Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Jubel bei den Fire Cup-Landessiegern aus Sillian - die Osttiroler sind im nächsten Jahr Gastgeber des Landesbewerbes. | Foto: Johannes Tschuggnall
27

Bewerb
Neuer Landesrekord beim Landesbewerb der Tiroler Feuerwehren

Herausragende Leistungen prägten den Landesbewerb der Tiroler Feuerwehren in Zell am Ziller: Die Bewerbsgruppe Huben im Ötztal 1 stellte mit 28,78 sec einen phänomenalen Landesrekord auf - den Sieg holte sich das Team Sillian 1! TIROL. Der Landes-Feuerwehrleistungsbewerb ist mit rund 3.000 Feuerwehrmitgliedern das größte Feuerwehrwettkampf-Event in Tirol und das größte Feuerwehrfest Westösterreichs. In diesem Jahr gingen etwa 330 Bewerbsgruppen an den Start - darunter auch 70 Gästegruppen aus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
36

Wattens
Auf den Spuren des kleinen Albert

Die junge Generation der Forscher:innen begab sich im Rahmen des tirolweiten Wettbewerbs „Jugend forscht in der Technik“, der gemeinsam von Wirtschaftskammer Tirol, Land Tirol, Industriellenvereinigung und Förderverein Technik Tirol durchgeführt wird, auf die Spuren des kleinen Albert. WATTENS. Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren hatten mit der ganzen Klasse oder in Kleingruppen experimentiert und präsentierten nun im Haus Marie Swarovski in Wattens ihre Forschungsergebnisse aus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Enthüllung der Gewinnerskulptur des Skulpturenwettbewerbs der Stadt Kufstein durch Bürgermeister Martin Krumschnabel fand am Mittwoch, den 24. April statt.  | Foto: Barbara Fluckinger
1 12

"Baum" siegte
Kufstein enthüllt Gewinner-Skulptur am Franz-Josef-Platz

Die Stadt entschied sich im Rahmen ihrer jährlichen Ausschreibung für die Skulptur eines Baumes von Künstler Thomas Györi, die nun am Franz-Josef-Platz zu finden ist.  KUFSTEIN. Eine neue Skulptur ziert seit dieser Woche den Franz-Josef-Platz in Kufstein. Die Stadt hatte im Rahmen der jährlichen Ausschreibung ihrer Kulturabteilung Künstler erneut zu einem Skulpturenwettbewerb aufgerufen. Mit 10.000 Euro dotiert Schon zum vierten Mal förderte die Stadt damit in dieser Form Kunst im öffentlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die ausgezeichneten Lehrlinge durften sich über beste Kritik der hochkarätigen Jury freuen. | Foto: TFBS Landeck
11

„Haubenkarätige“ Jury
1. Junior Master Chef Wettbewerb an TFBS Landeck

Der erste Wettbewerb "Junio Master Chef", veranstaltet vom TFBS Landeck (Tiroler Fachberufsschule für Handel), fand am 27. April in Landeck statt. Die "haubenkarätige" Jury lobte die Lehrlinge für ihr Talent. LANDECK. Als erste Berufsschule in Österreich veranstaltete der TFBS Landeck am 27. April 2023 der Wettbewerb Junior Master Chef statt. "Wir sind unglaublich stolz auf unsere Absolvent:innen und was wir gemeinsam geschaffen haben",so Berufsschuldirektorin Martina Bombardelli der Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Juroren hatten einges zu tun: Ein Wettbewerb mit 18 Kategorien fand im Rahmen dieser Schau statt.
33

30 Jahre PMC Tirol
Modellbau-Szene traf sich in Telfs

Der Plastikmodellbauclub Tirol, gegründet vor 30 Jahren, lud am Wochenende des 1./2. April zur 13. Ausstellung ins Sportzentrum Telfs. TELFS. Tausende kleine und große Modelle, maßstabsgetreu und nahe am Original, waren zwei Tage lang im Sportzentrum zu bewundern. 38 Aussteller aus 4 NationenPeter Unterthurner, Obmann des Gastgebervereins "Plastik Modellbau-Club-Tirol", und sein Team freuten sich auf 38 Aussteller aus ganz Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien. Zu entdecken gab es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zahlreiche Gäste erschienen am 27.1.2023 zum Takeone Filmfestival.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 12

