Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

Julia Scheib blickt nach ihrer langen Krankheit wieder nach vorne: "Geduldig bleiben und Tag für Tag weiterschauen." | Foto: GEPA pictures/Andreas Pranter
2

Julia Scheib nach Comeback
"Ich hab das Gefühl gehabt, das wird nie mehr besser"

Drei Monate lang war Julia Scheib mit einer Krankheit außer Gefecht. Jetzt will die Frauentalerin im Ski-Weltcup endlich durchstarten. FRAUENTAL. Vor genau einem Jahr holte Julia Scheib ihre ersten Weltcuppunkte im alpinen Skizirkus, kurz darauf die Silbermedaille im Super-G bei der Junioren-WM. Es folgte ihr zweiter Europacupsieg zum Saisonabschluss – aber in der Vorbereitung zur neuen Saison wurde die 21-Jährige böse gestoppt: Im September, direkt nach dem Sommertraining in Argentinien,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Manuel Feller: 28. in Garmisch. | Foto: Kogler (Feller in Kitzbühel)

Ski Alpin - Garmisch
ÖSV-Desaster in Garmisch, Feller als Bester auf Rang 28

GARMISCH, FIEBERBRUNN. Das schlechteste Riesentorlauf-Ergebnis der Geschichte fuhren die ÖSV-Herren in Garmisch ein. Manuel Feller (Fieberbrunn) war auf Rang 28 der beste Österreicher. Zuvor bzw. nach dem Nacht-Slalom in Schladming hatte Feller mit einem Rap-Video für Aufsehen gesorgt. Per Stinkefinger und "f...y.."-Sager hatte er auf Kritiker (über-)reagiert. Mit dem ÖSV gab es eine klärende Aussprache.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Riesentorlauf
Mörzinger sorgt mit dem zweiten Platz für eine Überraschung

Bei der Weltcup-Premiere des Damen Parallel-Riesentorlaufs in Sestriere sorgt die Oberösterreicherin für eine Sensation.  ÖSTERREICH. Die 22-jährige Elisa Mörzinger überraschte am Sonntag im ersten Parallel-Riesentorlauf der Damen überhaupt mit Platz Zwei. Die Oberösterreicherin musste sich nur der 24-jährigen Französin Clara Direz geschlagen geben. Dritte wurde die Italienerin Marta Bassino  „Es ist mega! Mir fehlen die Worte, ich freue mich irrsinnig! Danke an alle, die mich unterstützt haben...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Im ersten Durchgang zeigte Julia Scheib noch einen schnellen, aggressiven Schwung. | Foto: GEPA pictures

Julia Scheib
Ein schneller Lauf und einer, der schnell vorbei war

Unglaublich schade! Wieder muss Julia Scheib mit einem Ausfall hadern, obwohl es im ersten Durchgang richtig gut lief. SESTRIERE/FRAUENTAL. Das Weltcup-Comeback in Sestriere (ITA) verlief für Österreichs Damen enttäuschend. Beim Doppelsieg von Federica Brignone (ITA) und Petra Vlhova (SVK) war Katharina Liensberger als 17. die beste ÖSV-Läuferin – das zweitschlechteste Ergebnis der Weltcupgeschichte. Aufhorchen ließ aber Julia Scheib: Die 21-Jährige platzierte sich im ersten Lauf als drittbeste...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Marco Schwarz erzielte seine beste RTL-Platzierung.

Schisport
Marco Schwarz im RTL erstmals Top 6

Marco Schwarz fuhr beim RTL von Alta Badia auf Rang 6 und erreichte seine beste Platzierung in dieser Disziplin im Schi-Weltcup. ALTA BADIA, RADENTHEIN. Der Radentheiner Marco Schwarz fuhr beim Riesentorlauf in Alta Badia (ITA) auf Platz sechs und erreichte damit sein bestes Ergebnis im Schi-Weltcup in dieser Disziplin. Nach dem ersten Durchgang lag der 24-Jährige, der mit Startnummer 16 ins Rennen ging, sogar noch auf Rang 4. Im Finale fiel "Blacky" dann allerdings bei schwierigen Bedingungen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Manuel Feller beim Weltcupauftakt: Erste Sölden-Punkte, aber Potenzial nach oben. | Foto: Floobe Medienproduktion

