Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

In der Mitte die Gewinnerin, Melanie De Bona. Rechts von ihr die Drittplazierte, Julia Pleikner. Links von ihr die Zweitplazierte, Eva Maria Dünser. | Foto: Sebastian Marko
4

Para Ski-WM
Kärntnerin schafft es im Riesentorlauf aufs Stockerl

Zum ersten Mal finden die Ski-Weltmeisterschaften für Menschen mit mentaler Behinderung in Österreich statt. Mehr als 100 Athletinnen und Athleten aus mindestens 13 Ländern treten noch bis 17. März gegeneinander an. Kärntnerin holt Bronze. SEEFELD/KÄRNTEN. Unter den 170 Bewerbern befindet sich auch die 24-jährige Kärntnerin, Julia Pleikner. Ihre Disziplinen sind der Slalom, der Riesenslalom und der Super G. Gestern, am ersten offiziellen Wettbewerbstag, hatte sie die Chance ihr Können unter...

BC Unterberger Boxer Aleksandar Mraovic im MeinBezirk.at Sportgespräch im Boxsport-Leistungszentrum Wörgl. | Foto: Schwaighofer
3

MeinBezirk.at Sportgespräch
Aleksandar Mraovic zur WM nach Belgrad

Der BC Unterberger Wörgl-Boxer ist Österreichs einziger Box-WM-Teilnehmer in Serbien. ÖSTERREICH. Nachdem es für Aleksandar Mraovic für eine Olympiaqualifikation für Tokio aufgrund einer Handgelenksverletzung nicht reichte, ist sein Optimismus für die in Belgrad stattfindende Box-Weltmeisterschaft der Herren ungebrochen groß. "Ich fahre nach Belgrad, um den WM-Titel zu holen", so der Schwergewichtler voller Zuversicht im Sportgespräch vor seiner Abfahrt nach Serbien. Der AIBA WM-Titel...

Die Inzingerin Martina Kuenz trainiert aktuell unter strengen Corona-Vorschriften und bereitet sich auf die Olympia-Qualifikation in Budapest vor. Dort geht es von 18. bis 22. März zur Sache. | Foto: ÖRSV

WM-Qualifikation in Budapest
Für Martina Kuenz wird's jetzt ernst

INZING, BUDAPEST. Der Sprung auf den Zug nach Olympia soll für Ringerin Martina Kuenz nun in Budapest klappen.  Frauen in einer MännerdomäneFrauen und Mädchen haben sich in der einstigen Männerdomäne Ringen viel Platz verschafft, inzwischen sind die Damen gleichwertig im olympischen Medaillenkampf, denn die Frauen bestreiten seit 2016 genau wie die Griechisch-Römisch-Spezialisten und die Freistilringer das olympische Turnier mit sechs Gewichtsklassen. 1987 starteten die Frauen in ihre erste...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Anna Lamparter überzeugte bei der Weltmeisterschaft mit ihren Leistungen. | Foto: KSV-RUM
3

Online Weltmeisterschaft
Anna Lamparter belegt im Gewichtheben 11. Platz

Bei der Jugend-Weltmeisterschaft die heuer in Lima (Peru) stattfinden hätte sollen, mussten die Organisatoren aufgrund der Pandemie umdenken. Die Idee einer Online-WM war geboren und vom internationalen Verband abgesegnet. TIROL. Die diesjährige Weltmeisterschaft U15 und U17 war eine ganz Besondere.  Die Austragung wurde nämlich online von Hause veranstaltet. Im Vorfeld investierte der KSV-Rum einige Arbeit, damit am Tag des Wettkampfes alle Verbindungen nach Peru stehen. Bei dieser...

