Wies

Beiträge zum Thema Wies

Auch im Lockdown erreicht man viele Lokale und Geschäfte, per Abholung oder Zustellung. | Foto: freepik.com

Lockdown 4.0
Abholung, Lieferdienste und Zustellung im Bezirk Deutschlandsberg

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im vierten Lockdown bieten wieder viele Betriebe ihre Dienste wie Abholung oder Zustellung an, auch Selbstbedienungsläden werden immer mehr. Wir haben eine Übersicht über zahlreiche Lokale, Geschäfte und Betriebe aus dem ganzen Bezirk Deutschlandsberg. Kennst du noch weitere Abholservices, Lieferdienste oder Selbstbedienungen in Deutschlandsberg? Dann schick uns eine Mail an deutschlandsberg@regionalmedien.at und wir nehmen es gerne in die Liste auf. Angaben ohne Gewähr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wolfgang Neßhold zeigte schon das ein oder andere Kunststück auf der Highline. Beim nächsten Mal will er auch über die gesamte Länge gehen. | Foto: KK
4

Spenden sammeln auf schwindelerregend hohem Niveau

Mit einer 350-Kilometer-Wanderung oder einem 24-Stunden-Rutschen startete Wolfgang Neßhold im Sommer seine Challenges, mit denen er Geld für ein traumatisiertes Kind aus der Region sammelt. Am Sonntag hob er das Spendensammeln aufs nächste Level: auf über zehn Meter mit einer 30 Meter langen Highline. EIBISWALD/OBERHAAG. Im Steinbruch der Wieser Firma Aldrian in Oberhaag wagte sich Wolfgang Neßhold am Sonntag über die nächste Challenge, mit der er Geld für ein traumatisiertes Kind aus der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In Stainz wird in der Festhalle Stallhof getestet: Zu Beginn im Mai bis zu 900 Mal pro Woche, derzeit sind es 300 Testungen pro Woche. | Foto: Marktgemeinde Stainz
Aktion

Die Wenigsten gehen zum Testen in die Gemeinden

Immer weniger Personen gehen zu den Corona-Selbsttests in die Gemeinden. Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es fast überall einen Rückgang. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit April können in steirischen Gemeinden kontrollierte Selbsttests durchgeführt werden, die während der Corona-Pandemie als Eintrittstests gelten. Aber nur fünf Prozent aller Testungen in der Steiermark passieren in den Gemeindeämtern, diese Möglichkeit der Corona-Tests wird am seltensten genutzt. In den Teststraßen des Landes wird...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
App-User können ein "Überraschungssackerl" reservieren, in dem sich verschiedene Artikel befinden, deren Haltbarkeitsdatum am gleichen Tag abläuft. | Foto: Too Good To Go
4

Digitale Rettung von Lebensmitteln: Auch im Bezirk Deutschlandsberg

Sieben Betriebe im Bezirk Deutschlandsberg wollen mit einer Smartphone-App jeden Tag weniger Lebensmittel wegschmeißen, die noch genießbar sind. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Mindestens 760.000 Tonnen Lebensmittel werden in Österreich jährlich weggeschmissen. Etwa die Hälfte davon in Haushalten, aber auch mehr als 100.000 Tonnen im Einzelhandel. Die Masse der Lebensmittel, die an soziale Einrichtungen weitergegeben werden, ist mit 7.000 Tonnen dazu vergleichsweise gering – aber sie steigt. Auch im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In ihrem Firmenmagazin feierten die "netWERKER" den Sieg beim Regionalitätspreis. Die WOCHE schrieb darin über die Bedeutung von regionalem Miteinander. | Foto: Michl
Video 3

Neue Sieger gesucht: Der WOCHE-Regionalitätspreis geht in die fünfte Runde

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "mhs" aus Stainz (2017), "FISCH-Tools" auf St. Josef (2018), Malerbetrieb Zmugg aus Deutschlandsberg (2019) und die "netWERKER" (2020) aus Wies – das ist die vielfältige Liste der bisherigen Sieger beim WOCHE-Regionalitätspreis. Nun wird ein neuer Preisträger aus dem Bezirk Deutschlandsberg gesucht. Und Leser sowie Kunden können dabei direkt mitstimmen! Ein Preis für alle UnternehmenZum fünften Mal sucht die WOCHE nun wieder das beliebteste Unternehmen aus der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Königstransfer: Eibiswald holte den 32-fachen slowenischen Nationalspieler Nejc Pecnik (Mitte). | Foto: GEPA pictures
6

