Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Start und Ziel Beim Kislinger (Hödl) in Altendoref
5 20

Biathlon in St.Roman

Biathlon - vom CLR Sauwald und den Sportschützen in St.Roman durchgefürt. Nahezu 40 Sportbegeisterte wollten am Samstag den 18. Feber ihre Kondition und ihre Treffsicherheit testen. Die Langlaufloipe, länge 1.5km musste 4x gelaufen werden, dazwischen schießen mit Sportgewehr in der Maschinenhalle beim Hödl und für jeden Fehlschuss musste eine kurze Strafrunde gelaufen werden. Die Siegerehrung fand um 17:00 Uhr im Clubhaus der Union statt. Die Sieger: Jugend - Berndl David Allgemeine Klasse -...

  • Schärding
  • Josef Huber
Erfolgreicher Südsteirer beim nordischen Langlauf: Bei den österreichischen Meisterschaften lief Christoph Greiner auf Platz 3. Foto: KK

Nach dem Zieleinlauf zum Auftauen ins Hotel

METTERSDORF. Einem guten Saisonstart ließ nun der junge Langläufer Christoph Greiner aus Rannersdorf einen überraschenden Stockerlplatz bei den österreichischen Jugendmeisterschaften in Vorarlberg folgen – überraschend, da Greiner doch gegen fünf ältere Titelanwärter antreten musste. Bei eisigen 15 Minusgraden lief der Schihandelsschüler zuerst auf Platz drei hinter den beiden Kärntnern Raphael Gatti und Fabian Kattnig und dann gleich ins Hotel um Zehen und Finger aufzutauen. Zur Siegerehrung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
43

HerzBergLand Orts-Ski-Tage auf der Krumpenloipe in Hafning

Nordische Spitzenleistungen bei den HerzBergLand Orts-Ski-Tagen auf der Krumpenloipe Trotz klirrender Kälte ließen sich die Teilnehmer der nordischen Bewerbe der HerzBergLand Orts-Ski-Tage nicht abschrecken und gaben am 4. Februar auf der Krumpenloipe in Hafning ihr Bestes. Gefahren wurde in den Disziplinen Klassisch und Skating und durch die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade und Streckenlängen war für jeden das Passende dabei: Für sportlich Ambitionierte ging die 10 Kilometer lange Strecke...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Rudolf Tischhart
Hanno Douschan vom ASKÖ ESV St. Veit bereitet sich in St. Oswald auf die kommenden Rennen in Übersee vor und will sich in dieser Saison zumindest ein Mal unter den Top-Ten platzieren

„Für die Top-10 fehlt noch das Rennglück“

Snowboardcrosser Hanno Douschan will in Übersee unter die Top-Ten boarden. Der für den ASKÖ ESV St. Veit startende Maria Saaler Hanno Douschan bestreitet heuer seine zweite komplette Weltcupsaison im Snowboardcross. Nach dem Weltcupwochenende in Veysonnaz (SUI) stand ein 19. Platz als bestes Ergebnis zu Buche. Mit etwas mehr Rennglück wäre eine bessere Platzierung möglich gewesen. Trotzdem ist er mit der noch jungen Saison nicht unzufrieden und erhofft sich in den nächsten Überseerennen bessere...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Erich Hober
Thomas König war heuer bei der 3. Auflage von „Schlag das Ass“ schneller als Lokalmatador Armin Assinger

„Schmerzen sind ein ständiger Begleiter“

Thomas König kämpft nach einer Verletzungspause um den Anschluss. Der Skirennläufer Thomas König vom SC Arnoldstein kämpft nach einjähriger Verletzungspause um sein Comeback. Ein Bandscheibenvorfall zwang den 21-jährigen Polizeischüler zu einer Zwangspause. Jetzt will er sich über FIS- und Europacup-Rennen wieder für den ÖSV empfehlen. Er selbst weiß nur zu gut, dass es ein beschwerlicher Weg wird, wieder zu alter Stärke zurückzufinden. Der Sport BORG-Absolvent konzentriert sich in dieser...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Max Franz vom SV Weißbriach bestreitet heuer seine beste Weltcupsaison und will auch in Chamonix Punkte sammeln

