Werndorf

Beiträge zum Thema Werndorf

Kulturjahr 2018/19: Große Präsentation am 19. September im Kulturheim Werndorf mit "La Cumbestia". Los geht’s um 19.30 Uhr. | Foto: KK

Werndorf startet ins neue Kulturjahr 2018/2019

Sie fragen sich auch schon, was das Kulturprogramm der Veranstaltungsreihe "Kultur Werndorf" für das kommende Kulturjahr 2018/2019 im Köcher hat? Präsentiert wird dieses am kommenden Mittwoch, 19. September 2018, im Kulturheim Werndorf. Los geht es um 19.30 Uhr. Für musikalische Umrahmung sorgen Ensembles der Jugendkapelle Werndorf und La Cumbestia. Auch für Gaumengenüsse ist gesorgt. "Als besonderes Zuckerl gibt es für alle Gäste an diesem Abend 20 Prozent Rabatt auch auf Einzelveranstaltungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bgm. Erich Gosch/Feldkirchen, Bgm. Willi Rohrer, LR Ursula Lackner, Bgm. Ursula Rauch/Kalsdorf, Bgm. a.D. Adolf Pellischek und Werndorfs Vzbgm. Alexander Ernst.
14

Schmankerlfest trotzte dem Regen

Nur alle zwei Jahre feiert die SPÖ Werndorf ihr Schmankerlfest, das heuer wetterbedingt im Kulturheim stattfand. Über Orts- und Parteigrenzen hinweg genossen zahlreiche Besucher bodenständige Hausmannskost und die Musik der 7maBlech. „Es ist schön zu sehen, wie der Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft, aber auch in der Region funktioniert“, freut sich Bgm. Rohrer über das volle Haus. Volksschule wird vergrößert Gutes Wetter wünscht sich Rohrer, wenn im Herbst die Sanierung und der Ausbau der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Nur alle zwei Jahre findet das Schmankerlfest in Werndorf statt, musikalisch wieder dabei: 7maBlech
2

Schmankerlfest in Werndorf

Am 2. September geht ab 11:00 Uhr im Gemeindezentrum das Schmankerlfest der SPÖ Werndorf über die Bühne. Es soll ein gemütlicher Sonntag für die ganze Familie werden“, sagt Bgm. Willi Rohrer. Zu kulinarischen regionalen Schmankerln gibt’s  Bier aus der Bierbotschaft Herzog und eine Weinverkostung. Für den musikalischen Genuss sorgt die Gruppe „7maBlech“. Die Musiker sind wie die Kulinarik Gustostückerl aus der Region und bringen Melodien von der Polka bis zu Evergreens. Großes Kinderprogramm...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Günther Kumpitsch, Helmut Krebs, Mario Kunasek, Gerald Deutschmann und Peter Samt beim FPÖ-Stammtisch in Werndorf.
20

Stammtisch mit Minister Kunasek

In Werndorf lud die FPÖ zum ersten Stammtisch unter dem Motto „triff deinen Minister“. Hausherr FP-GR Helmut Krebs begrüßte den Bundesminister für Landesverteidigung Mario Kunasek, BR Peter Samt, NAbg. Günther Kumpitsch, LAbg. Gerald Deutschmann, Patrick Kurat/Bezirksobmann RFJ, Gratkorns Vzbgm. Franz Schlögl sowie zahlreiche Freiheitliche Abordnungen aus dem ganzen Bezirk. Kunasek (42) gab einen Rückblick auf acht Monate schwarz-blaue Bundesregierung bevor er tiefer in sein Ressort blicken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In Raaba-Grambach erfolgte am Freitag der Spatenstich für den dortigen Radweg-Lückenschluss. | Foto: Marktgemeinde Raaba-Grambach
2

Baustellensommer startet jetzt

Baustellensommer nimmt jetzt auch in unserem Bezirk so richtig Fahrt auf. Seit vergangener Woche wird in der Feldkirchnerstraße (L313) in Seiersberg-Pirka gearbeitet. Dort werden eine Ampelanlage und eine Linksabbiegespur in die Haushamer Straße errichtet. Die Feldkirchnerstraße selbst wird auf einer Länge von 825 Metern saniert. "Die Gesamtkosten betragen 850.000 Euro, die Gemeinde übernimmt 220.000 Euro", erklärt Verkehrslandesrat Anton Lang. „Im Kreuzungsbereich Feldkirchnerstraße/Haushamer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Old Stoariegler Dixielandband präsentiert zum Abschluss der Kulturreihe in Werndorf heute "Tschäss ohne Schträss". | Foto: KK
1

