Werfen

Beiträge zum Thema Werfen

Mittelalterliches Treiben auf der Burg Hohenwerfen

(Schaufechten, Handwerker, Jongleur und Kinder-Ritterturnier 10.00–17.00 Uhr im Burghof Wann: 24.06.2017 10:00:00 bis 25.06.2017, 17:00:00 Wo: Burg Hohenwerfen, Bundesstraße 2, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Frühlingskonzert

der Trachtenmusikkapelle Werfen um 19:30 Uhr im Turnsaal im Brennhof Wann: 01.04.2017 19:30:00 Wo: Brennhof, Markt 24, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Ortsmeisterschaft Ski Alpin

Nennungen bei Sport Weiss Werfen oder office@ssk-werfen.at Wann: 18.02.2017 13:00:00 Wo: Söllberg, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
24-jähriger starb nach Autounfall. | Foto: Angelika Pehab

24-jähriger starb nach Autounfall auf der Tauernautobahn

SALZBURG (et). Im Gemeindegebiet von Werfen kam am Donnerstag ein 24-jähriger Pongauer aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Er stieß gegen eine Schneewechte beim Portal des Hieflertunnels-Süd. Diese wirkte wie eine Schanze, wodurch der Pkw 15 Meter nach oben katapultiert wurde und zwischen den Bäumen am Hang, direkt über dem Tunnelportal, hängen blieb. Der Verunglückte konnte sich noch aus seinem Fahrzeug selbst befreien, stürzte aber dann aus noch unklaren Gründen vom oberen Teil...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Eileen Titze
Vorsitzender der Personalvertretung Josef Schnitzhofer mit Jubilar Andreas Schett und AK BST-Leiter Franz Grübl. | Foto: AK

Schett kocht seit 25 Jahren für Senioren

Seit 25 Jahren im Dienst der Marktgemeinde Werfen steht der Chefkoch vom Seniorenheim, Andreas Schett. AK Bezirksstellenleiter Franz Grübl dankte dem Jubilar, dass er in den 25 Jahren viel mitgestaltet hat und mit seinem Team hervorragend kocht. Die nächste Veränderung steht bevor indem Andreas Schett in der ausgebauten Schulküche künftig auch für die Schüler und Kindergartenkinder aufkochen wird.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Polizei und Feuerwehr aus St. Johann waren sofort am Unfallort auf der B311. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr

Zwei Verletzte bei Pkw-Unfall in St. Johann

Am 18. Jänner fuhr ein 25-jähriger Großarler mit seinem Pkw auf der B 311 von Bischofshofen Richtung St. Johann. Zum selben Zeitpunkt fuhr eine 46-jährige Bischofshofnerin mit ihrem Pkw in entgegengesetzte Richtung. Im Gemeindegebiet von St. Johann prallten die beiden Fahrzeuge aus unbekannter Ursache mit der jeweils linken Fahrzeugfront gegeneinander. Der Mann kam ins Schleudern und prallte mit dem linken Fahrzeugheck gegen den Pkw einer 30-jährigen Werfnerin. Die beiden Frauen wurden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
58.202 Pongauer können am Sonntag ihre Stimme abgeben. | Foto: MEV Verlag GmbH
2

Wahlhelfer sein in Werfen

In den 25 Pongauer Orten helfen 480 Wahlbeisitzer/-Helfer, die Bundespräsidentenwahl zu meistern. Im Bezirk St. Johann sind für den "Wiederholungsdurchgang" der Bundespräsidentenwahl 58.202 Menschen wahlberechtigt. Sie werden bei der Wahl am 4. Dezember rund 480 Wahlbeisitzer/-Helfer in unseren 25 Gemeinden vorfinden. Einer von ihnen ist Walter Gassner. Seit 1995 ist er Wahlbeisitzer in der Gemeinde Werfen und auch am 4. Dezember wird er mit dabei sein. Teil der Wahl sein "Ich bin als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Auf der Burg Hohenwerfen wird schon alles für den romantischen Christkindlmarkt vorbereitet. | Foto: Salzburger Burgen und Schlösser

Rekordjahr für die Burg Hohenwerfen – 12,5 Prozent Besucherplus

Erst vor wenigen Tagen hat die Burg Hohenwerfen die Sommersaison beendet. Für die Liegenschaft der Salzburger Burgen und Schlösser Betriebsgesellschaft (SBSB) war es ein sehr erfolgreiches Jahr. Die Burg Hohenwerfen verzeichnet ein Besucherplus von 12,5 Prozent. In absoluten Zahlen bedeutet das mit 152.300 Besuchern sogar einen Allzeit-Rekord. 13 Prozent mehr Familien Geschäftsführer Max Brunner führt diesen Erfolg unter anderem auf die Investitionen in die Attraktivität für Familien sowie auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die 1C Klasse bringt mit koordinativen Übungen Schwung in den Unterricht. | Foto: NMS Werfen

Bewegung soll Werfen schlau machen

Um die Lernfähigkeit der Schüler zu steigern, legen die Lehrer der Neuen Mittelschule Werfen besonderes Augenmerk auf die Bewegung der Kinder. Pro Vormittag kommt mit koordinativen und aktiven Übungen mindestens zwei Mal Bewegung in den Unterricht. In den Pausen spielen die Kinder Gummitwist und Tempelhüpfen und für die 4. Klasse soll ein Boxsack aufgetrieben werden. Dazu können die Schüler Jausensackerl mit viel Obst und Wasser bestellen. So macht wohl auch die Schule wieder Spaß.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Von einer der vielen Terrassen des neuen Seniorenheimes haben die Werfener direkten Blick auf die Burg. Das freut auch Bgm. Hannes Weitgasser.