Der Garten wurde zum Krafttrainingsgelände. | Foto: Schwaighofer
3

Spartan Race
Keine EM in Oberndorf und auch keine WM in Griechenland

ST.JOHANN/NIEDERNDORF (sch). Sie dürfen sich als das Spartaner-Paar vom Osten Tirols bezeichnen – Panja Petra Schmidberger aus St. Johann/T. und Andreas Schwaighofer aus Niederndorf. Beide haben sich gemeinsam auf die Spartan Race Trifecta Europameisterschaft (Oberndorf/T) wie auch die jährliche Weltmeisterschaft in Sparta (Griechenland) vorbereitet, sie investierten in einen eigenen Fitnessraum und gestalteten ihren Garten in ein Krafttrainingsgelände um. Vor der Corona-Krise konnten beide...

Matthias Taxacher - Weltmeister Mannschaftsgold und Weltmeisterschafts Einzelbronze in Deutschland.  | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Eisstocksport - Weltmeisterschaft - Kurzmeldung
WM-Gold und Bronze für Matthias Taxacher

TIROL (sch). Bei der Eisstocksport Weltmeisterschaft in Regen (GER) - die übrigens unter Ausschluss der Öffentlichkeit vonstatten geht - verlief für den TLEV und EV Angerberg Stocksportschützen Matthias Taxacher ein weiteres mal äußerst erfolgreich. Gold in der Mannschaft und Bronze im Einzel Zielwettbewerb. Wie aus Deutschland zu erfahren war, waren es für den erfolgreichen Stocksportschützen seine letzten Weltmeisterschaften. Er wird sich in Zukunft nur mehr am Vereinsstocksport (EV...

Begeistert vom Ambiente und der Stimmung in Seefeld: Michael Edwards auf Besuch bei der FIS Nordischen Ski-WM. | Foto: Tirol Werbung, Erich Spiess
6

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Höhenflüge bei der WM in Seefeld

SEEFELD. Highlight des fünften Wettkampftages aus österreichischer Sicht war eindeutig der abendliche Empfang der frischgebackenen Silbermedaillengewinnerinnen Daniela Iraschko-Stolz, Eva Pinkelnig, Chiara Hölzl und Jacqueline Seifriedsberger, die bei der Weltpremiere des Damen-Teamspringens Geschichte geschrieben haben. Treffen der heimischen StarsNicht nur in der Sportarena, auch im TirolBerg TV-Studio drehte sich alles um aktuelle und vergangene Skisprunghelden: Nachdem bereits in der Früh...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Spanier fühlten sich wohl: Generalsekretär Alejandro Martin Garcia mit TVB-GF Stefan Astner, Manfred Pletzer und Weltmeister Alejandro Valverde. | Foto: Sportresort/Lengauer
2

Rad-WM
Rad-Weltmeister Valverde feierte im Sportresort Hohe Salve

HOPFGARTEN (navi). Nach seinem großen Triumph beim Straßenrennen der Rad-WM hat der frisch gebackene Weltmeister Alejandro Valverde gemeinsam mit Gattin Natalia Mateo und dem spanischen Team im Sportresort Hohe Salve noch ausgiebig gefeiert. Die komplette spanische Equipe war eine Woche lang in Hopfgarten untergebracht, gemeinsam mit der dänischen Nationalmannschaft. Deren Jungstar Mikkel Bjerg hatte bereits am Montag den WM-Titel im Einzelzeitfahren in der Klasse U23 erfolgreich verteidigt....

Während die Profis durch die Hölle fuhren, war der "Tour-Teufel" Didi Senft voll in seinem Element.
91

275.000 Fans beim Finale der Rad-WM 2018 in Innsbruck-Tirol - mit VIDEO
Alejandro Valverde fuhr durch die Hölle zum Regenbogentrikot

