Wien-News
Bierpartei-Aus, Anwaltskanzlei-Angriff & Immo-Millionenpleite
Was hast du am Montag, 3. Februar 2025, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: Wlaznys Bierpartei tritt bei keiner Wahl mehr an Mitarbeiterin nach Attacke in Anwaltskanzlei in Lebensgefahr Wiener Immo-Entwickler "6B47" ist pleite Ehemaliger FPÖ Wien-Politiker Johannes Hübner verstorben Gemeinsamer Antritt von Links und KPÖ bei Wien-Wahl fix Zwei Hunde kamen dem Schuhdieb auf die Schliche So soll die Zukunft der Parkraumüberwachung in Wien aussehen Team HC verärgert über Antritt...
Wien-Wahl
Team HC verärgert über Antritt von weiterer "Liste Strache"
Heinz-Christian Strache spricht von einem "Skandal" und einer "Wählertäuschung", weil von der zuständigen Behörde eine "Liste Strache" zugelassen wurde. Dabei handelt es sich jedoch nicht um die Liste des ehemaligen Vizekanzlers. Die MA 62 erklärt gegenüber MeinBezirk, dass diese Liste bereits seit 39 Jahren existiert und der Name damit nicht problematisch ist. WIEN. "Ich komme zurück. Mit Eurer Hilfe", schrieb Ex-Vizekanzler und Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache vor Kurzem auf X. Damit...
Auch nicht in Wien
Wlaznys Bierpartei tritt bei keiner Wahl mehr an
Einen großen Abschied verkündet die Bierpartei am Montag. Man möchte sich aus dem politischen Geschäft – zumindest was das Antreten bei Wahlen angeht – zurückziehen. Auch beim kommenden Urnengang in Wien will man nicht mehr am Stimmzettel stehen. Aktualisiert am 3. Februar um 19.05 Uhr WIEN. Es waren durchaus kreative und aufsehenerregende Auftritte, welche Dominik Wlazny – Künstlername Marco Pogo – und seine Bierpartei in den vergangenen Jahren hinlegten. Und immerhin gelangen der Gruppierung,...
Linke Alternative
Gemeinsamer Antritt von Links und KPÖ bei Wien-Wahl fix
Beim jüngsten Wahlforum hat die Wiener Kleinpartei Links den gemeinsamen Antritt mit der KPÖ bei der kommenden Wien-Wahl beschlossen. Auch sprach man über die Themenschwerpunkte und die Spitzenkandidaten auf Bezirksebene. WIEN. Kurz nachdem die vorgezogene Wien-Wahl seitens der rot-pinken Stadtregierung angekündigt wurde, teilte die KPÖ gemeinsam mit der Links-Partei gegenüber MeinBezirk mit, dass man eine Zusammenarbeit im Wahlkampf prüfe. Eine große Mehrheit der Links-Mitglieder hat sich...
"Pass Egal Wahl"
Vor Wien-Wahl sollen an Schulen wieder alle wählen dürfen
SOS Mitmensch plant im Rahmen der Wien-Wahl wieder eine "Pass Egal Wahl" zu veranstalten. Bei der Wahl haben auch Personen ohne österreichische Staatsbürgerschaft die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Schulen können sich bereits für das Projekt anmelden. WIEN. Zu den großen Wahlen, die in Wien stattfinden, wird seit 2013 regelmäßig die "Pass Egal Wahl" von SOS Mitmensch veranstaltet. Im Rahmen der Wien-Wahl 2025 soll das laut dem Verein nicht anders sein. Um jedem Menschen, der sich in Wien...
So geht Wien
Die Fortschrittskoalition oder "die Leuchtturmprojekte"
Welche Vorhaben hat die rot-pinke Stadtregierung bislang umgesetzt? Welche Leuchttürme wurden angekündigt, stehen aber noch aus? Die Kolumne "So geht Wien" hat es sich angesehen. WIEN. Vor einem Koalitionsabkommen stehen die Wahlversprechen und die sogenannten „Leuchttürme“. Als Vorbereitung auf die Gemeinderats- und Bezirksvertretungs-Wahl am 27. April schauen wir uns die Leuchttürme der beiden Regierungsparteien genau an. Von Supergreissler bis FernbusterminalDie SPÖ hat da so einiges...
