wien

Beiträge zum Thema wien

Auf künftige Fußballtore im Währinger Park muss man wohl noch länger warten. Der Antrag wurde in den Umweltausschuss zugewiesen.  | Foto: Jack Monach/Unsplash
3

Währinger Bezirksparlament
Wo es an Schatten, Spielgeräten und Toren fehlt

Das Bezirksparlament diskutierte heiß: Beim Fußball war man sich nicht einig, bei neuen Spielgeräten für die Währinger Kids aber schon.  WIEN/WÄHRING. Wenn etwas in Währing geplant ist oder überhaupt erst entstehen soll, dann liegt das unter anderem in der Hand des Bezirksparlaments, und das tagte zum zweiten Mal im Jahr 2024. Auf der Agenda standen neben dem zu beschließenden Bezirksrechnungsabschluss – rund zehn Millionen Euro wurden für diverse Projekte ausgegeben – unter anderem auch die 14...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Währing wurde als "klima-aktiv-Partner" für den Ausbau der Infrastruktur ausgezeichnet.  | Foto: Krisztian Juhasz
3

Auszeichnung für Infrastruktur
In Währing geht es sich nun besser

Im 18. Bezirk wurde in der Vergangenheit zugunsten der Fußgängerinnen und Fußgänger mancherorts gebaut. Möglich war das anhand einer Förderung. Nun wurde der Bezirk dafür ausgezeichnet.  WIEN/WÄHRING. Währing trägt einen wichtigen Beitrag beim Erreichen der Klimaziele bei. Das gelingt unter anderem mit dem Ausbau der Infrastruktur für Fußgehende. Möglich war das im Rahmen einer Förderung des Klimaministeriums. Für dieses Engagement wurde der Bezirk nun als "klima aktiv-Partner" ausgezeichnet....

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Der Musiker tritt demnächst mit seinem Lied im ARD auf. | Foto: Lisa-Maria Trauer
5

Fernsehauftritt
Währinger Lex Wolff hofft auf eine Chance aus dem Publikum

Lex Wolff will als Musiker durchstarten. Dafür muss der Richtige für einen Plattenvertrag im Publikum sitzen. Am Sonntag, 16. Juni, ist er im ARD in der Sendung "Immer wieder sonntags" zu Gast.  WIEN/WÄHRING. Seine Stimme kennen Sie womöglich schon, das Gesicht dazu, vielleicht aber (noch) nicht. Die Betonung liegt auf noch, denn das könnte sich demnächst nämlich ändern. Der gebürtige Währinger Lex Wolff tritt im deutschen ARD in der Sendung "Immer wieder sonntags" bei Schlagerstar Stefan Mross...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Das Team von Kutsch wartet in Währing mit Köstlichkeiten. Koch Max Maierhofer (l.) hat internationale Erfahrung.  | Foto: Kutsch
3

Kutschkermarkt
Schnanigarten und Happy Hour – im Kutsch ist einiges Neu

Neuer Schanigarten, Happy Hour und Brunch – Seit der Eröffnung hat sich beim Restaurant Kutsch viel getan. Getoppt wird das Angebot am Donnerstag, 13. Juni mit einer Weinauktion für die Wiener Krebshilfe.  WIEN/WÄHRING. Neuem blickt man mancherorts oft skeptisch gegenüber, anders ist das jedoch im 18. Bezirk. Das Kutsch am Kutschkermarkt brauchte nicht viel Anlaufzeit, um sich in Währing als beliebtes Restaurant zu etablieren. In der Küche von Max Maierhofer sind österreichische Klassiker mit...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Alle Währingerinnen und Währinger können mitbestimmen, wie die Kreuzung Antonigasse/Hildebrandgasse in Zukunft ausschauen soll.  | Foto: BV18
2

Mitmachprojekt "Antoni & Hilde"
Wie die Antonigasse grüner und ruhiger wird

Auch in Währing tagte das Klimateam. Dabei wurden viele Wünsche und Ideen vorgetragen. Eine davon ist eine Umgestaltung der Antonigasse/Hildebrandgasse. Wie sie zukünftig ausschauen wird, kannst du mitgestalten.  WIEN/WÄHRING. An welchen Ecken fehlt es in Währing an Grünflächen? Wo ist es im Bezirk zu heiß oder zu laut? Was braucht es, um das Grätzl attraktiver zu gestalten? Unter anderem mit diesen Fragen beschäftigte man sich im Rahmen des Währinger Klimateams. Die Bewohnerinnen und Bewohner...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Barbara Kubu trainiert mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Das verbessert die Konzentration und steigert das Körperbewusstsein. | Foto: Barbara Kubu
6

