Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Philipp und Michaela beim Einmarsch
18

Filzmoos feierte seine Skistars

Am Samstag liesen die Filzmooser Michaela Kirchgasser und Philipp Schörghofer hochleben. Ein ganzes Dorf feierte ihre Stars. Die Trachtenmusikkapelle Filzmoos führte die Beiden zum Dorfplatz, die Kinder standen mit ihren Skiern beim Einzug Spalier. Ergreifend war als die Kinder der Volksschule der „Kirchi“ und dem „Schörgi“ ein Ständchen „Heit is so a schöner Tag“, vom gesamten Lehrkörper umgeschrieben, präsentierte. Zweimal Gold und einmal Silber bei der WM in einem Ort das wussten die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Maria Ramberger im Kampf um jeden Millimeter im Snowboardcross | Foto: Christine Bilecki
7

Maria Ramberger beim Weltcupfinale in Spanien unter den besten 15

Klosterneuburgerin platziert sich als Österreichs beste Crosserin im Gesamtweltcup auf 13 Die 26-jährige Klosterneuburgerin Maria Ramberger bleibt auch im letzten Saisonrennen glücklos. Bereits in der Qualifikation zum abschließenden Weltcuplauf im Snowboardcross prellte sie sich ihr Knie nach einem Sprung. Obwohl Österreichs beste Snowboardcrosserin auf den zweiten Qualifikationsrun verzichtete, schaffte sie den Einzug ins Hauptfeld. Volle Attacke war ihre Devise für das Rennen. „Ich werde...

  • Klosterneuburg
  • Peter Maurer
Moritz Brandt holte sich Doppelgold bei den Skilandesmeisterschaften in Bad Leonfelden. | Foto: privat
1 2

Schärdinger Skiass siegt vor Augen von Ex-Weltmeister

BEZIRK (ebd). Zweimal Gold und ebenso viel Silber holten in der Klasse U13 Moritz Brandt (TSV St. Marienkirchen) und David Beham (Union Vichtenstein) bei den OÖ. Schüler Skilandesmeisterschaften am Sternstein, Bad Leonfelden. Das beste daran: Die Rennen absolvierten die beiden Schärdinger unter der aufmerksamen Beobachtung von Ex-Weltmeister und Vizepräsident des ÖSV Hannes Trinkl. "Trinkl hat den Athleten sehr gute Leistungen attestiert", sagt Walter Beham, Vater von David Beham. Verdienter...

  • Schärding
  • David Ebner
4 11

KUNSTEISBAHN ENGELMANN

Eislaufen über den Dächern von Wien Die Schaffung einer Freiluft-Kunsteisbahn in Hernals im Jahre 1909 durch Oberbaurat Ing. Eduard Engelmann war eine weltweit bahnbrechende Erfindung. "Durch Kunsteis zur Eiskunst" war das Motto des Erfinders Eduard Engelmann, der mit dieser Erfindung eine Entwicklung einleitete, die Österreich in der Folge viele Olympiasieger, Weltmeister und Europameister brachte. Unweit der Eisbahn Engelmann wurde am 17. Mai 1909 Karl Schäfer, der später so erfolgreiche...

  • Wien
  • Hernals
  • Anna Dobnik
V. l.: Martin Haas, Joachim Heger, Fabian Heger und Franz Schreiner. | Foto: privat
2

Ein Fehlschuss – und dennoch aufs oberste Treppchen

ST. ROMAN (ebd). Einen überraschenden Erfolg erzielte das Biathlon Team Sauwald im Biathlonzentrum Arber im Bayrischen Wald. Unter 54 Teams aus Ostbayern und Oberösterreich holten sich die Innviertlern beim Staffelbiathlon "Heat 3" den ertsen Platz. Die Viermann-Staffel aus dem Sauwald musste sich dabei gegen zumeist deutsche Konkurrenz durchsetzen. Jeder Starter hatte drei Skatingrunden mit rund 700 Meter zu absolvieren. Zudem mussten zwei Schießeinlagen mit fünf Schuß liegend absolvieren. Der...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Herzschlagfinale bei Schul-Skimeisterschaften

BEZIRK (ebd). Bei den Ski- und Snowboard Bezirksmeisterschaften für Schulen des Bezirkes Schärding in Eberschwang holten sich im Bewerb der Hauptschulen, Polys und Gymnasien Sabrina Höllinger und David Beham von der Neuen Sportmittelschule Schärding den Tagessieg. Die Sieger in der älteren Klasse gingen an Eliana Krottenthaler und David Höllinger, die für die HS Esternberg am Start waren. In den Snowboardbewerben gewannen Xena Mayer und Marcel Holzbauer (beide SMS Schärding sowie Max Sageder...

