Widerstandskämpfer

Beiträge zum Thema Widerstandskämpfer

Der Mittelschüler-Kartell-Verband (MKV) ist der Dachverband der katholisch-österreichischen Mittelschülerverbindungen. | Foto: Hilaria Enns

Hilaria Enns
Verbindung erinnert an ihre Widerstandskämpfer

Im Rahmen eines Neujahrsempfangs hat die Katholisch-Österreichische Studentenverbindung Hilaria Enns ehemalige Mitglieder vorgestellt, die während des NS-Regimes aktiv im Widerstand waren. Ihnen zu Ehren wurde eine Gedenkplakette geschaffen. ENNS. Die katholische Mittelschul-Verbindung K.Ö.St.V. Hilaria Enns hat im Rahmen eines Neujahrsempfangs am Freitag, 17. Jänner 2025, in ihrem Verbindungsheim eine Gedenktafel zu Ehren jener Bundesbrüder präsentiert, die im Widerstand gegen den...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Filmdokumentation „Mit wehenden Haaren gegen die Mullahs“ am Donnerstag, 23. Februar 2023, um 19.00 Uhr im Alten Kino in Landeck.  | Foto: Siegele
2

AGS Landeck
"Mit wehenden Haaren gegen die Mullahs“ im Alten Kino

Am 80. Jahrestag der NS-Widerstandskämpferin Sophie Scholl zeigt die Aktionsgemeinschaft Sophie-Scholl Jugend- und Bildungshaus (AGS) in Zusammenarbeit mit dem Extra Film Klub Landeck am 23. Februar einen Dokumentarfilm über die iranische Menschenrechtsaktivistin Masih Alinejad in Landeck. LANDECK. Am 22. Februar 2023, dem Tag, an dem sich der Tod von Sophie Scholl zum 80. Mal jährt, will Aktionsgemeinschaft Sophie-Scholl Jugend- und Bildungshaus (AGS) an diese mutige junge Frau und ihre...

Einblick in die Leobener Geschichte des Widerstands während des Nationalsozialismus gibt eine Wanderausstellung der TU Graz.  | Foto: TU Graz
3

Wanderausstellung in Leoben
„Österreichische Freiheitsfront Leoben-Donawitz“ ­ – Widerstand in der Steiermark, Leoben 1938–1945

Eine Wanderausstellung „Österreichische Freiheitsfront Leoben-Donawitz“ ­– Widerstand in der Steiermark, Leoben 1938–1945" – gestaltet von Studierenden der TU Graz – macht von 23. Juni bis 5. Juli in Leoben Station, von 18. bis 30. August ist sie in Eisenerz zu sehen. LEOBEN, GRAZ. Wie hat Widerstand gegen den Nationalsozialismus in der Steiermark ausgesehen? Wie in Leoben? Und was können angehende Architekten dazu beitragen? Am Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften...

Gedenktafel für Nazi-Widerständler

KITZBÜHEL. Seit längerem gibt es Forderungen für eine Gedenktafel für jene Kitzbüheler, die sich im Widerstand gegen das Nazi-Regime betätigten. Der Kulturausschuss hat nun entschieden, eine entsprechende Tafel in der Katharinenkirche anzubringen, wie Bgm. Klaus Winkler bei der Gemeindeversammlung berichtete. Damit soll den fünf Kitzbüheler, die den Widerstand unterstützt haben und zu Tode kamen, eine würdige Erinnerung gewidmet werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.