Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Der Frühling ist im Anmarsch – die Temperaturen klettern am Sonntag bereits auf bis zu 18 Grad. | Foto: Pixabay
3

Bis zu 18 Grad
Österreich steht frühlingshaftes Wochenende bevor

Nach einem regnerischen Freitag bringt das Wochenende einen Wetterumschwung. Mit Samstag wird es allmählich freundlicher, am Sonntag gibt es dann viel Sonne bei frühlingshaften Temperaturen bis zu 18 Grad. Das prognostiziert der staatliche Wetterdienst GeoSphere Austria.  ÖSTERREICH. Am Freitag überwiegt zunächst noch trüb-regnerisches Wetter. Die Temperaturen bewegen sich dabei meist um die 10 Grad. Mit Samstag stellt sich dann ein allmählicher Umschwung ein: Am Nachmittag lockert die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Winter kehrt am Freitag nach Salzburg zurück.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
3

Schneefall auch im Flachgau
Der Winter kehrt nach Salzburg zurück

Erste Frühlingsgefühle in Salzburg müssen nun doch noch dem Winter weichen: Denn am Freitag, den 23. Februar, kommt es auch in niedrigen Lagen zu Neuschnee.  SALZBURG. Bereits in der Nacht auf Freitag zieht rasch eine Kaltfront von Westen her auf und sorgt nicht nur für Wind und Regenschauer. Aufgrund der absinkenden Temperaturen wird es bis zum Freitagmorgen auf etwa 800 Meter bereits erste Flocken schneien.  Den Freitag über bleibt es dicht bewölkt. Regen und Schnee sind die Folge. Im Laufe...

  • Salzburg
  • Fabienne Gruber
Es taut weiter, der Februar bleibt mild. Ein Wintereinbruch ist fürs Wochenende und die nächste Woche nicht in Sicht. | Foto: Pixabay/Bergadder (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Sonne und milde Temperaturen - Jedoch: Spätfrostgefahr

Die Temperaturen bleiben übers Wochenende frühlingshaft. Zwar müssen wir immer wieder mit ein paar Wolken rechnen, doch die Sonne setzt sich weiterhin durch. TIROL. Noch am Donnerstag sind die Wolken über Tirol recht dicht, auch wenn die Temperaturen bei milden 15 Grad in Innsbruck liegen. Doch zum Start ins Wochenende wird es nochmal richtig warm. Warmer Start ins WochenendeVereinzelt könnte es am Freitag in der Früh neblig sein und die Wolken werden im Lauf des Tages dichter. Trotzdem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der Obstpresse Baumgartner in Latschach bei Finkenstein wird heuer aufgrund der kargen Ernte nur an zwei Tagen Obst gepresst. | Foto: pension-hubertushof.at
3

Villacher Obstbauern verzweifeln
"Das wird heuer nix mit der Obsternte"

Kalter Frühling, feuchter Sommer und Unwetter auf dem laufenden Band machen es den Obstbauern im Bezirk gerade schwer. VILLACH, VILLACH LAND. "Die heurige Saison ist durchwachsen, wenn ich es halbwegs positiv schönreden soll", verrät Hans Innerhofer von Edelobstbau Veidlbauer, der im Stadtgebiet von Villach auf zweieinhalb Hektar unter anderem 13 Apfelsorten anbaut: "Begonnen hat alles mit einem nassen Frühjahr, das wir finanziell noch halbwegs übertaucht haben. Ab Juni kam Hagel am laufenden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Sonnenscheindauer im Frühling 2023: Abweichung der Sonnenscheindauer: Bild unten im Vergleich zum Mittel 1961-1990, Bild oben im Vergleich zum Mittel 1991-2020. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 29.5.2023. | Foto: GeoSphere Austria
2