Yoga in Währing
Barbara Kubu hat für jedes Bedürfnis eine Übung parat

Barbara Kubu bietet Yoga für Kinder mit Behinderungen und hat damit eine Nische gefunden. WIEN/WÄHRING. Die Konzentrationsfähigkeit wird erhöht, die Atmung und Muskeln werden gestärkt und die Hyperaktivität wird reduziert – seit über 3.000 Jahren schwören Menschen auf die Wirkungen von Yoga. Dass die alte indische Lehre aber nicht nur Erwachsenen guttut, weiß Barbara Kubu. Mit "Besonderes Yoga" machte sie sich selbstständig und fokussiert sich bei ihrer Arbeit vor allem auf Kinder mit...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Neos EU-Spitzekandidat Helmut Brandstätter kann sich über die Wahlergebnisse aus seiner Heimatstadt Wien freuen. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

EU-Wahl 2024
Wiener Bezirke wurden für Neos zu pinken Hochburgen

Neben der FPÖ wurden Neos zu den Gewinnern der EU-Wahl 2024. Besonders in Wiens Bezirken konnten die Pinken starke Zugewinne erzielen.  WIEN. Strahlende Gesichter nicht nur beim Neos-Spitzenkandidaten für die EU-Wahl Helmut Brandstätter, sondern auch bei Wiens pinkem Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr. Die Partei konnte bei einer bundesweiten Wahl ihr bestes Ergebnis erzielen und erhielt 9,94 Prozent aller Stimmen (Plus 1,5 Prozentpunkte). Damit verdoppeln Neos ihre EU-Parlamentsmandate auf...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wie hat Währing bei der EU-Wahl 2024 gewählt? MeinBezirk.at hat alle Ergebnisse! | Foto: Miriam Al Kafur
2

EU-Wahl 2024 in Wien
Wahlergebnisse - So hat der Bezirk Währing gewählt

Die letzten Stimmzettel sind eingelangt, sie EU-Wahl vorbei. In Wien sind die Stimmen ausgezählt. Wie Währing gewählt hat, liest du hier. WIEN/WÄHRING. Zahlreiche Plakate und Werbestände haben uns in den letzten Wochen daran erinnert: Es wird wieder gewählt. Nun war es soweit: Am 9. Juni wurde auch in Österreich zur Wahlurne gebeten. Insgesamt 720 Europaabgeordnete wurden bei der Wahl zum Europäischen Parlament gewählt.  Insgesamt sieben verschiedene Parteien konnten gewählt werden: ÖVP,...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Der Innenhof wurde durch Sperrmüll verstaut. Die Hausverwaltung wurde teilweise aktiv.  | Foto: z.V.g
Aktion 4

Müllberge, Feuer, Schimmel
Währinger Wohnhaus versinkt im Chaos

Im Wohnhaus häufen sich seit Monaten nicht nur Müllberge. Anrainerinnen und Anrainer sind verärgert, die Hausverwaltung schaut teilweise nur zu. WIEN/WÄHRING. Warmwasser und vor Kurzem brannte es, wodurch prägende Gerüche und Verunreinigungen entstanden sind. Im Wohnhaus in der Staudgasse 62 geht es quasi drunter und drüber. Ein Rückzugsort sind die eigenen vier Wände seit rund einem Jahr also schon länger nicht mehr. Bei den Bewohnerinnen und Bewohnern löst die aktuelle Situation großen Unmut...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
In einem gefälschten Aushang wird geschildert, dass der Währingergürtel von der Kreuzung Währinger Straße bis zur Kreuzung Jörgerstraße zu einer Begegnungszone umgestaltet werden soll. Auch Renderings sind auf dem Bild enthalten. | Foto: BV18/Valentin Baubinder
2

Stadt Wien warnt
Gefälschte Amtsmitteilung kursiert in Währing

Wer in Währing wohnt, sollte bei seiner Post genauer schauen: Die Stadt Wien warnt auf X vor gefälschten Amtsmitteilungen. WIEN/WÄHRING. Auf den ersten Blick sieht es aus, wie eine ganz normale Amtsmitteilung. "Wir bauen für Sie in Ihrer Nähe" steht auf einem gefälschten Aushang unter dem Logo der Stadt Wien. Im darunter stehenden Text wird geschildert, dass der Währingergürtel von der Kreuzung Währinger Straße bis zur Kreuzung Jörgerstraße zu einer Begegnungszone umgestaltet werden soll. Auch...