„Es kann in dieser Tonart weitergehen“

Der Weißbriacher ÖSV-Rennläufer Max Franz fährt seine beste Weltcupsaison. Nach dem 13. Platz beim berühmten Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel gab es für den Weißbriacher ÖSV-Abfahrer Max Franz am vergangenen Wochenende wieder ein Spitzenergebnis in Garmisch zu vermelden. Die aufgrund starken Nebels verkürzte Kandahar-Strecke stellte den 22-Jährigen vor keine gröberen Probleme. Mit dem 15. Endrang platzierte er sich wiederum unter den besten Abfahrern im Weltcup. Die Absage des Super-G findet er...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
Erfolgreiche Stockschützenfamilie: Trainer Martin Puntigam mit seinen Kindern Thomas, Alexandra und Markus. 	Foto: WOCHE

Ein Familientreffen auf internationaler Bühne

ST. PETER. Gleich drei Geschwister aus St. Peter am Ottersbach haben sich für die Europa- und Weltmeisterschaften der Nachwuchsstockschützen Anfang März im bayrischen Waldkraiburg qualifiziert. Markus Puntigam vertritt Österreich in der Altersgruppe U23, Thomas Puntigam, aktueller Landes- und Vizestaatsmeister, wird bei der U19-EM antreten. Das U19-Nationalteam wird übrigens von Vater Martin Puntigam betreut. Mit dabei in Bayern auch Alexandra Puntigam, die aber für den slowenischen Verband den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Seinen vierten Europameistertitel peilt Thomas Puntigam Anfang März in Bayern an. Foto: WOCHE

Sportler der WOCHE: Thomas Puntigam

Der Titeljäger hat EM-Gold im Visier ST. PETER. Seinen mittlerweile 17. Landesmeistertitel holte Thomas Puntigam bei den Meisterschaften der Stockschützen in der Altersklasse U19 in Liebenau ab. Bei den Staatsmeisterschaften in Klagenfurt verhinderten schwierige Eisbedingungen seinen siebenten Titel, der angehende Maschinenbauer wurde aber Zweiter. Dieser Bewerb zählte wie vier andere zur Qualifikation für die Europameisterschaft, die Anfang März im bayrischen Waldkraiburg stattfindet. Thomas...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Christoph Greiner war Schnellster aller Altersklassen beim 12. Ramsauer Volkslanglauf.

Sportler der WOCHE: Christoph Greiner

Südsteirer feiert auf der Loipe Erfolge METTERSDORF. „Das ich nicht nur in der Jugendklasse, sondern auch in allen Altersklassen der Schnellste war, gibt mir wieder besonderen Ansporn für die kommenden österreichischen Meisterschaften“, freute sich Christoph Greiner nach seinem Sieg beim 12. Ramsauer Volkslanglauf. Bei starkem Schneefall und extremen Windboen waren knapp 500 Schilangläufer an den Start gegangen. Auf der Skatingstrecke über zehn Kilometer gewann Christoph Greiner mit fünf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
TVB Paznaun-Ischgl

Monoskitreffen in Galtür

Programm des Monoskitreffens von 27. Januar bis 01. Februar 2012 in Galtür: Freitag, 27. Januar 2012 2100: Meeting Frühereintreffer & Vorheranreiser @ Hotel CASADA Samstag, 28. Januar 2012 0900: Treffpunkt @ Talstation Alpkogelbahn 1300: Mittagstreffpunkt @ Faulbrunnalm 1800: Meet and Greet @ Hotel CASADA 1830: Opening / offizielle Begrüßung mit Vorstellung des Programms Sonntag, 29. Januar 2012 0900 - 1300: Skitest @ Faulbrunnalm 1000 - 1230: Workshop Anfängerkurs & Fortgeschrittene 1630:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
Großartiger Saisonstart für den Südsteirer Christoph Greiner auf den Langlaufloipen.	 Foto: WOCHE

Im Vorhof zur Winterolympiade

Christoph Greiner als Ersatz für Jugendolympiade nachnominiert. Ein Südsteirer sorgt auf den Langlaufloipen wieder für Aufsehen. Mit seinen guten Ergebnissen zum Saisonstart wurde Christoph Greiner aus Mettersdorf am Saßbach vom österreichischen Nachwuchskadertrainer als Ersatzmann für die ersten Olympischen Jugendwinterspiele im Jänner in Innsbruck nachnominiert - und das, obwohl Greiner noch einem jüngeren Jahrgang angehört. Ausschlaggebend für diese Nominierung waren die Erfolge des jungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Foto: Skiclub Hochfilzen