INNSBRUCK. Die Rad-Weltmeisterschaft 2018 ist Geschichte - und kaum jemand streitet ab, dass dies die härteste Rad-WM aller Zeiten war und als solche in die Radsport-Geschichte eingehen wird. Der Spanier Alejandro Valverde (38) hat sich am letzten Tag der einwöchigen Rad WM 2018 in Innsbruck-Tirol und nach 258 km von Kufstein nach Innsbruck zum Weltmeister gekrönt und ging so wie viele nach 250 Kilometer und einem gnadenlosen Ausscheidungsrennen nochmals durch die Hölle, die 28ige Steigung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Matthias Erber ist bei der WM dabei. | Foto: M. Liebhaber/ÖWK

Matthias Erber im Kletter-WM-Aufgebot

INNSBRUCK/ST. JOHANN (niko). Der Kletterverband Österreich hat sein Aufgebot für die Heim-WM in Innsbruck bekanntgegeben. Jakob Schubert und Jessica Pilz führen das 28-köpfige Aufgebot an. Athleten aus fünf Bundesländern (darunter 15 aus Tirol) bestreiten die Kletter-WM von 6. bis 16. September. Im Lead wurden acht Damen und vier Herren berücksichtigt. Im Bouldern gehen neun Damen und sieben Herren an den Start, im Speed sind es sechs Damen und fünf Herren. Unter den Nominierten ist auch...

Platter, Schlierenzauer, Baur, Feller, Geisler. | Foto: Land/Berger

Sportland Tirol ehrt seine Athleten

Empfang des Landes für Wintersportfamilie; Ehrung für Spitzenleistungen auch für Feller und Landertinger. TIROL/HOCHFILZEN/FIEBERBRUNN (niko). Von den Wintersport-Weltmeisterschaften auf die Bühne in Innsbruck: Am Abend des Tiroler Zukunftstages 2017, welcher unter dem Motto „Sportland Tirol – dynamisch.vielfältig.engagiert“ stand, wurden die erfolgreichen Tiroler WM- und Special Olympics-MedaillengewinnerInnen sowie Weltcup-DisziplinensiegerInnen in der neuen WUB-Kletterhalle empfangen. „Heute...

Josef Margreiter (GF Tirol Werbung), Heiko Wilhelm (KVÖ Sportdirektor) und Michael Schöpf (GF Kletter-WM 2018) bei der Pressekonferenz in Hochfilzen. v. l. | Foto: Regionalsport.at
2 13

Kletter-Weltmeisterschaft 2018 in Innsbruck

TIROL eh. Eine Kletter-Weltmeisterschaft mit einem olympischen Format bei den Medaillenentscheidungen in Hinblick auf die Olympiade 2020 in Tokio. Innsbruck, die Austragungsstadt der Kletterweltmeisterschaft 2018, hat sich als Ziel gesetzt, ein Alpines – Urbanes Leben authentisch zu leben. Neben den Namen, Bike-City oder Freeride-City freut sich Karin Seiler-Lall (Innsbruck Tourismus) über den Ruf Innsbrucks, die heimliche Kletter-Hauptstadt zu sein. Nicht zuletzt wird dies untermauert durch...

Die Sportstätte in Hochfilzen profitiert von den Investitionen. | Foto: Archiv

Hohe Investitionen in Tiroler Sport-Infrastruktur

TIROL/HOCHFILZEN (niko). Bei der Regierungsbilanz nach drei Jahren wurden auch die Investitionen von 100 Millionen Euro in die kommenden fünf Weltmeisterschaften (2017 - 2019) im Land präsentiert, darunter auch die Biathlon-WM in Hochfilzen, wo insgesamt über 20 Mio. € in die Infrastruktur investiert wird. "Rund um diese Großereignisse wird nachhaltig investiert – in Sportstätten, Öffis, Radwege und andere Infrastrukturen, von denen nicht nur die Sportler, sondern alle TirolerInnen...

