Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Der Leiter der ZAMG, Bernhard Niedermoser, gibt einen Ausblick auf das Wetter für die kommenden Monate. | Foto: Lisa Gold
8

Weiße Pracht
Der Winter kommt noch in "kleinen Portionen"

Hält der Winter in der Stadt noch einmal Einzug und wenn ja, wie lange? Die Antwort verrät Wetterexperte Bernhard Niedermoser. SALZBURG. Nach dem ersten zarten Anflug des Frühlings in der vergangenen Woche stellen sich viele die Frage: War es das mit dem Winter oder hält die weiße Pracht doch noch so richtig Einzug in der Mozartstadt? Winter kommt portionsweise So viel sei schon verraten: Die kompakte und lang anhaltende Kälte, wie sie im Jänner herrschte, wird nicht mehr wiederkommen. "Aber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Tirol konnte im Mai 2020 den ersten Hitzetag in ganz Österreich verzeichnen. In anderen Bundesländern war der Mai der erste "zu kalte" Monat im Jahr.  | Foto: Pixabay/NickyPe (Symbolbild)

Mai 2020
Tirol mit erstem Hitzetag des Jahres

TIROL. Nachdem alle Monate in 2020 bisher zu warm waren, ist der Mai 2020 in Österreich der erste Monat der als "zu kalt" von den Meteorologen eingestuft wird. Damit wird die Serie von 11 zu warmen Monaten in folge endlich durchbrochen. Landesweit war der Monat etwa 1 Grad kühler als das langjährige Mittel. Tirol schließt relativ durchschnittlich abDas der Mai eigentlich ein "zu kalter" Monat war, wird man in Tirol eher nicht gemerkt haben. Dieser Unterschied konnte am ehesten im Osten und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mehrere Kaltfronten werden diese Woche über ganz Österreich hinweg ziehen.  | Foto: Pixabay/WFranz (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Ein Ende der Trockenheit in Sicht?

TIROL. Bisher war der April ein extrem trockener Monat, sehr zum Leidwesen der Landwirtschaft. Doch nun, in den letzten Tages des Frühlingsmonats, erwartet uns eine nasse Woche, in der die anhaltende Trockenheit gelindert wird. Mehrere Regenfronten über ÖsterreichLaut den Meteorologen werden die restlichen Apriltage die kritische Trockenheit verringern. Bis zum Wochenende werden nämlich mehrere Regenfronten über ganz Österreich hinweg ziehen. In den Bergen sind sogar 20 bis 50 Liter pro...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Niederschlag im bisherigen Frühling 2020 (1. März bis 20. April): Vergleich des Niederschlags mit dem Mittel 1981-2010. 100 Prozent entsprechen dem Mittelwert. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 20.4.2020.  | Foto: ZAMG

Frühling 2020
Sehr trocken, sonnig und warm

TIROL. Der Frühling 2020 gestaltet sich bis jetzt, laut der Analyse der ZAMG-Meteorologen als sehr trocken, sonnig und warm. Schon jetzt zählt der meteorologische Frühling zu den wärmsten und trockensten der Messgeschichte. Grund dafür waren die vielen Hochdruckgebiete, die die letzten Wochen Österreich und Mitteleuropa prägten.  Sehr hohe TrockenheitBesonders die geringe Niederschlagsmenge macht sich in der österreichischen Auswertung bemerkbar. Rund 50 Prozent weniger als im Durchschnitt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die nächsten Tage werden schön frühsommerlich warm und wir dürfen uns auf Temperaturen bis zu 25 Grad freuen.  | Foto: Pixabay/kie-ker (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Hoch "Nikolas" sorgt für frühsommerliche Temperaturen

TIROL. Schon am heutigen Mittwoch merken wir, dass die vergangenen kühleren Tage hinter uns liegen. Laut den Ubimet-Meteorologen steigen die Temperaturen am Donnerstag und Freitag noch ein Stück höher und wir können uns auf frühsommerliche Temperaturen bis zu 25 Grad freuen.  Hochdruckgebiet "Nikolas" bring die WärmeIn den letzten Tagen spürten wir die kühleren Auswirkungen von Tief "Tanja" und sahen immer wieder Wolken am Himmel, zwischenzeitlich regnete es sogar. Doch mit dem Hochdruckgebiet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auf Familienfeiern sollte trotz des schönen Wetters zu Ostern besser verzichtet werden. | Foto: Pixabay