Sei dabei beim 1. Romed Baumann Kid’s Race

Die Bezirksblätter präsentieren das erste Romed Baumann Kid‘s Race am 26. Dezember in Hochfilzen. In wenigen Tagen geht das erste Romed Baumann Kid’s Race über die Bühne – und zwar am Montag, dem 26. Dezember 2011 in Hochfilzen beim Skilift Warming. Nennungen werden noch bis 23. Dezember 17 Uhr, ausschließlich über www.skizeit.at entgegengenommen. Kinder der Jahrgänge 2006 bis 2000 können an diesem grenzübergreifenden Skirennen (Riesenslalom), das von den Bezirksblättern unterstützt wird,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol

Günstig auf die Piste in Oberösterreich

OÖ (red). Der Wintertourismus hat sich in Oberösterreich sehr positiv entwickelt. Damit das so bleibt, haben sich sieben Snow & Fun-Skigebiete zusammengeschlossen. Diese bieten zahlreiche Tarifaktionen sowie Familienangebote für preiswerten Wintersport, so Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl. Alle Informationen gibt es unter www.wintersport.at

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Seit Sommer im Nationalteam: Birgit Platzer startet voll motiviert in die Weltcup-Saison der Kunstbahn-Rodlerinnen. | Foto: Privat

Mission Sotschi wird von Birgit in Angriff genommen

NUSSBACH (sta). Vorher gilt es aber, sich bei den kommenden Weltcuprennen in Szene zu setzen. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit über den Sommer, unter anderem mit einem Training in Innsbruck und Trainingseinheiten auf Eis in Lillehammer (Norwegen), Sigulda (Lettland) sowie einer intensiven Trainingswoche im deutschen Altenberg, meint Platzer: Ich bin gut gerüstet. Die Vorbereitung war gut. Bis auf Schienen und Kufen verwende ich das Material aus dem Vorjahr. Es passt ganz gut. Die Rennen...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf

Sports Experts und Eybl mit Umsatzplus

OÖ (red). Die Sport Eybl & Sports Experts AG (EAG), wächst kontinuierlich weiter und bilanziert nach Ende des Geschäftsjahres 2010/11 mit einem Umsatzplus von 2,5 Prozent. Das gute Ergebnis sei vor allem auf das sehr starke Wintergeschäft und den andauernden Boom im Outdoor-Bereich zurückzuführen, so Vorstand Peter Wahle und fügt hinzu: Auch die eindeutige Positionierung der beiden Business Units Intersport Eybl und Sports Experts hat zu diesem sehr erfreulichen Ergebnis beigetragen.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
2 90

Eishockey: 99ers verlieren Saisonauftakt gegen die Caps

Im ersten Spiel der neuen Saison trafen die Graz 99ers vor 3000 Zusehern im "Bunker" auf die Vienna Capitals und man war gespannt, in welcher Verfassung sich die neu formierte Truppe präsentieren würde, denn Coach Mario Richer hatte hartes Hockey und druckvolles Spiel angekündigt Das Spiel war gerade einmal 20 Sekunden alt, da scorte Lupaschuk schon zum 1:0 für die Wiener. Die Hausherren machten zwar Druck, bauten viele Angriffe auf, waren aber vor dem Tor harmlos. Im Gegensatz dazu nützten die...

  • Stmk
  • Graz
  • Norbert Konrad
Nach dem Saisonabschluss mit dem Gesamtsieg im Austria Cup geht es für den südsteirischen Langläufer Christoph Greiner in die Kraftkammer.                                        Foto: KK

Cup zum Abschluss

Ein junger Südsteirer sorgte bei den Nordischen wieder für Furore. Christoph Greiner sicherte sich beim Abschlussrennen den Gesamtsieg im Langlauf Austria Cup. Über zehn Kilometer in der Skating-Technik reichte Greiner beim Rennen in Obertilliach der zweite Platz für den Gesamtcup. „Ein tolles Gefühl am selben Podest wie die Biathlon-Asse Sumann und Mesotitsch zu stehen, die hier auch Meisterschaft liefen“, freute sich Greiner. Auch bei einem Europacuprennen in der U18-Klasse konnte sich der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Tagessieger Markus Draxl und Anna Ziegler mit Herbert Weiss, Oswald Müller und Ernst Kircher | Foto: Stefan Kranebitter
1

Inzinger Schinachwuchs trumpft auf!

