Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Die Sulzerin will noch die letzten drei Weltcup-Rennen in dieser Saison bestreiten, dann ist Schluss. | Foto: Tobias Holzer
4

Nach Olympia-Aus: Dujmovits kündigt Karriere-Ende an

Snowboard-Ass Julia Dujmovits hat noch während der Olympischen Spiele in Südkorea angekündigt, ihre Karriere nach dieser Saison zu beenden. Die Spiele in Pyeongchang verliefen für die Sulzerin enttäuschend. Im Parallel-Riesentorlauf schied sie im Achtelfinale gegen die Japanerin Tomoka Takeuchi aus, was für die Olympiasiegerin von Sotschi 2014 im Endklassement Platz 12 bedeutete. Nur noch drei RennenDie drei verbleibenden Weltcup-Rennen in dieser Saison wolle sie noch bestreiten, sagte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei Skifahrern sind Knieverletzungen leider sehr häufig. | Foto: WavebreakmediaMicro / Fotolia
1 2

Der Schnee bringt leider manchmal Schmerzen mit

Wer seit Langem mal wieder in die Skischuhe schlüpft, läuft Gefahr, sich Verletzungen zuzuziehen. Am häufigsten passieren Unfälle schon in den ersten zwei Pistentagen. Bei Skifahrern sind in erster Linie Verletzungen des Kniegelenks zu beklagen, bei Snowboardern bieten Unterarme und Handgelenke ein größeres Risiko für Brüche und Verstauchungen. „Schwere Schädel-Hirn-Traumata sind glücklicherweise dank der Helmpflicht rückläufig“, meint der Bewegungsmediziner Christoph Raas von der...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Durch tief winterliche Verhältnisse waren die SchülerInnen fürs Schi fahren besonders motiviert.
3 49

Eine Woche Wintervergnügen

Mit Begeisterung waren die SchülerInnen der LFS Althofen bei der Wintersportwoche im Bundessportzentrum Obertraun aktiv. Schnee in Massen und optimale Pistenverhältnisse weckten den Spaß am Schi- und Snowboard fahren. Das Sportprogramm setzte sich am Abend fort: Kletterhalle, Tischtennistische und Fitnessgeräte wurden belagert, als wäre Sport das Schönste der Welt. Entspannung bot die Sauna, und wer sich am Abend lieber geistig betätigte, spielte Gesellschaftsspiele wie Schach, Mühle oder Vier...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Kärntner Boarder Douschan freut sich auf Olympia

Schon 2014 war Boardercrosser Hanno Douschan bei den Winterspielen in Sotschi dabei. Nun hat der Maria Saaler auch die Qualifikation für Südkorea 2018 geschafft Hanno, zunächst Gratulation zur Qualifikation für einen Olympia-Startplatz! Was geht nun in Dir vor? Es ist ein unbeschreibliches Gefühl mich nach den Schulterverletzungen in den letzten beiden Jahren nochmals für die Olympiade zu qualifizieren. Ich habe so viel investiert, einen neuen Trainer genommen, ein neues Setup ausprobiert und...

  • Kärnten
  • Villach
  • HM Sports
Julia Dujmovits holte im österreichischen Lackenhof den zweiten Platz (3.v.l.). Im Mixed-Bewerb wurde es Platz sieben. | Foto: Tobias Holzer
4

Zweiter Platz für Dujmovits - Jud verletzt

Nach zwei siebten Plätzen kommt Julia dem ersten Sieg in dieser Saison immer näher. Im österreichischen Lackenhof holt die Sulzerin hinter der Tschechin Ester Ledecka den zweiten Platz im Riesentorlauf. "Das war ein großer Schritt in Richtung Olympischer Spiele in Pyeongchang", erklärte die Snowboard-Queen. Für Dujmovits sind das außerdem 800 Weltcup-Punkte für die Rangliste. Außerdem ging Dujmovits zusammen mit Sebastian Kislinger im Mixed-Bewerb an den Start. Dort reichte es nur bis zum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Das viele Training zahlte sich für Sebastian Jud beim ersten Rennen aus. | Foto: zvg
3

Sebastian Jud: "Ich bin richtig schnell"

