Westbahn

Beiträge zum Thema Westbahn

Acht Feuerwehren waren mit 100 Mitgliedern im Einsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten
19

Spektakuläre Übung in St. Valentin
Westbahnstrecke gesperrt für Rettung aus Sieberg-Tunnel

Einsatzkräfte übten schwierige Rettung aus Zug in Sieberg-Tunnel ST. VALENTIN. Im Sieberg-Tunnel wurde in der Nacht des 24. Mai bei St. Valentin die Menschenrettung aus einem verunfallten Zug geübt. Dazu wurde die Westbahnstrecke für mehrere Stunden gesperrt. Das Bezirksfeuerwehrkommando verweist auf das komplexe Vorgehen bei solchen Einsätzen, da sich verschiedene Gefahrenpotenziale ergeben: Das Arbeiten im Gleisbereich im Tunnel mit Menschenrettung ist eine besondere Herausforderung. Acht...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Rot-Kreuz-Ortstellenleiter-Stv. Jörg Jenatschek, Sven Schwerer,  Harald Kronsteiner, Karl Rainer, Armin Brunner, Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek, Peter Gattringer, Agnes Prammer, Thomas Neidl und Galileo Präsident Heinz Platzer. | Foto: Cityfoto/Simlinger
20

Leondinger Neujahrstreff 2023
Leonding startet mit "Rundflug" ins neue Jahr

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand der Neujahrstreff der Stadt Leonding, der Rot-Kreuz-Ortsstelle Leonding und des Wirtschaftsvereins Galileo im Rathaus statt. LEONDING. Mehr als 200 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Interessensvertretungen, Wohnbauträgern, Ämtern und Behörden, Vereinen, Bildung, Kunst und Kultur, Medien sowie „Blaulichtorganisationen“ waren der Einladung von Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek zu einem gemeinsamen „Flug über Leonding“ gefolgt und ins neue...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
In Asten hat sich Montagvormittag ein Lkw mit Ladekran in einer Eisenbahnunterführung verkeilt. Die Bergung gestaltete sich schwierig. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
19

Zugverkehr unterbrochen
Asten: Lastwagen steckte in Westbahn-Unterführung fest

In Asten hat sich Montagvormittag ein Lkw mit Ladekran in einer Eisenbahnunterführung verkeilt. Die Bergung gestaltete sich schwierig. ASTEN. Die Feuerwehr Raffelstetten wurde am Montagvormittag, 2. Mai, zu einem Ölaustritt alarmiert, nachdem ein Lastwagen mit Ladekran in der Unterführung unter der Westbahnstrecke stecken geblieben war. Der Kranaufbau hatte sich ersten Angaben zufolge in der Unterführung verkeilt. Dadurch war unter anderem ein Teil der Hydraulikleitung leck und das Öl auf die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Rund 1.400 Wohnungen zählt der sternförmig angelegte Stadtteil im Linzer Süden heute. | Foto: PTU/H.P.
5

15 Jahre Sonnenstadt
SolarCity dient als Vorbild für Linzer Stadterweiterung

Seit 15 Jahren hat Linz mit der SolarCity einen neuen Stadtteil. Die Erkenntnisse aus Planung und Bau spielen bei den Stadterweiterungsprojekten in Ebelsberg und Pichling eine große Rolle. LINZ. Ein komplett neuer Stadtteil, bei dem sämtliche Wohnungen in Niedrigenergiebauweise errichtet wurden – was 2005 noch revolutionär war, ist heute längst Standard im Wohnbau. Genau 15 Jahre ist es her, dass die letzten Bauten in der Linzer SolarCity in Pichling fertiggestellt wurden. Ziemlich genauso lang...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
26

Bergungsarbeiten nach Zugsentgleisung

VÖCKLABRUCK. Nach der Entgleisung eines Zuges auf der Westbahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Attnang-Puchheim und Vöcklabruck wird derzeit auf Hochtouren daran gearbeitet, die Strecke wieder freizubekommen. Laut ÖBB ist noch mit einer Sperre bis morgen, Donnerstag, 12 Uhr, zu rechnen. Lesen Sie auch hier. Alle Foto: Alfred Jungwirth

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
1 42

Rüstlöschfahrzeuge von der ÖBB übergeben

CHORHERRN. Seit dem Spatenstich 2003 wird mit Hochdruck an der Neu- baustrecke Wien – St. Pölten gearbeitet. Die bestehende Westbahn wird zur Viergleisigkeit ausgebaut und mit Fahrplanwechsel im Dezember 2012 in Betrieb gehen. Die Inbetriebsetzungsphase der Neubaustrecke läuft. Auf dem Weg zur Betriebsbewilligung sind Einsatzübungen mit Blaulichtorganisationen nicht wegzudenken. Heute haben die ÖBB, DI Franz Bauer, Geschäftsbereichsleiter Neu- und Ausbau, ÖBB-Infrastruktur AG, und Norbert...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Tulln
Ankunft in Salzburg: „Auf Wiedersehen und schönen Abend“, heißt es vom Zugpersonal.
13

Einmal von Wien nach Salzburg, bitte

Seit Kurzem fährt die Westbahn zwischen Wien und Salzburg. Die Bezirksblätter haben sie getestet. SALZBURG/WIEN. Etwas unentschlossen stehe ich im Zug, der Waggon sieht ziemlich voll aus. In Anbetracht der in zwei Minuten bevorstehenden Abfahrt entscheide ich mich, innen weiter nach vorne zu gehen – bis ich einen angenehmen Sitzplatz entdeckt habe. Es ist kurz nach halb und der Zug setzt sich sanft in Bewegung. Es ruckelt nicht, es zuckelt nicht und auch die Übergänge von einem Wagen in den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Ines Volpert zeigt die Damen-Toilette
10

Weiche Sitze und ein Pissoir

Mit Komfort und günstigen Preisen wird ab 11.Dezember die Westbahn in Betrieb gehen. SALZBURG (lg). Salzburg goes West – Noch bevor am 11. Dezember die neue Westbahn ihren offiziellen Betrieb startet, durften die Salzburger Bezirksblätter bereits vorab einen Blick in die nagelneue Westbahn-Garnitur werfen. Eine freundliche Atmosphäre sowie komfortable, mit Leder gepolsterte Sitze sollen den Passagieren ein entspanntes Zugfahren ermöglichen. Eine Besonderheit: Die Züge verfügen über getrennte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Zugmaschine für den Flug über die Gleise
9 12

Unterwegs im "railjet"

Tiefflug im railjet von Wien nach Salzburg in 2 Stunden 45 Minuten. Sie meinen das klingt nach viel, dann lassen sie uns mal richtig nachrechnen: Flugzeug: Fahrt von Wien Zentrum zum Flughafen ca. 25 Minuten Gepäck und sich selbst einchecken ca. 15 Minuten Gepäckkontrolle und Leibesvisitation ca. 10 Minuten Einstieg, Sicherheitschecks, auf zum Abflug ca. 20 Minuten Reine Flugzeit: 50 Minuten Flugzeug einparken, auf zur Gepäckausgabe und raus zum Taxi: ca. 30 Minuten Taxifahrt ins Zentrum dauert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.