Wienerwald/Neulengbach

Beiträge zum Thema Wienerwald/Neulengbach

Stefan Rösler startet eine Rundfahrt. | Foto: Rösler

Wienerwald/Neulengbach
Motorradtour durch das Mostviertel

ALTLENGBACH. Stefan Rösler lädt zur Motorradrundfahrt ein: "Neben der traumhaften Landschaft, gibt es auch jede Menge Möglichkeiten die kurvenreichen Straßen mit dem Motorrad zu genießen." Daher fährt er am Mittwoch (bei Schlechtwetter am Donnerstag) um 10 Uhr vom Parkplatz Steinberger in Altlengbach eine zweistündige Runde. "Wer Interesse hat, kann gerne die Runde durchs Mostviertel mitfahren."

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Kommentar
"Es ist an der Zeit das Rad auszupacken"

Dass Spritpreise aktuell so hoch sind, ist natürlich nicht angenehm. Dennoch: Viele machen aktuell das Beste aus der Situation und wechseln zum Fahrrad. Das spart Kosten und hilft dabei in Form zu bleiben. Zudem hat man im Wienerwald einen enormen Vorteil: Die Region ist extrem schön und lädt geradezu ein, mit dem Drahtesel seine Runden zu drehen. Natürlich ist es verständlich, dass es nicht für jeden möglich ist per Rad zur Arbeit zu fahren. Vor allem, wenn der Job mehrere Kilometer von zu...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Spritpreise gehen bereits langsam wieder nach unten. Dennoch bleibt das Tanken teuer. | Foto: Schrefl

Wienerwald/Neulengbach
Spritpreise gehen langsam runter

REGION WIENERWALD. Die Spritpreise sorgten in diesem Monat bereits für den ein oder anderen Seufzer an den Tankstellen - auch dem Wienerwald blieben die hohen Preise nicht erspart. Für den ein oder anderen bedeutet das eine neue Herausforderung. Beate Bode aus Neulengbach fordert nun, dass die öffentlichen Verkehrsmittel noch weiter ausgebaut werden müssen. Reinhard Hubauer von der Stadtgemeinde Neulengbach erklärt, dass die Öffis seit Jahren stark ausgebaut werden: "Außerdem haben die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Am Sonntag brannte es bei Eichgraben. | Foto: Feuerwehr Eichgraben

Wienerwald/Neulengbach
Flurbrand in Eichgraben

EICHGRABEN. Die Brandgefahr ist derzeit enorm hoch (siehe Artikel auf den Seiten 8/9). Erst am Sonntag musste die Feuerwehr Eichgraben zu einem Wiesenbrand ausrücken: In der Herrgottswinkelstraße fing eine etwa 100 Quadratmeter große Fläche plötzlich Feuer. "Es kam aus unbekannten Gründen zu einer Feuerentfachung des Unterholzes. Diese konnte jedoch umgehend gelöscht werden", so die Feuerwehr. Neben der Feuerwehr Eichgraben rückten auch die Kameraden aus Maria Anzbach, Unter-Oberndorf und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Übung der Feuerwehr. | Foto: Feuerwehr Neulengbach

Wienerwald/Neulengbach
Feuerwehr übt für den Ernstfall

NEULENGBACH. Die Feuerwehr Neulengbach-Stadt probte für den Ernstfall. Ein PKW fährt auf eine Betonleitwand auf, der Fahrer und ein Kind auf der Rückbank werden im Fahrzeug eingeklemmt – das war das Szenario bei der Feuerwehrübung am Samstag. Die Mannschaft des am „Einsatzort“ erstankommenden Vorausrüstfahrzeugs erkundete die Lage, sicherte das Fahrzeug, baute den Brandschutz auf und begann mit hydraulischem Rettungsgerät, den Fahrer aus dem Fahrzeug zu befreien. Die Mannschaft des schweren...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Eichgrabner Feuerwehr musste kürzlich zu einem Brand ausrücken. Derzeit sei es enorm trocken. | Foto: Eichgraben
2