Deutschlandsberger Klubs
Alle Transfers der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse

Am 6. August startet auch das steirische Fußball-Unterhaus in die neue Saison – diesmal eine hoffentlich vollständige mit Meistern, Aufsteigern und Absteigern. Vorab gibt es alle Transfers der Deutschlandsberger Klubs aus der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse. Außerdem lesen Sie hier die Saisonvorschau zum DSC in der Regionalliga sowie zum SV Frauental in der Landesliga. Unterliga WestTUS Groß St. Florian Tabellenstand zum Saisonabbruch: 2., 22 Punkte in 10 Spielen Zu: Alex Muster, Hannes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1 1 6

Welschlauf 2021
Welschlauf 2021

Der Sommer hält das was er verspricht, heiße Temperaturen und Sonnenschein. Abkühlung gab es danach. Aber zuerst wurde kräftig geschwitzt. Beim gestrigen Welschlauf in der schönen Gegend zwischen Ehrenhausen und Wies. Den Anfang vom Running Team Lannach machten Martina Schadenbauer und Vinzenz Kumpusch. Die beiden Routiniers im Marathon ließen es sich nicht nehmen und kamen nach 42,2 km und 1.330hm glücklich im Ziel an. Vinzenz holte sich den Tagessieg Gesamt und Martina wurde Erste bei den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Kindergemeinderat Stainz: Bürgermeister Walter Eichmann, JVP-Obfrau GR Beatrice Saurer und Gemeindekassier Ernst Kahr laden Kinder dazu ein, Gemeindepolitik aktiv mitzugestalten.  | Foto: KK
Aktion Video 3

Kinder machen Politik
Junge Ortschefs für Stainz, Wies und St. Peter

Kindergemeinderat: Stainz wählt im Herbst erstmals zwei Kinderbürgermeister. In Wies stehen Neuwahlen an. Auch in den Gemeinden der Kleinregion Sulmtal-Koralm St. Peter im Sulmtal, Bad Schwanberg und St. Martin im Sulmtal werden Kinder künftig weiterhin das Sagen haben.  STAINZ/WIES/ST. PETER I.S./BAD SCHWANBERG/ST. MARTIN I.S. Der Ruf der Bevölkerung nach aktiver Beteiligung zu den Herausforderungen unserer Zeit ist groß. "Mit der Gründung eines Kindergemeinderats eröffnet unsere Marktgemeinde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Im "Wurlitzer-Shop" gibt es Vinyl-CD-Plattensets, Nistkästen, Holzkistchen in drei Größen und Zotter-Schokolade. Der Erlös kommt "Schule Äthiopien" zu Gute.  | Foto: Krasser
2

"Wurlitzer-Shop"
Hagebau Wallner unterstützt „Schule Äthiopien“

Ab sofort gibt es in den Hagebaumärkten Wallner in Deutschlandsberg, Stainz und Eibiswald einen "Wurlitzer-Shop" für Schule Äthiopien mit Vinyl-CD-Plattensets als Geburtstagsgeschenk, dekorativen Nistkästen, Holzkistchen in drei Größen und Zotter-Schokolade in drei Sorten. DEUTSCHLANDSBERG/STAINZ/EIBISWALD. Der gesamte Erlös kommt dem Weiterbau der Yubdo Schule für 1.000 Kinder im Hochland von Äthiopien zugute. "Danke an Hagebau Wallner, Walter Fauth und die Tageswerkstätte Deutschlandsberg für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Steuereinnahmen der Deutschlandsberger Gemeinden nahmen in den letzten Jahren immer zu – das hat sich in der Corona-Krise geändert.

