsprung

Fünf Rennen vor dem Finale in Schladming führt der Annaberger Marcel Hirscher die Weltcup-Gesamtwertung an. CRANS-MONTANA/ANNABERG (hm). Nicht ganz nach Wunsch startete Marcel Hirscher in die Weltcupbewerbe am Wochenende in Crans-Montana. Der Annaberger ging am Freitag erstmals nach zwei Jahren - Dezember 2009 in Val d‘Isere - an den Start eines Super G und blieb als 34. ohne Punkte. Auf ein Antreten im zweiten Super G tags darauf verzichtete er und konzentrierte sich dafür auf den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.