Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

37

Eine echt faire Feier

WIENER NEUSTADT. Mit einem tollen Programm wartete der Weltladen mit Fairtrade-Café-Bar, anlässlich seines 30-jährigen Bestehens auf. So gab es Percussion zum Mitmachen, ungewohnt ein Lama in der Fußgängerzone, einen afrikanischen Geschichtenerzähler, Tanzvorführungen von „Ortner4dance“ und den Gitarrenvirtuosen Joachim Csaikl, der Texte zum fairen Handel interpretierte, welche die vielen Gäste begeisterten. Versteigert wurden auch Bilder, die Lisa Wolf mit Kindern gemalt hatte. Obmann...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
6

Oktoberfest der anderen Art

WIENER NEUSTADT. Ein Oktoberfest für Tier und Mensch gab es im Futterhaus. Geschäftsführer Wolfgang Kamper versorgte die „Zweibeiner“ natürlich mit Weißwürsten und Bier, die vierbeinigen Freunde wurden mit Leckerli verwöhnt. Die Trickdogs „Falco“ und „Joke“ zeigten ihre Kunststücke. Im Freigelände konnten auch „Dog Scooter“ besichtigt werden.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Tafel nun auch in Wiener Neustadt

Unter dem Motto "Sammeln statt vergammeln, verwenden statt verschwenden" sammeln ab sofort auch in Wiener Neustadt ehrenamtliche Helfer jeden Samstag in Supermärkten einwandfreie, aber nicht mehr verkäufliche Lebensmittel ein. Diese Überschuss-Lebensmittel werden dann in der RotKreuz-Stelle unmittelbar an Bedürftige ausgegeben, Menschen in Not bekommen auf diesem Weg also Woche für Woche frische Lebensmittel, wie die beiden Hauptinitiatoren Stefan Koppensteiner und Armin Zormandan...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2

Ein Fest zum 150. Jubiläum

WIENER NEUSTADT. Mit der Eröffnung der Ausstellung „BRG einst und heute“ und einem großartigen Festakt, einer Mischung aus Musical und Talkshow im Stadttheater ließ das BRG Gröhrmühlgasse die ersten 150 Jahre Revue passieren.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
6

„Mit bittern thränen“ - eine Weltersteinspielung in Originalbesetzung

WIENER NEUSTADT. Ein besonderes Konzert erwartet die Freunde barocker Musik am Samstag, 19. Oktober, 17.00 Uhr, in die Vorstadtkirche. Anlässlich ihres 5-jährigen Bestehens präsentiert die „Accademia dell’Arcadia Wien“ rund um die Wiener Neustädter Sopranistin Antonia Braditsch ihre erste CD „Ich seh euch faßt mit bittern thränen nach“. Besonderes daran ist die Welt-Ersteinspielung der Solokantate „Muss ich denn noch ferner leiden“ von Christoph Graupner. Ergänzt wird das Programm der 6...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Dämmwette: Schätzen und gewinnen

Was bringt eine gute Wäremdämmung wirklich? Das zeigt die Wiener Neustädter Dämmwette. Dabei tritt ein modern gedämmtes Haus gegen eine aus den 70er-Jahren an. Direkt vor dem BORG sind daher die zwei Hausmodelle aufgestellt. Im Inneren der Häuser befindet sich ein Thermostat und ein kleiner Heizofen. So wird die Raumtemperatur in beiden Objekten immer auf mindestens 21 Grad gehalten. Die Aktion ist mit einem Gewinnspiel gekoppelt. Wer errät wie viel Energie das moderne Bau innerhlab der 182...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: wikipedia

Es ist noch nicht vorbei: Weitere Erdbeben garantiert

WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Wackelnde Möbel und Gläser sowie ein großer Schrecken: Das Erdbeben . Nach Angaben des österreichischen Erdbebendienstes der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wies das Beben mit Epizentrum in Ebreichsdorf eine Stärke von 4,2 auf und war auch in weiten Teilen Wiens und des Burgenlands deutlich zu spüren. Vorbei ist es aber noch nicht. Schon in der Nacht bebete die Erde weitere vier Mal. Die Experten der ZAMG rechnen mit weiteren Nachbeben. "Es folgen...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Ein Teil der Feuerwehrmitglieder mit ihren Partnerinnen beim Peter Roseggers Geburtshaus
183

Zwei Tägiger Ausflug der Feuerwehr Gleisdorf unteranderem auch zum Alpl

Alle zwei Jahre gibt es einen zweitägigen Ausflug der Feuerwehr Gleisdorf. Die Feuerwehr Gleisdorf fuhr unter der Leitung von HBI Jürgen Hofer mit den Kameraden und deren Partnerinnen zum Alpl. Einige bereiteten beim Parkplatz ein Frühstück vor, wo jeder sich stärken konnte. Dann ging es zum Peter Rosegger Geburtshaus hinauf, wo er vor 170 Jahren das Licht der Welt erblickte. Mit einer Führung wurde das Leben in der damaligen Zeit erklärt und gezeigt. Auch die Besichtigung der Waldschule stand...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