Wetter in Tirol
Ein frühsommerliches Osterwochenende steht bevor

TIROL. Das frühsommerliche Wetter setzt sich fort und bringt auch zu Ostern viel Sonnenschein und Temperaturen bis zu 25 Grad. Nach Angaben der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale (www.uwz.at) präsentiert sich das Wetter zu Ostern heuer von seiner frühsommerlichen. Das derzeit über weite Teile Mitteleuropas liegende Hoch „Loris“ wird in den kommenden Tagen von Hoch „Max“ abgelöst. „Erst am Ostermontag zieht aus Norden eine Kaltfront auf“, sagt Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Karwoche wird zur ersten richtigen Frühlingswoche.  | Foto: Pixabay/shell_ghostcage (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Startet der Frühling in der Karwoche durch?

TIROL. Das Wochenende werden wir in Tirol zwar wieder zu Hause verbringen, doch zumindest sind uns Sonnenstrahlen durch das Fenster vergönnt. Das Samstag und Sonntag stehen ganz im Zeichen des Frühlings, denn über Mittel- und Osteuropa baut sich eine stabile Hochdrucklage auf. Dies soll laut der Ubimet-Meteorologen die ganze Karwoche anhalten. Frühlingshafte Temperaturen für die KarwocheNach Angaben der Wetterexperten dürfen wir uns, trotz Quarantäne, auf eine sonnige Karwoche freuen. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der März 2020 war eindeutig zu mild.  | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Bilanz zum März 2020 – zu mild und zu trocken

TIROL. Die Ubimet-Meteorologen ziehen eine Bilanz aus dem März 2020. Das Ergebnis: Der endende Monat schließt mit einer Abweichung von +1,3 Grad wärmer als im langjährigen Mittel. Dazu kommt, dass der Monat viel zu trocken war, auch wenn es nun zum Monatsende "arktische Kaltlufteinbrüche" gab.  Milder Monat mit kaltem EndeBesonders im Norden und Osten Österreichs war der März 2020 zu mild, denn hier liegt die Abweichung zum langjährigen Mittel bei rund +2 Grad. Trotzdem ist man laut der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In dieser Woche werden wir verspätete winterliche Verhältnisse erleben.  | Foto: Pixabay/jnny (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Nicht ganz so frühlingshafte Quarantäne

TIROL. In der vergangenen Woche konnten wir uns noch über die verhängte Quarantäne mit dem sonnigen und frühlingshaften Wetter hinweg trösten. In dieser Woche überraschen uns ab der Wochenmitte kühlere Temperaturen, am Wochenende sogar spätwinterliche Bedingungen.  Der Winter ist zurück?Schon das vergangene Wochenende hat uns ein wenig in den Winter zurückversetzt und das war nur ein kleiner Vorgeschmack auf diese Woche. Zwar haben wir Montags und Dienstags noch recht sonnige Verhältnisse doch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit Sonntag beginnt eine stabile Frühlingswetter-Phase in ganz Mitteleuropa.  | Foto: Pixabay/gosiak1980 (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Ab Sonntag stabiles Frühlingswetter

TIROL. Viele, die in häuslicher Quarantäne festsitzen, ob freiwillig oder gezwungenermaßen, werden sich wohl etwas ärgern, wenn in den nächsten Tagen viel Sonnenschein durch Hoch Helge zu uns kommt. Ab Sonntag sagen die Meteorologen sogar stabiles Frühlingswetter voraus.  Temperaturrekorde für die erste MärzhälfteAm vergangenen Donnerstag konnten in Teilen Österreichs, so zum Beispiel in Wien, neue Temperaturrekorde für die erste Märzhälfte aufgezeichnet werden. Dies lag vermutlich an dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tief Flora ist endlich abgezogen und nun macht sich endlich Sonnenschein breit: Ganz Österreich präsentiert sich von der Sonnenseite, mit blitzblauem Himmel und milden Temperaturen.  | Foto: Pixabay
2 15

