Werndorf

Beiträge zum Thema Werndorf

ÖBB-Regionalleiter Peter Kurnig und Bgm. Willi Rohrer eröffnen in Werndorf die E-Ladestation für Elektroautos. | Foto: Edith Ertl
3

E-Tankstelle für Werndorf

Jetzt hat auch Werndorf eine Tankstelle für Elektroautos. Errichtet wurde die E-Ladestation von der ÖBB mit ihrem Kooperationspartner Smatrics am Bahnhofsvorplatz. Vor zwei Jahren erweiterten die ÖBB die Park & Ride-Anlage auf 202 PKW-Abstellplätze und 132 Plätze für einspurige Fahrzeuge. „Das wird sehr gut angenommen. Mit der E-Tankstelle wird es noch einfacher, umweltfreundlich ans Ziel zu kommen. Im Idealfall fährt man mit Strom zum Bahnhof und elektrisch mit der Bahn in die Stadt“,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Vzbgm. Alexander Ernst (rechts) mit dem Radlerwirt-Team Christian Glanzer/Serviceleiter  und Max Beyer-Desimon (Bildmitte)  | Foto: Edith Ertl
14

Max' Radlerwirt in Werndorf eröffnet

Ein Jahr lang stand das frühere Traditionsgasthaus Rösel-Gartler in Werndorf leer, jetzt wurde es als „Max‘ Radlerwirt“ von Max Beyer-Desimon neu belebt. „Mich kennen alle nur als Max und das Gasthaus liegt direkt am Radlweg, daher der Name“, sagt Beyer-Desimon. Der Wirt war früher Küchenchef in der Herzl Weinstube und im Volksgoart'n Straßgang und erfüllte sich mit dem „Max‘ Radlerwirt“ den Traum von einem eigenen Gasthaus. Hausmannskost und Steirische Küche stehen von 10:00 bis 22:00 Uhr auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Nadja Maleh kommt am 27. März um 19.30 Uhr mit "Hoppala" ins Kulturheim Werndorf – ein Kabarett der Top-Liga. | Foto: Markus van der Man

Kultur Werndorf
Nadja Maleh wird in Werndorf begeistern

Der Kabarettstar kommt mit einem kleinen Ausrutscher in das Kulturheim nach Werndorf. "Nadja Maleh ist einer der kommenden Sterne im Kabarett", sagt Kultur-Werndorf-Chef Stefan Ullrich, und er muss es wissen, hat er die Kabarettistin doch für einen Auftritt am 27. März ins Kulturheim Werndorf geholt. Maleh wird dort ihr Programm "Hoppala" zum Besten geben. Darin begibt sich die preisgekrönte Kabarettistin in ihre multiple Welt von schrägen Frauencharakteren. Unglaublich vielseitig in Sprache,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Helmut Krebs(3.v.l.) lud zu einem lässigen Frühschoppen in Werndorf. | Foto: Edith Ertl

Blauer Frühschoppen in Werndorf

Wetterglück hatte der erste Frühschoppen der FPÖ Werndorf, zu dem GR Helmut Krebs über Orts- und Parteigrenzen hinweg Gäste aus dem ganzen Bezirk, darunter Werndorfs Gemeindekassier Christian Aldrian/ÖVP und FPÖ-Klubobmann Stefan Hermann begrüßte. „Ziel ist einfach ein gemütliches Zusammenkommen“, sagte Krebs. Die Musik aus der Konserve peppte Peggaus GR Andreas Benedikt mit seiner steirischen Harmonika auf. Eine Fortsetzung des unkonventionellen Frühschoppens in Werndorf ist für den 23. Juni...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Werndorfer Jugend genoss sportliche Stunden im Jump 25 in Kalsdorf. | Foto: KK