„Hänsel & Gretel“ im Stadttheater

WIENER NEUSTADT. Die zentralen Figuren dieser Kinderoper sind Hänsel und Gretel. Zur Konfrontation der Kinder mit der „bösen Hexe“ kommt es, weil die Mutter in einem unbedachten Moment aufwallenden Zorns ihre Sprösslinge in den Wald schickt, um Beeren zu holen. Zu sehen am 12. Oktober um 17.00 Uhr im Stadttheater.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
3

Rampen unter Lampen

WIENER NEUSTADT. Nach dem großen Erfolg letzten Herbst, werden auch heuer die letzten Tage vorm Winter gleich wieder zum Skaten mit Licht genutzt: Dafür verantwortlich ist die mobile Jugendarbeit Rumtrieb: „Es gibt wieder Beschallung, Liegestühle und Licht“, freut sich das vom Rumtrieb-Team. Zu den beiden Terminen ist jede und jeder eingeladen den Skatespot auszuprobieren oder sich dort einfach mit Freunden zu treffen. Rampen unter Lampen Freitag 11. Oktober 2013 ab 18.00 Uhr Skatespot Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
7

Jahrgang „Hackher zu Hart“ ausgemustert

106 angetretene neue Offiziere des Österreichischen Bundesheeres, 62 Berufsoffiziere und 44 Milizoffiziere, darunter 6 weibliche Offiziere aus dem gesamten Bundesgebiet, leisteten bei der festlichen Ausmusterung ihren „Treueeid“ auf die Republik Österreich. Bei der Parade am Tag der Leutnante konnten mit Generalmajor Norbert Sinn Bundespräsident Heinz Fischer, Bundesminister für Landesverteidigung und Sport Gerald Klug und Generalstabschef des Bundesheeres General Othmar Commenda modernes Gerät...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Langer Einkaufssamstag für City

WIENER NEUSTADT. Auf professionelle Beine wurde das Stadtmarketing und Tourismus mit der Gründung einer eigenen Gesellschaft gestellt. Mit 1. September hat Geschäftsführerin Maria Payer ihre Arbeit aufgenommen. Und an Ideen mangelt es der engagierten Wiener Neustädterin nicht. "Wenn ich etwas mache, dann mit 200 Prozent", versichert Payer. Dementsprechend stürzt sich die 35-Jährige in ihre neue Aufgabe. Ihr Hauptaugenmerk liegt darin den Standort Wiener Neustadt aufzuwerten, zu attraktivieren...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Frau im Sport

Gertraud Hoyer ist eine der Damen die sich von Männerdomänen nicht erschrecken lassen - sie ist Mitglied im OBRSV Benchrest (Bankschießen) Verband Austria!

  • Neunkirchen
  • Larissa Reisenbauer

Werbeträger der Woche

Die ZV Handball-Damen aus Wiener Neustadt haben einen neuen Energy Drink powered by BluePink. Ab jetzt ist dieses Zielwasser in der Kabine erhältlich!

  • Neunkirchen
  • Larissa Reisenbauer

Spiel der Woche

Bundesligist SC Wiener Neustadt matcht sich am 6. Oktober um 19 Uhr im heimischen Stadion mit Tabellen-Vierten SK Rapid Wien. Tickets: www.scwn.at.

  • Neunkirchen
  • Larissa Reisenbauer
Christoph Martschinko flankte zu Pichlmann und legte damit zum 3:1 auf. | Foto: GEPA

Blamage für die Blau-Weissen!

WIENER NEUSTADT (reis). So darf man sich auch bei einem Auswärtsmatch nicht vorführen lassen - 8 zu 1 die traurige aber bittere Wahrheit für unsere Neustädter Kicker! Ziemlich chancenlos Bereits 100 Sekunden nach Anpfiff begann das Trauerspiel für die Neustädter - 1:0 für die Salzburger Bullen! Danach stehen die Blau-Weissen doch recht gut, verteidigen ihr Tor und behalten diese Strategie bis kurz vor Halbzeit bei. Doch: Noch zwei Tore musste die Pfeifenberger-Elf in der Salzburg Arena...

  • Neunkirchen
  • Larissa Reisenbauer
2

Die HTL hat klein angefangen

WIENER NEUSTADT. Anlässlich "140 Jahre HTL Wiener Neustadt" fand im großen Saal der Schule ein Festakt statt, zu dem Dir. Ute Hammel neben Lehrkörper und Schülern auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen konnte. Nach bescheidenen Anfängen zählt man heute 1.526 SchülerInnen in vier Abteilungen (Bautechnik, Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau) die in 55 Klassen von 146 Lehrern unterrichtet werden.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Schon 1917 stand direkt neben der Mariensäule am Wiener Neustädter Hauptplatz eine Toilette. Eine Postkarte zeigt es. | Foto: privat

