Wienerwald/Neulengbach

Beiträge zum Thema Wienerwald/Neulengbach

Glühwein für zu Hause kaufen und guten Zweck unterstützen. | Foto: Herbert Böhm
2

Wienerwald/Neulengbach
LIONS Club sammelt Spenden

Die LIONS lassen weiter keinen Platz für soziale Kälte - besonders nicht in Corona-Zeiten. REGION. Die soziale Arbeit aller LIONS-Clubs ist gerade in Corona-Zeiten besonders wichtig - viele dringende Unterstützungsansuchen von Menschen in Not erreichen den Lions Club seit einem Jahr. Gleichzeitig ist die Spendensammlung im Rahmen ihrer traditionellen Veranstaltungen sehr eingeschränkt. Für den guten Zweck Also haben die LIONS schon im Vorjahr neue Wege für das Sammeln von Spenden gesucht und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Thomas Fuchs (Straßenmeisterei Neulengbach), Karl Heinrich (Leiter der Straßenmeisterei Neulengbach), LAbg. Martin Michalitsch (i.V. LH Johanna Mikl-Leitner), Georg Ockermüller (Bgm. von Eichgraben), Anderas Niemetz (Bauhof – Gde. Eichgraben), Thomas Lingler (GR in Eichgraben), DI Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Herbert Blamauer (Straßenmeisterei Neulengbach). | Foto: NÖ STD

Eichgraben
375.000 Euro: Arbeiten abgeschlossen

Die Ortsdurchfahrt von Eichgraben im Zuge der Landesstraße L 124 wurde auf einer Länge von rund 700 m neugestaltet. EICHGRABEN. Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch hat am 4. November 2021 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Eichgraben im Zuge der L 124 vorgenommen. Ausgangssituation Bedingt durch zahlreiche Fahrbahnschäden wie Netzrisse, Verdrückungen, Abplatzungen sowie Unebenheiten entsprach die Fahrbahn der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Probetraining bei den Blue Hawks in Asperhofen: 5. November 2021 | Foto: Blue Hawks

Asperhofen
Blue Hawks suchen Verstärkung

Die Asperhofen Blue Hawks beendeten die abgelaufene Saison unter den Erwartungen. Nun sucht das Team personelle Verstärkungen und neue Talente.  ASPERHOFEN. Nachdem die Blue Hawks auch im letzten Heimspiel der Meisterschaft gegen die Weinviertel Spartans knapp den kürzeren zogen, endete die Spielzeit 2021 für die Asperhofener ohne Sieg.  Für Mathias Kugler, den sportlichen Leiter, aber kein Grund zur Sorge: „Wir wissen, an welchen Schrauben wir drehen müssen, um uns im Frühjahr besser zu...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Große Freude in Neulengbach über die Auszeichnung "Energie Vorbildgemeinde". | Foto: A1-fotografie-c.hinterndorfer

Wienerwald
Neulengbach ist Vorbildgemeinde

Die Stadtgemeinde Neulengbach ist Vorreiter. "Wir wurden für unseren vorbildlichen Gemeinde-Energiebericht beim NÖ Gemeindetag 2021 ausgezeichnet", freut sich Bürgermeister Jürgen Rummel. NEUELENGBACH. Für den vorbildlichen Gemeinde-Energiebericht wurde die Stadtgemeinde beim "NÖ Gemeindetag 2021" ausgezeichnet. "Danken möchte ich unserem Energiebeauftragten Patrick Leptien für die mustergültige Erstellung des Energieberichts, sowie allen GemeindemitarbeiterInnen, die für die Erfassung der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Yvonne Rummel steht zu hundert Prozent hinter ihrem Mann Jürgen. | Foto: Rummel
Video 2

Neulengbach
Rummel ist neuer Bürgermeister (+ Video)

Nach 14 Jahren geht Franz Wohlmuth in Pension. Sein Nachfolger: Der gebürtige Neulengbacher Jürgen Rummel. NEULENGBACH. "Meine Frau steht zu hundert Prozent hinter mir", lacht Jürgen Rummel. Mit seinen zwei Kindern und seiner Frau wohnt er in St. Christophen. Hier geht's zum Video: Bürgermeister mit 32Auf die Frage, ob es immer schon sein Ziel war, Neulengbachs Bürgermeister zu werden, antwortet er: "Grundsätzlich ist das nicht in meiner Lebensplanung gestanden. Aber aufgrund der letzten drei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
RA Roland Schöndorfer | Foto: (3) IP
3