Werndorfer besuchten Jump 25

Ein springender Erfolg war der vom Jugendausschuss Werndorf organisierte Ausflug in den Trampolinpark Jump 25 in Kalsdorf. „Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, soziale Kontakte zu knüpfen und eine gute Zeit mit Freunden zu verbringen, sie hatten großen Spaß“, sagt Vzbgm. Alexander Ernst und freut sich, dass dieses Abenteuer Sport von der Werndorfer Jugend sehr gut angenommen wurde.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Willi Rohrer und LAbg. Oliver Wieser mit Werndorfs SPÖ-Vorsitzenden Alexander Ernst und seinen Stellv. Margot Maier und Christoph Reinbacher. | Foto: Edith Ertl
4

Erfolgreiche Bilanz der SPÖ Werndorf

In Werndorf hielten Ortsparteivorsitzender VzBgm. Alexander Ernst und die der SPÖ nahestehenden Organisationen Kinderfreunde, Pensionistenverband, Junge Generation und Frauenkomitee einen positiven Rückblick über Erreichtes und ließen in künftige Vorhaben blicken. Nächster großer Event ist der Familiensporttag am 1. Mai, der mit großer Beteiligung der SPÖ-Gemeinderäte organisiert wird. Das Gastreferat hielt LAbg. Oliver Wieser, der Werndorf beispielhaft für eine Gemeindepolitik nah an der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Gesunde Mittagstisch wurde in Werndorf gestartet. | Foto: KK

Werndorf isst zu Mittag gesund

Seit Anfang des Jahres wird im Werndorfer Kindergarten und in der Nachmittagsbetreuung der Volksschule Werndorf das Mittagessen von der Firma Avido aus Seiersberg-Pirka aufgetischt. Der Betrieb kocht jeden Tag frisch und versucht, Produkte aus der ländlichen Umgebung zu verarbeiten. So werden unter anderen Produkten Bio-Milch aus Mantscha, Erdäpfel aus Premstätten und Äpfel von Hitzendorfer Bauern verwendet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Moar-Mannschaften mit den runden Einweistafeln für ein punktgenaues Ziel.
Foto: Edith Ertl
 | Foto: Edith Ertl
1

Knödelturnier in Werndorf

Beim traditionellen Eisstockturnier der FPÖ Werndorf stellte sich der sportliche Ehrgeiz hinter den Spaß am geselligen Spiel. Das Turnier wurde nicht gegen Kontrahenten aus anderen Gemeinden ausgetragen, sondern die Teams gemixt. So gab es nur Gewinner, die sich die Knödeljause beim Kirchenwirt in Wundschuh schmecken ließen. Organisiert wurde das blaue Turnier von Werndorfs Ortsparteiobmann GR Helmut Krebs.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die ÖBB investieren heuer insgesamt 381 Millionen Euro. | Foto: ÖBB

E-Ladestation beim Bahnhof Werndorf

Insgesamt 381 Millionen Euro fließen heuer in das Schienennetz der Steiermark. Neben vielen anderen großen Projekt wird auch in die klimafreundliche Mobilität investiert. So werden 2019 gleich mehrere E-Ladestationen, nämlich in Gleisdorf, Werndorf, Bruck an der Mur und Frohnleiten in Betrieb genommen. Wer mit dem Zug fährt, verursacht nur ein Fünfzehntel der Emissionen, die er mit einem Auto erzeugen würde.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Alexander Ernst (rechts) und sein Team der Jungen Generation Werndorf laden zum Ball ins Kulturheim. | Foto: Edith Ertl

Ball der Jungen Generation Werndorf

„Ois Trocht“ heißt es am 9. Februar beim Ball der Jungen Generation Werndorf. „Man muss sich nicht in einen Steireranzug oder Dirndl zwängen“, sagt JG-Vorsitzender und Vzbgm. Alexander Ernst, eine Jean und ein Trachtentuch tun sich’s bei der steirischen Ballnacht im Kulturheim Werndorf auch. Steirisch wird’s in der Kulinarik, wo Thomas Ranninger und sein Team für Schmankerl sorgen. Für musikalische Highlights im Ballsaal sorgt ab 19:30 Uhr die Gruppe MMExpress. Infos...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Bürgermeister Willi Rohrer, Erich Gosch, Werner Baumann, Ursula Rauch, Anton Scherbinek und Karl Brodschneider arbeiten für die Region GU6 gut zusammen. | Foto: Edith Ertl
14