Weltcup-Auftakt in Sölden
Rang zwölf für Manuel Feller zum Auftakt in Sölden

Saisonstart für alpinen Skizirkus am Söldener Gletscher; Feller bester Österreicher. SÖLDEN/FIEBERBRUNN (niko). Der Druck auf den 27-jährigen Fieberbrunner Manuel Feller war beim Weltcupauftakt in Sölden und dem Start in die Saison eins nach Marcel Hirscher groß, die unmittelbare Vorbereitung denkbar schwierig. Doch trotz eines kapitalen Trainingssturzes tags zuvor – laut Feller eine seiner größten „Brezen“ überhaupt – lieferte der 27-Jährige beim ersten Start der Saison einen soliden Lauf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Flirscher Skistar Michael Matt wird in der kommenden Saison neben allen Slalom-Weltcups auch alle Riesentorläufe und Kombis bestreiten. | Foto: Factory
2

Skiweltcup
Skistar Michael Matt – vom Spezialisten zum Allrounder

FLIRSCH. Nach dem Rücktritt von Marcel Hirscher steht der Skizirkus Kopf. Wer kann im ÖSV in die Fußstapfen des achtfachen Gesamtweltcupsiegers treten? "Niemand", sagt der Flirscher Michael Matt. Er sieht aber seine Chancen und hat sich für die kommende Weltcupsaison breiter denn je aufgestellt! Optimale Vorbereitung Doppel-Vizeweltmeister Michael Matt hat sich gemeinsam mit seinem Team optimal auf die neue Saison vorbereitet. Die Hausaufgaben sind erledigt, nun kann es losgehen. Der Flirscher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Siegerinnenfoto im Riesentorlauf: Sarka Abrahamova, Jacqueline Gerlach, Antonella Manzoni
1 82

Grasskiweltcup in Rettenbach
Jacqueline Gerlach siegt beim Riesentorlauf

RETTENBACH. Der Auftakt zum Grasski-Weltcup 2019 findet erneut in Rettenbach statt. Am Samstag gab es den Riesentorlauf, am Sonntag folgt der Super und die Superkombination. Bei den Herren siegte der Tscheche Martin Bartak (1:02.45) vor Stefan Portmann aus der Schweiz (+0.66) und Edoardo Frau aus Italien (+1.00). Als bester Österreicher kam Lokalmatador Philipp Gschwandtner als Fünfter ins Ziel (+1.45). Hannes Angerer belegte Platz 6, Sascha Posch wurde Neunter, Michael Krückel fuhr auf Rang...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
6

Ski Alpin
Ein belgischer Zeller auf dem Weg zur Weltspitze

ZELL AM SEE/BELGIEN (vor). Geboren ist der junge Sportler in der Nähe von Antwerpen. Als er zwei Jahre alt war, zog seine Familie nach Zell am See. Hier übte Sam Maes nicht "nur" die Sportarten Fußball, Tennis und Golf aus, hier lernte er auch das Skifahren. Maturiert hat er am Skigymnasium Saalfelden. Die Entscheidung... Im Schülercup fuhr der 20-Jährige noch mit belgischem Pass, danach wurde er Doppelstaatsbürger: "Ich hätte ansonsten nicht mehr bei den österreichischen Meisterschaften...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Julia Scheib darf im Weltcup endlich jubeln: Die 20-Jährige holt in Marburg ihre ersten Punkte. | Foto: GEPA pictures
3