Für den Mühlgrabener Snowboardcrosser Sebastian Jud ging unter der Woche das erste Europacuprennen im Pitztal über die Bühne. In der Qualifikation gab es gegen ein starkes Starterfeld den siebten Platz, im Rennen lief es Anfangs auch sehr gut. "Den ersten Lauf hab ich gewonnen, im Zweiten hab ich in einer Steilkurve einen Anfängerfehler gemacht", ärgerte sich der Mühlgrabener. Dadurch war im Achtelfinale und mit Platz 17 schluss. "Top Ten wären sicher möglich gewesen", gab sich Jud zerknirscht....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Mit der WOCHE zum neuen Snowboard. Wir verlosen im Rahmen des Borders Day am Kreischberg ein nagelneues Snowboard von K2. | Foto: Regionautin Gerit Gradwohl
1 1 15

Fotogewinnspiel: "Mein coolster Snowboard Moment"

Die WOCHE verlost im Rahmen des Boarders Day 2018 am Kreischberg ein Snowboard von K2. Fast schon Tradition hat unser Gewinnspiel anlässlich des Boarders Day am Kreischberg, bei dem wir bei einem Fotogewinnspiel ein Snowboard der Marke K2 verlosen. Auch dieses Jahr suchen wir im Zuge des großen Boarders Day, der am 16. Dezember über die Bühne gegangen ist, wieder Fotos zum Thema "mein coolster Snowboard Moment".  Der Boarders Day am KreischbergAuf einem Brett die ehemalige WM-Piste am...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
10

SAAC Basic Camp Annaberg 24.-25.2.2017

Auch heuer gastierte das voll ausgebuchte Snow and Alpine Awareness Camp (saac.at) im niederösterreichischen Annaberg. Gestartet wurde am Freitag Abend im Gasthof zur Post mit dem theoretischen Teil. Der abwechslungsreiche Vortrag vom staatlich geprüften Bergführer zeigte wie wichtig die Vorbereitung, das richtige Equipment und die Beurteilung vor Ort ist. Egal ob man eine ausgedehnte Skitour oder nur ein paar Schwünge abseits der gesicherten Piste geplant hat, der Lawinenlagebericht muß vor...

  • Lilienfeld
  • Markus Riedl
Jana Schal in Action. | Foto: Schal
2

Jana Schal dominiert Ski-Schulmeisterschaft

BEZIRK (ebd). Bei der Ski- und Snowboardmeisterschaften für Schulen des Bezirkes Schärding am 8. Februar in Eberschwang siegte Sofie Pasch von der NMS St. Marienkirchen bei den älteren Mädchen. Bei den älteren Knaben holte Jonas Schasching von der PTS Münzkirchen den Sieg. Bei den Jüngeren dominierte Timo Soldan von der NMS Andorf. Herausragend war die für die NSMS Schärding startende Jana Schal, die in der jüngeren Mädchenklasse startete und Tagesbestzeit aller Starter erzielte – und...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Sulzerin Julia Dujmovits wurde nur knapp geschlagen. | Foto: Zvg
2

Dujmovits: Um ein Hundertstel geschlagen

Eine einzige Hundertstelsekunde war die Sulzerin Julia Dujmovits beim Weltcup-Rennen in Bulgarien zu langsam. Den Sieg sicherte sich damit die Schweizerin Patrizia Kummer. "So knapp verliert man nie gerne, aber die Hundertstel machen den Spot eben aus - das ist meine Leidenschaft. Ein spannender Fight bis zum Schluss, die Performance war gut und der Weg stimmt.", zeigte sich die Olympiasiegerin nach dem Rennen motiviert. Am Sonntag folgte dann sogleich das zweite Rennen in Bansko, dort holte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Christian Mayr von Sport Mayr in Schwertberg.
2

Neueste Wintersport-Trends

Sportsachen-Profi Christian Mayr aus Schwertberg klärt auf SCHWERTBERG (eg). Das Sportfachgeschäft Mayr in Schwertberg hat immer die neuesten sportlichen Highlights für seine Kunden parat. So auch die neuesten Ski- und Snowboard-Trends für diesen Winter. „Die diesjährigen Skier sind noch ein wenig breiter geworden und dadurch 'Allmountain'-tauglich, das heißt für alle Pisten geeignet. Die hochwertigen Materialien sind in bewährter Sandwich-Bauweise verarbeitet und mit einem Holzkern versehen....