Takeone
Die Welt braucht Veränderung- Ein Filmfestival mit Botschaft

Am 27.1.2023 fand im Metropolkino zum wiederholten Male das Takeone Filmfestival statt, dass jährlich von den Studierenden des Medienkollegs Innsbruck auf die Beine gestellt wird. Das diesjährige Thema - CHANGE  Takeone, was ist das? Das Takeone ist ein Filmfestival, dass von Studierenden des Medienkollegs Innsbruck ins Leben gerufen wurde und seither jährlich veranstaltet wird. Das Besondere: Jeder Filmschaffende, egal ob Anfänger*in oder Profi, hat die Chance, Kurzfilme einzureichen und somit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Direktor Reinhold Greuter, Bgm. Herbert Mayer, Preisträgerinnen Romina Mark und Leonie Alber, Patricia Altmann und Kulturstadtrat Peter Vöhl.
32

Schülerwettbewerb - neues Logo
Wettbewerb 100 Jahre Stadterhebung Landeck

LANDECK (jota). 1923 wurde Landeck zur Stadt erhoben. Im Zuge des 100-jährigen Jubiläums wurde ein Schulwettbewerb ausgeschrieben. Grafik- und medienbegeisterte Schüler:innen aus Landeck und Zams wurden eingeladen, ihre Ideen zu Papier zu bringen. Für die Sieger:innen gab es einen Gutschein der Landecker Leistungsgemeinschaft in Höhe von 500 Euro.  Der Stadterhebungsausschuss unter der Leitung von Peter Vöhl begutachteten 14 eingereichte Ideen von 22 Schüler:innen der Schulen Bafep Zams,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Riesenjubel bei den Gewinnerinnen und Gewinnern der Klimaschulaktion 2021, die für ihre Bemühungen belohnt wurden. | Foto: Hassl
Video 10

Klimaaktion
SIEG für die Grieser Klimahelden

Die Kinder der Volksschule Gries im Sellrain nahmen heuer an der Kinder-Klimaaktion 2021 von Energie Tirol teil. Darüber wurde mehrfach berichtet – und das Grande Finale folgt jetzt: Die "Klimahelden" haben einen gewaltigen Preis gewonnen! "Ziel war und ist es durch viele Aktionen Gutes für unser Klima und den Klimaschutz zu tun" bekräftigt Schulleiterin Susanne Haselwanter-Entner. "Es ist den Kindern und dem Lehrerinnen-Team wichtig, nicht nur einmalige Projekte zu starten – unser Klimaschutz...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Michael Huber, Peter Kofler enthüllten das Plakat. | Foto: Kogler
11

Hahnenkammrennen 2022
"Energy on snow" am Hahnenkammplakat 2022

Künstler aus Argentinien überzeugte Jury; Hahnenkammplakat wurde von K.S.C. und BTV präsentiert. KITZBÜHEL. Michael Huber (K.S.C.) und Peter Kofler (BTV) enthüllten am 17. Mai das Plakat für die Hahnenkammrennen 2022. Dieses wurde von Agustin Gagliano aus Argentinien (29, Architekt) gestaltet – mit Namen "Energy on snow". An dem vom Ski Club und der Bank ausgelobten Wettbewerb haben 404 Künstler aus allen Erdteilen mit 646 Werken teilgenommen. Eine gemeinsame Jury kürte das Siegerplakat. "Seit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die geehrten langjährigen Mitglieder und Funktionäre mit Bezirksobmann Florian Geiger, Bgm. Wolfgang, Obmann Peter Vöhl, Schriftführer Christoph Klomberg und Kapellmeister Helmut Schmid (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
18

Generalversammlung
Ereignisreiches Jahr für die Stadtmusikkapelle Landeck

LANDECK (otko). Die Stadtmusikkapelle Landeck zog bei der Generalversammlung ein positives Resümee über das abgelaufene Jahr. Professionelle Leistungen Die Stadtmusikmusikkapelle Landeck ließ am 5. Jänner bei der 382. Generalversammlung das abgelaufene Musikjahr Revue passieren. Obmann Peter Vöhl und Kapellmeister Helmut Schmid konnten unter anderem Dekan Martin Komarek, Musikbezirksobmann Florian Geiger und Bgm. Wolfgang Jörg als Ehrengäste begrüßen. In ihren Berichten blickten der Obmann und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Heino und Hannelore Kramm, Helmut Berger mit Ehrenpreis. | Foto: FFKB
37

Filmfestival Kitzbühel 2019
Glanz & Glamour beim Filmfestival

44. Filme in den Wettbewerben; Kitz-Preis für Schauspiel-Legende Helmut Berger. KITZBÜHEL (niko). Die Jury 2019 des Filmfestivals Kitzbühel (FFKB) hat entschieden. Sie musste 44 Filme in den Wettbewerben (Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilm) sichteten. Vorigen Samstag wurden zum Festival-Finale die Preise an die jungen Filmemacher übergeben. Unter den Gästen war auch FFKB Ehrenpreisträger Helmut Berger. In der Kategorie bester Spielfilm 2019 machte Gregor Schmidingers coming-of-age-Drama...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Preisträger Helmut Berger, GF Mike Reisch. | Foto: Kogler
24