Wetter Tirol
Ein nasser und trüber Frühling 2023

Die Bilanz zu Frühling 2023 liest sich etwas zermürbend. Es war einer der 15 niederschlagsreichsten und sonnenärmsten Frühlinge der Messgeschichte. Nass und trüb war das Wetter in den vergangenen Wochen. TIROL. Ein milder März und relativ kühler April und Mai werden vom Frühling 2023 bleiben. In der Gesamtbilanz liegt der Frühling 2023 ungefähr im Durchschnitt der jüngeren Vergangenheit und war deutlich wärmer als ein Frühling in früheren Jahrzehnten. „Im Vergleich zu einem durchschnittlichen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Frühling ist gekommen, um zu bleiben!  | Foto: Shutterstock/ Subbotina Anna
Aktion 3

Warme Tage in ganz Österreich
10 Gründe, warum wir den Frühling lieben

Vorbei die Eiszeit - ab sofort ist der Frühling gekommen, um zu bleiben! Nach einem der kältesten April-Monate der Messgeschichte und einer wenig berauschenden ersten Maihälfte darf sich Österreich endlich über warme Sonnentage freuen. Und zwar ab sofort! ÖSTERREICH. Seit zwei Monaten lässt sich der Frühling immer nur sehr kurz blicken - doch damit ist jetzt Schluss: Ab sofort wird's sogar frühsommerlich! Viel Sonne zaubert den Österreicherinnen und Österreichern in den kommenden Tagen ein...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Kirschblüte ist im Gange aber die Bienen haben es trotzdem schwer.
13 10 10

Spät aber doch
Kirschblüte ist im Gange

Schwierig für die Bienen Nachdem es jetzt lange nicht so geklappt hat, haben die Bienen heute gut zu tun, denn die nächsten Tage zeigen schon wieder nichts Gutes. Sie müssen sich beeilen und das tun sie auch. Die Kirschblüten sind jetzt soweit um den Nektar zu ernten. Aber eine halbe Stunde nach meinen Aufnahmen kam schon wieder der Regen. Sie haben es nicht leicht dieses Jahr! UnterstützungIch mähe an schönen Tagen auch meine Wiesenflächen aber am Rand lasse ich den Löwenzahn stehen bis er...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Das Wetter in Oberösterreich zeigt sich derzeit von der regnerischen Seite.  | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Es bleibt weiter regnerisch und wechselhaft

Wer sich ab Mitte der Woche eine Wetterbesserung erhofft hatte, wird leider enttäuscht. Bis Freitag ist in Oberösterreich immer wieder mit Schauern und Regen zu rechnen. Einziger Lichtblick: zumindest die Temperaturen bleiben im zweistelligen Bereich. OÖ. Der heutige Montag bleibt zumeist trüb und regnerisch. Erst ab Mittag lassen die Regenschauer nach – die Sonne zeigt sich aber nur gegen Abend im Westen des Landes (wenn überhaupt). Der Wind weht vielerorts frisch, die Tageshöchstwerte liegen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Am Wochenende schaut der Frühling vorbei – fraglich nur, wie lange er bleibt. | Foto: fotokerschi.at

Bleibt der Frühling?
Zum Wochenende hin wird's sonniger

Kalt, nass und bewölkt: So zeigt sich der April 2023 bisher. Zum Wochenende hin soll das Wetter jedoch besser werden. Die langfristigen Prognosen sind aber unsicher, wie lange die Schönwetter-Phase dann anhält.  OÖ. Am heutigen Mittwoch ist im Laufe des Tages in ganz Oberösterreich mit Regen zu rechnen. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend hin auf etwa 1.000 Meter. Es bleibt kühl mit Tageshöchstwerten von 11 Grad.  Am Donnerstag wird eine eine Nuance freundlicher. In den Morgenstunden...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
In Kärnten bleiben die Temperaturen kühl und es wird teilweise über ein halber Meter Neuschnee erwartet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Jelena/ZAMG

