Wintersaison

Beiträge zum Thema Wintersaison

Die Betreiber des Archenstadellift Rinn hoffen, dass der Schnee bald kommen wird. | Foto: Kendlbacher
9

Start in die Wintersaison
Archenstadllift Rinn wartet auf den Schnee

Beim Archenstadellift Rinn wollte man eigentlich mit 23. Dezember 2023 in die Wintersaison starten, doch aufgrund der derzeitigen Witterungsverhältnisse ist ein Skibetrieb unmöglich. Mit dem angekündigten Schnee möchte man am 8. Jänner einen zweiten Versuch starten. RINN. Normalerweise herrscht am Archenstadellift Hochbetrieb, doch in diesem Jahr ist es anders. Grüne Wiesen und nur vereinzelte kleinere Schneenflächen sind bei einem Lokalaugenschein zu sehen. Die aktuellen Witterungsverhältnisse...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In der Axamer Lizum ist für Skigenuss garantiert.  | Foto: Mirko Paoloni
4

WIntersport
Früher Skigenuss am Hoadl: Axamer Lizum öffnet ihre Pforten

Schon die Ski gewachselt und die Muskeln aufgewärmt? Auf der Axamer Lizum hat der Wintersport bereits in vollen Zügen begonnen.  AXAMS. Das Winterwunderland der letzten Tage sorgte nicht nur im Tal für strahlende Augen und lachende Gesichter. Der ausgiebige Schneefall der letzten Zeit sorgte für einen fulminanten Saisonstart in der Axamer Lizum. 5.000 Besucher konnten bereits an den ersten beiden Betriebstagen im größten Skigebiet im Raum Innsbruck begrüßt werden. Pünktlich zum langen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Foto: Hohenwarter
4

Studie „FuSE-AT"
Diese Folgen hat der Klimwandel auf unseren Schnee

Seit 1961  hat die Dauer der Schneedecke in Österreich um 40 Tage abgenommen. Ohne Klimaschutz ist der stärkste Rückgang der Schneelage in den nächsten Jahrzehnten zu erwarten, wie die aktuelle Klimawandel-Studie „FuSE-AT" zeigt.  ÖSTERREICH. Vor kurzem wurde das dreijährigen Projekt „FuSE-AT" unter Leitung der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) abgeschlossen – erstmals gibt es für die Vergangenheit und Zukunft detaillierte regionale Daten der Schneelage für die gesamte...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Am 4. Dezember folgen weitere Liftanlagen und sorgen für 70 befahrbare Pistenkilometer. | Foto: Tourismusverband Obertauern
3

Saisonstart 2021
Obertauern startet am 3. Dezember in den Winter

Österreichs schneereichster Wintersportort öffnet am 3. Dezember erste Liftanlagen.  OBERTAUERN. Am Freitag, 3. Dezember, startet die Wintersaison in Obertauern. Die rote Tauernrunde wird im Uhrzeigersinn befahrbar sein. Am 4. Dezember folgen dann weitere Anlagen und es kann die grüne Tauernrunde gegen den Uhrzeigersinn befahren werden. Rund 70 Pistenkilometer werden dann täglich von 9 bis 16 Uhr zur Verfügung stehen. Auch während des Lockdowns möglich Sportliche Betätigung inklusive Skifahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Straßenmeistereien der Region sind auch für heftigere Winter-Witterungen gerüstet.  | Foto: vschlichting_panthermedia

Erster Schnee
Gut vorbereitet für den Start der Winterdienstsaison

Rechtzeitig zum ersten Wintereinbruch in der Region bestätigen die Straßenmeistereien, dass sie gut vorbereitet und gerüstet sind.   REGION ENNS. Der erste Schnee ist gefallen und die Saison für die Mitarbeiter des Winterdienstes hat begonnen. Grund zur Sorge gibt es deswegen nicht, denn laut eigener Auskunft sind die Straßenmeistereien gerüstet. „Bei den OÖ Straßenmeistereien gibt es keinen Lockdown. Wenn die Schneeflocken fallen braucht es fleißige Hände um die Straßen sicher und befahrbar zu...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Das Nassfeld hofft auf eine gute Wintersaison. | Foto: nassfeld.at
7

Nassfeld
Die Wintervorbereitungen laufen

Die Mitarbeiter und Betriebsinhaber sind im Einsatz für eine Öffnung – sobald diese auch ermöglicht wird. NASSFELD. Die Wintersaison steht vor der Tür. Am Nassfeld laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Durch den erneuten Lockdown musste aber dennoch eine Planänderung vorgenommen werden. Derzeit wird damit gerechnet, dass das beliebte Skigebiet nach dem Lockdown, also am 13. Dezember, öffnen kann. Die Vermieter, die Bergbahnen sowie die Freizeitbetriebe bereiten sich auf einen Start Mitte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
1

Kommentar
Tirol freut sich auf die Wintersaison. Ja?