21 Grad in Österreich
Jetzt wird's Frühling - für zwei Tage

Sonnenanbeter aufgepasst – jetzt wird's Frühling! Aber nur für zwei Tage. Am Mittwoch gibt es schon an manchen Orten Österreichs 20 Grad, am Donnerstag können es dann im Süden sogar 21 Grad werden. Und dazu scheint im ganzen Land die Sonne vom Himmel. Unser Tipp: Unbedingt genießen, denn am Freitag schaut schon wieder die nächste Kaltfront vorbei. Und die ist gekommen, um zu bleiben... ÖSTERREICH. Tief Flora ist endlich abgezogen und nun macht sich endlich Sonnenschein breit: Ganz Österreich...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Es wird richtig frühlingshaft, sonnig und warm. Laut Meteorologen sogar so warm wie sonst im Mai | Foto: Pixabay
1 2 10

Das Wetter zum Wochenstart
Nach Tief Flora kommt der Frühling

Die gute Nachricht vorweg: In dieser Woche knacken wir die 20 Grad-Marke. Es wird richtig frühlingshaft, sonnig und warm. Laut Meteorologen sogar so warm wie sonst erst im Mai. Doch zuvor sorgt noch ein Tief für einen eher kühlen Wochenstart. ÖSTERREICH. Tief Flora ist dafür verantwortlich, dass die Woche in ganz Österreich eher trüb und teilweise auch regnerisch beginnt. Auch Schnee kann es geben: Die Schneefallgrenze schwankt zwischen 800 und 1200m Höhe. Jedenfalls ist am Nachmittag im...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bisher verlief der Monat landesweit rund 5 Grad zu mild, Grund hierfür sind anhaltende Westwetterlagen, die winterlich kalter Luft einfach keine Chance lassen. | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Februar-Temperaturen bislang 5 Grad zu warm

TIROL. Der Februar ist noch nicht ganz rum, doch bis jetzt kann man bilanzieren, dass der Monat im Schnitt 5 Grand zu warm war. Statt Winter verspürt man Frühlingsgefühle. Laut der Ubimet-Meteorologen liegt der Grund in den anhaltenden Westwetterlagen. Diese lassen der winterlichen kalten Luft keinerlei Chance. Die Möglichkeit, dass der Februar 2019 zum mildesten der Messgeschichte wird, ist hoch. Februar rund 5 Grad zu mildDer Februar war bisher geprägt von einer milden Westströmung mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wetter in Tirol: am Wochenende lässt sich die Sonne endlich blicken. Die Temperaturen könnten endlich die 30 Grad knacken. | Foto: unsplash/chuttersnap – Symbolbild

Wetter in Tirol
30 Grad am Wochenende in greifbarer Nähe

TIROL. Der Mai war eindeutig zu kalt. Häufig gab es in vergangenen Mai-Monaten schon Hitzetage. Dieses Jahr könnte dies am ersten Juni-Wochenende geschehen: Am Sonntag hat es voraussichtlich 30 Grad in Tirol. 30 Grad am Sonntag und Montag Im Mai gab es - anders als in den vergangenen Jahren - keinen einzigen Hitzetag mit 30 Grad. „Dass bis Anfang Juni kein Hitzetag mit 30 Grad oder mehr registriert wird, ist in den vergangenen Jahren zur Rarität geworden“, so UBIMET-Chefmeteorologe Manfred...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kälterekorde für den Mai 2019 in Österreich konnte Tirol "gewinnen". Dazu kommen noch ein paar eigene neue Niederschlags-Rekorde.  | Foto: Pixabay/Monsterkoi (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Der Mai 2019 - zu nass und zu kalt