7. Filmfestival Kitzbühel
Adorf-Doku zum Festival-Auftakt

54 Filme beim 7. Filmfestival Kitzbühel; die Stadt gibt sich cinephil. KITZBÜHEL (niko). Mit Rotem Teppich und dem Eröffnungsfilm "Es hätte schlimmer kommen können" (Doku über das Leben von Schauspiellegende Mario Adorf) wurde das 7. Gamsstädter Filmfestival feierlich eröffnet. Zur Österreich-Premiere (Kinostart im November) reiste auch Regisseur Dominik Wessely an. Am Red Carpet, im Kino und beim anschließenden Eröffnungsabend trafen sich zahlreiche Filmschaffende, darunter bekannte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Sieger: Klasse 3A der NMS Fügen 1 mit ihrer Klassenlehrerin Andrea Kainer | Foto: Knoflach-Haberditz
54

BauBattle
NMS Fügen 1 3A gewinnt Wettbewerb – mit VIDEO

Knapp 560 Schülerinnen und Schüler aus dem Zillertal stehen seit den Morgenstunden im Wettkampf bei der 1. BauBattle von Rieder Zillertal. RIED i. Z. 13 Stationen, 560 Schülerinnen und Schüler, 400 Stunden Vorbereitung: Das sind die Zahlen rund um die 1. BauBattle von Rieder Zillertal. Seit 9 Uhr zeigen hier Zillertaler Schulklassen ihren Teamgeist, ihre Geschicklichkeit und Schnelligkeit.  Glückliche Sieger Nach einem spannenden und aufregenden Vormittag konnte nach dem Mittagessen die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
"Musik bewegt": Vernissage der Volksschule St. Anton am Arlberg in der Raiffeisenbank.
37

Volksschule St. Anton
"Musik bewegt" in der Raiffeisenbank St. Anton

ST. ANTON (otko). Die Volksschule St. Anton am Arlberg präsentierte im Rahmen des Jugendwettbewerbs "Musik bewegt" Werke der 3. und 4. Schulstufe in der Raiffeisenbank. Malwettbewerb Im Rahmen des 49. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerbs hat die Raiffeisenbankengruppe Kinder und Jugendliche dazu eingeladen, sich auf eine Reise in die vielschichtige Welt der Musik zu begeben und dies künstlerisch umzusetzen. Mit Zeichnungen, Collagen oder Comics können die Teilnehmer zeigen, was Musik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Jetzt online voten und Einkaufsgutscheine gewinnen! | Foto: EKZ west
2 21

Online-Voting: Top-Reisebilder im EKZ west

Noch bis 31. August 2018 veranstaltet das Innsbrucker Einkaufszentrum west zum dritten Mal eine Reisefoto-Ausstellung. Die besten Bilder werden prämiert. Bestimmen Sie jetzt per Online-Voting den Bezirksblätter-Sieger und gewinnen Sie west-Einkaufsgutscheine. Über Meere, Seen, Täler und Gebirge, von Südamerika über Afrika bis nach Australien, von Tieren und Pflanzen aller Kontinente und Gewässer. Die Vielfalt unseres Planeten zeigt sich bei der Reisefoto-Ausstellung im EKZ west in der Höttinger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Einkaufszentrum west
BH Platzgummer, LA Margreiter, LA Schwaighofer und LR Tilg machen sich mit den Bewertern in erster Reihe ein Bild vom Bewerb. | Foto: Rotes Kreuz Tirol
60

Osttirol und Schwaz besonders stark beim RK-Landesjugendbewerb in Kufstein

Starke Rotkreuz-Jugend präsentierte ihr Können in der Festungsstadt und feierte ein Wochenende lang die Gemeinschaft "aus Liebe zum Menschen". KUFSTEIN (nos). Von Freitagmittag bis Sonntag Nachmittag stand die Festungsstadt am ersten Juniwochenende unübersehbar im Zeichen des Tiroler Roten Kreuzes. Über 500 überwiegend jugendliche Rotkreuzler aus dem ganzen Land trafen sich zum 26. Landesjugendbewerb und zum ersten Landesjugendlager in Kufstein. Untergebracht in Klassenräumen der Neuen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Enthusiasmus seitens der Sponsoren und Organisatoren zum Sprint Champion Bewerb
14

Wer ist der schnellste im ganzen Land? Suche nach den Tiroler Leichtathletiktalenten