Wohnraum für Jung und Alt bauen

Werfen baut Seniorenheim, betreutes Wohnen und ca. 40 neue Wohnungen im Ortsteil Tenneck. Im Rohbau des neuen Seniorenheimes in Werfen geht es derzeit zu wie in einem Ameisenhaufen. Der Innenausbau hat begonnen und unterschiedlichste Handwerker kümmern sich derzeit um den Einbau von Fenstern, die Installation und mehr. "Wir liegen gut in der Bauzeit und planen den Einzug der Senioren für Juni 2017", sagt Bürgermeister Hannes Weitgasser. Im neuen Haus direkt im Zentrum werden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Franz Neumayr

Neuer Hausarzt an Jänner für Werfen

Werfen zeigt sich erfreut über die erfolgreiche Suche nach einem neuen Hausarzt. Die Stelle des vielgeschätzten Allgemeinmediziners Gunter Reschreiter wird mit Jänner 2017 frei. Bereits jetzt steht fest, dass Kay Drabeck, der von Wien nach Werfen gezogen ist, Stelle und Räumlichkeiten von Reschreiter (Markt 23, 5450 Werfen) übernehmen wird. "Wir sind sehr froh so schnell einen qualifizierten und freundlichen Arzt für unsere Gemeinde gefunden zu haben", sagt Bürgermeister Hannes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
So kann die untere Blühnbachstraße wieder eröffnet werden. | Foto: Josef Seidl
2

Das alles passiert in Werfen

Drei spannende Veranstaltungen finden im Oktober in Werfen statt. Am 18. Oktober sind alle engagierten Bürger der Region Tennengebirge eingeladen, sich ab 19 Uhr am zweiten Teil der Zukunftswerkstatt zu beteiligen. Im Brennhofgewölbe werden folgende Projekte besprochen: die Vermarktung regionaler Produkte; das Kulturnetzwerk der drei Werfener Gemeinden; die Mobilität mit der Radwegführung entlang der Salzach nach Tenneck und Sulzau u.v.m. Lauf mit Ziel in Werfen Am 22. Oktober findet im Rahmen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Romantischer Adventmarkt

auf der Erlebnisburg Hohenwerfen mit stimmungsvollem Rahmenprogramm für die ganze Familie. Am 3.,4.,8.,10.u.11.12. Wann: 03.12.2016 ganztags Wo: Burg Hohenwerfen, Bundesstraße 2, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

„He, Lippei steh auf!“

Singen von Advent- und Weihnachtsliedern- Mit Christine Mang Beginn: 16:00 Uhr, Pfarrsaal Werfen Wann: 24.11.2016 16:00:00 Wo: Pfarrsaal, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Volksmusiknachmittag in der Burgschenke

ab 14.00 Uhr, Burg Hohenwerfen Saisonabschluss – Volksmusiknachmittag in der Burgschenke Wann: 06.11.2016 14:00:00 Wo: Burg Hohenwerfen, Bundesstraße 2, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Heldengedenkfeier am Kriegerdenkmal

Gedenkfeier für alle Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege. Mit Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal durch den Kameradschaftsbund, die Struberschützen und die Trachtenmusikkapelle Werfen. Abmarsch vom Brennhof um 8:45 Uhr Wann: 30.10.2016 08:45:00 Wo: Brennhof, Markt 24, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Tag der offenen Ateliertür

im PICSTEAM Fotoatelier Ab 14:00 Uhr, 2. Stock des „alten Gerichtsgebäudes“ in Werfen Wann: 25.10.2016 14:00:00 Wo: Picsteam Fotoatelier, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Kinderfest

Großes Kinderfest mit Spiel, Spaß und Bastelei. In Kooperation mit der Katholischen Jungschar. Bei Schlechtwetter in den Innenräumen! Wann: 09.10.2016 10:00:00 Wo: Burg Hohenwerfen, Bundesstraße 2, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Falknerei-Sonderprogramm

Falknerei-Sonderprogramm mit historischer Hof- und Jagdmusik. Die akrobatischen Flugkünste der Falken, Milane, Weißkopfseeadler, Gänse-Geier u.v.m live von Fanfarenbläser begleitet. Wann: 08.10.2016 11:15:00 bis 09.10.2016, 00:00:00 Wo: Burg Hohenwerfen, Bundesstraße 2, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

„Ein Tag für mich“

Ausflugsfahrt „Ein Tag für mich“, mit kultureller Besichtigung. Start 09:50 Uhr/M-Preis Pfarrwerfen, 09:55 Uhr/ Schulen Werfen, 10:05 Uhr/ Tenneck-Postparkplatz Anmeldung bei Frau Mulder Pelagia 0660-1268966 Wann: 06.10.2016 10:00:00 Wo: M-Preis, 5452 Pfarrwerfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

4. Tennecker Kinderlauf

„SVK KidsRun“, Anmeludng unter: www.kids-run.at Beginn: 10.00 Uhr, Fußballplatz Tenneck Wann: 01.10.2016 10:00:00 Wo: Fußballplatz, 5451 Tenneck auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verwenden statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 11. September 2024 um 12:45
  • Postplatz

Rollende Herzen in Werfen und Tenneck

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. TENNECK/WERFEN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach  Werfen und Tenneck. Beim Herzerl-Bus am Postplatz in Tenneck immer um 12:45 Uhr und bei der Feuerwehr in Werfen immer um 13:10 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.