GU6-Gemeinden packen gemeinsam Themen an

In Werndorf trafen sich die Bürgermeister und rund 100 Gemeinderäte der Region GU6 (Feldkirchen, Kalsdorf, Premstätten, Seiersberg-Pirka, Werndorf und Wundschuh). Grund war eine Änderung in den Satzungen und eine Vorschau auf kommende Projekte, die der GU6-Vorsitzende Bgm. Erich Gosch vorstellte. In einer Präambel erfolgt in den Statuten die Namensänderung auf GU6 (vor der Gemeindefusionierung noch GU8) und die Festlegung der Geschäftsstelle, die im Gemeindeamt von Seiersberg-Pirka ihren Sitz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Neben der Musik kam auch der Tanz beim Neujahrskonzert im Werndorfer Kulturheim nicht zu kurz. | Foto: Franz Rauch
2

Kultur Werndorf
Das Girardi Ensemble und der Start ins neue Jahr

Vergangene Woche war es im Werndorfer Kulturheim wieder so weit: Das diesjährige Neujahrskonzert mit der Spitzenformation Girardi Ensemble stand auf dem Programm. Zahlreiche Gäste ließen sich den musikalischen Start ins neue Jahr nicht entgehen und wurden mit Musik, Tanz und purer Lebenslust verzaubert. Es war nach Silvester das erste musikalische Feuerwerk des noch jungen Jahres 2019.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Jubel bei den Kids über den erfolgreich absolvierten Schi- und Snowboardkurs der Naturfreunde Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
17

Pistenspaß mit den Kalsdorfer Naturfreunden

Bei Sonnenschein und dickem Schneefall verbrachten Kinder und Jugendliche aus Kalsdorf, Feldkirchen und Werndorf mit den Naturfreunden Wintersporttage am Präbichl. Höhepunkt war das Abschlussrennen, bei dem Finn Krottenmaier die Bestzeit fuhr. Der elfjährige Kalsdorfer absolvierte den Riesentorlauf in einer Zeit von 40.04 Sekunden. „Ich fahre seit sechs Jahren Schi, dass ich Tagesbester werde hätt‘ ich nicht gedacht“, freut sich das Nachwuchstalent. Dass für die Eltern der Winterspaß...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das erste Fenster des Adventkalenders der FF Werndorf öffnete Jannis (7) mit Hilfe von ABI Johann Bernhardt (i) sowie Martin und Christian Cafuta. | Foto: Edith Ertl
13

Adventkalender in Werndorf

Werndorf ist um eine bezaubernde Attraktion im Advent reicher. Das Garagentor der Feuerwehr wurde zu einem Adventkalender, hinter dessen 24 Fenster sich Kinderzeichnungen befinden. Mit Einbruch der Dämmerung leuchten die bereits geöffneten Fenster und geben den Blick auf die Galerie der kleinen Kunstwerke frei. Motor der Aktion ist Brandinspektor Martin Cafuta, dessen Sohn Jannis (7) durfte auch das erste Fensterchen öffnen. Die Zeichnungen stammen von Kindern der Volksschule und dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die bekannte Schauspielerin Erika Pluhar überzeugte mit ihrer Lesung das Werndorfer Publikum. | Foto: Franz Rauch

Kultur Werndorf
Erika Pluhar überzeugte im Werndorfer Kulturheim

Erika Pluhar, die bis 1999 Schauspielerin am Burgtheater in Wien war, besuchte vergangene Woche die Gemeinde Werndorf. Im dortigen Kulturheim hat die Autorin aus ihrem Buch "Anna – eine Kindheit" eine Lesung abgehalten. Sie beschreibt darin eine Kindheit im Ausnahmezustand. Einfühlsam, offen, schonungslos. Es war ein berührender Abend mit einer poetischen und lebensnahen Geschichte. Das Publikum in Werndorf honorierte es mit frenetischem Applaus.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Spatenstich: Die CCG-Geschäftsführer Christian Steindl (l.) und Franz Glanz (r.) mit Verkehrslandesrat Anton Lang | Foto: Cargo-Center-Graz