Wienerwald/Neulengbach
Vollrauschrandale im Krankenhaus

Trotz massiver Erinnerungslücken bekannte sich ein 19-Jähriger Bursche im Prozess am Landesgericht St. Pölten schuldig, nachdem er in der Nacht zum 10. Juli 2021 im Zustand voller Berauschung gegenüber einem Mitarbeiter des Universitätsklinikums St. Pölten massive Drohungen ausstieß. WIENERWALD-NEULENGBACH. Alkohol und Methadon ließen den gebürtigen Russen aus dem Wienerwald völlig ausrasten. „Ich werde dafür sorgen, dass du zusammengeschlagen wirst; ich pisse dir ins Maul“, lautet nur ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Trifft man mit rund 60 km/h auf einen Rehbock, wirkt ein Aufprallgewicht von einer Tonne auf Fahrzeug und Insasse ein. | Foto: Handlfinger

Wienerwald/Neulengbach
33.568 Wildunfälle im Jahr

"Achtung, Reh!": 42 Prozent aller Wildunfälle in Österreich passieren in Niederösterreich. WIENERWALD. "Mein erster Gedanke war ‚Oh nein‘. Ich sehe bis heute noch das Gesicht von dem Reh", erinnert sich Rene Scheffel aus Laaben. "Es ist mir in einer Kurve ins Auto gesprungen." Wer kennt das nicht? Diesen Schreckmoment, wenn plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn springt. Was tun, wenn’s passiert"Sollte es zu Wildunfällen kommen, müssen die Fahrzeuglenker das Fahrzeug abstellen und die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Der Winter kann kommen. | Foto: Heribert Punz

Laaben
Volksschule für Winter gerüstet

Der Winter kann kommen. LAABEN. Die Gemeinde Laaben ist für den Winter gerüstet, durch den Bau der Hackschnitzelheizung neben der Volksschule. Die Anlage versorgt die Volksschule und den Kindergarten mit CO2 neutraler Wärme mit Waldhackgut aus dem Wienerwald. Auch beim Bauwerk wurden Firmen aus der Gemeinde mit den Bau beauftragt

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Sitzend: Larissa Kugler, Simon Triethaler, Dominik Kopf,
stehend: Johanna Binder, David Triethaler, Tina Schmidrathner und Anna Kugler
(jeweils von links nach rechts) | Foto: Jugend Asperhofen

Jugend Asperhofen
Triethaler zum Obmann gewählt

Die Jugend Asperhofen veranstaltete am Freitag, den 15. Oktober 2021, ihre jährliche Generalversammlung - unter Einhaltung der 3G-Regeln - im Gasthaus Fenzl in Asperhofen. ASPERHOFEN. Sowohl die vergangenen Aktivitäten als auch die zukünftigen Tätigkeiten und Vorhaben wurden den neuen Mitgliedern präsentiert. Explizit ging es um den "Ball der Jugend Asperhofen", der am 8.1.2022 im Gasthof Pree stattfinden soll. Unter anderem wurde bei dieser Hauptversammlung auch ein neuer Vorstand gewählt. Der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
VS-Direktorin Michaela Gastecker, Landesrat Gottfried Waldhäusl, Klassenlehrerin Christina Vlachinsky, Ines Jerney (Verein „Tierschutz macht Schule“). | Foto: Büro Landesrat Gottfried Waldhäusl

Kirchstetten
Volksschule ist jetzt "Wuffzack-Schule"

Tierschutz mit Hausverstand: Kinder lernen den sicheren Umgang mit dem Hund KIRCHSTETTEN. „Etwa 800 Volksschulkinder aus Niederösterreich wurden mittlerweile zu richtigen ‚Wuffzacks‘ ausgebildet, ab heute gehören auch mehrere aus Kirchstetten dazu. Die Mädels und Burschen wissen jetzt genau, wie man mit dem besten Freund des Menschen umgehen soll“, freut sich Tierschutz-Landesrat Gottfried Waldhäusl, der der Unterrichtsstunde beiwohnte. „Eine Initiative mit Hausverstand im Sinne von mehr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Symbolbild | Foto: PublicDomainPictures/pixabay.com
3