Mädchen und Burschen unter 14 Jahren können sich in allen Tiroler Bezirken im Sprintlauf messen. TIROL. Der erste Sprint Champion Bewerb startet am 4. Mai in Reutte und wird in den kommenden Wochen und Monaten in jedem Tiroler Bezirk seinen Halt machen. Auf einer Laufbahn von 30 Metern erwarten die Organisatoren (Leichtathletikverband Tirol: LVT) Kinder und Jugendliche (unter 14 Jahren), die sich im Sprintlauf messen wollen. Finale in Innsbruck Ob in Stöckelschuhen oder Jeans,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Anzeige
Foto: Auto Linser
26

Auto Linser Reifenumsteck Wettbewerb

Beim 29. Tiroler Autosalon im Rahmen der Innsbrucker Frühsjahrsmesse veranstaltete Auto Linser einen Reifenumsteck Wettbewerb. So mancher Besucher kam ins Schwitzen und gab sein Bestes beim Reifenwechsel.  Sehen Sie in unserer Bildergalerie die fleißigsten Teilnehmer. 

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Auto Linser
Viele interessierte Beobachter bei den THL-Tagen der FF Inzing. | Foto: Foto: FF Inzing
8

THL – Tage bei der Freiwilligen Feuerwehr Inzing

Die Freiwillige Feuerwehr Inzing, lud zu den Internationalen technischen Hilfeleistungstagen, kurzum THL-Tagen, ein. INZING (bine). 27 TRT-Teams (Technical Rescue Team) aus Österreich, Deutschland, Frankreich und Tschechien folgten der Einladung, sich bei den verschiedensten gestellten Aufgaben/Unfallszenarien gegen nationale und internationale Teams im Wettkampf gegen die Zeit zu messen. Der Wettbewerb bot für die teilnehmenden Teams jedoch auch eine tolle Möglichkeit, die unterschiedlichsten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1 65

43. Bezirks-Feuerwehr-Nassleistungsbewerb

SCHATTWALD (as). Welche Feuer­wehrgruppe ist beim Löschangriff am schnellsten und bleibt dabei auch noch möglichst fehlerfrei? Für die Feuerwehren des Bezirkes Reutte jedes Jahr aufs Neue eine sportlich-technische Herausforderung – aber auch eine Frage der Ehre. Die Antwort gaben die Florianijünger am Wochenende selbst – beim 43. Bezirksnassleistungswettbewerb in Schattwald. Während Freitag und Samstag, neben dem Unterhaltungsprogramm, die Erwachsenen zum Bewerb antraten, stand der Sonntag im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Anzeige
Drenize Rama, Island | Foto: ekz west
21 21

Online-Voting zum Fotowettbewerb im EKZ-West

Von 1. Juni bis 1. Juli 2017 findet zum zweiten Mal eine Urlaubsbild-Ausstellung im Innsbrucker Einkaufszentrum west in der Höttinger Au statt. Die besten Fotos werden prämiert. Das Voting fließt in die Jurybewertung des Fotowettbewerbs ein. Von den weißen Stränden der Südsee, über die Flora und Fauna Afrikas, bis hin zu den imposanten Tälern und Gebirgen Südamerikas – in der Reisefoto-Ausstellung gibt es die Vielfalt unseres Planeten zu entdecken. Alle Reisefreudigen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Einkaufszentrum west
42

PRIMA LA MUSICA 2014 Preisträgerkonzert der LMS Kitzbühel & St. Johann in Tirol

Am 18. März, im Rahmen der Ehrung der Gewinner des Tiroler Musikwettbewerbs, fand das Preisträgerkonzert der SchülerInnen der Landesmusikschulen von Kitzbühel und St. Johann in der komplett besetzten Alten Gerberei in St. Johann statt. Das war ein Fest für Klein und Groß, für Musiker und Musikbegeisterte. Die jungen Talente der traditionell starken und fachkompetenten Landesmusikschulen von Kitzbühel und St. Johann bewiesen mit meisterhaft vorgetragenen musikalischen Werken ihre mit Fleiß...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
25

Tirols erster Lehrlingscup

Beim ersten Tiroler Lehrlingscup im Hotel Schönbrunn in Stans konnten neun auserwählte, junge Lehrlinge im Bereich Gastronomie zeigen was in ihnen steckt. Angefangen bei ausgefallenen Tischdekorationen, über erstklassigen Service, bis hin zu kulinarischen Gaumenfreuden gab es für die 70-köpfige Jury viel zu bewerten. Diese staunte nicht schlecht, als sie nach einem erfrischendem Aperitif an die kreativ gedeckten Tische geführt wurden. Spätestens bei der Vorspeise - Lasagne vom geräucherten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.