Geschafft! Julia Scheib holt die ersten Weltcuppunkte

Endlich hat es geklappt: Im neunten Weltcupstart darf sich Julia Scheib über ihre ersten Punkte im Konzert der Großen freuen. Mit Startnummer 41 im ersten Durchgang in Marburg musste sie mit ihrer Zeit lange zittern, erst nach 72 Läuferinnen war klar: Sie schaffte es als 29. hauchdünn (0,17 Sek.) in den zweiten Durchgang des Riesentorlaufs. Fahrt runtergebrachtDer wurde ihr aber auch schon zwei Mal zum Verhängnis (u.a. beim Weltcup-Debüt am Kronplatz), trotz starker Fahrt kam sie nicht ins...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Rennleiter Anton Zuser, Michaela Dorfmeister, Landesrätin Dr.in Petra Bohuslav und WSV-Präsident Franz Steiner (v.l.) überzeugten sich von der Pistenqualität. Michi Dormeisters Hündin 'Laura' prüfte die Schneequalität mit dem Beißtest. | Foto: RAXmedia
10

Der Zauberberg ruft zum Riesentorlauf und Slalom

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Erfolgreiche Schneekontrolle, perfekte winterliche Bedingungen und große Vorfreude bei allen Beteiligten waren die wichtigsten Komponenten der gestrigen Pressekonferenz zum Audi FIS Damen Skiweltcup am Semmering. Künftig soll der Weltcup-Zirkus im Drei-Jahres-Rhythmus am Zauberberg gastieren. Mit dem Riesentorlauf am 28. und dem Slalom am 29. Dezember gehen zum 13. Mal Damen Weltcuprennen am legendären Zauberberg über die Bühne. „Der Skiweltcup am Semmering besticht...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Manuel Feller | Foto: GEPA Pictures / Christian Walgram

Ski Alpin
Saalbach übernimmt auch Slalom

In letzter Minute übernimmt Saalbach nun auch den Slalom von Val d'Isere. Durch den andauernden Schneefall der letzten Tage und die bereits laufenden Vorbereitungen für den Riesentorlauf haben sich die Saalbacher gemeinsam mit dem ÖSV und dem ORF dazu entschlossen, auch für diesen Ausfall als Ersatzaustragungsort zu fungieren. Die für 21. und 22. Dezember geplanten Europacup Rennen in Saalbach Hinterglemm werden auf 7. und 8. Februar verschoben. Programm Mittwoch, 19. Dezember - Race Day...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Bartl Gensbichler, Alois Hasenauer, Wilfried Haslauer und Peter Mitterer. | Foto: Foto: SLTG

Ski-Weltcup in Saalbach-Hinterglemm
Visitenkarte für die Ski-WM 2025

Saalbach-Hinterglemm ist wieder Weltmeister im Einspringen, der abgesagte Riesentorlauf der Herren aus Sölden findet am 20. Dezember auf der legendären Zwölferkogel-Rennstrecke statt. Eine perfekte Organisation und das frisch verschneite Winterwunderland sollen weitere Argumente für die Ski-Weltmeisterschaft 2025 sein, für die sich das Glemmtal neuerlich bewirbt. Das sportliche Großereignis jetzt noch vor Weihnachten ist sozusagen ein Jackpot für den Tourismus, Hunderte Journalisten werden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Im Weltcup in Killington verpasste Julia Scheib noch den zweiten Durchgang, im Europacup fuhr sie dort allen davon. | Foto: GEPA pictures
1

Julia Scheib
Erster Erfolg im Europacup

Ein echtes Erfolgserlebnis für Julia Scheib nachdem es im Weltcup bisher noch nicht so recht klappen wollte: Beim ersten Europacupwochenende der neuen Saison feierte die 20-jährige Skinachwuchshoffnung ihren ersten Sieg. Schon am Freitag war die Frauentalerin Julia Scheib in Funäsdalen (Schweden) beim Riesentorlauf schnell unterwegs: Nach Rang 13 im ersten Lauf fuhr Scheib im zweiten Durchgang Laufbestzeit und schrammte als Vierte nur um 0,32 Sekunden am Stockerl vorbei. Beim zweiten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Roland Leitinger und Stefan Brennsteiner | Foto: Foto: Privat

Ski Alpin
Leitinger und Brennsteiner in Amerika

Roland Leitinger und Stefan Brennsteiner meldeten sich nach den ersten Trainingstagen aus Vail: "Wir haben mittlerweile schon 4 hervorragende Trainingstage in den Beinen und arbeiten an der Feinabstimmung vom Material.Wie wir im Training schon gesehen haben, liegt uns der amerikanische Kunstschnee sehr gut und wir blicken zuversichtlich auf die letzten Trainingstage sowie aufs Rennen. Liebe Grüße aus dem winterlichen und sehr kalten Vail."