  • Wien
  • Währing
  • Tamara Winterthaler
Die Orgel in der Pfarrkirche Weinhaus wurde zwei Jahre lang saniert. Am 7. Juni kann sie unter anderem bestaunt werden.  | Foto: Pfarrkirche Weinhaus
2

Lange Nacht der Kirchen
Währing lädt zum Kirtag und gratis Konzerten

Wer Währings Kirchen besser kennenlernen will, hat am Freitag, 7. Juni, die Möglichkeit dazu. Denn die Lange Nacht der Kirchen findet wieder statt und wartet mit vollem Programm.  WIEN/WÄHRING. Bereits zum 21. Mal öffnen österreichweit die Kirchtüren, denn es ist wieder soweit: Die Lange Nacht der Kirchen findet am Freitag, 7. Juni, statt. Im Mittelpunkt steht das Erleben neuer Dinge, aber auch der Austausch und das Plaudern mit den anderen Besucherinnen und Besuchern soll nicht zu kurz kommen....

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Andreas Höferl (l.) geht in Pension und übergab sein Mandat im Wiener Gemeinderat und Landtag an Michael Trinko (r.). | Foto: SPÖ Rathausklub/Minitta Kandlbauer
4

Andreas Höferl geht in Pension
Neue Aufgabenverteilung in der SPÖ Währing

Bei der SPÖ Währing tut sich einiges:  Der Landtagsabgeordnete und Gemeinderat und langjährige SPÖ-Bezirksrat Andreas Höferl geht in Pension. Für Michael Trinko und Marcus Altmann gibt es neue Aufgaben. WIEN/WÄHRING. Ohne Andreas Höferl würde die Buslinie 42 wohl noch anders fahren: Ihm gelang es alle politischen Parteien an einen Tisch zu bringen und eine Lösung zu finden, sodass eine Anbindung bis zur S-Bahnstation Gersthof und in infolgedessen auch eine Taktverdichtung und ein früherer...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
In der Brigittenau wurde ein Forschungsbach installiert. Bei den Besuchenden kommt er gut an: Denn er schafft eine Oase zum Entspannen.  | Foto: ProBach/Boku
2

Boku forscht in der Brigittenau
Versteckspiel der Bäche soll vorbei sein

Die Boku erschuf einen eigenen Bach. Damit verfolgt man verschiedene Ziele. Bei Besucherinnen und Besuchern kommt er gut an. WIEN. Sie schlummern noch unter uns und plätschern so vor sich hin: Die Rede ist von Wienerwaldbächen wie dem Alsbach, die noch den Kanal entlang fließen. Doch das könnte sich künftig ändern. Denn die Universität für Bodenkultur (Boku) arbeitet gemeinsam mit Projektleiter Philipp Stern vom Institute of Building Research & Innovation daran, jene Bäche wieder an die...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
In Währing gibt es bis jetzt zwei Grätzlräder. Ein drittes soll demnächst folgen.  | Foto: BV18
2

Parcours in Währing
Richtiger Umgang mit dem (Lasten-)Rad will gelernt sein

Lastenräder sind in ganz Wien beliebt, weil sie unter anderen praktisch und umweltfreundlich sind. Doch der trendige Drahtesel ist nicht gerade günstig, in Währing gibt es sie aber gratis zum Ausborgen und demnächst auch zum Ausprobieren im kostenlosen Übungsparcours.  WIEN/WÄHRING. Kurier- und Lieferdienste oder Eltern mit ihren Kindern düsen mit ihren Lastenrädern den Radwegen in Währing entlang. Jahr für Jahr werden es mehr: 2023 zählten die 18 Radverkehrszählstellen der Stadt Wien bereits...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Werner Schnabl, Leiter der Tourismusschulen Modul und Modul-Fachvorstand Didier El Senosy (re) bei der offiziellen Uniformpräsentation für den Paralympics-Einsatz. (v.l.n.r.) | Foto: Florian Wieser
2

