Wintereinbruch

Beiträge zum Thema Wintereinbruch

Foto: BFK Waidhofen/Stefan Mayer
6

Wintereinbruch: 14 Verkehrsunfälle im Bezirk Waidhofen

BEZIRK WAIDHOFEN. Zu insgesamt 14 Verkehrsunfällen mussten die Feuerwehren in der vergangenen Woche im Bezirk Waidhofen ausrücken. Nachdem es am Dienstagvormittag wieder zu schneien begonnen hatte, kamen durch die winterlichen Fahrbahnverhältnisse immer wieder Fahrzeuge von der Straße ab. Die Unfälle gingen zum Glück glimpflich aus, Samstagnacht stürzte ein vollbesetzter PKW bei Kleinreichenbach in den Graben. Am Dienstag (11.12.2018) gegen halb 8 Uhr früh rückten die Einsatzkräfte der...

Werner Mayerhofer und seine Wetterstation. | Foto: privat

Der Winter ist noch nicht besiegt

Der Frost-Frühling scheint vorbei, doch die Statistik zeigt: Der Schnee kann jederzeit zurückkommen. HERZOGENBURG/ TRAISMAUER (mp). Wenn es um die derzeitigen Temperaturen geht, sind wir mittlerweile bescheiden geworden. Eis und Schnee hatten die Region heuer eine gefühlte Ewigkeit im Griff. Nun scheint der Winter aber endgültig am Rückzug. Die Bezirksblätter sprachen mit Wetterexperten Dieter Mayer von der Universität Wien. Schnee wäre in den Stadtgemeinden Herzogenburg und Traismauer noch...

Wintereinbruch am Annahof in Laab, April 2017. | Foto: Schabbauer
3

Winter in Lauerstellung

Der Frost-Frühling scheint vorbei, doch die Statistik zeigt: Der Schnee kann jederzeit zurückkommen. BEZIRK. Eis und Schnee hatten den Bezirk heuer eine gefühlte Ewigkeit im Griff. Nun scheint der Winter aber endgültig am Rückzug zu sein. Die Bezirksblätter sprachen mit dem Wetterexperten Dieter Mayer von der Uni Wien. Der meint: "Das Industrieviertel ist nach dem kühlen Osterwochenende und dem milderen Wochenbeginn vorerst bei Höchsttemperaturen von 15°C noch wetterbegünstigt, allerdings nimmt...

Die Feuerwehrmitglieder befanden sich zufällig in der Nähe. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Schneechaos in Waidhofen: Auto wurde in den Graben geschleudert

Retter waren zufällig in der Nähe auf Schulung WAIDHOFEN. Der Wintereinbruch vom Dienstagabend wurde einem Autofahrer auf der B5 bei Vestenötting zum Verhängnis. Der Lenker gegen 22 Uhr war auf dem Parallelweg in Richtung Osten unterwegs. Durch die winterlichen Fahrverhältnisse kam das Auto plötzlich ins Schleudern, stürzte eine Böschung hinunter und krachte in den Graben der Bundesstraße. Die Insassen des Fahrzeuges blieben trotz des heftigen Aufpralls unverletzt. Die Einsatzkräfte waren...

Johann Glatzer mit Palmzweigen aus Göttlesbrunn.
2 4

Bunte Frühlingsboten in der Region Bruck

Trotz Minusgraden und Schnee - der Frühling ist am Vormarsch. Wir haben die ersten bunten Vorboten entdeckt. BEZIRK. Leise, still und heimlich hat der Frühling seine ersten Boten in den Bezirk Bruck an der Leitha entsandt. Noch ist alles grau in grau, gatschig oder teilweise gefroren. Doch die ersten "frühlingsfühligen" Hobbygärtner juckt bereits der grüne Daumen, Spaziergänger freuen sich über die ersten zarten Blüten. Wir haben uns in Gärten, auf Wiesen und in Wäldern nach den ersten...

In diesem Fall half nur noch der Ladekran. | Foto: FF Wiener Neudorf

Schneefall und ein "Scherzkeks" hielten Feuerwehr auf Trab

Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf rückte ab 8:31 Uhr zu bereits drei Einsätzen aus. Neben einer mutwilligen Brandmelderauslösung (eingeschlagener Druckknopfmelder) im Industriezentrum Niederösterreich Süd standen die Mitglieder bei einem Verkehrsunfall am SCS- Ring sowie auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Graz im Einsatz. Äußerst aufwendig gestaltete sich die Bergung eines verunfallten VW Passat am SCS- Ring, der nur noch mit Hilfe eines Ladekrans geborgen werden konnte. Bei den...

