Oberlaa
Flösslteich
Heute am Nachmittag 11.10.2021 lud das Wetter zu einem Spazierer in der WIG Oberlaa ein. Ausgangspunkt Flösslteich
Förderung für Grätzelinitiativen
Gesunde Ideen für Wiener Bezirke gesucht
Mit bis zu 3.000 Euro fördert die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) Projekte für mehr Gesundheit und Wohlbefinden im Grätzel. Unterstützt werden Projekte in den Bezirken 2, 5, 6, 10, 15, 16, 20, 21 und 22. WIEN. Unter dem Motto "Ihre gesunde Idee für den Bezirk!" ruft die Wiener Gesundheitsförderung der Stadt Wien zur Einreichung verschiedenster Grätzelinitiativen auf. Egal ob gesunde Ernährung, gemeinsames Garteln oder Turnen – Projekte aller Art können sich für eine finanzielle Unterstützung...
Wiener Gesundheitsförderung
Kostenlose Rätselrallye durch Margareten
Jugendliche können Margareten jetzt gratis mit einer Rätseltour durch den Bezirk erkunden. WIEN/MARGARETEN. Wie können Mädchen und Burschen mehr über den eigenen Bezirk erfahren und dabei auch noch die Gesundheit fördern? Die City Challenge der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) ist eine Rätseltour durch Margareten und wurde von Jugendlichen für Jugendliche entwickelt. Wie läuft die City Challenge genau ab? Die Jugendlichen bekommen spannende Rätsel, interaktive Aufgaben und knifflige Quizfragen...
Gesundheit in Mariahilf
6. Bezirk legt Ziele für 2021 fest
Mariahilf will bis Mitte 2021 als erster Bezirk Wiens spezifische Gesundheitsziele für den Bezirk entwickeln. MARIAHILF. Die Gesundheit ist das wichtigste Gut im Leben eines Menschen. Da ist man sich nicht nur in Wien oder Österreich sondern auf der ganzen Welt mittlerweile einig. Die Corona-Pandemie hat diesen Fakt in den vergangenen Monaten nur sichtbarer gemacht. Der Bezirk Mariahilf will seinen Bewohnern aber nicht nur gute Ratschläge mit auf den Weg geben, sondern will mit einer eigenen...
Leopoldstadt und Brigittenau
Kostenloses Training im Park ums Eck
Zwei mal die Woche bietet Wiener Gesundheitsförderung ein Training im Rudolf-Bednar-Park und im Anton-Krummerer-Park. Die Teilnahme ist kostenlos. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Gemeinsam mit anderen an der frischen Luft sporteln und das kostenlos? Dies ermöglicht die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) noch bis Ende September direkt in der Leopoldstadt und der Brigittenau. Unter dem Motto „Gesundheit erleben – einfach mitmachen“ stehen im Rudolf-Bednar-Park sowie im Anton-Kummer-Park zweimal...
Josefstadt
Was Gesundheit bedeutet
Auf der Jugendgesundheitskonferenz präsentierten Kids ihre Sicht eines gesunden Lebens. JOSEFSTADT. Gemeinsam mit der Wiener Gesundheitsförderung (WiG), dem Bund und der Organisation "queraum" wurde vor Kurzem zur zweiten Jugendgesundheitskonferenz im Volkskundemuseum geladen. Das Ziel der Veranstaltung war, die Jugendlichen dazu zu animieren, sich mit Gesundheitsthemen auseinanderzusetzen und diese in ihr eigenes Leben zu integrieren. Was bedeutet Gesundheit?Eine wichtige Frage, die von den...
Gemeinsam für Bildung im 20. Bezirk
Das kann das neue "Bildungsgrätzl Wallenstein 2.0"
Das neue "Bildungsgrätzl Wallenstein 2.0" setzt auf gemeinsame Projekte und Mitgestaltung der Schüler. Mit dabei sind Kindergärten, Schulen, Vereine und Initiativen im 20. Bezirk. (kk). Rund um den Wallensteinplatz ist das 14. "Wiener Bildungsgrätzl" entstanden. Es ist bereits das zweite dieser Art in der Brigittenau. "Die 'Bildungsgrätzl' sind ein optimales Instrument der Zusammenarbeit schulischer und außerschulischer Einrichtungen“, betont Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ). Während das...
Gesundheitsinitiative für Senioren
Pläne schmieden im Neubauer Grätzel-Café
Mit 60 plus ein gesundes Leben führen? Idee dafür werden im Grätzel-Café in der Ahornergasse 11 gesammelt. NEUBAU. In gemütlicher Atmosphäre mit Gleichaltrigen aus dem Grätzel plaudern? Erfahrungen austauschen und neue Kontakte knüpfen? Die neue kostenlose Initiative "Grätzel-Café" für alle Neubauer ab 60 Jahren macht’s möglich! Angeboten von der Wiener Gesundheitsförderung (WIG), sollen bei dem Projekt im Seniorentreff in der Ahornergasse 11 gesundheitsförderliche Aktivitäten entwickelt und...
Für die Vierbeiner
Hundekekse backen im neunerhaus
Fleißig gebacken wurde im neunerhaus. Doch nicht für die Zweibeiner. MARGARETEN. Es weihnachtet und wo man auch hinschaut, sieht man frisch gebackene Kekse. Das neunerhaus in der Margaretenstraße hat sich dazu nun etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Angeleitet von neunerhaus-Nutzer und Zuckerbäcker Helmut wurden diesmal Hundekekse gebacken. Ein Hund hält zu dirDenn die vierbeinigen Freunde sind vor allem für Obdachlose oft ein wichtiger Halt. “Ein Hund hält zu dir, auch in schwierigen...
Ihre Gesunde Idee für Margareten
Vorschläge für Initiativen, die die Gesundheit im Bezirk fördern, können am 16. November in ein Workshop eingebracht werden. MARGARETEN. Unter dem Motto „Ihre Gesunde Idee für den Bezirk!“ unterstützt die Wiener Gesundheitsförderung Initiativen, die zu einem gesünderen Grätzel beitragen. Auch in Margareten werden Ideen gesammelt und zwar im Rahmen eines kostenlosen Workshops am Donnerstag, den 16. November, im Polycollege Margareten. Von 18 bis 19.30 Uhr werden nicht nur Vorschläge, wie man...
Sommerfest "Bewegung und Wohlbefinden"
Brotfabrik Wien Objekt 19 Absberggasse 27 1100 Wien Gesundes Favoriten Eintritt frei Kostenloses Gewinnspiel Siehe Programm Donnerstag 29.6.2017 14.00-18.00 Uhr. Wann: 29.06.2017 14:00:00 Wo: Brotfabrik Wien, Absberggasse 27, 1100 Wien auf Karte anzeigen