Zum Abschluss wird’s jazzig in Werndorf

Seit über 25 Jahren tourt die "Old Stoariegler Dixielandband" durch ganz Österreich. Heute Abend (4.7., Einlass ab 19 Uhr) werden die beliebten Jazz-Musikanten bei einem Open Air Werndorf zum Beben bringen. Los geht’s um 19.30 Uhr am Parkplatz vor dem Kulturheim Werndorf. Weltweite Stationen Zu den wichtigsten Stationen der "Stoariegler" gehören die Teilnahmen am Dixieland Festival in Dresden und am New Orleans Festival im schweizerischen Ascona. Dazu kamen Auftritte in Budapest, Zagreb,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
LR Ursula Lackner würdigte Bgm. Willi Rohrer mit der höchsten SPÖ-Auszeichnung, der Viktor-Adler-Plakette.
88

Standing Ovations für Bgm. Willi Rohrer zum 60. Geburtstag

In Werndorf feierte Bgm. Willi Rohrer mit einem Platzkonzert der Jugendkapelle seinen 60. Geburtstag. Gefeierte wurde das sonnige Open Air wie ein harmonisches Fest in einer Großfamilie. Freunde, Vereinsobleute, Weggefährten fanden für den Jubilar sehr persönliche Worte. LR Ursula Lackner ehrte Rohrer mit der Viktor-Adler-Plakette, der höchsten Auszeichnung der Sozialdemokratie. Rohrer kam vor 43 Jahren durch die Junge Generation zur SPÖ. „Es hat mich damals schon getaugt, für die Leute etwas...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Kundigraber

Große Ehrung für ehemalige Sparkassenleiter

Eine besondere Ehre wurde den beiden ehemaligen Sparkassenleitern Julia Raggam und Ferdinand Pöschl (Wildon und Werndorf) anlässlich der Jubiläumsfeier 10 Jahre Zweite Sparkasse in Graz zuteil. Der Österreichische Sparkassenverband verlieh ihnen für besondere Verdienste um das 10-jährige ehrenamtliche Engagement in der Zweite Wiener Vereins-Sparcasse die Sparkassen-Ehrennadel in Silber.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Jugendkapelle Werndorf bringt sich für ihr neuestes Stück "Grease" bereits in Stimmung. Am 6. und 8. Juni ist es dann so weit. | Foto: Gemeinde

Musical "Grease" in Werndorf

Am 6. und 8. Juni Premiere der Superlative im Kulturheim Werndorf. Das hat es in Werndorf noch nie gegeben: Im Rahmen einer Extra-Vorstellung der Reihe "Kultur Werndorf" wird es am 6. und 8. Juni (jeweils um 19.30) im Kulturheim das Musical "Grease" zu erleben geben. Die Jugendkapelle Werndorf, unterstützt von einer professionellen Vokalformation unter der Gesamtleitung von Stefan Ullrich, wird in einer konzertanten Aufführung dieses legendäre Musical präsentieren. Premiere in Werndorf Das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Erfüllten sich mit der GRAVUR.ZONE den Traum der Selbständigkeit: Sarah Aigner und Helmut Macher
17

GRAVUR.ZONE Werndorf eröffnet

In Werndorf eröffneten Helmut Macher und Sarah Aigner ihre GRAVUR.ZONE. Die beiden Geschäftspartner sind spezialisiert auf Gravuren auf Holz, Papier, Edelstahl und Leder. Mit modernster Lasertechnik entstehen so individuelle Geschenke, Fotogravuren, Gästebücher oder designte Accessoires für jeden privaten Anlass sowie individuelle Firmenpräsente. Mit den jungen Unternehmern kommt wieder Leben in die leerstehenden Räume des früheren Nahversorgers Weißgerber im Dorf von Werndorf. Werkstatt und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Franz Rauch

Iris T. überzeugte ganz Werndorf

Die Sängerin Iris T. singt Jazz auf Deutsch. Vergangene Woche war die Wienerin im Rahmen der Reihe "Kultur Werndorf" im Kulturheim Werndorf zu Gast. Sie interpretierte eigene Texte zu bekannten Jazz-Melodien und beschrieb originelle, oft etwas bizarre Beziehungskonstellationen, wobei leiser Zynismus und selbstironischer Humor dem Ganzen das Tragische nahmen. Das kam beim zahlreich erschienenen Publikum in Werndorf sehr gut an. Weiter geht’s am zweiten Juni-Wochenende mit "Grease", gespielt von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Urkundenübergabe im Hof von Boris Pruntsch (l.): Fahrschule-Roadstars-Geschäftsführer Gernot Rittner freut sich über seinen Bienenstock. | Foto: KK

