wien

Beiträge zum Thema wien

Foto: VGT
18 16

Fiaker
76% für Hitzefrei ab 30 Grad

VGT präsentiert Gallup-Umfrage - Politik jetzt gefordert Der Sommer steht vor der Tür. Erstmals klettern in diesem Jahr die Temperaturen auf die 30-Grad-Marke. Der kürzliche Vorstoß des Tierschutzministers für eine Hitzefreiregelung ab 30 Grad und eine Debatte über ein Fiakerverbot kommt zur rechten Zeit: Mit der Forderung nach einem Hitzefrei ab 30 Grad hat der VGT nicht nur die Wissenschaft und die Rechtsmeinung des Verfassungsgerichsthofes auf seiner Seite, sondern, wie eine aktuelle Umfrage...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marie Lautenbacher
Pferde raus aus der Stadt! | Foto: vgt.at
4 7

Tierschutzminister ist FÜR ein Fiakerverbot!
Endlich keine Fiaker mehr in Wien?!

GUTE AUSSICHTEN in Wien für die Pferde! Der neue Tierschutz-Minister ist FÜR ein Fiaker-Verbot! Zunächst stellt sich die Frage abseits von Hitze, ob der Einsatz von Fiakern in einer Großstadt überhaupt noch zeitgemäß ist. Ich halte das ein bisschen aus der Zeit gefallen!so Tierschutzminister Rauch am Montag gegenüber „Wien heute“. Außerdem bestätigt auch der Verfassungsgerichtshof, dass die Stadt Wien selbstständige Regeln zum Schutz der Fiakerpferde erlassen kann. Pferde leiden in der Stadt!...

  • Wien
  • Emilia Rabe
Der Vorstand vom "Verein Rückhalt Österreich" - obere Reihe von links nach rechts: Christin Obergruber, Präsidentin Dr. Kergi Leitgeb und Mag. Verena Strohmayer - untere Reihe von links nach rechts: Mag. Dörte Thea Kollmann, Vizepräsident Paulus Ploier und Andrea Obergruber | Foto: www.rückhalt.at
2 5

10 Jahre Verein Rückhalt Österreich
10 Jahre Verein Rückhalt Österreich – Verein für körperorientierte Krisenbegleitung für Baby Kleinkind und Familie nach Paula Diederichs

Der Verein „Rückhalt – Verein für körperorientierte Krisenbegleitung für Baby Kleinkind und Familie nach Paula Diederichs“ wurde im Jahre 2012 gegründet. Anfang Mai feiert der Verein anlässlich vom „3H-Kongress Helfen – Hoffen – Heilen / Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie“ in Bad Ischl das 10-jährge Jubiläum. Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos. Das Programm zum Kongress steht auf „www.chiz.at“. Einzige Voraussetzung für die kostenlose Teilnahme am Kongress ist die Anmeldung...

  • Wien
  • Klaus Wendling
Vom Bund wünscht man sich dafür härter Strafen für Raser. | Foto: Pixabay
1 2 Aktion 2

Kraftfahrgesetz-Novelle
Höhere Strafen für Raser: Schnellere Kennzeichen- und Autoschlüsselabnahmen

Der Nationalrat hat am Dienstag die Novelle des Kraftfahrgesetzes (KFG) im Verkehrsausschuss beschlossen. Diese sieht höhere Strafen für Verkehrsrowdys und schnellere Kennzeichen- und Autoschlüsselabnahmen vor. Kärnten, Salzburg und Wien hatten zuvor bereits die Gründung einer länderübergreifenden "Taskforce Raser" angekündigt.  ÖSTERREICH. Mit der Novelle können die Behörden künftig rücksichtslose Rowdys aus der illegalen Tuning-Szene leichter, rascher und auch höher für ihr Fehlverhalten...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Preisverleihung : Wr.Stadthallenflügel 2016 | Foto: Stella Witt
3

Österreichtournee
Wolfgang Ambros 50 jähriges Bühnenjubiläum!