Foto: UCI

UCI Rad-Wm 2018 in Innsbruck und Tirol

Über schwere Strecken aus den Regionen in die Landeshauptstadt TIROL. Nach den eher flachen Strecken in Richmond (2015), Doha (2016) und Bergen (2017) wurde beim Weltradsportverband (UCI) der Wunsch nach Strecken mit schwierigen Anstiegen laut. Tirol mit seinen Gebirgsstraßen eignet sich ideal, diesem Wunsch nachzukommen. Die insgesamt zwölf Rennen der Rad-WM 2018 werden zwischen 23. und 30. September 2018 in den Regionen Tirols starten und über verschiedenste Routen zum Ziel in die...

Christian Kerschbaumer landete in der Gesamtwertung auf Rang acht | Foto: KK
2

Rangersdorfer bei Rodel-WM dabei

RANGERSDORF (schön). Vom 12. bis 14. Februar fand im Tiroler Oberperfuss die zweite ISSU (International Sports Sledge Union) Weltmeisterschaft der Sportrodler statt. Für das Sportrodelteam Austria ging Christian Kerschbaumer vom RV Rangersdorf als einziger Kärntner an den Start. Nach zwei Trainingsläufen, die nicht vielversprechend waren, wusste der Mölltaler Rodler, dass er alles riskieren muss, um sich für den Finallauf zu qualifizieren. Von den über 60 männlichen Startern mehrerer Nationen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Von den hundert Mitgliedern des CDR Hopfgarten haben rund 30 eine Rennlizenz und bringen immer wieder internationale Titel und Top-Platzierungen mit nach Hause. | Foto: CDR Hopfgarten
3

Ferienregion Hohe Salve
Die Weltmeister im Sportrodeln

Der „Club der Rodler“ aus Hopfgarten hat drei Weltmeister in seinen Reihen. Sie trainieren regelmäßig auf der Haagalmbahn am Penningberg und geben Freizeitrodlern gerne Tipps für mehr Spaß auf zwei Kufen. Für eine schwungvolle Rodelpartie braucht es das passende Sportgerät, weiß Christian Bucher: „Ideal sind Touren- oder Sportrodeln mit schräg gestellten Kufen. Diese sind lenkbar und halten auf Eis besser die Spur. Gerade bei Kindern ist es wichtig, dass die Rodel zur Größe passt. Sonst tun...

Mit dem Motto „Hand in Hand“ bracht die Seefelder Delegation zur Vergabe der FIS Nordischen Skiweltmeisterschaften 2019 in Barcelona auf. | Foto: FIS-ski.com
7

Ein Anlauf - und Seefeld ist schon NORDISCHE WELTMEISTERSCHAFT 2019!

Mehrmals haben sich Orte wie Almaty, Oberstdorf und Planica um die Nordische Ski-Weltmeistetschaft bemüht, Seefeld schaffte es in seiner ersten Kandidatur: Die Tiroler bekamen am Donnerstagabend, 5. Juni, beim 49. Kongress des Ski-Weltverbandes (FIS) in Barcelona ganz knapp mit 9:8 Stimmen den Zuschlag und ist nach 1985 erneut WM-Ort! SEEFELD. Auch wenn die Werbetrommel gerührt, die Bemühungen und der Aufwand für die Kandidatur für die WM 2019 enorm waren (Investition bisher: rd. 290.000 €),...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Nicht Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer oder Technik sind gefragt, viel mehr dreht sich alles um Geschick und gute Laune.

CANNONBALL - erste (inoffizielle) Weltmeisterschaft

Sei dabei und werde Weltmeister(in). Cannonball ist ein Sportevent der außergewöhnlichsten Art. WOK-WM oder Red Bull Dolomitenmann waren die Vorbilder des Cannonball - einer Nachtveranstaltung, die Sportarten wie Tennis, Fussball, Football und so manches mehr zu bieten hat. Cannonball dreht sich vor allem um eines "dabei sein ist alles". Cannonball. Wer wird Weltmeister? Bad Häring. Cannonball ist ein Sportevent der außergewöhnlichsten Art. Zwischen Schwimmbad und Tennisplatz Bad Häring wird am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.