Wienerwald/Neulengbach
Die Brandgefahr ist derzeit hoch

REGION WIENERWALD. Die Waldbrandverordnung wurde in Kraft gesetzt. Die Gefahr vor Feuer ist derzeit so hoch wie nur selten. Ein Funke reicht derzeit, um einen potentiellen Großbrand in der Region auszulösen - es ist zu trocken. Dem Problem sind sich auch die Feuerwehren bewusst. Daher wurde kürzlich die Waldbrandverordnung in der Region in Kraft gesetzt. Das bedeutet: Rauchen und jegliches Entzünden von Feuer im Wald und in Waldrandnähe sind untersagt. "Ganze Region ist Wald" Auf Nachfrage der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Sebastian Gröning veröffentlichte sein erstes Werk. | Foto: Gröning

Wienerwald/Neulengbach
Autor aus dem Wienerwald veröffentlich ersten Roman

REGION WIENERWALD. Autor Sebastian Gröning spricht mit den Bezirksblättern über seinen Roman "Küss mich ein zweites Mal". Sebastian Gröning aus Eichgraben ist in der Gegend bisher eigentlich als Leiter der Akrobatikkurse für Kinder und Jugendliche in Maria Anzbach bekannt - das soll sich nun ändern. Zusätzlich soll er nämlich schon bald als Autor bekannt werden. Kürzlich veröffentlichte er sein Erstlingswerk: Ein Roman namens "Küss mich ein zweites Mal". "Kitschig, ich weiß" Die Bezirksblätter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Horst Marterbauer (Verein Wienerwald Trails), DI Andreas Weiß (Biosphärenpark Wienerwald), DI Alexander Mrkvicka (Biosphärenpark Koordinator Stadt Wien), DI Gerald Oitzinger (Betriebsleiter Wienerwald Österreichische Bundesforste) und Jochen Danninger (Landesrat NÖ), Michael Wollinger (GF Wienerwald Tourismus). | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl

Radeln im Wienerwald
Mountainbike-Saison offiziell gestartet

REGION WIENERWALD. Die Winterruhe endet: Seit März darf im Wienerwald wieder geMOUNTAINBIKEd werden! Nach der alljährlichen 4-monatigen Winterruhe sind die 1.350 Mountainbike-Streckenkilometer der Destination Wienerwald wieder offiziell befahrbar. Es geht wieder los Mit den ersten frühlingshaften Temperaturen zieht es viele Mountainbiker wieder für eine Biketour ins Grüne. Dafür prädestiniert ist der abwechslungsreich-hügelige Wienerwald in unmittelbarer Nähe zur Bundeshauptstadt, der für den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Ein großartiger Abend für einen guten Zweck. | Foto: kulturkreiskirchstetten

"kulturkreiskirchstetten"
Benefizkonzert im Festspielhaus St. Pölten

REGION WIENERWALD. Die Niederösterreichische Versicherung lud die Freunde des "kulturkreiskirchstetten" zu dem Benefizkonzert zu Gunsten "Nachbar in Not - Hilfe für die Ukraine" in das Festspielhaus St. Pölten ein. Ein hervorragendes Konzert das die Besucher begeisterte. Den Abend genossen Eva und Fritz Weinauer, Silvia und Manfred Schweighofer, Elisabeth Rath, Hannelore Uick, Mandy Lohmaier, Andrea und Ferdinand Ernst Böckl, Regina und Karl J. Mayerhofer.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Andreas Gstöttner ist amtierender Vize-Staatsmeister. Den Staatsmeistertitel möchte er sich nächstes Jahr wieder schnappen. Am Foto ist er (mitte) zusammen mit Martin Schleritzko (links) und Jonas Molnar (rechts) zu sehen. | Foto: Gstöttner
2

Bogensport
Andreas Gstöttner wird Vize-Staatsmeister

REGION WIENERWALD. Wels war Austragungsort der Indoor Staatsmeisterschaften und Meisterschaften. Mit über 350 Teilnehmern in den verschiedensten Bogenklassen wurden an zwei Tagen die österreichischen Staatsmeister und Meister gekürt. Für Andreas Gstöttner aus dem Wienerwald, er war bisher der amtierende Staatsmeister, lief es eigentlich bis zum Goldfinale nach Plan. Nach einer gute Qualifikation, auf Rang eins liegend, konnte er auch die Eliminationen der besten 16 ohne größere Gegenwehr seiner...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Baggerarbeiten sind in vollem Gange. | Foto: VP Eichgraben
2