Am 19. März 2022 feierte Wolfgang Ambros seinen 70. Geburtstag und alle Fans dürfen dieses Jahr wieder mit "Wolferl" bei seinem 50jährigen Jubiläum auf Tournee mitfeiern! Ab 14. März würdigte der ORF 2 und ORF III den runden Geburtstag : Mit  „kulturMontag“, „Vera“, „Stöckl“, dreitägigem Austropop-Schwerpunkt mit neuer Doku, A3-Konzert, Soloauftritten und zahlreichen weitern Programmpunkten. Wolfgang Ambros , der 2016 den Watzmann zum vermeintlich letzten Mal in Wien aufführte - bekam den...

  • stella witt
Bundeslandübergreifend: Mehr Verbindungen von Wien nach Salzburg und eine Direktverbindung nach München.  | Foto: Westbahn
3

Mobilität
Westbahn baut Direktverbindung nach München über Salzburg aus

Die Westbahn hat den Vorverkauf für ihre umsteigefreien Direktverbindungen in die bayerische Landeshauptstadt München gestartet. Ab dem 8. April wird es bis zu vier und  ab 2. August  bis zu sechs Fahrten pro Tag und Richtung zwischen Wien Westbahnhof und München Hauptbahnhof geben. Vom Salzburger Hauptbahnhof fährt die Westbahn dabei ohne Halt bis München  durch, wo der Umstieg Richtung Flughafen möglich ist. SALZBURG. Am 8. April verdichtet die Westbahn  das Angebot zwischen Wien und Salzburg...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Männergesundheitstage | Foto: hkrobild.com
6

Österreichische Sport-Reporterlegende Sigi Bergmann ist tot

Sigi Bergmann ist in der Nacht auf Dienstag im Alter von 84 Jahren in seinem Zweitwohnsitz bei Klagenfurt friedlich entschlafen. Bergmann hatte über Jahrzehnte als ORF-Reporter den heimischen Sportjournalismus geprägt und galt als ausgewiesener Boxexperte. 2008 erhielt er das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Neben seiner Leidenschaft für den Sport galt der vielseitige Reporter auch als ausgewiesener Freund bei den Männergesundheitstage in Salzburg,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Großes Zuschauerinteresse in der Salvena Hopfgarten zum Boxsport Saisonauftakt 2022. | Foto: Schwaighofer
14

BC Unterberger
Auferstehung des Tiroler Boxsports nach der Pandemie

Die Gesundheit der Boxer hat bei Wettkämpfen oberste Priorität. Tolle Atmosphäre beim Saisonauftakt im Brixental (Salvena Hopfgarten). TIROL. Auch beim Sport wollen wir uns kurz dem MeinBezirk.at-Wochenthema "Gesundheit" widmen. Bei der Sportart Boxen, die ja in Sachen Gesundheit nicht bei allen auf große Zustimmung stößt, gehen die Meinungen über diese Thema manchmal ein wenig auseinander. Wer sich damit genauer befasst, ist BC Unterberger Wörgl-Ringarzt Dr. Erich Luchner. Dazu der Ringarzt:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Shiatsu-Praktikerin Gisela Wallner in ihrer Praxis in Grödig. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Gesundheit
Mit Shiatsu und Yoga die wirklich wahre Berufung gefunden

Die Shiatsupraktikerin und zertifizierte Yoga-Lehrerin Gisela Wallner praktiziert in ihrem Studio namens „nuun" in Grödig bereits seit dem Jahr 2014. Acht Jahre lebte sie in Wien und machte dort neben dem Abschluss des Kunstgeschichte-Studiums die Ausbildungen zur diplomierten Shiatsu-Praktikerin und zur zertifizierten Yogalehrerin.  GRÖDIG, WIEN. Die diplomierte Shiatsupraktikerin und zertifizierte Yogalehrerin Gisela Wallner (38) ging im Alter von 21 Jahren für acht Jahre lang nach Wien und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Krieg UKRAINA
Was habe gemacht?