Flashback Wien
Alkoholverbot, Döner-Gipfel & größter Trinkwasserspeicher
Was war diese Woche in Wien los? MeinBezirk hat die wichtigsten Meldungen der Woche zusammengefasst! Wien baut weltweit größten TrinkwasserspeicherNach Fleischskandal: Kebab-Gastronomen für strikte HygienemaßnahmenFranz-Jonas-Platz: Jetzt kommt das AlkoholverbotStadttempel: Stadt übernimmt ein Drittel der SanierungskostenHeinz-Christian Strache: "Team HC" will bei Wien-Wahl antretenBio-Bäckereikette muss zahlreiche Filialen schließen"Mission Deutsch": Maßnahmen bei Deutschförderung für...
Nachrichten aus Wien
Drogenbunker-Fund, Pleite-Baustellen und Kunstforum
Was hast du am Freitag, 31. Jänner, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: Wiener Duo baute große Cannabis-Plantage in Wohnung an Bank Austria Kunstforum soll mit neuem Träger weitergehen Wie es mit den Süba-Baustellen nach der Pleite weitergeht SPÖ mit 40 Prozent, FPÖ legt am meisten zu Eigentümer plant Umbau, neues Pflegezentrum soll kommen Die Verlängerung der Linie 18 nimmt Fahrt auf Zehn Jahre Schwarzbau im Alten AKH führen zu keiner Strafe
Umfrage zur Wien-Wahl
SPÖ mit 40 Prozent, FPÖ legt am meisten zu
Laut einer aktuellen Wahl-Umfrage würde die SPÖ auf die erhofften 40 Prozent beim Urnengang am 27. April kommen. Während sich FPÖ über einen deutlichen Stimmenzuwachs freuen könnten, gäbe es einen Absturz bei der Volkspartei. Gut stehen die Chancen auch für die KPÖ. WIEN. Noch sind es 86 Tage bzw. zwei Monate und 27 Tage zur kommenden vorgezogenen Wien-Wahl. Laut einer aktuellen Umfrage von "Unique Research" im Auftrag der Tageszeitung "Heute" gibt es gute Umfragewerte für die SPÖ und die FPÖ,...
Will "Haider-Weg" sein
Unabhängigkeitsbewegung plant Antritt bei Wien-Wahl
Gegen die EU, für die Schließung der Grenzen und den "Stopp des Migrationsstroms". So präsentiert sich die Partei "Unabhängigkeitsbewegung Österreichs" (UBÖ). Man sieht sich selbst als jene, die den "Weg von Jörg Haider konsequent patriotisch weiterentwickeln". Was oder wer genau dahinter steckt, ist schwer zu beantworten. Jedenfalls möchte man bei der Wien-Wahl 2025 antreten. WIEN. Wahlgänge in der Bundeshauptstadt sind auch ein Experimentierfeld für Politik und Demokratie. In wohl keinem...
Wien-Wahl 2025
Strache und sein Team HC peilen Einzug ins Rathaus an
Der Fristenlauf für die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen hat begonnen. Heinz-Christian Strache und sein Team HC wollen intensiv für die nötigen Unterstützungserklärungen werben. Dieses Ziel sei erreichbar, genauso wie ein Einzug in den Gemeinderat, heißt es. WIEN/FLORIDSDORF. Die Sonne lacht am Donnerstagvormittag vor dem Bezirksamt am Floridsdorfer Spitz vom Himmel, eine Medientraube erwartet einen alten Bekannten. Heinz-Christian Strache, der ehemalige Vizekanzler und seit...
Für den Wien-Wahlkampf
SPÖ und Neos unterzeichnen Fairnessabkommen
Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierten die SPÖ und die Neos ein Fairnessabkommen für die kommende Wien-Wahl. Damit soll die Wahlkampfkosten-Obergrenze in Höhe von fünf Millionen Euro eingehalten werden. Auch KI ist ein Thema. Kritik gibt es seitens der ÖVP. WIEN. "Offenheit, Transparenz und Respekt" sollen bei dem Wahlkampf rund um die anstehende Wien-Wahl – wenn es nach der SPÖ und den Neos geht – in einem Fairnessabkommen fixiert sein. Im Rahmen einer Pressekonferenz am 29. Jänner...