Bauarbeiten haben begonnen
Eichgraben bekommt "Pumptrack"-Strecke

EICHGRABEN. Die Bauarbeiten am Pumptrack haben offiziell begonnen. Bürgermeister Georg Ockermüller besichtigte zusammen mit Barbara Fandler-Stadler die künftige Strecke. Sie erklären: "Wir freuen uns, dass es losgeht und wir den neuen Pumptrack schon im Sommer nutzen können. Das wird ein Spaß für Groß und Klein." Die Strecke soll im Sommer 2022 eröffnet werden.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Werke können nun bewundert werden. | Foto: Karl J. Mayerhofer

Kirchstetten
Neue Vernissage eröffnet

KIRCHSTETTEN. Bürgermeister Johann Hell eröffnete kürzlich die Vernissage "Blick nach vorne" im Gasthaus "wia z'haus beim Fritz". Künstler Karl J. Mayerhofer freute sich sehr über seine neue Ausstellung.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Kommentar
"Die Freundlichkeit ist angestiegen"

Es ist interessant wie unterschiedlich Menschen agieren können - selbst wenn sie eigentlich alle zum selben Freundeskreis gehören. Etliche meiner Freunde weigern sich aktuell noch fortzugehen - selbst ein Barbesuch ist einigen zu riskant. Klar: Corona ist immer noch präsent, wenn man die aktuellen Zahlen hernimmt wohl präsenter als je zuvor. Ein anderer Teil meiner Freunde war bereits am Öffnungswochenende Feiern. Vergangenes Wochenende schloss ich mich ihnen auch an - ab und zu ist eben doch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Bücherzelle in Neulengbach wurde komplett zerstört. | Foto: Werner Raabe

Vandalendelikt
Bücherzelle in Neulengbach "gesprengt"

NEULENGBACH. Erst vor knapp zwei Monaten stellte der Verein VANT (Arbeiterheim Neulengbach Tausendblum) eine Bücherzelle am Kleebühel in Neulengbach auf - nun wurde eben jene zerstört. Der Verein setzt eine Belohnung zur Ausforschung der Täter aus. "Ich bin entsetzt über den brutalen Vandalenakt und nach erster Sichtung der Bilder und des Tatorts war mir rasch klar, dass das kein dummer Bubenstreich sondern eine Straftat ist", erklärt Beate Raabe, Obfrau von VANT, gegenüber den Bezirksblättern....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Andreas Gstöttner machte sein Hobby zum Beruf. | Foto: privat
2

Wienerwald/Neulengbach
Interview mit Andreas Gstöttner

REGION WIENERWALD. Andreas Gstöttner ist Vize-Staatsmeister im Bogenschießen. Der St. Christophner hat derzeit einen vollen Terminkalender, schließlich fanden kürzlich die Indoor Staatsmeisterschaften statt - dort wollte er seinen Titel verteidigen. Dennoch nahm er sich für ein Gespräch mit den Bezirksblättern Zeit. "Ich betreibe den Sport seit 2006", erklärt der 25-Jährige, "2013 wurde ich das erste Mal in das Erwachsenenteam einberufen und seit dem Tag war der Traum von Olympia in meinem...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Karl Schmölz ist Mitglied der "Vitalküche". Er ist "Gemeinschaftsverpfleger" in der Region Wienerwald. | Foto: Puchinger