Ich kann kaum begreifen, dass Russland die Ukraine angegriffen hat. 🇩🇪 Dies ist die einzige und ernsthafte Reaktion. 🇺🇸 This is the only and serious reaction. 🇨🇿 Tohle je jediná a seriózní reakce. Ich merke kaum, dass Russland die Ukraine angegriffen hat. ... Ich bitte Präsident Putin respektvoll, trotz all seiner Überzeugungen, dieses Blutvergießen in der Ukraine zu beenden. Durch diese Handlung zu zeigen, was Macht genannt wird. Teilen und pflegen Sie den gesunden Menschenverstand, der für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Jiri Vanek
2

Wiener Spaziergänge
Mozart spielt

Klavier und dirigiert gleichzeitig. Das har er oft wirklich so gemacht - und das hier auf einer Häuserwand im 4.Bezirk, Margaretenstraße 7. - Auch das können Graffiti, der Klassik Reverenz erweisen. Der Künstler kommt aber nicht aus Wien und auch nicht aus Salzburg, sondern aus Spanien. Er heißt Alvaro Oscua, siehseine schöne Namenstafel. Aber es gelang mir leider nicht, mehr über ihn zu erfahlen - auch nicht im Internet. Ein weiterer Beweis dafür, dass Mozart der ganzen Welt gehört - und auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Ein glücklicher Thomas Seidl-Baresch nach seinem 100 kilometerlangen Mammutmarsch in Wien, im Jahr 2020  | Foto: Thomas Seidl-Baresch
6

Sozialprojekt
Innerhalb von elf Tagen zu Fuß durch Österreich

TIROL. Der Oberösterreicher Thomas Seidl-Baresch will ab dem 16. Mai ausgehend von Bregenz, zu Fuß eine elftätige Österreich-Durchquerung bewältigen. Zweck des circa 710 kilometerlangen Marsches durch halb Österreich ist eine Spendensammlung für die Organisation SOS-Kinderdorf. Das Projekt nennt sich „Seibar on Tour". Durch welche Bundesländer wird marschiert?Der 49-jährige Vöcklabrucker wird seine Spendentour wie erwähnt am 16.05.2022 um 08.30 in Bregenz starten und am 26.05.2022 im...

  • Tirol
  • David Zennebe

Recht & Staat im Brennglas des Politischen III
Moderne Finanzskandale als juristische Abgründe oder medienpolitische Ordnungsmaßnahmen

WIEN - LINZ -SALZBURG - INNSBRUCK - EUROLAND - RUSSLAND - WELT Bevor wir die Welt der jüngsten heimischen Finanzdesaster als mögliche Vergehen oder Verbrechen durchstreifen, zunächst einmal die einfache Frage: "Was haben scheinbar & zumeist alle Finanzskandale weltweit gemeinsam?" Richtig, dass irgendwo kein Geld vorhanden ist, das eigentlich da sein sollte. WIEN - So wie der ernstlich getroffene #BAWAG_Elsner offenen Herzens am Wiener Penthouse-Frühstückstisch zu seiner Gattin gesagt haben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Anzeige
1

Veltvegantag am 01.11.2021
VIVA VEGAN – auch im Gesundheitsbereich

1924 erlebte Donald Watson die Schlachtung von Schweinen am Bauernhof seines Onkels, er entschloss sich dazu, Vegetarier zu werden. Hierfür gründete er die Vegan Society und etablierte damit nicht nur eine vegane Gesellschaft, sondern erschuf zudem den Begriff "vegan".  Fauna und Flora leiden unter medikamentenbelasteten Gewässern Der vegane Lifestyle bedeutet nicht nur den Verzicht auf Fleisch, Milch oder Honig, sondern auf alle Produkte tierischer Herkunft wie Leder oder Kosmetika mit...

  • Salzburg
  • eventum celsus
Anzeige
3

Fenster und Türen individuell konfigurieren
FENSTERMAXX24, deutschlandweit einer der größten Onlineshops für Fenster und Türen, liefert für seine Kunden auch in ganz Österreich

Ob Einfamilienhaus oder Gewerbeimmobilie – auf fenstermaxx24.com können Sie hochwertige Fenster, Balkontüren und Haustüren bequem mobil oder am Rechner individuell nach Ihren Wünschen konfigurieren. Wählen Sie zwischen verschiedenen Ausführungen, Formen und Größen: Ob klassisch oder modern, Kunststoff, Holz oder Aluminium - wir haben die passenden Designs in den passenden Maßen für Sie. Geben Sie einfach in unserem Online-Konfigurator auf https://www.fenstermaxx24.com/konfigurator Ihre...