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Roland Leitinger ist wieder zuversichtlich | Foto: GEPA Pictures/Archiv
2

Ski Alpin
Roland Leitinger und Stefan Brennsteiner auf dem Weg zurück

Die beiden Pinzgauer Roland Leitinger und Stefan Brennsteiner hatten gerade in der Olympiasaison alles Pech dieser Welt. Beide hatten einen Kreuzbandriss und mussten somit die Saison vorzeitig beenden. Das gerade, als beide in absoluter Topform waren. Der Weg zurück war naturgemäß sehr hart. "Ich habe viel gearbeitet bis jetzt. Das Knie zwickt zwar noch ab und zu, aber beim Skifahren geht es schon ganz gut. Ich bin aber noch nicht bei 100%," so Roli. Stefan dürfte schon etwas weiter sein: "Ich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Heimrennen für Manuel Feller | Foto: Foto: GEPA Pictures/Christian Walgram

Skiweltcup
Herren Riesentorlauf wird in Saalbach nachgeholt

Aufgrund der Wetterlage musste der Weltcup-Auftakt der Herren am 28. Oktober in Sölden abgesagt werden. Ausfallen lassen will man das österreichische Rennen jedoch nicht. So wird der Bewerb am 20. Dezember am Zwölferkogel in Saalbach Hinterglemm nachgeholt. Wie ÖSV-Präsident Prof. Peter Schröcksnadel erklärt, erhält der Verband jährlich ein gewisses Kontingent an Rennen, welches allerdings beträchtlich unter der gewünschten Anzahl liegt. „Aus diesem Grunde ist es für uns besonders wichtig alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Schnelle Schwünge beim Training am Rettenbachferner, beim Rennen brachte es Julia Scheib leider nicht ins Ziel. | Foto: GEPA pictures

Riesentorlauf in Sölden
Kurzer Saisonstart von Julia Scheib

Der Winter hält bereits voll Einzug – zumindest in Sölden, wo heute mit dem Riesentorlauf der Damen die neue Skiweltcupsaison startet. Mittendrin die Frauentalerin Julia Scheib, die damit in ihre erste volle Saison im FIS-Weltcup geht. Nach einer intensiven Sommervorbereitung von Deutschlandsberg bis Argentinien war Scheib guter Dinge: Ein ganzer Fanbus aus Frauental war mit nach Tirol gereist. Zu hohes Risiko"Ziel sind natürlich die ersten Weltcuppunkte", nimmt sich die 20-Jährige für heuer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Manuel Feller holte in der Riesentorlauf-Gesamtwertung den 4. Platz. | Foto: GEPA Pictures

"Es war eine geile Saison"

ÖSV-Techniker Manuel Feller zog Saisonbilanz; zufrieden mit Riesenslalom, hohe Slalom-Ausfallquote. FIEBERBRUNN (niko). Letzte Kräfte bündeln hieß es für Manuel Feller kürzlich beim Saisonfinale der Alpinen in Aare. Im siebten Riesentorlauf der Saison holte der PillerseeTaler mit Platz zehn den siebten Top-Ten-Platz des Weltcup-Winters (wir berichteten). Obwohl sich der 25-Jährige mit seiner Performance in Schweden nicht ganz zufrieden zeigte, das Saison-Resümee im Riesentorlauf fällt positiv...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Weltcupfinale in Are hat Julia Scheib dank des Junioren-Weltmeistertitels einen Fixstartplatz. | Foto: GEPA