Wienerwald/Neulengbach
Drei Monate bedingte Haft für 16-Jährigen

Jugendlicher packte Polizist am Hals. WIENERWALD/NEULENGBACH. Wegen eines tätlichen Angriffs gegen einen Polizeibeamten und des versuchten Widerstandes gegen die Staatsgewalt landete ein 16-Jähriger aus dem Wienerwald vor Gericht. Sein reumütiges Geständnis führte zu einem milden Urteil: Drei Monate bedingte Haft (nicht rechtskräftig). „Es tut mir wirklich ordentlich leid“, meinte der Bursche. Er begreife gar nicht, wie er so ausrasten konnte, bekräftigte der Jugendliche das Plädoyer von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
"Tschelsie " Christina Berger, Julia Bachtrögler, " Tschelsie  Berger Gesang, Julia Bachtrögler am  Flügel mit Liedern vonGerhard Brauner , Georg Danzer, sissy Krammer Lori Krainer
7

Altlengbach
Wunschkonzert mit Brunch

In Altlengbach war's gemütlich beim "Wunschkonzert mit Brunch". ALTLENGBACH. Im blauen Waggon des Lions Club Altlengbach, beim Hotel Böswarth, ging’s richtig rund. Grund dafür war das „Wunschkonzert mit Brunch“. Die Bezirksblätter ließen es sich nicht nehmen, der Veranstaltung beizuwohnen. Es war ein tolles und ein gut besuchtes Event mit Tschelsie Berger. Es wurden Songs von Gerhard Brauner, Georg Danzer, Lore Krenner bis Sissy Krenner angeboten. Begleitet wurde Tschelsie Berger am Klavier von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Es ist soweit: Die Sturmbrücke in Neulengbach wird mit 20. Oktober für den Verkehr freigegeben. | Foto: (2) Gde. Neulengbach
2

Neulengbach
Sturmbrücke kurz vor Fertigstellung

Das Warten hat ein Ende, denn jetzt heißt's wieder für Rad- und Autofahrer: Fahrbahn frei! NEULENGBACH. Es ist bestimmt eine Erleichterung für viele, dass die Sturmbrücke wieder für alle befahrbar ist. Zur Erinnerung: Im Mai 2021 wurde diese komplett weggerissen. Seitdem müssen die Neulengbacher, Schüler und Pendler mit einer Totalsperre leben. Und jetzt zur guten Nachricht: Mit 20. Oktober wird die Brücke für den Verkehr freigegeben und am 26. diesen Monats wird dieses Jahrhundertprojekt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
E. Fink empfiehlt, sich die Homepage des Landes NÖ anzusehen. | Foto: Fink

Förderserie Teil 6, Wienerwald
Hier werden Sie gefördert

Unsere Förderserie geht in die 7. Runde. Schwerpunkt sind diesmal Karriere und Weiterbildung. WIENERWALD/NEULENGBACH. "Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit habe ich allgemein viel mit Förderungen zu tun", erzählt Elisabeth Fink aus Neulengbach. So kam's zur Förderung Sie habe während ihres zweiten Studiums auch versucht ein Selbsterhalterstipendium zu bekommen: "Was leider nicht funktioniert hat. Ich habe mich dann schlau gemacht, welche Möglichkeiten es für weitere Fortbildungsmaßnahmen gibt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Am 12. Oktober 2021 wurde der VS Kirchstetten die Plakette in Gold für die Auszeichnung als „Gesunde Volksschule“ von der ÖGK verliehen. | Foto: ÖGK

Gesunde Volksschule
"Gold" für Kirchstetten

Österreichische Gesundheitskasse: Erfolg für "Gesunde Schule". 45 Schulen erhielten Platketten für die Teilnahme am Programm der ÖGK. Auch die Volksschule Kirchstetten freut sich über die Verleihung. KIRCHSTETTEN. „Wer geistig und körperlich fit ist, lernt auch leichter.“ Dieses Motto wird an der Volksschule Kirchstetten bereits seit 5 Jahren mit Unterstützung des Netzwerks Gesunde Schule der Österreichischen Gesundheitskasse umgesetzt. Viele Workshops für Schüler, Fortbildungen für die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
In der Region freut man sich schon auf die Weihnachtszeit. Das Foto entstand in Kasten vor der Corona-Pandemie. | Foto: Brauchtumspflege Kasten
Aktion

Wienerwald/Neulengbach
Hier weihnachtet es (+Umfrage)