Wienerwald/Neulengbach
"Vitale Speisen" für unsere Schüler

REGION WIENERWALD. Gesunde, abwechslungsreiche Ernährung ist wichtig - vor allem für die jüngsten Wienerwaldbewohner. Der Gasthof Schmölz kümmert sich in der Region um die abwechslungsreiche Kost. Karl Schmölz leitet den Gasthof. "Ich habe mich irgendwann bewusst für gesündere, vitalreichere und regionale Zubereitung meiner Gerichte entschieden", verrät Schmölz im Gespräch mit den Bezirksblättern. Sein Motto: "Man wächst mit der Aufgabe". "Ich habe mich der Initiative "Vitalküche" vom Land...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die "BeachParty" war ein voller Erfolg. | Foto: NACHTschwärmerei
2

Wienerwald/Neulengbach
Die Öffnungsbilanz im Wienerwald

REGION WIENERWALD. Seit zwei Wochenenden haben nun die Clubs und Bars wieder ohne G-Regeln geöffnet. Der Ansturm ist gigantisch - Wirte und Gäste freuen sich. Die Sperrstunde ist gefallen. Bars dürfen nun wieder so lange geöffnet haben, wie sie wollen. Nina Eichinger, Chefin der "KostBar" in Neustift/Innermanzing, freut sich sehr darüber. Bereits am ersten "langen" Wochenende war sie selbst bis zum Schluss vor Ort. Barchef Oliver Wolf fügt lachend hinzu: "Jetzt müssen wir nur noch die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Feuerwehr Neustift - Innermanzing arbeitete auf Hochtouren. | Foto: Feuerwehr Neustift Innermanzing
4

Rohrbruch
Innermanzing hatte Probleme mit dem Wasser

INNERMANZING. "Bitte sparen Sie mit dem Wasser, sollten Sie überhaupt welches haben", hieß es am Wochenende von Seiten der Feuerwehr in Innermanzing. Dort beschäftigte nämlich ein Wassergebrechen bei der Hauptstraße an der Rauschhofsiedlung - es handelte sich um einen Wasserrohrbruch. Aufgrund der niedrigen Temeraturen wurde auch der Streckendienst der Straßenmeisterei Neulengbach angefordert. Neben der Feuerwehr Neustift/Innermanzing, war auch die EVN am Einsatz beteiligt. Ein paar Stunden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Das Landesgericht in St. Pölten. | Foto: Ilse Probst
3

Polizistenmasche
Geldmuli als Betrüger verurteilt

REGION WIENERWALD. Wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs, sowie der Fälschung besonders geschützter Urkunden landete ein Türke am Landesgericht St. Pölten. Er gestand für eine Organisation tätig gewesen zu sein, die nach der so genannten „Polizistenmasche“ älteren Frauen teils hohe Beträge abnehmen. Die kriminelle, vermutlich polnische Vereinigung lässt eigens geschulte Personen, die sich als Polizeibeamte ausgeben, bei älteren Menschen anrufen. Sie warnen vor einem Einbruch und drängen ihre...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
3

Verkehrsunfall
Tödlicher Unfall in Brand-Laaben

BRAND LAABEN. Bei einem Verkehrsunfall in Brand-Laaben kam Donnerstagnacht ein 85-jähriger Mann ums Leben. In der Nacht auf Donnerstag ereignete sich in Brand/Laaben ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 85-jähriger Fußgänger wurde von einem Auto erfasst und getötet. Polizeiangaben zufolge sei der Mann kurz nach dem Ortsgebiet am rechten Fahrstreifen unterwegs gewesen. Durch den Aufprall wurde der Pensionist in ein Feld geschleudert. Der Lenker des Pkw, ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Lilienfeld,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Christa Mayer bemalte die Liege. | Foto: Mayer
7

Ukraine Krieg
Eine Wiesen-Liege für den guten Zweck

WIENERWALD/NEULENGBACH. "Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten... Verkauft!", Nein diese Wiesen-Liege wurde noch nicht an ihren neuen Besitzer übergeben. Der Versteigerungsprozess läuft aktuell nämlich noch auf Hochtouren - und das sogar für einen guten Zweck. Die Künstlerin Christa Mayer bemalte die Wiesenliege mit einem schönen Frühlingsmotiv: Hasen, Blumen und Mäuse verzieren die gemütliche Liege von nun an. Aber eben auch eine Friedenstaube. Und diese Taube ist nicht zufällig auf der Liege...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Der "kulturkreiskirchstetten" traf sich zur Fotoschau. | Foto: kulturkreiskirchstetten
2