Währinger Gürtel
Modul Tourismusschulen im internationalen Einsatz

Im Sommer geht es in Paris um olympisches Edelmetall. Auch die Modul Tourismusschulen tragen einen wichtigen Teil zum möglichen Erfolg bei, denn sie kümmern sich um das leibliche Wohl der Sportlerinnen und Sportler und weiteren Gästen im Österreich-Haus.  WIEN. Auf dieses Ereignis arbeiten Athletinnen und Athleten vier Jahre hin, ordnen dem Sport alles unter, um am Tag der Entscheidung die perfekte Leistung abzurufen. Von 28. August bis 8. September wird es ernst: Paris fungiert als...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Die Umgestaltung des Johann-Nepomuk-Vogl-Platzes wurde von der EU gefördert. Eines der Projekte, die in Währing von der Union unterstützt wurden.  | Foto: Stefanie Freynschlag
2

Geförderte Projekte
Die EU macht sich auch in Währing bemerkbar

Am Sonntag, dem 9. Juni, findet die EU-Wahl statt. Die EU hat aber auch im 18. Bezirk ihre Finger im Spiel. Vor allem bei den Märkten und Parks macht sich das für die Währingerinnen und Währinger spürbar.  WIEN/WÄHRING. Lange dauert es nicht mehr und die Währingerinnen und Währinger treten den Weg zur Wahlurne an. Gewählt werden dieses Mal die Vertreterinnen und Vertreter des Europäischen Parlaments. So manche Bezirksbewohnenden fragen sich vielleicht, inwiefern sie das betrifft. Die EU hat...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Bezirksvorsteherin Silvia Nossek, Bezirksrätin Elisabeth Kaiser, Landtagsabgeordneter Andreas Höferl, Vorsitzende des Gemeinderatsausschusses für Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen, Waltraud Karner-Kremser waren bei der offiziellen Namensgebung dabei. (v.l.n.r.) | Foto: Wiener Wohnen/Viktorik
4

Kampf für Gleichstellung
Währinger Gemeindebau nach Gabriele Proft benannt

Ein Währinger Gemeindebau wurde nach einer starken Frau umbenannt. Er trägt nun den Namen der ehemaligen Nationalratsabgeordneten Gabriele Proft. WIEN/WÄHRING. Der Gemeindebau in der Messerschmidtgasse 33–37 trägt seit Kurzem einen neuen Namen, und zwar keinen geringeren als den von der ehemaligen Nationalratsabgeordneten Gabriele Proft. So wird der Politikerin unter anderem für ihren Einsatz bei der Gleichstellung der Frau gedacht.  "Wenn wir davon reden, dass wir Frauen heute auf starken...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Silvia Nossek (Grüne) und Michael Trinko (SPÖ) testeten den frisch sanierten Basketballplatz.  | Foto: BV18
3

Neue Linien
Kein Blindflug mehr am Basketballplatz im Türkenschanzpark

Der Basketballplatz im Türkenschanzpark ist bei Jung und Alt beliebt. In letzter Zeit gestaltete sich das Spiel jedoch etwas schwierig. Nun wurde das Problem behoben und dem Körbewerfen steht nichts mehr im Weg.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Wer Basketball spielen will, braucht für gewöhnlich einen Ball, einen Korb und bestenfalls auch die passenden Bodenmarkierungen, um Spielregeln einzuhalten. Letztere gibt es aber nicht immer, im Türkenschanzpark jedoch schon. Das macht den dortigen Sportplatz zu...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Im Währinger Sportbetrieb gibt es Gruppen- aber auch Einzeltrainings.  | Foto: Swissfit
7

Sport und Bewegung
SwissFit bringt schweizer Genauigkeit nach Währing

Das Sportstudio SwissFit geht auf individuelle Bedürfnisse ein. So will man sich von der Konkurrenz abgrenzen. WIEN/WÄHRING. Reduzierung des Risikos einer Herz-Kreislauf-Erkrankung, Stärkung des Immunsystems oder verbesserter Stress-Abbau: Die Liste der positiven Effekte von Sport ist lang, wenn nicht sogar zu lang, um alle anzuführen. Profitieren kann davon jede Altersgruppe: Wer bereits früh anfängt, bleibt auch im höheren Alter länger fit. Im Sport- und Gesundheitsbetrieb "SwissFit" ist es...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Die Band Alpha Romeo & Die Sommerreifen versorgt die Marktbesucherinnen und Marktbesucher mit ihrer abwechslungsreichen Musik.  | Foto: Max Kammerer
2