  • Schärding
  • David Ebner
"Flachländler" Moritz Brandt siegte gleich in zwei Läufen. | Foto: Ramona Thalinger

Moritz Brandt lehrt "Bergfexen" das Fürchten – nach Vorbild Marcel Hirscher

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Moritz Brandt vom TSV St. Marienkirchen holte sich am Wochenende zweimal den Sieg im Slalom bei den Schüler U13. Moritz siegte mit fast sechs Sekunden Vorsprung auf den zweit platziertem Anton Weil (ASKÖ Gosau) sowohl im Nachtslalom am Kronberg als auch beim Nachwuchscupslalom in der Grünau. Der “Flachländler” Brandt lehrt den “Bergfexen” das fürchten und führt auch überlegen im OÖ Nachwuchscup. “ Habe mich bemüht meinem großen Vorbild Marcel Hirscher nacheifern zu...

  • Schärding
  • David Ebner
2 176

4. Brunnenthaler Eisstockortsmeisterschaft 2013

Brunnenthal, ESOM Bereits zum 4. Mal wurde in Brunnenthal der Ortsmeister im Eisstockschießen ermittelt. Heuer wurden die Mitglieder der Union - Sektion Fußball vom Wettergott auf eine harte Probe gestellt. Ursprünglich sollte die bereits prestigträchtige Veranstaltung in der 2. Jänner Woche stattfinden, doch da war es viel zu warm. Am 28. Jänner konnte dann gestartet werden. Die ersten, der 39 Moarschaften konnten am Montag beginnen. Leider wehrte die Freude nur kurz, denn durch den Regen...

  • Schärding
  • Julia Schneebauer
2

Skiclub Schardenberg bereits einer der größten des Landes

SCHARDENBERG (ebd). Obwohl die Skisaison noch in vollem Gange ist, kannd er Skiclub Schardenberg erfolgreiche Bilanz ziehen. Demnach wurden sämtliche Skikurse – vom Krabbelskikurs bis zum Erwachsenenkurs – unfallfrei über die Bühne gebracht. Insgesamt wurden heuer 234 Skifahrer aus. und weitergebildet. Dafür waren 72 freiwillige Betreuer im Einsatz. Mittlerweile stehen dem Skiclub sogar 30 ausgebildete Skiinstruktoren und Übungsleiter zur Verfügung. Mit knapp 1200 Mitgliedern zählt der...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Naturfreunde Hanzing – Mannschaft Reiterer – holte sich den zweiten Platz. | Foto: privat

Nach sechs Siegen Hanzing geschlagen

FREINBERG (ebd). Dier Ortsgruppe Hanzing war dieses Jahr Ausrichter der Eisstock Gebietsmeisterschaft in der Rieder Eishalle. Insgesamt kämpften elf Innviertler Mannschaften um den Titel. Nach sechst gebietsmeister-Titeln en suite mussten sich die Hanzinger heuer mit Rang zwei und drei zufrieden geben. Den ersten Platz holte sich die Mannschaft aus Mattighofen.

  • Schärding
  • David Ebner
Snowboarder Alex Payer erfolgreich mit Wax aus Weyer | Foto: Helge Wöll

Kärntner Snowboard-Ass trumpft mit Wax aus Weyer auf!

Der 23-jährige Alex Payer powered by www.ka-wax.at führt aktuell im Europacup! In der Sportkarriere des Alex Payer gab es bereits zahlreiche Höhepunkte. Nach tollen Auftritten im Europacup, ergibt sich nun eine große Chance im Snowboard-Weltcup. Der Student aus St. Urban wird unterstützt von „KA-Wax“ aus Weyer und darf dabei auf ein perfektes Material vertrauen. Als Führender der Europacupwertung geht es in wenigen Wochen zu den Snowboard-Weltcups in Rogla und Moskau. Langfristiges Ziel sind...