Meteorologe im Gespräch
In Kärnten ist wieder mit Neuschnee zu rechnen

In den nächsten Tagen ist in Kärnten schwerer Regen angesagt, in den höher gelegenen Teilen Kärnten ist mit bis zu einem halben Meter Neuschnee zu rechnen, aber auch in Villach und Klagenfurt kann der Regen in Schnee übergehen. MeinBezirk sprach mit dem Meteorologen Gerhard Hohenwarter über die Wetterlage der nächsten Tage. KÄRNTEN. "Den meisten Niederschlag wird es in den südlichen Landesteilen von Kärnten geben, vor allem im Gailtal und in den Karawanken, wobei dort in den höheren Lagen mit...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Schnee bis in tiefe Lagen: Der Winter gibt ein Blitz-Comeback! | Foto: Berger
Aktion 4

Kaltfront hat Österreich im Griff
Der Winter kehrt noch einmal zurück

Der April macht wirklich, was er will! Die ersten Frühlingstage durften die Österreicherinnen und Österreicher heuer schon genießen. Doch damit ist zumindest für die kommenden Tage Schluss: Eine Kaltfront zieht laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) übers Land und bringt ab Mittwochnacht viel Regen und Schnee - bis in Mittelgebirgslagen! ÖSTERREICH. Nach einem wechselhaften Mittwoch und Temperaturen von bis zu 15 Grad zeigt sich das Wetter in Österreich wieder von seiner...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Am Dienstag, 11. April, muss in Wien zur Mittagszeit mit Regen gerechnet werden. | Foto: Wiki Commons/User:My Friend
3

Wetter in Wien
Ab 11. April - Neue Arbeitswoche beginnt mit Regen

Der Ostermontag brachte noch milde Temperaturen und Sonnenschein mit sich. Am Dienstag. 11. April, wendet sich aber das Blatt: Die Wienerinnen und Wiener müssen mit Regenschauern rechnen. WIEN. In der Nacht von Montag, 10. April, auf Dienstag, 11. April, bleibt der Himmel noch klar. In den Morgenstunden ziehen hingegen bereits die ersten Wolken auf. Generell bleibt es in den Morgenstunden dann auch bedeckt. Zur Mittagszeit wird dann auch Regen eintreffen. Gleichzeitig sorgt der recht kräftige...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Frost auf den Blüten: in den letzten Jahren ein häufiger Anblick. Die Vegetationsperiode fängt immer früher an, ebenso wie der letzte Frost. | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos (Symbolbild)
5

Wetter Tirol
Vegetationsperiode immer früher dran – Mehr Frostschäden

Aktuell erreichen Österreich äußerst kalte und trockene Luftmassen. Das merken wir auch hier in Tirol deutlich an den frostigen Nächten. Wie in den vergangenen Jahren müssen auch dieses Jahr Obstbauern um ihre Ernte zittern, denn der Klimawandel lässt die Vegetation immer früher erwachen. Eine unglückliche Paarung mit den frostigen Temperaturen, die meist kurz darauf folgen. TIROL. Diese Entwicklung der frühen Vegetation wird im Zuge des Klimawandels immer häufiger beobachtet. Der letzte Tag...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hoffentlich kommt kein Frost mehr.....
6

Frostschäden
Große Sorge um Marillenbäume in Niederösterreich

Die Blüten der Marillenbäume blühen heuer ungewöhnlich früh. Nun sind die Nächte aber wieder frostig kalt, weshalb sich Landwirte schon jetzt um ihre Ernte sorgen machen. NÖ. Die Wetterprognosen zeigen tiefe Temperaturen an für die nächsten Nächte - Zu tiefe Temperaturen für die Marillenblüten, die heuer bereits ungewöhnlich früh blühen. Fast schon sommerlichen Temperaturen haben die Natur im März aus ihrem Winterschlaf aufgeweckt.  Die Pflanzen trieben früher aus, auch die Marillenbäume waren...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Obwohl heute im Burgenland 20 Grad möglich sind, wird es eher bewölkt und teilweise auch regenerisch. | Foto: Kurt Dvoran