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits startet von Verletzungen annähernd auskuriert in den Weltcup-Winter. | Foto: Mensch & Marke
2

Julia Dujmovits: "Möchte eine konstante Saison fahren"

Derzeit trainiert die Snowboard-Olympiasiegerin in den USA. Im Interview mit den Bezirksblättern blickt sie auf die kommende Saison. Was ist Dein persönliches Ziel für diese Saison? Ich möchte eine konstante Saison fahren. Meinen Fokus von Rennen zu Rennen neu legen. Hast Du in der Vorbereitung oder bei den Trainingsmethoden etwas geändert? Die Vorbereitung läuft ähnlich wie vor den Olympischen Spielen in Sotschi ab. Natürlich verändert man sich und so auch das Training. Das heißt für mich mehr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Emma und Clara mit den Eltern Elisabeth und Wolfgang Schönleitner, freuen sich, haben sie doch günstige Ski bekommen.
6

Skibasar in Waizenkirchen

Bei Skibasar des Union Ski-Clubs haben Jung und Alt die passenden Bretter gefunden. WAIZENKIRCHEN. Seit nunmehr 27 Jahren findet in Waizenkirchen ein Skibasar statt. Ins Leben gerufen hatte ihn Obmann Klaus Friedwagner, der seit genau dieser Zeit im Amt ist. Besonders bei Eltern ist dieser schon traditionelle Markt sehr beliebt, da er nicht zuletzt auch den Geldbeutel schont. Fotos: Josef Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
3

Kärntens dynamisches Boarder-Duo

Ina Meschik und Hanno Douschan mischten heuer die Snowboard-Weltspitze auf Sie sind seit langen Jahren befreundet, waren gemeinsam in der Schule, trainieren gemeinsam beim Heeressport und haben mit dem Energy Drink POWER HORSE auch noch einen gemeinsamen Sponsor. Die Rede ist von Kärntens Top-Snowboardern Ina Meschik und Hanno Douschan, die gerade die besten Saisonen ihrer Karriere absolviert haben. Meschik, die in den Disziplinen Parallel-Slalom und Parallel-Riesenslalom am Start ist, wurde im...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harry Miltner
Das Maskottchen „Snuit“ begleitete einen Kinderskikurs der Skischule Söll - Hochsöll. | Foto: TVB Wilder Kaiser
3

TVB Wilder Kaiser kooperiert mit Skihalle in Den Haag

In den Niederlanden ist der Wilde Kaiser neben großen Out of Home-Kampagnen und Presseevents nun auch in einer der größten Skihallen, De Uithof, präsent. BEZIRK. Kurz vor den Osterfeiertagen machte ein bislang unbekanntes Plüschmaskottchen die Pisten der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental unsicher. „Snuit“, der sonst nur in der 225 Meter langen Skihalle De Uithof unterwegs ist, begleitete einen Kinderskikurs der Skischule Söll - Hochsöll. Die anderen neun Skilehrer erkundeten bei besten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Skifahrer und Snowboarder der 2ABK
1. Reihe v. l.: Lukas Klapf, Sarah Reikersdorfer, Lena Petermandl, Elias Teurezbacher
2. Reihe v. l.: David Kühhas, Ediz Bozkurt, Lisa Schneckenleitner, Lukas Prosini, Kenan Avdicevic, Alexander Klosinski | Foto: HAK
3

Waidhofner erobern die Skipisten

WAIDHOFEN. Eine nahezu perfekte Wintersportwoche erlebten die 30 Schüler und Schülerinnen der zweiten Klassen der HAK Waidhofen/Ybbs in Saalbach/Hinterglemm/Fieberbrunn/Leogang vom 13. bis 18. März 2016. Mit den Begleitlehrern Mag. Eva Obenaus, Mag. Alexander Grosser und Madlene Piringer wurde erneut in der Pension Astergut übernachtet, wodurch die Wintersportgeräte gleich neben dem Haus angeschnallt werden konnten. Mit 3 ½ Tagen Sonnenschein und wolkenlosem Himmel sowie bestens präparierten...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau wurde zum Top-Skigebiet 2016 ausgezeichnet. | Foto: Grießenböck

Skifahrer prämierten Ski Juwel zum Topgebiet

Deutschlands größtes Wintersportportal Schneehöhen.de hat das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau erneut zum Top Skigebiet aus über 800 Destinationen gekürt. ALPBACH/WILDSCHÖNAU. Weltweit Nummer eins: Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau kann sich mit einer weiteren Auszeichnung schmücken. Auf Deutschlands größtem Winterportal Schneehöhen.de wurde es zum zweiten Mal in Folge zum Top Skigebiet 2016 gekürt. „Die Auszeichnung ist für uns auch deshalb so erfreulich, weil keine Fachjury, sondern die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Rafael Belici, Tanja Vogl, Rupert Holzinger (v.l.) | Foto: BS Attnang