"kulturkreiskirchstetten"
So war "Wien für Anfänger und Fortgeschrittene"

KIRCHSTETTEN.  Die Veranstaltung "Wien für Anfänger und Fortgeschrittene" ging wie geplant in Kirchstetten über die Bühne - es war das erste größere Event vom "kulturkreiskirchstetten" nach den Lockerungen. Initiator Karl Mayerhofer berichtet den Bezirksblättern: "Es war ein schöner Abend der Wienfreunde mit vielen Erinnerungen." Weiters erklärt er: "Wir gestalteten einen Abend mit Fotos von unseren Besuchen in der Bundeshauptstadt". Karl J. Mayerhofer begrüßte die Gäste. Versorgt wurden diese...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Freiwillige Feuerwehr Maria Anzbach unterstützte bei den Hilfsarbeiten. | Foto: FF Maria Anzbach

Ukraine-Konflikt
Feuerwehr Maria Anzbach hilft der Ukraine

MARIA ANZBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Anzbach ist mittlerweile auch international tätig. So fand nämlich kürzlich eine Sammlung von Hilfsgütern für die ukrainische Bevölkerung statt. Die Bürger der Gemeinde Maria Anzbach brachten Lebensmittel, Kleidung und andere Hilfsgüter in das Gemeindezentrum. Dort wurden diese in Kartons verpackt - dabei half die Feuerwehr.  Übrigens: Nur einen Tag zuvor, am 1. März, musste die Feuerwehr auf eine Baustelle ausrücken, da dort (angeblich) Personen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Feuerwehrfest der freiwilligen Feuerwehr Johannesberg findet vom 31. Mai bis 2. Juni statt. | Foto: Pixabay
  • 31. Mai 2024 um 15:00
  • Kirchengasse 4
  • Johannesberg

Feuerwehrfest Johannesberg 2024

ASPERHOFEN. Fix zum Dorfgeschehen gehört das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Johannesberg. Das Feuerwehrfest findet in der Kirchengasse 4, 3041 Johannesberg statt. Das ProgrammDas Fest startet am Freitag, dem 31. Mai ab 15:00 Uhr. Ab 17:30 Uhr findet der 27. Vergleichsbewerb auf vier Bewerbsbahnen am Sportplatz in Asperhofen statt. Ab 20:00 Uhr startet die Musik mit den "Party-Hirschen" und der Stadlbar. Die Siegerehrung findet ab 22:00 Uhr am Festgelände statt. Am Samstag, dem 1. Juni...

  • 31. Mai 2024 um 18:30
  • Hauptpl. 16
  • Neulengbach

Ausstellung Frauenwelten im Wienerwald

NEULENGBACH. In der Ideenwerkstatt, Hauptplatz 16, 3040 Neulengbach findet am Freitag, den 31. Mai, um 18:30 eine Vernissage zum Thema Frauenwelten im Wienerwald statt. Die beiden Ausstellerinnen sind Karin Komosny, welche wohlgeformte Damen aus Keramik ausstellt und Jackie Komarek, deren Frauenbildnisse zum Bestaunen sein werden.

Dieses Jahr wird das Theaterstück „Weekend im Paradies“ aufgeführt. | Foto: Die Amicinesbacher
  • 31. Mai 2024 um 19:00
  • Maria Anzbach
  • Maria Anzbach

Theatervorstellung "Weekend im Paradies"

In diesem Jahr der jährlichen Theateraufführung der Amicinesbacher wird das Stück „Weekend im Paradies“ von Franz Arnold und Ernst Bach aufgeführt. Austragungsort ist der Pfarrstadl in Maria Anzbach. Das Stück wird die Inszenierung des Theaters in der Josefstadt sein. Der Schwank des Stückes aus den 20er-Jahren, der mit Scheinheiligkeit, Korruption und Karrieresucht spielt, hat an Aktualität nichts verloren. Der Inhalt des Stückes Der pflichtbewusste, aber bei jeder Beförderung übersehene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.