Inzinger Schinachwuchs trumpft auf. INZING. Bestens vorbereitet durch privates Training und den Weihnachtsschikurs des ASV Inzing fanden sich beim traditionellen Raika Kinderschi- und Snowboardtag 43 Kinder und Jugendliche beim Torlauf in Gries im Sellrain ein. Das Traumwetter wurde von einer perfekt präparierten Piste und einem fair gesteckten Lauf übertroffen. Die Teilnehmerzahlen waren heuer deutlich höher als voriges Jahr, der Einsatz und das Talent der SchiläuferInnen fanden allgemein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Günter Mader
Die Tagesschnellste, Theresa Obwaller vom WSV Söll | Foto: Stefan Astner, WSV Söll
13

Internationaler HEAD Kinder Grand Prix in Söll

Über 250 junge Wettkämpferinnen und Wettkämpfer waren am Dreikönigstag bei der 16. Auflage des Int. HEAD Kinder und Schüler Grand Prix in Söll am Start. Auch in diesem Jahr konnte der Schiclub Söll wieder viele Starter aus Tirol und dem angrenzenden Bayern begrüßen, aber es war auch eine Mannschaft aus der russischen Hauptstadt Moskau extra nach Söll gereist, um bei diesem Rennen dabei zu sein. In vielen Klassen entwickelte sich ein spannender Kampf um die Platzierungen, und so manches Mal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Hörl
2

Team Austria startet bei Euro Ice Hockey Challenge

2010 war für das österreichische Nationalteam ein sehr erfolgreiches. Von 15 Länderspielen wurden 13 gewonnen. Der Erfolgslauf unter Teamchef Bill Gilligan soll nun bei der Euro Ice Hockey Challenge in Jesenice weitergeführt werden. Gilligan beobachtet dabei erstmals die Legionäre Torhüter Bernd Brückler (Torpedo Nishni Novgorod, KHL) und Verteidiger Stefan Ulmer (HC Lugano). "Auf diese beiden bin ich schon wirklich gespannt", so Gilligan. Der in der Schweiz tätige Vorarleberger freit sich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
KAC-Verteidiger Johannes Reichel wurde für die Euro Ice Hockey Challenge von 16. bis 18. Dezember in Jesenice ins Team Austria berufen | Foto: Kuess

Letzter „Turnier-Test“

Im Zuge der Euro Ice Hockey Challenge trifft Österreich in Jesenice auf Slowenien, Ungarn und Norwegen. Nach dem souveränen Sieg mit einer stark verjüngten Nationalmannschaft setzt nun Teamchef Bill Gilligan bei der Euro Ice Hockey Challenge in Jesenice (16. bis 18. Dezember) wieder auf bewährte Kräfte. Auf der Torhüter-Position wurde neben Jürgen Penker auch Russland-Legionär Bernd Brückler, der bei Nizhny Novgorod laufend Topleistungen bringt, einberufen. Aus Kärntner Sicht erfreulich, dass...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
SC Petzen-Obmann Friedrich Oschmautz

ÖSV Dauergast auf der Petzen

SC Petzen ist heuer Hausherr dreier großer Skirennsport-Veranstaltungen. Los geht’s am 13. Dezember. Mit 909 Mitgliedern ist der SC Petzen der größte Skiclub in Kärnten. Abgesehen von diesem Umstand darf sich Obmann Friedrich Oschmautz auf den heurigen Winter freuen. „Weil wir in den letzten Jahren sehr gut gearbeitet haben, werden heuer einige Top-Skiveranstaltungen auf der Petzen stattfinden“, sagt Oschmautz. Los geht es bereits in der Zeit von 13. bis 15. Dezember. „Hier findet die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Aktive ÖSV-Kampfrichter im Bezirk Kitzbühel

Als starke Gemeinschaft präsentierten sich die ÖSV-Kampfrichter aus dem Bezirk Kitzbühel bei ihrer Pflichtschulung in St. Johann. Nicht weniger als 120 Teilnehmer konnten LKR Manfred Obertanner und GKR Hans-Peter Krepper in der Tourismusschule Wilder Kaiser begrüßen. Sie informierten über Änderungen in der Österreichischen Wettkampfordnung und bedankten sich bei den Administratoren Ossi Hopfensberger, Hois Thaler, Christian Krepper und Andreas Salfenauer. Applaus gab es für Alexander Erler,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die geehrten Mitglieder des WSV Söll

Jahreshauptversammlung des WSV Söll

Am 12. November lud der WSV Söll wieder seine Mitglieder zur 81. Jahreshauptversammlung in das Hotel Alpenpanorama. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Obmann Albert Koller, referierten die Vorstandsmitglieder über die Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres, den Kassastand und die sportlichen Erfolge. Aus sportlicher Sicht war sicherlich die Teilnahme von Patrick Koller und Markus Wittner als erste Söller bei den olympischen Winterspielen in Vancouver als sportlicher Höhepunkt zu werten....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Hörl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.