Bewölkt & Regenschauer
So wird das Wetter am Freitag im Burgenland

Das Wetter wird am Freitag im Burgenland bewölkt und teils sind gewittrige Regenschauer möglich.  BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie & Geodynamik, schließen sich am Vormittag letzte Wolkenlücken und dann nimmt auch landesweit die Niederschlagswahrscheinlichkeit deutlich zu, allerdings lockert es vor allem im Norden zum Abend hin wieder auf. Am Nachmittag ziehen auch einzelne teils gewittrige Regenschauer durch. Wenn überhaupt kommt die Sonne nur im nördlichen...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Immer mehr Wolken und auch etwas Regen bringt der Freitag für Wien. Auch fürs Wochenende ist die Prognose nicht so rosig. | Foto: Kathrin Klemm
Aktion 3

Wetterausblick
Mit 18 Grad, vielen Wolken & Regen ins Wiener Wochenende

Unbeständig wird das Wetter zum Wochenendstart: Am Freitag sind viele Wolken und Regen angesagt. Bei bis zu 18 Grad lässt die Sonne nur selten blicken.  WIEN. Die guten Nachrichten vorweg: Am Freitag, 31. März 2023 soll es in Wien bis zu 18 Grad erreichen. Auch die Sonne lässt sich zwischendurch kurz blicken. Ansonsten ist der Wetterausblick der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) weniger rosig. Bereits am Vormittag verdichten sich die Wolken über der Bundeshauptstadt immer...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Mit den folgenden Tipps wird der Drahtesel fit für die erste Ausfahrt im Pongau. | Foto: Neumayr
4

Fahrradfrühling
So wird dein Fahrrad fit für die erste Ausfahrt im Pongau

Um mit dem Fahrrad sicher unterwegs zu sein, wurden uns von Fahrradspezialisten wichtige Schritte erklärt, um das Fahrrad aus dem Winterschlaf zu holen. Ebenso wurde erörtert, wieso E-Bikes stetig populärer werden.   PONGAU. Die Frühlingszeit steht vor der Tür und bald werden die Pongauer Straßen frei von Schutt und Schmutz sein. Beste Voraussetzungen, um das eingewinterte Fahrrad wieder auf Vordermann zu bringen. Damit man jedoch bei der ersten Ausfahrt nicht im Graben landet, haben der Arbö,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Zeitweise ziehen Wolkenfelder über Österreich.  | Foto: Michaela Gold
2

Wetter am 26. März
Intensiver Regen, mehr Schauer und Wolken

Die Österreicherinnen und Österreicher können sich am Sonntag, 26. März auf Temperaturen zwischen neun und 17 Grad freuen.  ÖSTERREICH. Der Frühling mag offiziell begonnen haben. Aber das Wetter in Wien scheint noch etwas hinterherzuhinken. Denn Wolken und Schauer breiten sich immer mehr aus.  Am Nachmittag intensiviert sich der Regen in der Tauernregion und in Osttirol markant. Schnee wird erst oberhalb 1300 bis 1800 Meter fallen. Im Osten gibt es in der Früh noch ein paar Wolkenlücken. Diese...

  • Salme Taha Ali Mohamed
Sonnenstrahlen lösen bald Wolken und Kälte ab.  | Foto: Anton / Unsplash
2

Wetter in Wien
Von der Wolkendecke zum ungetrübten Sonnenschein

Am Vormittag des 23. März trüben noch Wolken den Himmel. Doch im Laufe des Tages können Wienerinnen und Wiener Sonnenschein sowie Temperaturen bis 22 Grad genießen.  WIEN. Der Frühling ist da. Das merkt man nicht nur am Datum, sondern auch am Wetter der vergangenen Tage. Der 23. März stellt hier keine Ausnahme dar.  Kampf mit den Wolken Denn auch hier kann man mit Sonnenschein rechnen. Teilweise wird dieser jedoch am Vormittag durch hohe Wolkenfelder und zu Mittag durch tiefere Bewölkerung...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Wetter kann sich in Wien wirklich sehen lassen. Denn mit den frühlingshaften Temperaturen beginnt alles nach und nach zu blühen.  | Foto: Ewa Erlacher
1 Aktion 3