Die Nächte werden kälter und von der Herbstdeko, ist es nicht mehr weit bis zur Weihnachtsstimmung. WIENERWALD. Maroniduft liegt in der Luft, der heiße Punsch wärmt einem die Hände, Leute schländern durch den Weihnachtsmarkt. Auch in unserer Region kann man sich auf den einen oder anderen Weihnachtsmarkt freuen. Hier geht's zur Umfrage: Hier ist es fix"Gleich die gute Nachricht: In Eichgraben wird heuer ein Adventmarkt am Rathausplatz, im großen Gemeindesaal und bei der Kirche stattfinden",...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Berger Andrea,Laura Bojang, Muriel Cap, Haas Monika,
Katharina Baumgartner( Waren alle in Tracht gekommen)
23

Altlengbach
Zünftig gefeiert beim Oktoberfest

Zünftig, trachtiges Oktoberfest im Hotel Steinberger ALTLENGBACH. Zünftig, trachtig schmackhaft so war es vergangenes Wochende im Hotel Steinberger In Altlengbach. Die Ortsgruppe des Kameradschaftsbund Altlengbach hatte zu ihrem traditionellen Oktoberfest eingeladen, und Zahlreiche Gäste und Freunde kamen und sehr viele waren in Dirndl, Lederhose, und karierten Hemd gekommen. Zur Freude von Obmann Hannes Nolz. Es gab schmackhafte Weißwüste mit Senf und einer Brezen, Schweinebraten, Knödel und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Frau Elfriede Hahn aus Altlengbach feierte ihren 75. Geburtstag. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach. | Foto: Gde. Altlengbach

Personalia, Altlengbach
Alles gute zum 75. Geburtstag

ALTLENGBACH. Frau Elfriede Hahn aus Altlengbach feierte ihren 75. Geburtstag. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Klassenlehrerin Julia Glöckl mit den Kindern der 2.ASO und Eva Hieret und Mitarbeiterin Alexandra | Foto: Renate Gstöttner
4

St. Christophen
Besuch am "Dreier Hof"

Dieses Jahr gibt es für die Schüler der Sonderschule St. Christophen etwas Besonderes. Sie dürfen zum Reiten am „Dreier Hof“.Mit der Unterstützung der Schulsporthilfe kann dies den Kindern ermöglicht werden. ST. CHRISTOPHEN. Aber nicht nur das Reiten steht am Plan, sondern natürlich auch der richtige Umgang mit den Tieren. Dieser wird den Kindern sehr einfühlsam von Frau Eva Hieret, Mitbesitzerin des „Dreier Hofs“ übermittelt. Die Pflege und alles was dazu gehört wird genau besprochen und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Ein Kurbelradio darf nicht fehlen | Foto: Stephan Teix
Aktion 3

Blackout
Gerüstet für den Ernstfall (+Umfrage)

Was tun Gemeinden und Bewohner des Wienerwaldes im Falle eines "Blackouts"? WIENERWALD. Sie liegen auf der Couch, als plötzlich der Strom ausfällt. Zuerst denkt man sich nichts dabei. Nach einigen Stunden wird klar, da stimmt etwas nicht. Und plötzlich ist man mitten drin im Blackout. Vorbereitung ist alles"Für den Fall haben wir ein Notstromaggregat, Lebensmittel, ein Kurbelradio und Gas zur Wasseraufbereitung", erzählt Viktoria Kraushofer aus Kirchstetten. Sie seien der Meinung: "Es kann...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Der gesamte Vorstand von "Elektromobil Neulengbach" freut sich über den Erfolg. | Foto: Elektromobil Neulengbach

Elektromobil Neulengbach
7.000 Fahrten in zwei Jahren

Elektromobil Neulengbach lud zur Generalversammlung NEULENGBACH. Vorstand bleibt bestehen und ehrenamtliche Fahrer*innen konnten sich austauschen „Wir sind inzwischen wieder auf dem Fahrtenniveau von vor Corona. Es war daher sehr erfreulich sich wieder mit unseren ehrenamtlichen Fahrern auszutauschen und unsere Mitglieder über diverse Neuigkeiten im Verein zu informieren“, freut sich Obmann Rudi Hebinger. Während sich im Vorstand nichts änderte, so durfte der Verein im letzten Jahr einige neue...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Am Wochenende hatten die Wehren alle Hände voll zu tun: von Auspumparbeiten bis hin zur Umleitung von Oberflächenwasser. | Foto: Foto: BFKDO St. Pölten