Die Schneefälle der vergangenen Woche haben so richtig Gusto auf die kommende Wintersaison gemacht, die Bilder vom verschneiten Tirol sind für den Tourismus Gold wert. Die Bretteln werden aus dem Keller geholt und die Touristiker reiben sich ob der frühen guten Schneelage die Hände. Auch die Buchungslage vor Weihnachten sieht exzellent aus. Tirol freut sich auf die Wintersaison. Ganz Tirol? Nein, bei weitem nicht. Die Nichttouristiker – und das ist die große Mehrheit – entlang der...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Maschinenring: Neben schweren Maschinen stehen auch Schneefräsen und Geräte für den händischen Winterdienst bereit.  | Foto: Christian Vorhofer
3

Maschinenring
500 Winterdienst-Mitarbeiter stehen für den Winter bereit

TIROL. Der Winter kommt – und damit wieder Eis und Schnee. Aus diesem Grund steht ab 1. November der Winterdienst des Maschinenrings für den Wintereinsatz bereit. Rund 500 Maschinenring-Mitarbeiter stehen bereit Bald beginnt wieder die Zeit, zu der Eis und Schnee auf Tirols Straßen, Gehwegen, Parkplätzen und Firmenarealen zu Gefahrenquellen und Behinderungen führen. Für diese Zeit stehen ab 1. November rund 500 Winterdienstmitarbeiter mit Traktoren und Schneepflügen, Schneefräsen, Streugeräten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Engagement vieler Menschen bewahrt vor Schneechaos  | Foto: Maschinenring
3

Sichere Straßen erfordern viel Engagement
"Schneechaos ade" durch Einsatz und Eigenverantwortung

Häufig wird bei Schneefall sogleich auch das große „Schneechaos“ prophezeit. Neben dem simplen Naturell des Winters, wird bei solchen Meldungen jedoch eines ignoriert: das Engagement der Menschen die uns vor eben diesem Chaos bewahrt. Frühe Vorbereitung auf die Wintersaison ist Pflicht Bereits ab Oktober bereiten sich die Gemeinden im Bezirk auf die Wintersaison vor – Räumfahrzeuge werden gecheckt, Äste geschnitten und Streumittel wie Salz oder Schotter angeschafft. „Innerhalb einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Nicht nur auf der Reiteralm geht der Blick Richtung Himmel. Die Skigebiete zeigten sich über den Schneefall hocherfreut. | Foto: Shooting Star
1

Der Winter kann kommen: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Die heimischen Skigebiete rüsten sich für den Winter. Das Wetter wird bereits eifrig studiert. Kalte Nächte machen es möglich: Auf einigen Skibergen im Bezirk wird bereits fleißig Schnee produziert. Bis zur Saison-Eröffnung der großen Skigebiete dauert es auch nicht mehr lange. Die Planai startet beispielsweise am 10. November in den Winter. Nichtsdestotrotz lässt sich für die meisten Skiberge noch kein genaues Datum für den Start der Wintersaison festlegen, da eben das Wetter in dieser...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ski Heil! Im Skigebiet Koralpe rechnet man bis Ende März mit knapp 800 Teilnehmern der Schulaktion | Foto: KK
2

"Ich glaube, das hat Zukunft"

Das Skigebiet Koralpe hat seine Schulaktion auf März verlängert. KORALPE. Zum Ende hin läuft der diesjährige Winter zur Hochform auf. Aufgrund des großen Andranges wurde die Schulaktion unter dem Motto "Wintersport zum Superpreis" im Skigebiet Koralpe vom Jänner bis März verlängert. Im Rahmen des Drei-Tages-Vormittags-Packages können Lavanttaler Volks- und Hauptschulen von neun bis zwölf Uhr ein Skierlebnis um 59 (bei über 25 Teilnehmern) bzw. 65 Euro (bei unter 25 Teilnehmern) erleben. Dieses...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Zauberberg
5

Der erste Schnee am Semmering

Der Zauberberg rüstet für die Skisaison. Am 5./6. Dezember soll die Wintersaison am Semmering anlaufen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Vorbereitungen für den Auftakt der Wintersaison sind angelaufen. Diese Bilder entstanden am 19. Oktober – der erste Schnee für die Wintersaison.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
38 Salzburger Skigebiete bzw. Seilbahn- und Liftgesellschaften gewähren noch an drei Terminen vergünstigte Tarife | Foto: neumayr.cc

Salzburg fährt Ski

38 Salzburger Skigebiete bzw. Seilbahn- und Liftgesellschaften gewähren noch an drei Terminen vergünstigte Tarife Auch wenn zur Zeit die Wetterverhältnisse nicht unbedingt dafür sprechen, können am Sonntag, 19. Jänner, Skibegeisterte zum zweiten Mal in dieser Saison von der Aktion "Salzburg fährt Ski" profitieren. Vorausgesetzt, dass im jeweiligen Skigebiet genügend Schnee liegt. Weitere Aktionstage Die Aktion "Salzburg fährt Ski", angeboten von den Salzburger Seilbahnen, bietet den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.