Cargo Center Graz
Weg führt hin zur "Cargo City"

Nach 15 Jahren Betrieb erfolgte Spatenstich für weitere Ausbauphase. Im Beisein von hochrangigen Vertretern des Landes, allen voran Landesrat Anton Lang und Nationalrat Ernst Gödl, erfolgte kürzlich der Spatenstich für den zweiten Container-Terminal am Cargo Center Graz (CCG) in Werndorf. Die Geschäftsführer des CCG, Franz Glanz und Christian Steindl, sowie Steiermärkische-Landesbahnen-Direktor Ronald Kiss nutzten den Anlass, um eine Vorschau auf die nächsten Jahre zu geben. "Der erste Schritt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Erika Pluhar liest am 28. November in Werndorf. | Foto: Christina Häusler

Kultur Werndorf
Erika Pluhar kommt nach Werndorf

Die bekannte Schauspielerin Erika Pluhar kommt am 28. November 2018 mit Beginn um 19.30 Uhr für eine Lesung aus ihrem Buch "Anna – eine Kindheit" in das Kulturheim nach Werndorf. Pluhar beschreibt dabei eine Kindheit im Ausnahmezustand. Karten gibt es im Gemeindeamt Werndorf im VVK um 22 Euro, AK: 28 Euro. Saaleinlass: 19 Uhr.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Frauenbewegung Werndorf verkauft am 25. November Handarbeiten für den guten Zweck. | Foto: Edith Ertl

Weihnachtsmarkt in Werndorf

Juliane Donnerer und ihr Team der Frauenbewegung Werndorf laden zum Weihnachtsmarkt am 25. November von 13:30 bis 17.30 Uhr ins Kulturheim. Für den guten Zweck bieten die Frauen Handarbeiten für Advent und Weihnachten an, deren Erlös heuer an die Schmetterlingskinder geht. „Wir machen traditionellen Weihnachtsschmuck, Accessoires und Adventkränze, lassen uns aber auch jedes Jahr etwas Neues einfallen. Es ist schön, dass wir damit anderen helfen können“, begründet die Obfrau die Motivation des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Christian Heibl (links) traf zum 4:0-Endstand für Wies. | Foto: Franz Krainer

1. Klasse West
Lankowitz ist derzeit eine Klasse für sich

In der 1. Klasse West beherrscht Lankowitz das sportliche Geschehen beinahe nach Belieben. Mit zehn Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage bei 46 erzielten Treffern zeigen die Voitsberger, dass sie sich endlich wieder aus der untersten Klasse verabschieden wollen. Der Tabellenvierte Mooskirchen II wurde am Wochenende gleich mit 5:0 nach Hause geschickt. Entscheidung um die WinterkroneHartnäckigster Verfolger des Tabellenführers ist St. Nikolai i.S., die erstaunlich stabil spielen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit Welthits und weniger bekannten Liedern von Udo Jürgens eröffnet Johannes Lafer den Kulturreigen in Werndorf. | Foto: Edith Ertl
3

Hommage an Udo Jürgens

Eine Hommage an Udo Jürgens steht am 17. Oktober im Kulturheim Werndorf am Programm. Ab 19.30 Uhr lässt Lisbeth Bischoff, bekannt durch ihre Berichterstattung aus Adelshäusern und als Kennerin des 2014 verstorbenen Weltstars in die Biographie von Udo Jürgens blicken. Bischoff erzählt von ihren Gesprächen mit dem erfolgreichen Sänger und Komponisten und beschreibt den Künstler von seiner menschlichen Seite. Johannes Lafer interpretiert mit seinem Orchester dazu Udos Lieder, darunter auch mit dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kevin Waldbauer (grün-weiß) erzielte vier Treffer für  Wies. | Foto: Franz Krainer

