Wilder Kaiser

Beiträge zum Thema Wilder Kaiser

1

KOASA!

Wo: Bergbahn Scheffau, Scheffau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Manuel Bialucha
2

Wilder Kaiser

Wo: Fleckalmbahn, Klausen 2, 6365 Kirchberg in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Dusan Spisiak
Die zertifizierten Kaffeexperten freuen sich über die begehrte Zusatzqualifikation. | Foto: privat

Barista-Ausbildung an den Tourismusschulen Am Wilden Kaiser

ST .JOHANN (navi). Erstmalig im österreichischen Schulwesen konnte Goran Huber, einer der angesehensten und weltweit bekannter Barista-Trainer und Rohkaffeeexperte, SchülerInnen des Aufbaulehrganges der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser das heiß begehrtes Barista-Zertifikat nach bestandener Prüfung persönlich überreichen. Anfang Juni hatten sich 17 SchülerInnen einer umfangreichen und anspruchsvollen Zertifikatsprüfung im Kaffee-Institut Hubers gestellt. "Wir sind sehr stolz auf das fachliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Coach-Duo Johanna Leitner und Christian Haselsberger. | Foto: TVB Wilder Kaiser

Zweiter Vermietercoach am Wilden Kaiser

WILDER KAISER (niko). Als starkes Team präsentiert sich Vermietercoach Christian Haselsberger mit seiner neuen Unterstützung Johanna Leitner im TVB Wilder Kaiser. Der Tourismusverband Wilder Kaiser hat 2013 als erster Tiroler TVB einen eigenen Vermietercoach installiert. Seitdem hat sich nicht nur die Qualität der Vermieterdarstellungen verbessert, auch die Buchungen über den TVB haben sich vervielfacht. Um noch bessere und intensivere Beratungen zu ermöglichen, setzt die Ferienregion nun auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bergdoktorpraxis in Ellmau
2 2 46

Auf den Spuren des Bergdoktors...

Die Fernsehserie "Der Bergdoktor" hat mittlerweile Kultstatus erreicht. Die meisten Drehorte der Serie befinden sich in der Gegend um den Wilden Kaiser in Tirol. Wir waren auf den Spuren des Bergdoktors unterwegs, haben den Gruberhof auf dem Söller Bromberg, den Dorfplatz in Going, die "Bergdoktor Praxis" in Ellmau besucht und sind rund um den Hintersteiner See gewandert. Die Drehorte sind alle gut erreichbar und gut ausgeschildert. In den Sommermonaten muss man allerdings damit rechnen, dass...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Wolfgang Simlinger
GF Gernot Riedel mit Schnackler und Koasabacher. | Foto: TVB St. Johann

Eröffnung im Tal der Legenden

Am 21. Juli werden zwei neue Attraktionen im Kaiserbachtal eröffnet KIRCHDORF (niko). Das Kaiserbachtal istder östliche Zugang zum Wilder Kaiser. Das heutige Naturschutzgebiet erhält nun zwei neue Attraktionen: Die sogenannte Alpine Outdoor Gallery bietet Alpin-Geschichte im Vorübergehen und präsentiert sieben noch lebende Bergsteiger-Legenden (u. a. Peter Habeler). Daran anschließend bringt der neue „Schnackler‘s Erlebnisweg“ Familien mit Kindern die Region und ihre Tradition auf spielerische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
BUCH TIPP: Lisa Graf-Riemann und Ottmar Neuburger – "111 Orte vom Wilden Kaiser bis zum Dachstein, die man gesehen haben muss"

BUCH TIPP: Reise durch die Nordalpen

Lisa Graf-Riemann und Ottmar Neuburger – "111 Orte vom Wilden Kaiser bis zum Dachstein, die man gesehen haben muss" Die Themenreihe "111 Orte" des Emons-Verlags nimmt nun auch die Alpen genauer unter die Lupe. Den Anfang macht "111 Orte vom Wilden Kaiser bis zum Dachstein, die man gesehen haben muss" mit einem ersten Streifzug durch die nördlichen Ostalpen. Vom Kaisergebirge über die Chiemgauer Alpen, von Berchtesgaden über Bischofshofen bis hin zum Dachstein beschreiben die beiden Autoren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In Hochfilzen bietet sich der Weitentalweg als "kuhfreie" Wandermöglichkeit an. | Foto: TVB PillerseeTal
6