  • Steyr & Steyr Land
  • Thomas Katzensteiner
Die ehemalige Weltcupläuferin und Trainerin Cristel Vahtra aus Estland gastiert in Stadl. | Foto: privat

Langlaufkurs mit estnischer Weltcupläuferin

ENGELHARTSZELL (ebd). Der Verein Sauwaldloipe veranstaltet am kommenden Wochenende einen Langlaufkurs mit der ehemaligen Weltcupläuferin Cristel Vahtra aus Estland. Am Samstag, 26. 1. im klassischen Stil und am Sonntag, 27. 1. findet ein Skatingkurs statt. Beginn ist jeweils um 10 Uhr. Treffpunkt ist das Aktivzentrum in Stadl. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro. Zudem findet am Samstag ab 13 Uhr ein zusätzlicher Schülerkurs mit anschließendem Biathlon statt. Infos und Anmeldung: 0664/75107455...

  • Schärding
  • David Ebner
Auch Skisprung wird beim Wintersportschnuppern angeboten. Das freut auch die kleinen Profis Mark, Tim und Markus sowie Heinz Pickelsberger von der Skisprunggemeinschaft Klagenfurt beim gemeinsamen Fototermin mit Stadtrat Jürgen Pfeiler, Sportdirektor Mag. Mag. Mario Polak und Raimund Plautz im Bereich der Sattnitzschanze. | Foto: Stadtpresse/Burgstaller

Wintersportschnuppern für die Kids

In den Semesterferien gibt es in Klagenfurt wieder das beliebte Wintersportschnuppern. Von 11. bis 16. Februar stehen für Klagenfurter Kinder 97 kostenlose Sporttermine zum Reinschnuppern auf dem Programm. „Die Schnupperkinder erwarten heuer 41 kostenlose Angebote“, sagte Sportstadtrat Jürgen Pfeiler. Ausgerichtet ist das Wintersportschnuppern auf Kinder von drei Monaten bis 16 Jahren, insgesamt stehen 1960 Kursplätze zur Verfügung. „Ziel der Veranstaltung ist nicht nur, den Kindern eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
49

15. Sparkassen- Nachtaufstieg ins Rofan für Skitouren Sportler

Maurach am Achensee, 19 Uhr, Startschuss für 82 Starter des 15. Sparkassen-Nachtaufstieg ins Rofan, organisiert vom WSV Jenbach. Widrige Bedingungen, Schneefall und Sturm im Ziel auf 1840m, konnten 82 SportlerInnen nicht von ihrem Vorhaben abhalten, die ca. 6km und 1000HM im Renntempo zu bezwingen. Sensationelle Leistungen aller Teilnehmer waren der Lohn für diese „positive Schinderei“. Am schnellsten bewältigten Richard Obendorfer / Sistrans (39,36min) und Maria Strasser /Jenbach – PELE...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Oswin Sporer
WSV & SVT

Nacht des Sports - Die große Ballnacht

Am 25.01.2013 veranstaltet der Wintersportverein Thaur (WSV) sowie der Sportverein Thaur (SVT) erstmals zusammen einen Ball - ums genauer zu sagen "Die große Ballnacht". Einlass ist bereits um 19:30 Uhr Der offizielle Beginn gegen 20:30 Uhr Wintersportverein Thaur und Sportverein Thaur bei der großen Ballnacht Umrahmt wird die Ballnacht musikalisch von den Deferegger Freunden und kulturell natürlich wie üblich von die Thaurer Muller. Außerdem wird auch eine große Tombola mit zahlreichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Erber
2

Freizeit Spezial – Tirols Skigebiete im Vergleich

Mit dem großen Skigebietsvergleich im Freizeit Spoezial haben Sie die Möglichkeit einzelne Skigebiete untereinander zu vergleichen. Die Eckdaten sind kurz, prägnant und ohne Wertung aufgelistet. Die Ansprüche der Wintersportler an ein Skigebiet sind sehr unterschiedlich. Schätzen die einen die nahezu unbeschränkte Auswahl an Pisten, ist für andere die Übersichtlichkeit eines Gebietes wichtig. Ist bei einem ganztägigen Skiausflug die Anreise eher nebensächlich, sollte die Piste bei einem kurzen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Geboltskirchner Loipe

Es schaut gut aus mit der Geboltskirchner Loipe. Momentan haben wir genug Schnee. Sollte es aber wärmer werden oder regnen, informieren Sie sich lieber über die Loipenhotline 0664/4274661. Da erfahren Sie tagesaktuell, ob gespurt ist oder nicht.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Steiner

Kinderschikurs - Snowboardkurs

Kinderschikurs und Snowboardkurs für Kinder ab 6 Jahre. Postalm - 3. - 5. Jänner 2013, Anmeldung bei Moden Zauner, Schwanenstadt Wann: 03.01.2013 ganztags Wo: Postalm, 5342 Postalm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • SCHICLUB SCHWANENSTADT / SLA
Foto: privat
2