Foto von rene brecka, veröffentlicht auf facebook am mittwoch, dem 7.2. 2018 vormittags | Foto: Brecka
5

Wintereinbruch am 7. Februar 2018

Eine fahrt auf der Südautobahn ist derzeit kein vergnügen. Seid ihr auch grad unterwegs? Fotos bitte an gabriela.stockmann@bezirksblaetter.at Feuerwehr: Laufend Fahrzeugbergungen aufgrund des Schneefalls Seit den heutigen Morgenstunden (07.02.18) müssen aufgrund der einsetzenden Schneefälle auch Feuerwehren aus den Bezirk Baden laufend zu Fahrzeugbergungen ausrücken. Immer wieder verlieren Fahrzeuglenker auf den winterlichen Fahrbahnen die Kontrolle über ihre Fahrzeuge und landen im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: FF Schwechat
3

Erster Schnee fordert Totalsperre der B10

Am frühen Morgen des 30. November  wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat zu einer LKW-Bergung auf die Bundesstraße 10 alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache war eine Silo-Sattelzugmaschine ins Schleudern geraten und kam eingedreht im anliegenden Feld zum Stillstand. Mittels der Seilwinde des Wechselladerfahrzeugs wurde das noch fahrfähige Gespann wieder begradigt und zurück auf die Fahrbahn gezogen, wo die Fahrt dann fortgesetzt und die Straße wieder freigegeben werden konnte.

Die Bergung war zum Teil Handarbeit. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Hollenbach: Erster Unfall durch starken Schneefall

WAIDHOFEN. Donnerstagmorgen kam es im Ortsgebiet von Hollenbach aufgrund von winterlichen Fahrverhältnissen zu einem Verkehrsunfall.  Eine Lenkerin war auf der Landesstraße 59 von Puch kommend Richtung Waidhofen/Thaya unterwegs. Nur wenige Meter nach der Ortseinfahrt von Hollenbach kam sie, vermutlich aufgrund der Schneefahrbahn, in einer Rechtskurve rechts von der Fahrbahn ab und kam seitlich liegend im Straßengraben zum Stillstand. Glücklicherweise blieben die Fahrerin und ihre Kinder bei...

die schöne Draupromenade teils herbstlich, teils winterlich
10 19 9

... erste Winterboten im schönen Villach...

... als ich vorige Woche wieder im schönen Villach unterwegs war, schickte General Winter (neben vielem Regen) auch seine ersten eisigen Wintergrüsse vorbei ... Ein paar dieser Eindrücke habe ich hier festzuhalten versucht - ein paar Leute schauten mich allerdings schon seltsam an, gg, als ich Regenschirm und Kamera zugleich hielt um so die Fotos zu machen ... das haben sie sicher noch nicht so oft gesehn, schmunzel.... Wo: Innenstadt, Villach auf Karte anzeigen

Das Unfallauto touchierte eine Gartenmauer.
3

Pyhra: Wintereinbruch führte zu Unfall

WAIDHOFEN. Kurz nach fünf Uhr früh kam es am Freitag zu einem Unfall: Der Lenker eines Pkw war von Puch kommend Richtung Waidhofen unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache links von der Fahrbahn abkam, eine Gartenmauer touchierte und an schließend auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Der Lenker blieb bei dem Unfall glücklicherweise unverletzt. Die Feuerwehr Puch war zuerst im Einsatz und forderte schließlich die Unterstützung der FF Waidhofen an. Diese verlud das Unfallfahrzeug auf ihr...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Wolfsgraben
4

Wintereinbruch im Wienerwald fordert auch Feuerwehr Wolfsgraben

WOLFSGRABEN (red). Am Nachmittag des 19. April wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu Fahrzeugbergungen auf die Autobahn A 1 alarmiert: unzählige Fahrzeuge waren auf der Winterfahrbahn hängengeblieben, der Autoverkehr stand still. Die Feuerwehren des Bezirkes St. Pölten, Fahrzeuge der Asfinag und der Polizei schleppten viele Fahrzeuge an, der Verkehr konnte erst nach Stunden wieder in Gang gebracht werden. Die Feuerwehr Wolfsgraben unterstützte mit einem Fahrzeug (Tank 2) bis in die Abendstunden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.