  • Wien
  • Fenstermaxx24 GmbH
39 27

Tag der Regionauten 2021
Ich sage DANKE!

Ein ❤️liches Dankeschön an alle REGIONAUTEN für eure fantastischen Bilder, die ich tagtäglich bewundern darf!für eure interessanten Beiträge, die immer sehr lesenswert sind!für euren treuen Besuch auf meiner Seite!für eure stets lieben, netten und auch humorvollen Kommentare! fürs wieder mit dabei sein beim Tag der Regionauten! Da ich aber noch voll im Berufsleben stehe, bitte ich euch aber auch um Verzeihung, dass es mir leider nicht möglich ist, alle eure Beiträge und Bilder immer zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Karl Bader, Fraktionsvorsitzender (Mitte), die Salzburger ÖVP-Bundesrätin Andrea Eder-Gitschthaler und der Oberösterreiche ÖVP-Bundesrat Robert Seeber. | Foto: ÖVP-Klub/Peer-Polzer
2

ÖVP-Bundesräte
Eder-Gitschthaler bleibt stellvertretende Fraktionsobfrau

Die Salzburger ÖVP-Bundesrätin Andrea Eder-Gitschthaler wurde bei der Fraktionssitzung neuerlich einstimmig zur Stellvertreterin von Fraktionsvorsitzenden Karl Bader gewählt. SALZBURG. In der Fraktionssitzung der ÖVP-Bundesrätinnen und -Bundesräte wurde die Salzburgerin Andrea Eder-Gitschthaler einstimmig zur Stellvertreterin des Fraktionsvorsitzenden Karl Bader (Lilienfeld, Niederösterreich) wiedergewählt. Auch der zweite Stellvertreter, Robert Seeber aus Oberösterreicher, wurden mit 100...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
27 14

12. Oktober: Tag der Regionauten 2021
Am 12. Oktober ist bereits unser sechster "TAG DER REGIONAUTEN"

Wie schnell doch ein Jahr  vergeht! Am 12.Oktober gibt es nun schon zum sechsten Mal den "Tag der Regionauten". Gerade in Zeiten wie diesen freut man sich täglich auf erfreuliche Nachrichten. Das Lesen und Betrachten der Beiträge und Bilder in diesem Forum gehört für mich immer zu den positiven Lichtblicken eines Tages. Ganz egal ob ein Bild von einem Berggipfel, einen See, einer Blume, einer Stadt, eines Kunstwerkes, von Haustieren oder von einem Naturschauspiel eingestellt wird, jedes dieser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
 Julian Hörl (links) und Laurenz Leitner (rechts) aus Salzburg nahmen an der Heim-Europameisterschaft in Wien teil und spielten dabei mit den besten Teams der Welt auf Augenhöhe. | Foto: Conny Kurth

Beachvolleyball Europameisterschaft
Mit den besten Teams der Welt auf Augenhöhe

Für Julian Hörl und Laurenz Leitner ist das Abenteuer bei der Beachvolleyball-Europameisterschaft in Wien vorbei. Die Europameisterschaft fand vom elften bis zum 15. August 2021 am Heumarkt auf dem Gelände des Wiener Eislauf-Vereins und auf der Donauinsel statt.  SALZBURG, WIEN. Nach zwei knappen Spielen auf höchstem Niveau mussten sich die beiden Salzburger vom besten Publikum der Welt verabschieden. Nach den beiden Knieverletzungen von Laurenz Leitner und Julian Hörl war es für die beiden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Kurzarbeitsbetrug verjährt erst nach 30 Jahren. | Foto: pixabay
3