Steuerkraft-Kopfquote
Die Deutschlandsberger Gemeindekassen wuchsen 2019 noch ein (letztes) Mal an

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wenn Kommunalsteuer und Ertragsanteile hereinkommen, freuen sich die Gemeindekassen. Beides wird als Folge der Corona-Krise weniger werden. Es sind die Haupteinnahmequellen der Gemeinden: 2019 machten die Ertragsanteile (Teile der Bundessteuern) durchschnittlich zwei Drittel der Steuereinnahmen aus, die Kommunalsteuer (von Unternehmen pro Arbeitnehmer gezahlt) ein Viertel. Lannach klar vorneIm Bezirk Deutschlandsberg nahmen die Steuereinnahmen von 2017 bis 2019 in allen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eingespieltes Team in der Apotheke Wies: Apothekerin Monika Scholler (Mitte) mit den Testerinnen Astrid Gollien (l.) und Sophia Galler | Foto: Fürbass
Aktion 3

Corona-Schnelltests
In unseren Apotheken herrscht Hochbetrieb (+Umfrage)

Die Anfrage für Testungen steigt stetig: Inzwischen bieten bereits fünf Apotheken im Bezirk Deutschlandsberg Corona-Schnelltests an, der logistische und personelle Einsatz dafür ist enorm. Wir haben vor Ort nachgefragt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Gerade in Zeiten der Corona-Krise sind die Teams in unseren Apotheken besonders gefordert. Mittlerweile bieten fünf Apotheken im Bezirk kostenlose Antigen-Schnelltestungen, die neben den beiden Teststationen in der Koralmhalle Deutschlandsberg und dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
3

Corona-Schnelltests
Apotheken arbeiten auf Hochtouren

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Apotheken in unserem Bezirk sind durch Schnelltestungen vor Ort und die Vergabe der gratis Wohnzimmer-Tests seit Montag sehr gefordert. Vielerlorts sind diese Wohnzimmertests bereits vergriffen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Gerade in Zeiten der Corona-Krise sind die Teams in den örtlichen Apotheken besonders gefordert, um auf die sich ständig ändernden Umstände entsprechend zu reagieren, sei es bei der Beschaffung von Desinfektionsmitteln, FFP2-Masken...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Wir haben Josef Waltl, Stefan Ninaus, Gottfreid Hainzl, Ewald Zarfl und Stefanie Schmid zur Strukturreform im Tourismus befragt. | Foto: RMA
1 Aktion 6

Strukturreform im Tourismus
Das sagen die Touristiker im Bezirk Deutschlandsberg

Aus den Tourismusgemeinden in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz wird eine Erlebnisregion Südsteiermark. Wir haben die Tourismusverantwortlichen zu ihrer Meinung befragt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Tourismus-Strukturreform tritt mit 1. Oktober 2021 in Kraft: Aus den 96 Tourismusverbänden und neun Regionalverbänden entstehen elf Erlebnisregionen. Ziel ist es, den Tourismus gebündelt zu stärken und für die Zukunft fit zu machen. Dabei werden die beiden politischen Bezirke...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Apotheke Wies ist eine von derzeit vier Apotheken im Bezirk Deutschlandsberg, die kostenlose Antigen-Schnelltests anbieten. | Foto: Apotheke Wies

Diese Apotheken im Bezirk Deutschlandsberg bieten Antigen-Schnelltests an

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Mit der Teil-Öffnung des Handels und der körpernahen Dienstleister am Montag werden die Möglichkeiten zur kostenlosen Corona-Testung in der Steiermark ausgeweitet. Im Bezirk Deutschlandsberg bedeutet das: längere Öffnungszeiten (vorerst auch Sonntag) in der Koralmhalle sowie eine ganz neue Teststation in Eibiswald. Apotheken mit Gratis-TestsIn Stainz und Lannach werden trotz Bemühungen der beiden Marktgemeinden keine weiteren Teststraßen eingerichtet. Dafür bieten seit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Unter den 323 Spendern verlosten die Krainers heuer selbstgebastelte Bilderrahmen. | Foto: Krainer
Aktion 2