Werndorfer Projekt zum Erhalt der Bienen

Die Familienimkerei Pruntsch aus Werndorf bietet Firmen und Privaten den Kauf von Bienenvölkern an. Kein Summen auf der Blumenwiese zu hören, keine Bestäubung möglich – es sind schockierende Nachrichten aus China, wo in Teilen des Landes überhaupt keine Honigbienen mehr existieren. So schlimm ist die Situation hierzulande aber noch nicht. Vielmehr erfreut sich die Hobby-Imkerei einer großen Beliebtheit. Um noch mehr Privatpersonen die Möglichkeit zu geben, sich an der Gründung neuer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
Wirtsleute mit viel Herzblut: Maria und Erich Rösel-Gartler haben ihr Gasthaus in Werndorf mit viel Wehmut geschlossen.
4

Letzter Wirt in Werndorf musste zusperren

Der beliebte Gasthof Rösel-Gartler in Werndorf hat Ende März früher als geplant zugesperrt. Es war alles gut geplant, doch dann kam es für das beliebte Wirtshaus-Ehepaar Rösel-Gartler in Werndorf doch anders, als gedacht. "Eigentlich wollten wir mit 1. April 2019 zusperren und eine mögliche Übergabe vorbereiten", erzählt Maria Rösel-Gartler. Strich durch die Rechnung Die Bezirkshauptmannschaft (BH) Graz-Umgebung machte einen Strich durch diese Rechnung. Zwei Sachverständige schauten sich im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Tolles Kabarett: Monica Weinzettl und Gerold Rudle überzeugten mit dem Programm "DramaQueen & CouchPotato". | Foto: Franz Rauch

Volles Haus bei Weinzettl und Rudle

Das Kabarett-Programm "DramaQueen & CouchPotato" von Monica Weinzettl und Gerold Rudle begeisterte im Werndorfer Kulturheim ein volles Haus. In skurrilen und irrwitzigen Szenen einer Ehe und aus dem Alt-Tag wurde so manche Anekdote aus dem wirklichen Leben herausgegriffen. Die Besucher konnten sich dabei köstlich amüsieren.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Monica Weinzettl und Gernot Rudle kommen mit "DramaQueen und CouchPotato" am 21. März ins Kulturheim nach Werndorf. | Foto: KK

Das Duo Weinzettl & Rudle begeistert das Publikum

Nun ist es also so weit: Weinzettl & Rudle sind jetzt beide aus der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen in hohem Bogen rausgeflogen, um im bedeutungslosen Niemandsland zuzuwarten, bis sie eventuell bei den Silver Shoppern wieder aufgenommen werden. Was nun? Ganz einfach, man hat ja immer die Wahl. Also macht SIE ein Drama draus, und ER schaut Fußball und isst Chips. Und schon ist die Welt wieder gut. Dieses Kabarett gibt es am 21. März im Kulturheim Werndorf zu bestaunen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Mein Werndorf: Bürgermeister Willibald Rohrer präsentiert den neuen Gutschein, der im Gemeindeamt erhältlich ist.

Werndorf blüht auf

Volksschul-Sanierung, Sportplatz-Umbau oder Gestaltung des Ortsbildes sind nur einige Vorhaben. In den nächsten beiden Jahren wird sich in der Gemeinde Werndorf einiges tun. Im Jahr 2016 wurde vom Land Steiermark eine Bedarfserhebung für die Werndorfer Volksschule durchgeführt. "Aufgrund dieser Studie wird nun in den nächsten beiden Jahren unsere Volksschule auf eine sechsklassige Volksschule ausgebaut", berichtet Bürgermeister Willibald Rohrer. Ausbau der Volksschule Die Schule ist danach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Mitte Februar startete in enger Abstimmung mit der Reederei MSC der Shuttlezug-Verkehr zwischen Werndorf und dem Hafen Triest. | Foto: Cargo Center Graz

Werndorf: Cargo Center Graz erweitert Angebot

Sukzessive erweitert das Cargo Center Graz sein Angebot für Transporte von und zu den Adria-Häfen. Mit Mitte Februar startete in enger Abstimmung mit der Reederei MSC der Shuttlezug-Verkehr zwischen Werndorf und dem Hafen Triest. In der Anfangsphase wird der italienische Adriahafen damit einmal wöchentlich angebunden. "Für das Cargo Center Graz stellt die neue Verbindung einen weiteren Meilenstein im Aufbau von leistungsstarken Bahnverbindungen zu den Adria-Häfen dar", heißt es von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
JCL Logistics stärkt seine Kompetenz im Bereich der Endkundenbelieferungen | Foto: JCL Logistics

JCL Logistics steigert Marktanteil im B2C-Bereich

JCL Logistics baut Präsenz im B2C-Geschäft im DACH-Raum und Benelux aus. 2018 werden acht neue Standorte eröffnet. Ab Februar erfolgt die Abwicklung der IKEA-Speditionslieferungen in Teilen Deutschlands durch die JCL Logistics Germany GmbH. Der Logistikdienstleister JCL Logistics stärkt seine Kompetenz im Bereich der Endkundenbelieferungen und baut sein flächendeckendes Netz in Deutschland, Österreich, Schweiz und den Beneluxländern aus. 2018 stehen Eröffnungen von acht neuen Stützpunkten an –...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Wolfgang Nußmüller
"Wie Findus zu Pettersson" kam vergangene Woche in Werndorf | Foto: Franz Rauch
1 2

Theater für Kids im Werndorfer Fasching

Die Kinder des Kindergartens und der Volksschule Werndorf waren begeistert von den zwei Vorstellungen des „Theater Feuerblau“. Gezeigt wurde "Wie Findus zu Pettersson kam" und "Clownin Fantasie & der Lange Lackel".