TIROL. Blickt man auf den Mai 2019 zurück, wird klar: es war deutlich zu nass und zu kalt. Die Sonne lies sich nur selten blicken, stattdessen gab es neue Regenrekorde im Westen Österreichs, Schnee, Kälte und viel grau in grau.  Nach 13 zu warmen Monaten, ein zu kalter MonatDer Mai 2019 ist der erste Monat, in dem es nach 13 Monaten wieder zu kalt ist. Die vorausgegangene Zeit war immer zu warm für den Durchschnitt. Mit 2,8 Grad nach unten, geht nun der kälteste Mai seit 1991 zu Ende. Auch der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Regen, Regen, Regen - davon hat der Westen Österreichs langsam genug... | Foto: Pixabay/sandid (Symbolbild)
1

Wetter in Tirol
Regenrekorde im Westen Österreichs

TIROL. Der Frühling fällt besonders im Westen Österreichs ins Wasser -wortwörtlich. In den letzten Tagen fiel eine enorme Regenmenge und hat damit neue Rekorde aufgestellt, wie Meteorologen bestätigen.  Neue Rekorde für Regenmengen in 48 StundenDer starke Regen im Westen und in Teilen Vorarlbergs innerhalb von 48 Stunden konnte neue Rekorde aufstellen.  Die Orte Alberschwende, Sulzberg, Bregenz und Dornbirn stellten im Vorarlberg Rekorde auf.  Seit Beginn des Regens am Sonntag sind in Sulzberg...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zu früh gefreut: Uns stehen noch die Eisheiligen bevor und die werden ihrem Namen voll und ganz gerecht! | Foto: Pixabay/wenzlerdesign (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Eisheilige werden ihrem Namen gerecht

TIROL. Wer sich denkt, der Schneefall ist nun endgültig vorbei, wird in den kommenden Tagen bitter enttäuscht. Der momentane Sonnenschein trügt, denn uns stehen noch die Eisheiligen bevor und mit ihnen ein erneuter Kälterückfall.  Der Muttertag wird frostigIn ganz Österreich war das vergangenen Wochenende kalt und oft mit Schneefall begleitet. Momentan haben wir eine kurze Verschnaufpause und der Schnee taut langsam wieder ab. Mittwochs kann es sogar bis zu 22 Grad haben. Doch zu früh gefreut:...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit der Blüte des Flieders beginnt der Vollfrühling: Im Wissenspark der ZAMG in Wien blüht bereits der Flieder. | Foto: ZAMG

Phänologie
Flieder blüht heuer mehr als eine Woche früher

TIROL. Der meteorologische Frühling ist heuer rund zwei Grad wärmer als im Durchschnitt. Das wirkt sich auch auf die Entwicklung der Natur aus: Viele Pflanzen blühen rund eine Woche früher als gewöhnlich. Der Trend zur immer früheren Entwicklung der Natur hält an. Der März 2019 war einer der 15 wärmsten der Messgeschichte und beschleunigte die Entwicklung vieler Pflanzen. Zum Beispiel blühten Forsythie und Schlehdorn rund eine Woche früher als im Mittel. „Insgesamt ist die Entwicklung der Natur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Monatsbeginn: Föhniger Südwind treibt die Temperaturen bis einschließlich Mittwoch auf bis zu 21 Grad. Anschließend erfasst aber eine markante Kaltfront das Land von Westen her. | Foto: Franz S. Sommeregger

Wetter in Tirol
April beginnt warm, ab Donnerstag kälter

TIROL. Der April beginnt zunächst sonnig und warm. Jedoch wird es ab Dienstag föhnig. Erst am Donnerstag erreicht wieder eine Kaltfront Tirol. Der April beginnt föhnig warmBis einschließlich Mittwoch wird es in Tirol warm. Am Dienstag scheint häufig die Sonne, nur wenige Wolken ziehen durch Tirol. In den Nordalpen wird es leicht föhnig. „Dazu wird es sehr mild für Anfang April, die Temperaturen steigen auf 14 bis 21 Grad“, so UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer. Die höchsten Temperaturen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der Natur blühen viele Frühlingsblumen schon... | Foto: Pixabay/pasja1000
2