"Kuhfrei" Teil 2 - PillerseeTal und Wilder Kaiser

Wandern ohne Kuh-Kontakt, hundetaugliches Wandern in heimischen Regionen? Wir geben Tipps dazu. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Wie bereits im ersten Service-Teil unserer kleinen Serie bieten wir diesmal Tipps für "kuhfreies" Wandern für die Regionen PillerseeTal und Wilder Kaiser. Der TVB PillerseeTal empfiehlt zum einen einen Wanderweg im der Hassler Schlucht im Waidringer Mühltal. Am Schluchtenende findet sich ein (abkühlender) schöner Wasserfall. Hier gibt es keine Weiden bzw. Almen, der Weg ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wilder Kaiser bei Sonnenaufgang
14 22 2

Tiroler Landschaft in der Hartlauer Fotogalerie

Habe es wieder geschaft, diese 2 Bilder sind in der Hartlauer Fotogalerie am Pöstligberg in Linz ausgestellt, bis 31. Juli. Das Thema: "Best of Austria - Ein Land. Tausend Eindrücke". Beide Bilder sind aus Tirol - Wilder Kaiser bei Sonnenaufgang und der Berglsteinersee.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Falkmar Ameringer
Einzigartige Naturkulisse hinter dem Weinbergerhaus

Stadttheater Kufstein präsentiert "Munde" von Felix Mitterer

Erfolgreiche 2. Runde für Theater am Berg Auch wenn das Wetter die Veranstalter erst bangen ließ, fand die Premiere dennoch bei schönstem Wetter statt. Das Publikum war begeistert und total gefangen von der Geschichte um den Betriebsausflug einer Dachspenglerei auf den Berg. Es ist aber auch wirklich großartig, was die fünf Schauspieler da auf die Naturbühne hinter dem Weinbergerhaus bringen, es werden alle Register gezogen in dieser großartigen Kulisse im Kaisergebirge! Beginnt alles noch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Gröters
1 9

Feuerbrennen in den Kitzbüheler Alpen

Wetterglück und viele Bergfeuer Oberndorf in Tirol. Das Wetter schien nicht ideal für die traditionellen Sonnwendfeuer in den Kitzbüheler Alpen. Doch am Abend des Samstag zeigten sich bei einer besonderen Stimmung viele Bergspitzen der Region. Zahlreiche Bergfeuer wurden entzündet, welche man bis spät am Abend bewundern konnte. Ein schöner Brauch, welcher hier durch die engagierten Vereine und auch Einzelpersonen fortgeführt wird. Wo: Stanglalm, Almen 6, 6372 Oberndorf in Tirol auf Karte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andreas Unterberger
Fast alle Wegewarte mit Begleitung beim Frühstück am Berg im Jahr 2016. | Foto: privat
2

Wanderwege von Freiwilligen betreut

BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Das Wanderwegegebiet rund um den Wilden Kaiser mit den angrenzenden Grasbergen (ca. 250 Km) braucht professionelle Betreuung. Dieser heiklen und arbeitsintensiven Aufgabe haben sich rund 16 freiwillige Männer verschrieben. 2012 wurde die Arbeitsgemeinschaft Wanderwege Wilder Kaiser mit Obmann Bartl Niedermühlbichler gegründet. Mit dabei sind 16 Alpenvereins- oder Bergrettung-Mitglieder. Rund 2.000 Arbeitsstunden werden von jedem Wegewart freiwillig und nur mit einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
v.l. Kapellmeister Seppi Hetzenauer, Samuel Schwaiger, Stefanie Foidl, Anna Salfenauer, Magdalena Erber, Hannah Gschwendtner

Stolze Jungmusikanten

Die heurige Platzkonzertsaison ist eröffnet! Bereits beim ersten Konzert, am 9. Juni durften wir unsere ausgezeichneten Jungmusiker vorstellen. Wir gratulieren zum Bronzenen Leistungsabzeichen und somit das erste Mal in den Reihen der BMK Going: Anna Salfenauer - Klarinette Samuel Schwaiger - Klarinette JMLA in Silber: Hannah Gschwendtner - Flöte Stefanie Foidl - Flöte Und besonders gratulieren wir zum Goldenen Magdalena Erber - Flöte (14 Jahre jung!) Ebenso zum ersten Mal bei der BMK Going:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bundesmusikkapelle Going am Wilden Kaiser
Guido Unterwurzacher, Peter Brandstätter und Tom Rabl (v. re.) – drei Kenner des Wilden Kaisers. | Foto: Eberharter