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Geschäftsführerin Heike Sommer im WOCHE-Gespräch | Foto: Prontolux
6

"Privat-Logistik war immer mein Baby"

Heike Sommer ist Geschäftsführerin von Sentup Werndorf. Wir haben sie zum Interview gebeten. WOCHE: Wie beschreiben Sie jemandem, der Ihren Firmenwortlaut „Sentup“ zum ersten Mal hört, was dieser eigentlich bedeutet? Heike Sommer: Das ist eine Zusammensetzung aus Send und Setup, was nichts anderes heißt als geliefert und montiert. Im Prinzip sagt es genau aus, was eines unserer Kernprodukte ist. Wir haben verschiedene Segmente. Dort, wo wir nur montieren, dort, wo wir liefern und montieren. Wir...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Walzerperlen begeisterten mit ihrem "Gruß aus der Küche" vergangene Woche das Publikum im Werndorfer Kulturheim. | Foto: Franz Rauch
1 2

Walzerperlen begeisterten in vollem Kulturheim

Es war ein gelungenes Neujahrskonzert, das vergangenen Mittwoch im Werndorfer Kulturheim stattgefunden hat. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr waren auch heuer die beiden Diven Bettina Wechselberger und Birgitta Wetzl wieder mit dabei. Nicht nur sie begeisterten mit einer musikalisch-kulinarischen Reise. Nach altbewährter Manier hat Klaus Melem für das nötige Salz in der Suppe gesorgt. Es war ein gelungener Abend in einem schönen Ambiente zum Start ins noch junge Jahr.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Jubel bei den Kids über den erfolgreich absolvierten Schi- und Snowboardkurs der Naturfreunde Kalsdorf.
17

Erfolgreicher Schi- und Snowboardkurs der Naturfreunde Kalsdorf

Bei besten Wetter- und Schneebedingungen verbrachten Kinder und Jugendliche mit den Naturfreunden Kalsdorf wintersportliche Ferientage am Präbichl. Höhepunkt war das Abschlussrennen, bei dem Michael Malli (13) aus Feldkirchen die Bestzeit fuhr. Dass für die Eltern der Winterspaß kostengünstig wurde, dafür sorgten ehrenamtliche Schi- und Snowboard-Instruktoren und Betreuer der Naturfreunde sowie die finanzielle Unterstützung der Gemeinden Kalsdorf, Werndorf und Feldkirchen. Den Teilnehmern von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Walzerperlen sind am 7. Jänner im VAZ Fernitz und am 10. Jänner im Kulturheim in Werndorf zu Gast. | Foto: Franz Rauch
2

Walzerperlen sind gleich zwei Mal zu Gast im Bezirk

Gleich zwei Mal hintereinander kommen die "Walzerperlen" im Jänner 2018 in unseren Bezirk, um ihr Neujahrskonzertprogramm "Gruß aus der Küche" zu präsentieren. Am 7. Jänner um 17 Uhr gastieren die Musiker im Veranstaltungszentrum Fernitz (Karteninfo 03135/462120) und am 10. Jänner um 19.30 Uhr im Kulturheim Werndorf (Karteninfo 0664/8410554). Serviert werden „Wiener Bonbons“, „Salzburger Nockerl“, „A’ Mehlspeis“ und andere Speisen und Getränke aus der umfangreichen Speisekarte von Johann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Cemplified | Foto: simonrainer.com
  • 10. Juli 2024 um 19:30
  • Kulturheim Werndorf
  • Werndorf

Rock-Cello vom Feinsten im Kulturheim

KARTENVERKAUF: VVK: €22,– AK: €28,– Gemeindeamt | Postpartnerstelle Werndorf www.kultur-werndorf.at WERNDORF. Julian Walkner und Peter Polzer, zwei Cellisten des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck, fanden sich zu „Cemplified“ zusammen, um ihren musikalischen Ideen Entwicklungsraum zu geben. Bei ihren Auftritten spielen sie eine spannende Mischung aus Eigenkompositionen und eigen(willig)en Bearbeitungen von Klassikern der Rock/Pop-Literatur. Dabei verpflichten sie sich dem originalen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.