Wiener Wirtshaus

Beiträge zum Thema Wiener Wirtshaus

Das Wiener Wirtshaus "Zum Hopfbär" in der Donaustadt kann die Rechnungen nicht mehr bezahlen und schließt die Türen. Ein Konkursverfahren wurde eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Ratfink1973
4

Gastro-Pleite
Donaustädter Wirtshaus "Zum Hopfbär" schlittert in Konkurs

Wieder einmal gibt es eine Pleite in der Gastro-Branche Wiens. Das Wiener Wirtshaus "Zum Hopfbär" in der Donaustadt kann die Rechnungen nicht mehr bezahlen und schließt die Türen. Ein Konkursverfahren wurde eröffnet. WIEN. Zehn Jahre hat die Geschichte des Wiener Wirtshauses "Zum Hopfbär" in Essling (22.) angedauert - jetzt werden die Türen für immer geschlossen. Im Zuge eines Gläubigerantrags wurde am 9. Mai ein Konkursverfahren am Wiener Handelsgericht eingeleitet, wie auf der Seite des...

Natascha Orlik hat das "Wiener Wiazhaus" vor 23 Jahren eröffnet. | Foto: Wolfgang Unger
8

"Wiener Wiazhaus"
Wiener Charme und frische Küche auf der Wieden

Im "Wiener Wiazhaus" lockt Natascha Orlik mit Wiener Charme und herzhafter, frischer Küche. Vor 23 Jahren eröffnete sie das Lokal in der Wiedner Karlsgasse. WIEN/WIEDEN. Dass Liebe durch den Magen geht, ist nicht nur ein Sprichwort. Im „Wiener Wiazhaus“ in der Karlsgasse 22 wird diese Weisheit gelebt. Seit 23 Jahren serviert man hier herzhaftes Schnitzerl, Backhendl oder einen saftigen Tafelspitz. Als Natascha Orlik damals das marode, alte Gasthaus übernahm, war erst einmal guter Rat teuer: Wie...

Harald Mayer, Geschäftsführer der Ottakringer Brauerei (l.), und Stefan Lehninger, Verkaufsleiter Gastronomie national (r.), zum Start der neuen Initiative. | Foto: Katharina Schiffl
3

"Alles Wirt Gut"
Ottakringer Brauerei wirbt für die Wiener Gastronomie

Die Ottakringer Brauerei sieht sich der Wiener Gastronomieszene stark verbunden. Nun startet mit "Alles Wirt Gut" eine neue Kampagne, welche die Gastronomie vor sinkenden Besucherzahlen bewahren soll. OTTAKRING/WIEN. Was wäre Wien nur ohne seine vielfältige Gastronomielandschaft? Kaffeehäuser, Weinschenken, internationale Küche, eine Vielzahl an Wirtshäusern - die Lokale gehören zu Wien, wie der Stephansdom und wie das Riesenrad. Damit diese auch in Zeiten von steigenden Kosten und nach...

Das Haas Beisl in der Margaretenstraße 74 | Foto: Niklas Varga
4

Haas Beisl in Margareten
Hier wird die Wiener Wirtshauskultur gelebt

Als einer der letzten Vertreter ist das Haas Beisl in Margareten ein Gasthaus mit traditioneller Wiener Küche. Denn seit 1935 trifft sich hier bereits das Grätzel.  WIEN/MARGARETEN. In der warmen Gaststube in der Margaretenstraße 74 sitzt ein älterer Herr nachdenklich über sein Kreuzworträtsel gebeugt. „Ah“ ruft er, wobei sich nicht erkennen lässt, ob dieser Ausruf der Freude der Lösung des Rätsels oder der herannahenden Köchin Brigitte Rohrer gegolten hat. Sie stellt eine Topfenpalatschinke...

Lukas Weber, Gregor Deim, Philipp Schmidt (v.l.) betreiben das "575 Sagmeister" gemeinsam. | Foto: Unger
1 18

Landstraße
Kulinarisches am Paulusplatz

An der Ecke Paulusplatz/Schimmelgasse hat ein Wiener Gasthaus mit ungewöhnlichem Namen eröffnet. WIEN/LANDSTRASSE. Eineinhalb Jahre stand das „Sagmeister" in der Schimmelgasse 11 schon leer, bevor Gregor Deim, Philipp Schmidt und Lukas Weber darauf aufmerksam wurden. Die drei suchten nach einer geeigneten Location, um ihren Traum von einem typischen Wiener Gasthaus zu erfüllen. „Wir waren positiv überrascht, als wir die aus den 1960ern stammende Infrastruktur wahrnahmen“, erzählt Deim. “Bis auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.