Taskforce Sozialbetrug eingesetzt
Kurzarbeitsbetrug wird untersucht

Im Bundesland Salzburg werden mehr als 300 Betriebe wegen Verstößen gegen die Corona-Kurzarbeitsregeln verdächtigt. Gerichtsanhängig ist derzeit ein Fall.  SALZBURG. Die Finanzpolizei hat von April 2020 bis 30. Juni 2021 bundesweit über 31.000 Arbeitnehmer in mehr als 10.000 Betrieben im Zusammenhang mit der Kurzarbeit kontrolliert. Österreichweit gab es 6.000 Verdachtsfälle auf Verstößen gegen die Corona-Kurzarbeitsregeln. Salzburg: 300 Verdächtigte, ein Fall vor Gericht  Im Bundesland...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Seit Donnerstag ist es offiziell. Laurenz Leitner (links) und Julian Hörl (rechts) vertreten Österreich bei der Beachvolleyball-Europameisterschaft in Wien.  | Foto: Julian Hörl

Beachvolleyball
Zwei Salzburger bei der Europameisterschaft in Wien

Die Beachvolleyball-Europameisterschaft findet vom 11. bis zum 15. August 2021 am Heumarkt auf dem Gelände des Wiener Eislaufvereins und auf der Donauinsel statt. Der österreichische Volleyball-Verband entschied sich, die Wildcard für Laurenz Leitner und Julian Hörl anzusuchen. SALZBURG, WIEN. Die Auslosung der Beachvolleyball-Europameisterschaft fand im feierlichen Rahmen des Festsaals im Wiener Rathaus statt. Unter der Teilnahme des Sportministers Werner Kogler übertrug der ORF live die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Grazer Öffi-Jahreskarten-Besitzer können bald die Wiener U-Bahn gratis benutzen.  | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
2

Mit Grazer Öffi-Jahreskarte gratis in anderen Städten fahren

Für jene 50.000 Grazer, die eine Jahreskarte für die Öffis (Jahreskarte Graz oder eine übertragbare Jahreskarte) besitzen, gibt es jetzt ein besonderes Sommer-"Goodie": Sie alle haben bald die Möglichkeit, Öffis in sechs heimischen Großstädten kostenlos zu nutzen. „Zwischen 26. Juli und 8. August können alle BesitzerInnen einer Jahreskarte, P & R Kombikarte (übertragbar und nicht übertragbar) sowie einer Socialcard Mobilität der Graz Linien auch in Wien, Linz, Salzburg, Klagenfurt und Innsbruck...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
(von links): Johannes Gfrerer vom Salzburger Verkehrsverbund, Erich Forster, Vorstand der Westbahn, Hans Peter Haselsteiner, der Mehrheitseigentümer der Westbahn und Landesrat Stefan Schnöll. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Verkehr
Westbahn und Land Salzburg bringen mehr Pendler auf die Schiene

Ab Dezember 2021 gibt es zwei Züge mehr im Frühverkehr vom Flachgau in die Landeshauptstadt Salzburg. Diese bleiben auch in Neumarkt, Straßwalchen und Seekirchen stehen. Zudem sind mit den myRegio-Pauschaltickets auch die Angebote des privaten Anbieters nutzbar. Das sind die ersten Vorteile der vertieften Zusammenarbeit von Westbahn, Land Salzburg und dem Verkehrsverbund. WIEN, SALZBURG, NEUMARKT, STRASSWALCHEN, SEEKIRCHEN. „Unser Ziel ist es, alle diejenigen auf die öffentlichen Verkehrsmittel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Video 3

Revolutionäres E-Auto
Tanken statt laden - das bessere E-Auto?

800 Kilometer Reichweite per E-Auto, ausgestattet mit Methanol-Brennstoffzelle.Ein Ex-Audi-Ingenieur hat das Antriebskonzept entwickelt. Doch warum interessieren sich Politik und Industrie nicht dafür? Hoher Kohlestromanteil, mangelnde Reichweite, zu wenige Ladepunkte – das alles lässt viele am Elektroauto zweifeln. Auch den Ingolstädter Ingenieur Roland Gumpert. Deshalb hat er ein völlig neues elektrisches Antriebskonzept entwickelt. Es kommt ohne Ladekabel aus und soll trotzdem hohe...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.