Wild

Beiträge zum Thema Wild

Dieser Schnappschuss gelang einem Landwirt im Bereich Witra im Lavanttal. | Foto: Privat
2

Lavanttal
Landwirt knipste Wolf nur 100 Meter von Wohnhaus entfernt

Nach mehreren Sichtungen auf der Saualpe tauchte nun ein Foto eines Wolfes auf, das laut Aussagen eines Jägers in Witra aufgenommen wurde. Weil Vergrämung nicht klappte, wurde das Raubtier nun zum Abschuss freigegeben. WOLFSBERG. Nachdem Ende Oktober des Vorjahres ein Wolfsrudel mit fünf Tieren im Bereich Kötsch an der Saualpe beobachtet wurde, gelang einem Landwirt nun erstmals ein Foto eines Wolfes im Lavanttal – und das am helllichten Tag.  Vermutlich verletztes Tier Am Mittwoch, 14. Feber,...

Wildfütterung im Winter Ja oder Nein? Ein umstrittenes Thema.  | Foto: Foto: Delbars.stock.adobe.com
4

Jägerschaft
"Warum keine Fütterung der Wildtiere?"

Hannes Scharf, pensionierter Berufsjäger aus Paternion, kritisiert, dass man in schneereichen Wintern nicht mehr füttert. PATERNION. "Man kann die Auswirkungen erst richtig in den kommenden Wochen abschätzen. Nämlich dann, wenn der ganze Schnee geschmolzen ist wird man sehen, wie viele Wildtiere tatsächlich verendet sind", sagt Scharf. Gerade im Raum Oberkärnten gab es in diesem Winter extrem viel Schnee. "Es gibt hier einige Gebiete, wo das Wild nicht gefüttert wird. Vom Vogel bis zum Hirsch...

Bitte an die Leine auch in Wald und Wiese | Foto: Pixabay

Villach
Verschärfte Leinenpflicht ab Mitte November

Zum Schutz des Wildes gilt die besondere Leinenpflicht ab 15. November bis in den kommenden Juli hinein. Hohe Strafen drohen.  VILLACH. Ab Mitte November tritt wieder die besondere Leinenpflicht in Kraft. Diese besagt, dass auch außerhalb des geschlossenen verbauten Gebietes der Stadt Villach alle Hunde an der Leine zu führen. Die Leinenpflicht dient dem Schutz des Wildes, informiert Villachs Bürgermeister Günther Albel. Albel: „Unsere Naturschutzabteilung weist darauf hin, dass zum Schutz des...

Insgesamt kam es 2018 zu 377 Wildunfällen in Österreich | Foto: unsplash/Steven Pahel

Verkehrsunfall
Alle zwei Stunden gibt es einen Autounfall mit Wild in Kärnten

In Kärnten kommt es circa alle zwei Stunden zu einem Wildunfall auf den Straßen. KÄRNTEN. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und dem österreichischen Versicherungverband VVO kommt es österreichweit etwa alle sieben Minuten zu einem Autounfall mit Wildtieren. In Kärnten geschieht so ein Unfall im Schnitt alle zwei Stunden. Zahl der Unfälle gestiegenZudem steigt die Zahl der Wildunfälle mit Personenschaden, erklärt der VVO. Während es 2017 noch 276 Unfälle waren, kam es 2018 bereits...

Rotwildanlage
12 39

Tierpark Rosegg

Der eigentliche "Wildtierpark" in Rosegg ist neben dem Schloss (siehe Bericht vom 12.8.2011) ein absolutes Highlight für alle Freunde der Natur. Die kleine Marktgemeinde, mit ihren rund 1870 Einwohnern, befindet sich nur wenige Kilometer von Velden entfernt und bietet Erholung und Spaß sowie eine gehörige Portion Kultur. Bereits im Jahre 1686 übernahmen die Grafen Orsini-Rosenberg die Herrschaft in Rosegg. Bis 1780 diente die Burg als Herrschaftssitz, um dann vom neuerbauten Schloss abgelöst zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.