Berufsschule Attnang stellt zwei Landesmeister

Siege für Tanja Vogl (Ski Alpin) und Rafael Belici (Snowboard) ATTNANG-PUCHHEIM. Große Freude herrscht an der Berufsschule Attnang: Bei den 61. OÖ Berufsschul-Ski- und Snowboard-Landesmeisterschaften ging der Sieg in der Damenklasse U-21 an Tanja Vogl und Rafael Belici war in der Snowboardklasse erfolgreich. Vogl erzielte auch die Tagesbestzeit. Sie arbeitet im Lehrbetrieb Fischer Sports in Ried, Belici ist bei Roither Maschinenbau in Seewalchen beschäftigt. Betreut wurde das Attnanger Team von...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: ARochau/Fotolia
2

Wintersport: Training beugt Verletzungsgefahr vor

Die meisten Ski- und Snowboardunfälle passieren am Nachmittag. "Verantwortlich dafür ist ein Zusammenspiel von fehlender Kondition, nachlassende Konzentration und falsche Selbsteinschätzung", so Sportwissenschafterin und Personal Trainerin Melanie Karbiner aus Linz. Um das Verletzungsrisiko bei einem Sturz oder Zusammenstoß zu minimieren, empfiehlt sie jedem Pistensportler, Helm und Rückenprotektor zu tragen. Snowboardern rät sie weiters zu Handgelenksschützern. Training auf instabilem...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Die SkiWelt startet in die Wintersaison 2015/16. | Foto: mev.de

SkiWelt: Bereits 48 Lifte haben geöffnet

BEZIRK. 107 Pistenkilometer und 48 Lifte sind in der "SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental" bereits geöffnet. Vier Talabfahrten und sieben Pistenverbindungen können derzeit genutzt werden. Auch die erste Rodelbahn in der SkiWelt Ellmau - Going hat eröffnet und steht täglich von 9 bis 16.30 Uhr für Rodler bereit. Ab 18. Dezember startet die SkiWelt in die Nacht-#+skifahrsaison. Zum Auftakt fahren Jugendliche und Kinder frei und Erwachsene fahren zum Jugendtarif. Für die Schneezwergerl ist die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: GMedia
2

Bereit für den Winter!

Pünktlich zum Saisonstart eröffnete Intersport Winkler am Donnerstag, den 26.11.2015, seine neue Filiale im großen Hartkaiser-Dienstleistungszentrum der Bergbahnen Ellmau-Going. ELLMAU. Sportlich und richtig fesch - das beschreibt den Eröffnungsabend zu dem unzählige Freunde, Wegbegleiter und Partner kamen wohl am besten. Vor allem für Hoteliers und Gastronomen war der Abend interessant, hatten sie doch die Möglichkeit, das neue Servicekonzept, das ab sofort das Tourismus-Angebot in Ellmau...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: GMedia
2

2222 Meter in neun Minuten

Die alte Hartkaiser-Standseilbahn in Ellmau wurde gegen eine neue Zehnergondel getauscht. Die offizielle Inbetriebnahme erfolgt mit dem Start der Wintersaison am 5. Dezember 2015. ELLMAU. Die neue Hartkaiserbahn gehört weltweit zu den modernsten Seilbahnen ihrer Art. Die Beförderung von der Tal- bis zur Bergstation auf 1530 Metern ist ab nun in weniger als neun Minuten möglich. Eine beachtliche Leistung, gilt es doch, eine Gesamtlänge von 2222 m und einen Höhenunterschied von 703 Metern zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Gemeinderat Edmund Hafner, Gemeindevorstand Roman Jandrisevits, Vbgm. Günther Peischl und Gemeinderätin Petra Tanczos überreichten Julia Dujmovits zur Begrüßung einen Blumenstrauß. | Foto: SPÖ

Vizeweltmeisterin Dujmovits daheim eingetroffen

Einen erfolgreichen Winter hat Burgenlands Parade-Wintersportlerin Julia Dujmovits hinter sich: Snowboard-Vizeweltmeistertitel, Platz 5 im Gesamtweltcup, Staatsmeistertitel. Derzeit verbringt die Sulzerin ein paar entspannende Tage in ihrem Heimatort. Zur Begrüßung des Snowboard-Stars wartete die SPÖ-Gemeinderatsfraktion von Gerersdorf, Sulz und Rehgraben mit einem Blumenstrauß auf.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.