1. Klasse West
Kantersieg und Niederlage beim Tabellenführer

Während für St. Josef bei Tabellenführer Lankowitz nichts zu holen war (4:0 für den Leader und Aufstiegsaspiranten), machte Wies mit Tabellenschlusslicht Werndorf/Wildon/Dobl II kurzen Prozess und siegte glatt mit 7:1. Die Wieser waren dabei die mit großem Abstand bessere Mannschaft, die spielerische Linie passte und der Sieg geht auch in dieser Höhe absolut in Ordnung. Vier Tore des besten Wiesers Kevin Waldbauer (16., 33. 46./Elfm., 54.) sowie Michael Schuster (2.), Ales Cresnik (31./Elfm.)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Freute sich über Silber: M. Pelzl aus Raaba-Grambach | Foto: WKÖ/SkillsAustria
3

EuroSkills Medaillengewinner GU
EuroSkills 2018: Silberregen für GU-Lehrlinge in Budapest

Österreichs Lehrlinge sind im europaweiten Vergleich einfach spitze: Insgesamt gab’s bei den diesjährigen Berufseuropameisterschaften in Budapest gleich 21 Medaillen. Team Austria ist damit nicht nur Vize-Europameister hinter Russland, sondern auch beste EU-Nation. Erfolgsmeldungen aus dem Bezirk Graz-Umgebung waren ebenfalls mit dabei. Eine Silbermedaille holte sich in Ungarn unter anderem Speditionslogistikerin Michaela Duzic, die in Graz wohnt und bei Kühne + Nagel in Werndorf arbeitet....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
Stefan Ullrich, Birgit Ulrich, Bgm. Willi Rohrer, Vzbgm. Alexander Ernst und Sandra Hiedl
präsentieren Werndorfs Kulturprogramm 18/19.
40

Vorhang auf für Werndorfs Kulturprogramm

Werndorf präsentierte sein neues Kulturprogramm, das von Kabarett bis zu Soul, Rhythm & Blues erlesene Interpreten auf die Bühne des Kulturheims bringt. Den Start machen Lisbeth Bischoff und Johannes Lafer mit einer Hommage an Udo Jürgens. Bischoff ist durch ihre Berichterstattung aus Adelshäusern bekannt, gilt aber auch als Kennerin von Udo Jürgens. Am 17. Oktober erzählt sie ab 19.30 Uhr von ihren Gesprächen mit dem im Dezember 2014 verstorbenen Weltstar. Johannes Lafer interpretiert dazu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Geschäftsführer Gerald Garber im Gespräch mit WOCHE-Redakteur Alois Lipp | Foto: Geopho
1 5

"Wollen immer einen Schritt voraus sein"

Der Unternehmer Gerald Garber, als Experte für Fliesen aller Art, im großen WOCHE-Interview. WOCHE: Erzählen Sie uns etwas über Ihre Unternehmensgeschichte. Gerald Garber: Gegründet haben wir den Betrieb 2007 in Eibiswald. Dann haben wir uns fünf Jahre auf Fliesen-Verlegung spezialisiert. Vor knapp sechs Jahren haben wir den Standort in Werndorf gekauft und unseren gesamten Betriebsstandort nach Werndorf verlegt. Hier ist der Umkreis perfekt für uns, auch vom Handling her. Die Erreichbarkeit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Cemplified | Foto: simonrainer.com
  • 10. Juli 2024 um 19:30
  • Kulturheim Werndorf
  • Werndorf

Rock-Cello vom Feinsten im Kulturheim

KARTENVERKAUF: VVK: €22,– AK: €28,– Gemeindeamt | Postpartnerstelle Werndorf www.kultur-werndorf.at WERNDORF. Julian Walkner und Peter Polzer, zwei Cellisten des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck, fanden sich zu „Cemplified“ zusammen, um ihren musikalischen Ideen Entwicklungsraum zu geben. Bei ihren Auftritten spielen sie eine spannende Mischung aus Eigenkompositionen und eigen(willig)en Bearbeitungen von Klassikern der Rock/Pop-Literatur. Dabei verpflichten sie sich dem originalen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.