Scheib muss aufs Weltcupfinale warten

Keine Weltcuppunkte für Julia Scheib in Ofterschwang. Beim Riesentorlauf in Are könnte es klappen. Nach der Riesentorlauf-Goldenen bei der Junioren-WM in der Schweiz bekam Julia Scheib vom ÖSV wieder eine Möglichkeit, ihr Können auch im Weltcup zu zeigen. Beim heutigen Riesenslalom in Ofterschwang (Deutschland) lief es aber noch nicht ganz nach Wunsch für die Frauentalerin: Im stark besetzten Teilnehmerfeld reichte es nicht für die Teilnahme am zweiten Durchgang. Mit 3,91 Sekunden Rückstand auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eine Woche nach ihrem Weltcup-Debüt holte Julia Scheib Gold bei der Junioren-WM. | Foto: GEPA
1 4

Julia Scheib holt WM-Gold

Julia Scheib setzte bei der Junioren-WM in Davos ihren Erfolgslauf im Riesentorlauf fort: Gold für die Frauentalerin! Die Erfolgsstory von Julia Scheib nach ihrem Comeback geht nicht nur im Weltcup weiter: In Davos (Schweiz) holte die Frauentalerin sensationell Gold bei der alpinen Junioren-WM! Die Weltmeisterschaften starteten heute mit dem Riesentorlauf der Damen. Im ersten Durchgang fuhr Scheib auf Rang drei und brachte sich in eine gute Ausgangslage fürs Finale. Mit nur 38 Hundertstel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch im zweiten Weltcuprennen gab es noch keine Punkte für Julia Scheib. | Foto: YIS/IOC

Keine Weltcuppunkte für Julia Scheib

Auch beim zweiten Riesentorlauf im Weltcup erwischte es Julia Scheib. Die Frauentalerin muss noch auf Punkte warten. Nach ihrer vielversprechenden Leistung am Südtiroler Kronplatz ging es für Julia Scheib gleich weiter in die Schweiz: Beim Riesentorlauf in Lenzerheide durfte die 19-Jährige zum zweiten Mal im Weltcup starten, diesmal tat sie sich aber deutlich schwerer als beim Debüt am Dienstag. Ausfall mit Startnummer 51 Auf dem steilen Kurs, der sehr drehend gesetzt wurde, fand Scheib nie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Julia Scheib machte bei ihrem Weltcup-Debüt am Kronplatz so richtig auf sich aufmerksam. | Foto: GEPA pictures
1 3

Bittersüßes Weltcup-Debüt für Julia Scheib

Das starke Weltcup-Debüt von Julia Scheib endet am Kronplatz mit einem bitteren Ausfall. "Im ersten Abschnitt ist es richtig gut gegangen, im unteren Teil habe ich leider einen ziemlichen 'Hakler' gehabt", meinte Julia Scheib in echtem Weststeirisch nach ihrem Lauf im ersten Durchgang beim Riesentorlauf am Kronplatz (ITA). Die 19-jährige Frauentalerin war bei ihrem Debüt im Weltcup bis auf einen Fehler stark unterwegs und qualifizierte sich trotz des Stehers für den zweiten Lauf. "Als ich den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Julia Scheib erreichte bei ihrem Weltcupdebüt am Kronplatz gleich den zweiten Lauf. | Foto: YIS/IOC
4

Julia Scheib erreicht beim Weltcup-Debüt den zweiten Durchgang

Julia Scheib aus Frauental fuhr bei ihrem ersten Weltcupstart gleich ins Finale des Riesentorlaufs am Kronplatz. Ein unglaublicher Erfolg für Julia Scheib: In ihrem ersten Weltcuprennen für den ÖSV qualifiziert sich die Frauentalerin direkt für den zweiten Durchgang. Nach ihren starken Leistungen im Europacup durfte sie mit 19 Jahren ihr Debüt im Weltcup geben. Mit Startnummer 48 ging sie in den Riesentorlauf am Kronplatz (Italien) und darf nun gleich noch einmal auf der ganz großen Bühne ran....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.