40 Jahre Koasakletterer – Durchbruch zum 7. Grad

ELLMAU/BEZIRK KITZBÜHEL (be). Mit einem Kletterfestl auf der Wochenbrunner Alm erinnerten die Kitzbüheler und Kufsteiner Bergführer an jenen Tag, als vor 40 Jahren die „Pumprisse“ im Wilden Kaiser begangen wurde – erstmals ein 7. Schwierigkeitsgrad in Europa. Damit war internationale Klettergeschichte geschrieben worden. Wie sich Kaiserkletterer Peter Brandstätter erinnert, gab es daraufhin einen regelrechten Hype um diese Tour. Manchmal musste man am Wochenende beim Einstieg Schlange stehen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Noggler

Kletterunfall am Wilden Kaiser

SCHEFFAU. Am 11. Juni unternahmen zwei befreundete Kletterpartner (40 und 32 Jahre alt) aus dem Bezirk Kitzbühel eine Klettertour am Wilden Kaiser entlang der sogenannten Kletterroute „Kraxengrat“. In der 12. Seillänge brach beim voraussteigenden 40-jährigen Kletterer um 11.00 Uhr ein Tritt aus, wodurch der Kletterer ca. 15 Meter in das Seil stürzte. Dadurch erlitt der Kletterer Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des linken Sprunggelenkes und des Kopfes. Der Verunfallte wurde in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die TVB-Region Wilder Kaiser scheint unter den Top-Fünf der Destinationsstudie auf. | Foto: ÖHV

Wilder Kaiser in Top-Fünf

ÖHV-Destinationsstudie: eine heimische Region top, vier gut, zwei mit mäßiger "Performance". WIEN/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Noch aktueller und differenzierter ist die neue, inzwischen 18. ÖHV-Destinationsstudie 2017. Diese basiert auf der Beherbergungsstatistik der Statistik Austria. Für die Analyse werden Status Quo und Veränderungen herangezogen. Bewertet und abgebildet werden Nächtigungen, Auslastung, Marktanteil, Internationalität und Saisonalität. „Bergurlaub ist wieder in Mode und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tiroler Meistertitel für Julian Wimmer. | Foto: J. Wurzrainer

Julian Wimmer kletterte zum Titel

ST. JOHANN. In Ehrwald ging die Tiroler Meisterschaft im Seilklettern für Kinder und Schüler in Szene. Das Kletterteam Wilder Kaiser war mit fünf Kindern vertreten. Den größten Erfolg feierte Julian Wimmer. Er kürte sich zum Tiroler Meister im Seilklettern (Lead) und holte sich auch in der Kombination den Titel. Weiters: 1. Milena Partinger (Mini), 6. Kilian Gasser (Kinder, 2. Kombi), 5. Thomas Millinger (Schüler, 4. Kombi), 12. Jessica Partinger (Schüler, 7. Kombi)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
6 12

Danke BB Kufstein

möchte mich beim BB Kufstein für die Veröffentlichung meines Bildes in der Printausgabe KW 18 recht herzlich bedanken

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. August 2024 um 18:00
  • Festplatz Brunnhoffeld Söll
  • Söll

SummaBrass 2024

Erlebe das musikalische Highlight am Wilden Kaiser: Vier Acts an zwei Abenden versprechen unvergessliche Unterhaltung!Tauch ein in die mitreißende Atmosphäre, wenn das charmante Örtchen Söll sich an zwei lauen Sommerabenden in einen wahren Hexenkessel verwandelt. Genieße das Who is Who der Brass-Szene inmitten der majestätischen Kitzbüheler Alpen und lass dich vom einzigartigen Flair dieses Open Airs fesseln. Sei bei dieser Premiere dabei – diese Gelegenheit solltest du keinesfalls verpassen!...

Foto: Alpinschule Rock`n`roll
3
  • 16. November 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Guido Unterwurzacher - "Vom Kaiser in die Welt" Bergsteigervortrag

Guido Unterwurzacher ist am Fuße des Wilden Kaiser in Going aufgewachsen, der Klettersport und die Faszination Berg haben ihn im Alter von 11 Jahren gefesselt. Guido erzählt auf seine lockere und lustige Art von seinen ersten Abenteuern am „Koasa“, seinem Hausberg, bis hin zu seinem Werdegang zu einem der wohl vielseitigsten Alpinisten Österreichs. Seine Faszination trieb ihn von Going zum Sportklettern ins ferne China, zum Bergsteigen zu den wilden Türmen und Stürmen nach Patagonien, zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.