Vor Wien-Wahl
Wiener Grüne suspendieren Gemeinderatsmitglied Öztas
Die Grünen gaben bekannt, dass der Gemeinderat Ömer Öztas aus der Partei ausgeschlossen wird. Das hat zur Folge, dass dieser nicht bei der kommenden Wien-Wahl für die Grünen antreten kann. Öztas plant, gegen die Vorwürfe und den Parteiausschluss vorgehen zu wollen. WIEN. Drei Monate vor der Wien-Wahl am 27. April stehen die Wiener Grünen vor internen Problemen. Die Kontroverse dreht sich um den 25-jährigen Gemeinderat Ömer Öztas. Gegen ihn läuft seit vergangenem Mittwoch ein Antrag auf...
Jetzt wird es ernst
Fristenlauf für die Wien-Wahl 2025 beginnt
Auch der Gemeinderat gab zuletzt grünes Licht für eine vorgezogene Wien-Wahl am 27. April. Damit beginnen jetzt verschiedene Fristen zu laufen. WIEN. Wahlen sind stets ein großer demokratischer Prozess. Neben den Stimmberechtigten müssen auch von den Kandidaten bis zum einzelnen Wahlbeisitzenden alle gut vorbereitet sein. So ist es auch bei der Wien-Wahl 2025. MeinBezirk berichtete bereits, dass die vorgezogene Wahl im April 2027 natürlich auch Auswirkungen auf die Logistik haben. Rund 2.400...
Regenbogenball 2025
"Wir sind queer und entschuldigen uns nicht dafür"
Samstagabend fand in Wien der 27. Regenbogenball statt. Neben dem Zusammenhalt der LGBTIQ-Community, außergewöhnlichen Ballroben und geschwungenen Tanzbeinen gab es auch mahnende Worte in Richtung Politik. Diese wiederum zeigte sich überzeugt: Wien sei und bleibe eine Stadt der Vielfalt und Toleranz - unabhängig von der Bundespolitik. WIEN. Die Wiener Ballsaison trumpft Jahr für Jahr mit einer Vielzahl an wunderschönen Bällen auf. Eines der alljährlichen Highlights fand am Samstag, 25. Jänner,...
Verfahren eröffnet
Grünem Wiener Gemeinderat Öztas droht Parteiausschluss
Die Wiener Grünen prüfen die Aberkennung der Parteimitgliedschaft von Ömer Öztas, dem derzeit jüngsten Gemeinderat Wiens. Er soll eigene Gefolgsleute in die Partei gebracht haben, um seine Wiederwahl zu sichern. Gegenüber MeinBezirk dementiert er die Vorwürfe und meint, er wurde erst nach einem Zeitungsartikel über das parteiinterne Verfahren informiert. WIEN. Im November 2020 wurde Ömer Öztas (Grüne) mit seinen damals 20 Jahren zum jüngsten Abgeordneten im Stadtparlament. Nur zwei Monate ist...
Bestätigt
HC Strache will mit seinem "Team" erneut bei Wien-Wahl antreten
Nicht nur die Parteien aus dem Gemeinderat bereiten sich bereits intensiv auf die Wien-Wahl 2025 vor. Auch der ehemalige Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache möchte sich mit seiner eigenen Liste "Team HC Strache - Allianz für Österreich" dem Urnengang stellen. Beim Erstantritt 2020 verfehlte man die nötige Prozenthürde deutlich. In den meisten Bezirken stellt man jedoch Bezirksräte. WIEN. Mittlerweile kennt man ihn eher in einer kommentierenden Funktion zu politischen Ereignissen,...
Wien-Wahl 2025
Neos suchen Bewerber für Gemeinderat & Bezirksvertretungen
Am Donnerstag startet bei Neos Wien ein größerer Vorwahlprozess. Interessierte können sich für eine Kandidatur bei den Pinken für die jeweiligen Bezirksvertretungen oder gar für den Gemeinderat bewerben. Ab Februar wird dann öffentlich abgestimmt, wer auf die Wahllisten kommt. Jedoch haben auch die Gremien ein Wörtchen mitzureden. WIEN. Neos Wien melden sich am Donnerstag per Aussendung zu Wort. Man möchte einen großen Prozess der politischen Teilhabe starten. Ab sofort sollen sich Wienerinnen...