Grünes Licht für Spiegel-Klo

WIENER NEUSTADT. Schon vorab erntet Bürgermeister Bernhard Müller und seine SPÖ Hiebe für das 150.000 Euro teure Klo am Hauptplatz. Nicht minder kritisch die Töne bei der Gemeinderatssitzung. Zu teuer und der falsche Standort hieß es da von ÖVP, FPÖ, Grüne, Liste Soziales Wiener Neustadt und Liste Haberler. "Schade, dass die eineinhalb Jahren Nachdenkpause nicht besser genutzt hat. Heute wird die drittbeste und teuerste Variante beschlossen", ärgert sich Stadtrat Franz Piribauer. "Wir haben die...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Rekordverdächtig: Frequenzzahlen in der Innenstadt steigen

WIENER NEUSTADT. Leere Fußgängerzonen und teilweise unzufriedene Unternehmer: Die Innenstadt der Allzeit Getreuen wird immer wieder tot gejammert. Unnötig, denn die Frequenzmessung der Stadt bescheint der City gute Passantenfrequenz. Gegenüber den Jahren 2010 und 2011 zeigt sich eine enorme Steigerung von 9 bis fast 12 Prozent. Von Juni – August 2013 wurden in Summe 827.492 Passanten gezählt, dies entspricht einem Frequenzzuwachs von 9,1 Prozent gegenüber 2010 bzw. 11,85 Prozent gegenüber 2011....

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Neue Spezialisierung an der FH

WIENER NEUSTADT. Ab Februar 2014 können Studierende des englischsprachigen Wirtschaftsstudiums BCI eine dritte Spezialisierung wählen: „International Human Resources and Management“. Mit einem perfekten Mix aus Theorie und Praxis bekommen Studierende hier das Know-how für die Arbeit im Personalmanagement internationaler Unternehmen.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Tschif Windisch führt wieder in seiner Funktion als „Slam-Master“ durch das Programm.
3

Teilnehmer für Dialekt-Poetry-Slam gesucht

Der Jugend- und Kulturverein „i-punkt!“ veranstaltet in Kooperation mit dem Jugend- und Kulturhaus Triebwerk am 22.11.2013 wieder einen sogenannten „Poetry Slam“. Ab 20:00 Uhr kommt es im Triebwerk zu einem „Dichterwettstreit“, bei dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit dem Publikum vorgetragen werden. Die Zuhörer küren anschließend den/die Sieger/in. aufgsogt & zuaghuacht ist ein im Dialekt abgehaltener Poetry-Slam, wobei hier zum Dialekt auch das Schreiben und Sprechen...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
kohelet3 - Musikgruppe
6

Ein "Feuerwerk osteuropäischer Musik" in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton !

Nach dem Sinfonieorchesterkonzert anlässlich der Altarweihe, der musikalischen Erntedank-Gottesdienstbegleitung mit einem Jagdhornquartett setzt sich der Reigen der nicht alltäglichen muskalischen Besonderheiten in der Flugfeldpfarre fort. Mit einer weiteren aussergewöhnlichen Überraschung eines "Feuerwerkes osteuropäischer Musik" wird die Musikgruppe "kohelet3" am Sonntag, den 13. Oktober 2013 am Flugfeld aufwarten. Bereits zum Ende des für 9:30 h angesetzten Sonntagsgottesdienstes werden die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Oktoberfest für den guten Zweck

WIENER NEUSTADT. Ein Oktoberfest für den guten Zweck feiert das Flugfeld am 5. Oktober. Der Dr. Karl Renner Hof strahlt ab 10.00 Uhr in blau-weiß. Und das Programm kann sich auch lesen lassen. Ab 10 Uhr ist Traktorverein Lichtenwörth, ab 13 Uhr KuBu "Der Hase" und ab 14 Uhr Feuerwehr und Rot Kreuz u.v.m.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
mach mal Pause !
4

Es ist wieder "Weinlesezeit" auch in Wiener Neustadt !

Ja, es ist wieder soweit, und auch bei uns in Wiener Neustadt sind die Weinbauern mit ihren zahlreichen Helfern tatkräftig unterwegs, um aus der Traubenernte erlesene Weine zu keltern. So kann man stellvertretend für unsere Wiener Neustädter Weinbauern auch im Haddörfl in der Heidansiedlung die Familie Scheibenreif beim eifrigen Lese-Einsatz beobachten. Alleine Beobachten lassen sich die Lese-Helfer allerdings nicht gerne und es liegen daher mit einem herzlichen, aber bestimmten Willkommen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Museum St. Peter an der Sperr | Foto: Museum St. Peter an der Sperr
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Museum St. Peter an der Sperr
  • Wiener Neustadt

neu STADT ERZÄHLEN - Wiener Neustädter Schausammlung

neu STADT ERZÄHLEN Wiener Neustädter Schausammlung Wir laden Sie ein, die 800-jährige Stadtgeschichte in einer neuen, interaktiven Präsentation der städtischen Schausammlung zu erleben, Bekanntes wiederzufinden und bis jetzt Unbekanntes neu zu entdecken. Die Bestände des Hauses umfassen wertvolle kunsthistorische Exponate wie den spätgotischen Corvinusbecher oder das silberne Evangeliar des Deutschen Ordens von 1325, eine umfangreiche Gemäldesammlung sowie Zeitzeugen des städtischen Alltags und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.