Frühlingshaftes Wetter
Mittwoch bringt 21 Grad und viel Sonne in Wien

Mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen können Wienerinnen und Wiener am Mittwoch rechnen. Auch die nächsten Tage bleibt es warm. WIEN. Nicht nur kalendarisch hat der Frühling begonnen, sondern auch das Wetter passt in Wien mehr als gut zur Jahreszeit. So klettern die Temperaturen weiter nach oben und die Sonne lässt sich immer mehr blicken. Dies zeigt auch die Prognose für Mittwoch, 22. März 2023. Zwar ziehen bis Mittag noch mehrere Wolken durch, ab Nachmittag setzt sich aber immer mehr die...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
"Durch den Klimawandel wird es immer wärmer und wenn es wärmer wird, dann verdunstet mehr Wasser und dadurch trocknen Böden schneller aus", erklärt Gerhard Hohenwarter. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Morgen Weltwassertag, aber
Trockenheit macht Kärnten zu schaffen

Morgen wird weltweit der Wassertag begangen. Dieser Tag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von Wasser als lebenswichtige Ressource hinzuweisen und um Bewusstsein für den nachhaltigen Umgang mit dieser Ressource zu schaffen. Doch gerade jetzt  leiden viele Regionen in Kärnten unter der anhaltenden Trockenheit. KÄRNTEN. "Im Moment macht sich die Trockenheit vor allem dort bemerkbar, wo wenig Winterniederschlag herrschte", erklärt Gerhard Hohenwarter von der...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Zumindest bis Freitag stehen Oberösterreich ein paar schöne Frühlingstage ins Haus. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Bis Freitag viel Sonne und frühlingshaft

Das Wetter in Oberösterreich zeigt sich derzeit frühlingshaft. Viel Sonne, warme Temperaturen und nur ein paar Wolken gibt es bis Donnerstag. Ab Freitag frischt dann der Wind auf und es regnet - auch am Wochenende – wieder häufiger. OÖ. Der Dienstag verläuft in den meisten Landesteilen recht sonnig – am längsten darf man sich in den westlichen Landesteilen über Sonnenschein freuen. Der Wind weht nur schwach, die Temperaturen steigen auf bis zu 17-18 Grad. Der Mittwoch wird noch schöner, man...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Nach längeren Trockenperioden in einigen Regionen Österreichs soll es diese Woche wieder vermehrt regnen, etwa in Wien. | Foto: Alex Rainer/Unsplash
6

Regen und bis zu 21 Grad
Neue Woche bringt wechselhaftes Wetter

Am Beginn der neuen Woche kann es noch etwas regnen, ehe sich zum Mittwoch hin im ganzen Land die Sonne durchsetzt. Mit Donnerstag/Freitag wird es dann wieder bewölkt und regnerisch in weiten Teilen Österreichs. Es wird warm – die Temperaturen klettern auf bis zu 21 Grad, prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).  ÖSTERREICH. Am Montag scheint zunächst noch vereinzelt die Sonne, ehe sich im Laufe des Tages einige Regenschauer ausbreiten. Im Westen geht die...

  • Dominique Rohr
2 1 20

Astronomischer Frühlingsbeginn heute um 22.24 Uhr
Früher Frühling zeigt erste Blüten

Früher Frühling - die Blüte der Frühlingspflanzen ist derzeit um ein bis zwei Wochen früher als im Mittel der letzten Jahrzehnte Jänner und Februar verliefen fast durchwegs zu mild. Die Entwicklung viele Pflanzen startete daher deutlich früher als in einem durchschnittlichen Jahr. Derzeit blühen zum Beispiel in den tiefen Lagen Österreichs schon vielerorts Forsythie und Dirndl. Auch die Blüte der Marille hat bereits begonnen, wie in der Wachau, im Wiener Raum und im Nordburgenland um das Leitha...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.