Stubai Magazin
Dennis Ranalter – Der Freestyle-Rookie wird flügge

Seit einem Jahr ist Dennis Ranalter als Profi im Freestyle-Skizirkus unterwegs. Der 18-jährige Stubaier hat ein großes Ziel: Olympia 2014! Bis dahin will er sich bei Contests und als Younggun bei der Headbud Crew einen Namen machen. Die letzte Saison lief für den Rookie aus Neustift schon richtig gut. Österreichischer Staatsmeister im Big Air, dazu ein vierter Platz im Europa Cup und einige Top-Platzierungen bei Contests – das kann sich sehen lassen. Heuer soll es mehr werden. Seine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Zuerst baden, dann eislaufen - so machen Ferien Spaß! | Foto: Berg/Fotolia

Eislaufen im Sommer? Na klar!

Unter dem Motto "Verbinde zwei Jahreszeiten" veranstaltet der Verein ASKÖ Linz Eislauf heuer einen Sommereislaufkurs. Das Tolle daran: Kids können Sommer und Winter zugleich genießen und Badespaß und Wintersport am selben Tag erleben. Der Kurs findet von Montag, den 27. August bis Freitag, den 31. August, täglich von 15.30 bis 16.20 Uhr in der Linzer Eishalle beim Parkbad statt. Die Gebühr beträgt 30 Euro. Schuhe können ausgeliehen werden solange der Vorrat reicht. Infos und Anmeldung bei Herrn...

  • Linz
  • Nina Meißl
Langlauflehrer Rudi Kurz und KV Karl Heinz Zangerl mit den SchülerInnen der 1. Sportklasse der HS Paznaun
3

Sportbegeisterte Paznauner Jugend!

Die vergangene Woche stand in Galtür ganz im Zeichen des Wintersports. Bei traumhaftem Wetter und toller Unterstützung der Schischule Silvretta Galtür unter der Leitung von Christian Zangerle konnte die sportbegeisterte Paznauner Jugend ein paar tolle Tage erleben. Unter anderem waren die SchülerInnen der 1. Sportklasse der HS Paznaun zusammen mit Klassenvorstand Karl Heinz Zangerle zum Langlaufen in Galtür. Durch die tolle Betreuung der Galtürer Langlauflehrer Edi Türtscher und Rudi Kurz wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
107

Schüler aus St. Margarethen beim Weltcupfinale in Schladming

Was man sonst nur aus dem Fernsehen kennt, wurde für die SchülerInnen der ersten und zweiten Klassen der Hauptschule St. Margarethen/Raab Realität. Sie durften am Freitag den Unterricht "schwänzen" und statt dessen nach Schladming fahren und sich dort beim FIS-Weltcupfinale den Teambewerb ansehen. Schon bei der Anreise herrschte tolle Stimmung im Bus und die Gesichter von Schülern und Lehrern wurden mit rot-weiß-roter Kriegsbemalung versehen. Vom Parkplatz zogen die Kinder mit selbst...

  • Stmk
  • Liezen
  • Norbert Konrad
Kurt Jungwirth (l.) und Gerhard Steibl mitten im Geschehen beim Abschlussrennen in Leutsch in Tirol. | Foto: Privat
2

Schärdinger Langlaufduo als „Spione“ im Einsatz

Das Schärdinger Langlaufduo Kurt Jungwirth und Gerhard Steibl hat nun auch den letzten Bewerb zum Austria Loppet 2012 absolviert. Neben respektablen Ergebnissen konnten sie vor allem viel Erfahrung sammeln – die sie nun in zwei Mammut-Projekte stecken wollen. SCHÄRDING (ebd). Die sechs Rennen umfassende Austria Loppet Serie, an der in diesem Jahr rund 3500 Starter teilgenommen haben, diente für die beiden Hobby-Langläufer nicht nur als Gradmesser ihrer körperlichen Fitness, sondern auch als...

  • Schärding
  • David Ebner
1 216

Schi- und Snowboard-Meisterschaften der Hauptschulen und PTS

Bei frühlingshaftem Wetter und dementsprechend weicher Piste gingen am 01. März 2012 auf der Teichalm die Schi- und Snowboard-Bezirksmeisterschaften der Hauptschulen und PTS des Schulbezirkes Weiz Süd in Szene. In 12 Klassen kämpften die SchülerInnen um Sekunden, Urkunden und Medaillen und lieferten sich dabei spannende Wettkämpfe. Wo: Aibl Lift, Teichalm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.