Wienerwald
Wassermengen forderten die Einsatzkräfte im Bezirk

Gewitter zogen am Wochenende über unsere Region. Schwerpunkt: St. Pölten Stadt und Raum Neulengbach. REGION. Der Feuerwehrnotruf läutete im Minutentakt: Ab Samstagmorgen hatten die Wehren alle Hände voll zu tun: Keller mussten ausgepumpt, Oberflächenwasser ab- und umgeleitet werden. Stets im Einsatz 43 Feuerwehrfahrzeuge mit 222 Einsatzkräften standen dabei am Samstag im Einsatz. "Es regnete bereits in Strömen", als die FF Maria Anzbach frühmorgens ein Fahrzeug barg, berichtet Andreas Hödl....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
LR Jochen Danninger, Irene Moser, Christoph Vielhaber | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl
3

Wienerwald
„Lustwandeln im Wienerwald" lädt zum Sommerurlaub ein

Schon immer als Hotspot der Sommerfrische bei den Städtern beliebt, inspiriert der Wienerwald im heurigen Sommer zum „Lustwandeln“: Bei genüsslicher Bewegung in frischer Luft beleben magische Kunst- und Kulturmomente, während man auf eine ganz besondere Naturlandschaft trifft und wo sich zudem der kulinarische Genuss und die Gemütlichkeit ein Stell-dich-ein geben. WIENERWALD. Passend zum Niederösterreich-weiten Kampagnenmotto „Sommerfrische“, das für den Wienerwald eine ganz besondere Rolle...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Screenshot

Wienerwald
Kinderbetreuungsatlas der AK Niederösterreich gibt Überblick

REGION WIENERWALD. Wo gibt es in meiner Nähe eine Kinderkrippe? Wie sind die Öffnungszeiten im Kindergarten meiner Gemeinde? Diese Antworten finden Sie nun im Niederösterreichischen Kinderbetreuungsatlas. In der interaktiven Landkarte lässt sich nach privaten und öffentlichen Angeboten für Kinder von 0 bis 6 Jahren suchen. Auch Details zu den jeweiligen Einrichtungen wie Öffnungszeiten und Kontaktdaten lassen sich dort finden. Details zur Datenerfassung und zur Kategorisierung der Gemeinden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Dieses Jahr wird das Theaterstück „Weekend im Paradies“ aufgeführt. | Foto: Die Amicinesbacher
  • 30. Mai 2024 um 17:00
  • Maria Anzbach
  • Maria Anzbach

Theatervorstellung "Weekend im Paradies"

In diesem Jahr der jährlichen Theateraufführung der Amicinesbacher wird das Stück „Weekend im Paradies“ von Franz Arnold und Ernst Bach aufgeführt. Austragungsort ist der Pfarrstadl in Maria Anzbach. Das Stück wird die Inszenierung des Theaters in der Josefstadt sein. Der Schwank des Stückes aus den 20er-Jahren, der mit Scheinheiligkeit, Korruption und Karrieresucht spielt, hat an Aktualität nichts verloren. Der Inhalt des Stückes Der pflichtbewusste, aber bei jeder Beförderung übersehene...

Das Feuerwehrfest der freiwilligen Feuerwehr Johannesberg findet vom 31. Mai bis 2. Juni statt. | Foto: Pixabay
  • 31. Mai 2024 um 15:00
  • Kirchengasse 4
  • Johannesberg

Feuerwehrfest Johannesberg 2024

ASPERHOFEN. Fix zum Dorfgeschehen gehört das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Johannesberg. Das Feuerwehrfest findet in der Kirchengasse 4, 3041 Johannesberg statt. Das ProgrammDas Fest startet am Freitag, dem 31. Mai ab 15:00 Uhr. Ab 17:30 Uhr findet der 27. Vergleichsbewerb auf vier Bewerbsbahnen am Sportplatz in Asperhofen statt. Ab 20:00 Uhr startet die Musik mit den "Party-Hirschen" und der Stadlbar. Die Siegerehrung findet ab 22:00 Uhr am Festgelände statt. Am Samstag, dem 1. Juni...

  • 31. Mai 2024 um 18:30
  • Hauptpl. 16
  • Neulengbach

Ausstellung Frauenwelten im Wienerwald

NEULENGBACH. In der Ideenwerkstatt, Hauptplatz 16, 3040 Neulengbach findet am Freitag, den 31. Mai, um 18:30 eine Vernissage zum Thema Frauenwelten im Wienerwald statt. Die beiden Ausstellerinnen sind Karin Komosny, welche wohlgeformte Damen aus Keramik ausstellt und Jackie Komarek, deren Frauenbildnisse zum Bestaunen sein werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.