Spendenaktion der Familie Krainer
37.000 Euro für fünf Kinder aus Wies

Die Spendenaktion von Familie Krainer aus Preding sprengte heuer alle Grenzen: Noch nie konnten sie so viel Geld sammeln. Damit wird fünf Kindern aus Wies geholfen. PREDING/WIES. Es wird der grenzenlosen Hilfsbereitschaft von Familie Krainer eigentlich nicht gerecht: Bereits zum achten Mal sammelten Klaus und Viktoria mit ihren Söhnen Matteo und Moritz für hilfsbedürftige Familien aus der Region. Und dennoch ging das – überwältigende – Ergebnis der Spendenaktion rund um den Jahreswechsel fast...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Burgstall sind stolz auf ihre Ausbildung und auf ihre selbst genähten Trachten. | Foto: FS Burgstall
2

Beruf und Berufung
Fachschulen für starke Berufe

Unsere landwirtschaftlichen Fachschulen bringen mit praxis-orientiertem Unterricht ein Plus an Berufsbildung. DEUTCHLANDSBERG/STAINZ/WIES. Nicht nur in den Pflichtschulen ist es derzeit noch still, auch an den Fachschulen für Land- und Ernährungswirtschaft ist es ruhig geworden. Videokonferenzen und Homeschooling stehen noch in dieser Woche, verbunden mit einem enormen Mehraufwand für das Lehrpersonal, am Plan, bevor endlich wieder Leben in die drei Fachschulen im Bezirk Deutschlandsberg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Wie schon im Dezember dürfte wieder in der Koralmhalle in Deutschlandsberg getestet werden. | Foto: BFVDL/Pongratz
3

UPDATE: Regelmäßige Antigen-Tests in Deutschlandsberg ab 22. Jänner

Kein Freitesten, stattdessen steiermarkweit regelmäßige Bevölkerungstests. In Deutschlandsberg ab 22. Jänner von Montag bis Samstag. Auch 21 Ärzte im Bezirk bieten Covid-19-Tests an. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Eigentlich hätten am Montag, dem 4. Jänner bereits die Anmeldungen für die steirischen Bevölkerungstests starten sollen. Den Plänen der Bundesregierung, sich von 15. bis 17. Jänner aus dem aktuellen Lockdown "freitesten" zu lassen, wurde am Montagmorgen allerdings ein Strich durch die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Klaus und Viktoria Krainer sammeln mit ihren Söhnen Matteo (l.) und Moritz (r.) seit 2013 für hilfsbedürftige Familien aus der Region. | Foto: Krainer
4

Wenn eine Familie fünf Kindern aus der Region hilft ...

... dann muss Weihnachten sein: Auch heuer sammelt Familie Krainer aus Preding Spenden, diesmal für fünf Kinder aus Wies. PREDING/WIES. Die jährliche Spendenaktion von Klaus und Viktoria Krainer sowie ihren beiden Söhnen Moritz (8 Jahre) und Matteo (7 Jahre) ist längst eine weihnachtliche Tradition für die Familie aus Preding geworden. Seit 2013 sammeln sie für Familien aus der Region, die einen persönlichen Schicksalsschlag erlitten haben und finanzielle Hilfe brauchen können. 60.000 Euro sind...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Marktgemeinde Eibiswald mit LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller unterstützt Familien mit Kindergarten- und Schulstartgutscheinen.  | Foto: Gde Eibiswald
1

Teurer Schulstart
Gemeinden greifen für ihre Schüler in die Tasche

Ob mit Regionsgutscheinen, Schulmaterial oder einem Schulstartgeld - viele Gemeinden helfen beim Schulstart aus. DEUTSCHLANDSBERG. Volle Pennale, leere Börserl: Während die Schüler des Bezirks auch heuer wieder dem Schulstart gespannt entgegengefiebert haben, wird dieser oft zur Belastungsprobe für das Familienbudget. Hefte, Stifte, Hausschuhe, Schultasche und andere Posten auf der Schulsachenliste lassen Eltern tief in die Tasche greifen. Hinzu kommen oft noch Kosten für Ausflüge oder ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Ankick zur neuen Fußballsaison: Landesliga, Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse starten am Wochenende. | Foto: Michl