Musikkonzert wartet
Der Kutschkermarkt verwandelt sich in eine Bühne

Die jährliche Konzertreihe "MUSiK.MARKT" startet wieder und macht auch in Währing Halt. Mit der Musik von Band Alpha Romeo & Die Sommerreifen ist für jeden Geschmack etwas dabei.  WIEN/WÄHRING. Gemütlich durch den Markt schlendern auf der Suche nach frischem Obst oder anderen kulinarischen Köstlichkeiten – für viele Währinger zählt das Flanieren zu einem beliebten Programm. Der Marktbesuch wird demnächst auch zu einem musikalischen Erlebnis, denn die jährliche Konzertreihe "MUSiK.MARKT" startet...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Die ein oder andere Grätzloase lädt zu Kaffee und Kuchen.  | Foto: Unsplash
3

Programm des Nachbarschaftstag
Mit Kaffee und Kuchen das Grätzl beleben

Der Währinger Nachbarschaftstag soll die Gemeinschaft fördern und das Grätzl zusammenbringen. Bei über 20 Veranstaltungen im ganzen Bezirk verteilt hat man am Samstag, 25. Mai, die Möglichkeit dabei zu sein.  WIEN/WÄHRING. Wen kann ich anrufen, wenn ich Hilfe brauche? Wer borgt mir ein Ei für den Kuchen, wenn schon alle Geschäfte geschlossen sind? Wer passt auf meinen Hund auf, wenn ich schnell wohin muss? In Großstädten ist die Antwort wohl selten die Nachbarin oder der Nachbar. Viel zu groß...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Edgar Honetschläger setzte sich beim Wettbewerb der BIG durch. Nun wurde sein Kunstwerk "Walk of insects" am Campus Türkenschanze eröffnet.  | Foto: Christoph Panzer
8

Campus Türkenschanze
Ein Weg, der mehr Aufmerksamkeit für Tiere bringt

Insekten haben im Ökosystem eine Vielzahl an Aufgaben, geschätzt und geschützt werden sie aber zu wenig. Ein neues Kunstprojekt der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) und der Universität für Bodenkultur (Boku) soll darauf aufmerksam machen und Lebensraum zurückgeben.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Im Sommer eine Gelse im Zimmer zu haben, ist für viele Menschen ein Albtraum. Doch gäbe es die blutsaugenden Mücken nicht mehr, hätten viele andere Insekten wie etwa Spinnen keine Nahrung. Wenn es heiß ist...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Vor wenigen Wochen war das Geschäft noch mit Wolle gefüllt. Demnächst finden Kleidung und Möbel vorrübergehend hier ihren Platz.  | Foto: Laura Rieger
2

Türkenschanzplatz
Statt Wolle finden Vintage-Unikate ein neues Zuhause

Neun Jahre lange wurde am Türkenschanzplatz gestrickt, gehäkelt und gehandwerkelt. Nun ist Schluss: Es hat sich kein Nachfolger gefunden. Für kurze Zeit zieht ein Vintage-Pop-Up ein.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Mit "Sonja's Strickatelier" am Türkenschanzplatz 1 hat sie sich vor neun Jahren einen Traum erfüllt. Nun muss Sonja Clavora-Wernig ihr Geschäft aber schließen. Nicht etwa, weil ihr die Lust daran verloren ging, sondern weil sie sich demnächst in die wohlverdiente Pension...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Zu Ehren der Familie Erdheim wurde eine Gedenktafel in der Höhnegasse enthüllt.  | Foto: BV18
54

Höhnegasse
Gedenktafel für jüdische Familie Erdheim in Währing enthüllt

Die jüdische Familie Erdheim und der Widerstandskämpfer Laurenz Genner waren in Währing zu Hause.  Von erfolgreicher Flucht während des Nationalsozialismus bis zum Widerstand – zu ihren Ehren gibt es nun eine Gedenktafel.   WIEN/WÄHRING. Viele Straßen, Plätze oder Parks sind nach berühmten Personen oder jenen Menschen, die Unglaubliches geleistet haben, benannt. Damit man nicht vergisst, was sie geleistet haben, wird an prägenden Orten eine Gedenktafel angebracht – so auch in der Höhnegasse in...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.