Wetter
Am Wochenende frühlingshaft, zum Wochenstart wieder winterlich

TIROL. Das Auf und Ab der Temperaturen in diesem Frühjahr setzt sich auch kommende Woche fort. Am Wochenende bringt das Hoch „Hannelore“ frühlingshaftes Wetter in den Alpenraum. Laut den Experten von UBIMET steigen die Temperaturen am Wochenende bei viel Sonnenschein deutlich an. „Im Oberinntal und in Innsbruck ist auch die 20-Grad-Marke wieder in Reichweite“, sagt UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer. Kommende Woche kündigt sich allerdings ein Kaltlufteinbruch an, der die Temperaturen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dieses Jahr spielt das Wetter beim astronomischen Frühlingsbeginn mit. | Foto: Pixabay/Efraimstochter (Symbolbild)

Astronomischer Frühlingsbeginn
Tag-und-Nacht-Gleiche am 20. März

TIROL. Sonnig aber etwas unterkühlt, so startet der Frühling in diesem Jahr. Offiziell ist 2019 der astronomische Frühlingsbeginn am kommenden Mittwoch um 22:58 Uhr. Um diese Uhrzeit ist die Tag-und-Nacht-Gleiche erreicht und die Tage sind wieder länger als die Nächte. Wetter richtet sich nach astronomischen FrühlingsbeginnNicht immer hält sich das Wetter an den astronomischen Frühlingsbeginn, doch in diesem Jahr könnten wir laut den Experten von UBIMET Glück haben. Es ist das Hoch "Hannelore",...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Trotz stürmischen Winden trauen sich diese Woche schon die ersten Krokusse aus der Erde.  | Foto: Pixabay/Georg_Satzinger (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Stürmische Winde, Sonne aber auch Regen - Vielfältiges Märzwetter

TIROL. So manch einer hat den Wind schon Nachts vernommen. Dieser wird Tirol auch weiterhin durch die Woche begleiten. Dienstags und Mittwochs ertragen wir den Wind gut, durch die noch bestehende Sonne, nur Donnerstags kann die Kombination Wind und Regen etwas aufs Gemüt schlagen.  Montags noch SonnenscheinSchaut man heute aus dem Fenster, wird das Gesicht von den immer stärker werdenden Sonnenstrahlen gewärmt. Dazu kommt der Südföhn, der kräftig weht und die Temperaturen zusätzlich hochtreibt....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Österreich konnten neue Temperaturrekorde aufgestellt werden.  | Foto: Pixabay/ (Symbolbild)

Temperaturrekorde für Österreich
Tirol erreicht Spitzenwerte von 21,5 Grad

TIROL. Mit dem vergangenen letzten Februar-Tag in 2019 konnte ein neuer Temperaturrekord in Österreich aufgestellt werden. In fast allen Bundesländern konnte die 20-Grad-Marke geknackt werden. Im Burgenland und der Steiermark gab es die höchsten Temperaturen in der ganzen Republik. Auch Tirol hatte viel Sonne und Temperaturen über der 20 Grad Marke.  Bisheriger Rekord eingestelltZwar liegt Tirol nicht an der Spitze der Temperatur-Rekorde in Österreich, doch mit Temperaturen um die 20 Grad...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Langsam taut der Schnee in Tirol weg. Der Frühling kündigt sich an.  | Foto: Pixabay/jpeter2 (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Strahlende Sonne unter der Woche, Freitag Wetterwechsel

TIROL. Für diese Woche wird sich das kräftige Hoch im Alpenraum halten und mildere Luft kündigt sich an. Im Südosten Österreichs kann man Mitte der Woche sogar erstmals mit mehr als 20 Grad rechnen. Tirol kann sich über viel Sonne freuen. Erst am Wochenende könnte es unbeständiger werden.  Montag: strahlender SonnenscheinHeute, zum Start der neuen Woche, dürfen wir uns über strahlenden Sonnenschein freuen. Nur wenige Wolken trüben den blauen Himmel über Tirol. Die Temperaturen können zwischen 5...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.