Wien-Wahl 2025
Links mit Dreierspitze, Gespräche mit KPÖ laufen
Während noch geprüft wird, ob man eine gemeinsame Sache bei der kommenden Wien-Wahl mit der KPÖ machen wird, hat Links bereits ihre Spitzenkandidatinnen präsentiert. WIEN. Seit Freitag ist bekannt, dass die Wien-Wahl nicht wie geplant im Herbst, sondern bereits am 27. April stattfinden wird. Am Dienstag wurde die Entscheidung vom Wiener Gemeinderat endgültig beschlossen. Wien-Wahltermin fix, Kritik von Opposition im Gemeinderat Bereits am Freitag fragte MeinBezirk bei vielen Kleinparteien an,...
Allparteienantrag
Wien-Wahltermin fix, Kritik von Opposition im Gemeinderat
Am Dienstag wurde die Vorverlegung der Wien-Wahl vom Gemeinderat nach einem Allparteienantrag beschlossen. Vor dem Termin am 27. April sollen "wahrscheinlich" weitere Gemeinderat- und Landtagsitzungen stattfinden. WIEN. Wie auch erwartet, wurde am Dienstagnachmittag die Vorverlegung der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen vom Wiener Gemeinderat beschlossen. Am Vormittag sah es noch so aus, als würde keine Einhelligkeit erzielt werden können. Denn der ursprüngliche von SPÖ und Neos...
SPÖ auf Platz eins
So würde Wien derzeit bei der vorgezogenen Wahl wählen
Die SPÖ würde laut einer aktuellen ÖVP-Umfrage bei der kommenden Wahl auf 39 Prozent in Wien kommen, gefolgt von der FPÖ und der ÖVP. Den Einzug in den Gemeinderat würden etwa die Bierpartei sowie die KPÖ nicht schaffen. Ob die Bierpartei antreten wird, ist laut MeinBezirk-Informationen bisher nicht entschieden. WIEN. 96 Tage sind es noch bis zu den vorgezogenen Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen in Wien. Wenige Stunden, bevor die Entscheidung zur Vorverlegung der Wien-Wahl im...
Wien-Wahl 2025
Gemeinderat macht Weg für früheren Urnengang frei
Bei der kommenden Gemeinderatssitzung wird der Termin für die vorgezogene Wien-Wahl fixiert. Welche Themen noch geplant sind, liest du hier. WIEN. Was zuletzt spekuliert wurde, bestätigte die Wiener Stadtregierung am vergangenen Freitag: Die Wien-Wahl wird vorgezogen und findet nicht wie geplant erst im Herbst, sondern bereits am 27. April statt. Was die großen, aber auch kleinen Parteien dazu sagen, liest du unten. Formal muss der Termin zur Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl noch durch...
Wien-Wahl 2025
Döblinger will mit Partei "Mehr Lebensqualität" mitmischen
Mario Orth finanzierte im Sommer 2024 einen karitativen Essensstand aus eigener Tasche. Der Döblinger sei durch "harte Arbeit und einer Erbschaft zu einem finanziellen Polster" gekommen. Jetzt plant Orth mit einer eigenen Partei bei der Bezirksvertretungswahl zu kandidieren. Artikel aktualisiert am 21. Jänner, 12:00 Uhr. WIEN/DÖBLING. Mario Orth ist vergangenen Sommer mit einem karitativen Projekt in der Krottenbachstraße aufgefallen. In Vorbereitung auf die Wien-Wahl, bei der auch die...
Vorbereitung
Früherer Wahl-Termin in Wien mit Auswirkungen auf Logistik
Wien wählt deutlich früher, als ursprünglich vorgesehen. Bereits am 27. April statt im Herbst dürfen die Wahlberechtigten zur Stimmabgabe schreiten. Damit müssen auch die Vorbereitungen um einiges eher anlaufen. Man zeigt sich jedoch "jederzeit gewappnet". WIEN. Für die Wählerinnen und Wähler ist die Entscheidung oft keine einfache. Die Stimmabgabe verläuft dann jedenfalls recht unkompliziert. Nur ein Gang zum Wahllokal und ein Kreuzerl müssen gemacht werden. Damit dies jedoch möglich wird,...