Fußball
Alle Transfers: Saisonstart in der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse

Am kommenden Wochenende rollt der Fußball überall wieder: Neben der Landesliga mit dem SV Frauental starten auch Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse in die neue Saison. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Losfee hat vor allem der Gebietsliga einen Kracher beschert: Im ersten Spiel seit März kommt es am Freitag gleich zum klassischen Schilcherderby. St. Stefan empfängt um 19 Uhr den Nachbarn aus Stainz. Weitere Derby gibt's mit St. Martin - Grenzland (Freitag, 19 Uhr) und in der Unterliga mit Bad Gams...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Konzept geht auf: Radfahren ist zu einem regelrechten Boom in der Region um Wies und Eibiswald geworden. | Foto: Alfred Rauch
2

Tourismus boomt in der Region

Eine positive Bilanz wurde bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Schilcherland Eibiswald-Wies gezogen. EIBISWALD-WIES. Auch wenn das Frühjahr eine Zitterpartie gewesen ist, der Tourismus in unserer Region erfreut sich gerade in diesem Sommer regen Zuspruchs. Viele Betriebe sind bis in den Herbst ausgebucht. „Der Rad- und Wandertourismus erfährt einen regelrechten Boom“, weiß Nora Ruhri vom Tourismusverband Eibiswald-Wies. So kommt die heuer nagelneu aufgelegte Mountainbike- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Alle Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 aus dem Bezirk Deutschlandsberg | Foto: Karl Heinz Ferk
2

Gemeinderatswahl 2020
So haben die 15 Gemeinden in Deutschlandsberg gewählt

Die Gemeinderatswahl 2020 ist geschlagen: Auch im Bezirk Deutschlandsberg ist die ÖVP klar vorne, verliert aber Stimmen. SPÖ und Grüne gewinnen dazu, FPÖ baut stark ab. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach knapp drei Stunden sind nun alle 15 Gemeinden vollständig ausgezählt. Recht früh war klar, dass die ÖVP ihren ersten Platz im Bezirksergebnis halten wird: 45,1 % sind es am Ende. Das bedeutet aber ein Minus von 1,6 %. Denn mit Eibiswald, das als letztes Ergebnis um 17.30 Uhr hereinkam, saugte die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In zehn von 15 Gemeinden sitzen ÖVP-Bürgermeister im Sattel. Sehr viele Sitze werden bei der Gemeinderatswahl am 28. Juni aber neu vergeben. | Foto: Michl
2

Gemeinderatswahl 2020
297 Sitze werden neu vergeben: Die Ausgangslage im Bezirk Deutschlandsberg

Am 28. Juni wird endlich ein Megawahljahr abgeschlossen: Nach EU, Nationalrat und Landtag schreiten wir bei der Gemeinderatswahl zum vierten Mal in gut einem Jahr zur Wahlurne. Im Bezirk Deutschlandsberg werden in 15 Gemeinden insgesamt 297 Gemeinderäte gewählt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG.  Corona hat nicht nur den Wahltermin verschoben, es könnte auch das Ergebnis in einigen Gemeinden beeinflussen: Die BürgerInnen haben in der Krise gemerkt, wer sofort für sie da war und wer sich (zumindest bis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wer würde die Gemeinderatswahlen auf Facebook und Instagram gewinnen? Die WOCHE Deutschlandsberg hat die Antworten. | Foto: WOCHE
1 2

Gemeinderatswahl 2020
Wen(n) Facebook und Instagram wählen würden

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In zwei Wochen wird endlich gewählt: Nach der coronabedingten Verschiebung stellen sich in 15 Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg ingesamt 59 Wahlvorschläge der Gemeinderatswahl. Ginge es nach den Fans auf Social Media, wäre die Wahl in vielen Gemeinden längst geschlagen. Die WOCHE hat die Zahlen aller Ortsparteien auf Facebook und Instagram analysiert und herausgefunden, wer die meisten Likes und Abos hat. Blau liegt klar vorneEine Ortsgruppe liegt dabei klar...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.